Richard Lutz - News zum neuen Bahn-Chef

Richard Lutz - News zum neuen Bahn-Chef

Foto: dpa, ped fdt fpt fgj

Richard Lutz

Kanzler verdient weniger als viele Chefs von Bundesunternehmen
Kanzler verdient weniger als viele Chefs von Bundesunternehmen

So groß ist der UnterschiedKanzler verdient weniger als viele Chefs von Bundesunternehmen

Bundeskanzler tragen die meiste Verantwortung im Land. Das wird zwar auch gut bezahlt, aber im Vergleich zu den Bezügen in vielen Spitzenjobs der Wirtschaft ist das immer noch wenig. Und sogar in bundeseigenen Unternehmen wird zum Teil deutlich mehr gezahlt.

Bahn rollt bei Pünktlichkeit in „historisches Tief“
Bahn rollt bei Pünktlichkeit in „historisches Tief“

Bundesregierung unzufriedenBahn rollt bei Pünktlichkeit in „historisches Tief“

Exklusiv · Zuletzt gab es viel Chaos bei der Bahn. Das wirkt sich auch auf die Pünktlichkeit aus - die Quote ist laut Bundesregierung so schlecht wie nie. Die Union sorgt sich nun nicht nur um die Passagiere, sondern auch um den Wirtschaftsstandort.

Bahn wird wohl auch 2023 Pünktlichkeitsziel nicht erreichen
Bahn wird wohl auch 2023 Pünktlichkeitsziel nicht erreichen

Probleme vor allem in Köln und HamburgBahn wird wohl auch 2023 Pünktlichkeitsziel nicht erreichen

Die Bahn wird ihr Pünktlichkeitsziel wohl auch im kommenden Jahr nicht erreichen. „In diesem Jahr werden weniger als 70 Prozent der Fernzüge pünktlich sein“, sagte Konzernchef Lutz. Für 2023 peile man deutlich mehr als 70 Prozent an - aber auch das liegt unter dem selbst gesetzten Ziel von 80 Prozent.

Wie man die Liebe zur Literatur weckt
Wie man die Liebe zur Literatur weckt

Vorlesetag im Wegberger GymnasiumWie man die Liebe zur Literatur weckt

Am bundesweiten Vorlesetag besuchten Oberstufenschüler des Maximilian-Kolbe-Gymnasiums die unteren Jahrgänge, um ihnen ihre Lieblingsbücher vorzustellen. In vielen Familien gerät das Vorlesen in Vergessenheit.

Rock oder Sakko? Bahn stellt Beschäftigten Wahl der Uniform frei
Rock oder Sakko? Bahn stellt Beschäftigten Wahl der Uniform frei

Unternehmenkleidung von 45.000 MitarbeiternRock oder Sakko? Bahn stellt Beschäftigten Wahl der Uniform frei

Frau mit Krawatte, Mann im Rock: Die Deutsche Bahn ermöglichst ihren Mitarbeitern seit Anfang November, Arbeitskleidung unabhängig von ihrem Geschlecht zu wählen. Die neuen Uniformen designte ein Altbekannter.

Züge im September pünktlicher unterwegs - Probleme bleiben
Züge im September pünktlicher unterwegs - Probleme bleiben

Deutsche BahnZüge im September pünktlicher unterwegs - Probleme bleiben

Die Deutsche Bahn kämpft weiter mit Verspätungen - auch wenn die Züge im September wieder zuverlässiger unterwegs waren. Bis es merklich besser wird, dürfte aber noch einige Zeit vergehen.

Deutsche Bahn investiert 19 Milliarden Euro
Deutsche Bahn investiert 19 Milliarden Euro

Für neue Züge bis 2030Deutsche Bahn investiert 19 Milliarden Euro

Trotz deutlich gestiegener Preise will die Deutsche Bahn bis 2020 mehr Geld für neue Züge ausgeben als geplant. 2030 sollen allein rund 450 ICE durch Deutschland fahren.

„Genießen Sie die geräuschfreie Fahrt“
„Genießen Sie die geräuschfreie Fahrt“

Wasserstoffzug in Wegberg„Genießen Sie die geräuschfreie Fahrt“

Die Deutsche Bahn und Siemens Mobility wollen fossile Kraftstoffe im Personenverkehr aufs Abstellgleis schieben. Zum ersten Mal kam der Mireo Plus H am Freitag im Siemens-Prüfcenter für Schienenfahrzeuge in Wegberg-Wildenrath zum Einsatz.

„Das 9-Euro-Ticket macht krank“
„Das 9-Euro-Ticket macht krank“

Bahngewerkschaften schlagen Alarm„Das 9-Euro-Ticket macht krank“

Bei den Bürgern kommt das 9-Euro-Ticket gut an. Die Belegschaft der Bahn kommt allerdings an ihre Grenzen. Jetzt zeigen sich die beiden Gewerkschaften EVG und GDL äußerst besorgt über die Situation bei der Deutschen Bahn und schlagen Alarm.

Zahl der Todesopfer erhöht sich auf fünf – Bergung schwierig
Zahl der Todesopfer erhöht sich auf fünf – Bergung schwierig

Zugunglück in Garmisch-PartenkirchenZahl der Todesopfer erhöht sich auf fünf – Bergung schwierig

Die Zahl der Todesopfer bei dem Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen steigt. Am Samstag wurde eine weitere Leiche geborgen. Weitere Menschen werden noch vermisst.

Mehr als jeder dritte Fernzug im Mai zu spät
Mehr als jeder dritte Fernzug im Mai zu spät

Niedrigster Monatswert seit 2010Mehr als jeder dritte Fernzug im Mai zu spät

Bahnkunden haben es immer häufiger mit Verspätungen zu tun. Im Mai waren nur 62,7 Prozent der Fernzüge pünktlich. Auch die Pünktlichkeit der Regionalzüge war im vergangenen Monat schwach.

Die Bahn wird zur Mega-Baustelle
Die Bahn wird zur Mega-Baustelle

Konzern plant GeneralsanierungDie Bahn wird zur Mega-Baustelle

Analyse · Die Bahn verordnet sich eine „Generalsanierung“, so Konzernchef Richard Lutz. Sie ist nicht nur notwendig. Das Vorhaben wird auch teuer, langwierig – und die Bahn dadurch vorerst nicht pünktlicher. Die Kunden werden in den kommenden Jahren viel Geduld mitbringen müssen.

Politik fordert Erkenntnisse aus dem Neun-Euro-Ticket
Politik fordert Erkenntnisse aus dem Neun-Euro-Ticket

Krefelder Planungsausschuss tagtPolitik fordert Erkenntnisse aus dem Neun-Euro-Ticket

Ratsvertreter wollen Ergebnisse über die Entwicklung der ÖPNV-Fahrgastzahlen im Zeitraum Juni bis August. Von den Neun-Euro-Tickets für den Nahverkehr hat allein die Deutsche Bahn bislang 2,7 Millionen Stück verkauft.

Bahn erwartet weniger Kunden im Fernverkehr
Bahn erwartet weniger Kunden im Fernverkehr

Wegen 9-Euro-TicketBahn erwartet weniger Kunden im Fernverkehr

In den ICE und Intercity der Deutschen Bahn dürften Fahrgäste während der Aktionsmonate des 9-Euro-Tickets mehr Platz finden als zuletzt. Das Unternehmen rechnet damit, dass viele Menschen auf Regionalbahnen umsteigen werden.

Deutsche Bahn gestaltet ICE neu
Deutsche Bahn gestaltet ICE neu

Reisen „wie im Wohnzimmer“Deutsche Bahn gestaltet ICE neu

Zug fahren statt Auto oder zu fliegen, das soll Verkehr und Klima nützen. Die Bahn will ihre Züge deshalb kompfortbaler machen und gestaltet sie neu. Einen Fehler will sie diesmal vermeiden.

Die Bahn hofft 2022 wieder auf Gewinne
Die Bahn hofft 2022 wieder auf Gewinne

Ausbau der Schiene Die Bahn hofft 2022 wieder auf Gewinne

Nach jeder Corona-Welle stiegen die Fahrgastzahlen wieder deutlich an in 2021 und 2020. Mehr als 200.000 Flüchtlinge nutzten die Ukraine-Sondertickets. Der Konzern begrüßt den Plan von Discount-Abos im Sommer, um Pendler von der Straße zu holen.

Deutsche Bahn soll Sinti-Kriegsflüchtlinge abgewiesen haben
Deutsche Bahn soll Sinti-Kriegsflüchtlinge abgewiesen haben

Zentralrat der Sinti und RomaDeutsche Bahn soll Sinti-Kriegsflüchtlinge abgewiesen haben

In Mannheim und Berlin soll es zu Vorfällen mit Sicherheitsmitarbeitern der Deutschen Bahn gekommen sein, die Flüchtlinge aus der Ukraine abgewiesen haben sollen, weil diese der Minderheit der Sinti angehörten.

Bahn startet automatisierte S-Bahn bei ITS-Kongress
Bahn startet automatisierte S-Bahn bei ITS-Kongress

WeltpremiereBahn startet automatisierte S-Bahn bei ITS-Kongress

Öffentlicher Nahverkehr gilt als wichtiger Baustein im Kampf gegen den Klimawandel. Doch damit der Umstieg vom Auto auf die Bahn attraktiver wird, muss noch viel geschehen - einen Anfang macht die erste digitale S-Bahn.

GDL ruft zu dritter Streikwelle ab Donnerstag auf
GDL ruft zu dritter Streikwelle ab Donnerstag auf

Ausstand soll fünf Tage dauernGDL ruft zu dritter Streikwelle ab Donnerstag auf

Die Lokführergewerkschaft GDL hat im Tarifkonflikt einen neuen, längeren Streik angekündigt als bisher. Die Deutsche Bahn AG habe weiterhin kein akzeptables Angebot vorgelegt. Die Bahn reagiert und bietet Reisenden an, ihre Fahrkarten für den Streikzeitraum flexibel nutzen zu können.

Bahn will Lokführern kein neues Tarifangebot machen
Bahn will Lokführern kein neues Tarifangebot machen

Nach dem StreikBahn will Lokführern kein neues Tarifangebot machen

Die Lokführergewerkschaft GDL hat weitere Streiks in Aussicht gestellt, falls die Bahn kein neues Tarifangebot vorlege. Doch das lehnt DB-Chef Lutz ab. Das stößt beim Fahrgastverband Pro Bahn auf Kritik.

Vorstand verzichtet auf Boni für 2021
Vorstand verzichtet auf Boni für 2021

Deutsche BahnVorstand verzichtet auf Boni für 2021

Die Manager um Bahnchef Richard Lutz kommen damit einer Forderung des Bundestagshaushaltsausschusses nach. Auch 2020 verzichteten sie schon auf Boni.

Deutsche Bahn schickt Regenbogen-ICE auf die Reise
Deutsche Bahn schickt Regenbogen-ICE auf die Reise

Unterstützung für LGBTQ-GemeindeDeutsche Bahn schickt Regenbogen-ICE auf die Reise

Die Bahn schickt als Zeichen gegen Homophobie einen ICE mit Regenbogenbemalung auf die Schienen quer durch Deutschland. Dabei gehe es nicht um Sybolik, sondern um Haltung, sagt Bahnchef Lutz.

Deutsche Bahn bietet Online-Erstattung an
Deutsche Bahn bietet Online-Erstattung an

„Kinderleicht und mit wenigen Klicks“Deutsche Bahn bietet Online-Erstattung an

Seit Jahren warten viele Kunden der Deutschen Bahn auf diese Möglichkeit, nun ist es soweit: Seit dem 1. Juni können sie bei Verspätungen auch online ihr Geld zurückfordern. Das analoge Fahrgastrechte-Formular wird deshalb aber nicht verschwinden.

Deutsche Bahn fährt 5,7 Milliarden Euro Verlust ein
Deutsche Bahn fährt 5,7 Milliarden Euro Verlust ein

Corona-KriseDeutsche Bahn fährt 5,7 Milliarden Euro Verlust ein

Die Deutsche Bahn hat im Jahr 2020 in der Corona-Krise einen Verlust von 5,7 Milliarden Euro eingefahren. Noch ein Jahr zuvor hatte der bundeseigene Konzern einen Gewinn in Höhe von 680 Millionen Euro gemacht.

W-Lan in allen Intercitys erst 2022
W-Lan in allen Intercitys erst 2022

Bahn schafft Ausbau nichtW-Lan in allen Intercitys erst 2022

Exklusiv · Die Bahn kassiert ihr Ziel, bis Ende 2021 alle Wagen mit drahtlosem Internet ausgerüstet zu haben. Als Grund für die Verzögerungen nennt sie die Corona-Pandemie.