Rheinturm in Düsseldorf: Aktuelle News zum Fernsehturm

Rheinturm in Düsseldorf: Aktuelle News zum Fernsehturm

Foto: Telekom

Rheinturm

Wofür ist der Rheinturm da?

Wann wurde der Rheinturm gebaut?

Wie groß ist der Rheinturm?

„Jede Dorfkirche hat mehr zu bieten“
„Jede Dorfkirche hat mehr zu bieten“

Sehenswürdigkeiten in NRW„Jede Dorfkirche hat mehr zu bieten“

Geschmackloser Schrott, zu viel Botox, eine Schande für Düsseldorf – manche Touristen können den Sehenswürdigkeiten in NRW nicht viel abgewinnen. Wir haben die skurrilsten Kommentare und Beschwerden auf den Portalen gesammelt.

Protest mit Mega-Banner gegen die Bebauung von Freiflächen
Protest mit Mega-Banner gegen die Bebauung von Freiflächen

Naturschutz in DüsseldorfProtest mit Mega-Banner gegen die Bebauung von Freiflächen

Der Verein „Stadt Land Fluss“ möchte die Bebauung von Freiflächen im Düsseldorfer Norden verhindern und setzt dabei auf ungewöhnliche Aktionen.

Ein Rheinturm aus Stahl für den Garten
Ein Rheinturm aus Stahl für den Garten

Monumente in DüsseldorfEin Rheinturm aus Stahl für den Garten

Michel Dumont besitzt nun eine 3,60 Meter hohe Kopie des Düsseldorfer Rheinturms. Auch die Lichtskulptur baute er nach. Schweres Gerät war für den Transport in den Garten notwendig.

Südländische Gastfreundschaft und Gerichte
Südländische Gastfreundschaft und Gerichte

Gastro-TestSüdländische Gastfreundschaft und Gerichte

Das Restaurant Mediator im Stadttor vereint die Küche verschiedener Länder. Es bietet zudem einen direkten Blick auf den Rheinturm.

Füchschen-Chef erstaunt über viele Reaktionen
Füchschen-Chef erstaunt über viele Reaktionen

Nach Absage der Halloween-Party in DüsseldorfFüchschen-Chef erstaunt über viele Reaktionen

Aus Sorge vor den steigenden Corona-Zahlen hat das Füchschen in der Düsseldorfer Altstadt Feiern zu Halloween und am 11.11. abgesagt. Allein bei Facebook gab es mehr als 1200 Reaktionen darauf. Was der Füchschen-Chef dazu sagt - und wie es um andere Partys in der Stadt steht.

Nachtresidenz startet wieder mit Partys und Konzerten
Nachtresidenz startet wieder mit Partys und Konzerten

Nach Deckeneinsturz im MärzNachtresidenz startet wieder mit Partys und Konzerten

Ein halbes Jahr nach dem Deckeneinsturz wird in der Nachtresidenz erstmals wieder gefeiert. Auch bei den MTV-Awards ist der Club dabei.

Höhenretter seilen sich
vom Rheinturm ab
Höhenretter seilen sich vom Rheinturm ab

Feuerwehr-Aktion in DüsseldorfHöhenretter seilen sich vom Rheinturm ab

Bei einer besonderen Aktion können Feuerwehr-Fans am Freitag zuschauen: Die Höhenretter seilen sich aus 180 Metern vom Rheinturm ab. Am Samstag treten die Einsatzkräfte dann bei der Deutschen Meisterschaft in Düsseldorf an.

Erste Kostenschätzung für Rheinturm
Erste Kostenschätzung für Rheinturm

Tourismus in ZonsErste Kostenschätzung für Rheinturm

Der Zonser Rheinturm soll für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Nun liegt eine erste Schätzung vor, was der dafür nötige Umbau kosten würde. Das Land könnte einen Großteil der Kosten übernehmen.

Stadtwerke stoppen Beleuchtung der Kraftwerke
Stadtwerke stoppen Beleuchtung der Kraftwerke

Energiesparmaßnahmen in DüsseldorfStadtwerke stoppen Beleuchtung der Kraftwerke

Die Stadtwerke Düsseldorf machen vielerorts das Licht aus, auch ein Kunstwerk ist betroffen. Was genau geplant ist und was damit erreicht werden soll.

Düsseldorf muss schneller werden
Düsseldorf muss schneller werden

Problem beim EnergiesparenDüsseldorf muss schneller werden

Meinung · Düsseldorf braucht lange, um seine Einsparideen zu präsentieren. Gravierender aber sind zu lange Entscheidungsprozesse in der Verwaltung, findet unser Autor in seinem Kommentar.

Licht am Rheinturm aus, Aktionismus an
Licht am Rheinturm aus, Aktionismus an

Energiesparpläne der StädteLicht am Rheinturm aus, Aktionismus an

Analyse · Deutsche Unternehmen und Kommunen versuchen, sich für den Winter der Energieknappheit zu rüsten. Viele Maßnahmen in Sachen Gas und Strom aber sind reine Symbolpolitik. Ein anderer EU-Staat macht es besser, oder?

Düsseldorf prüft ein Abschalten der Rheinturm-Beleuchtung
Düsseldorf prüft ein Abschalten der Rheinturm-Beleuchtung

Zum EnergiesparenDüsseldorf prüft ein Abschalten der Rheinturm-Beleuchtung

Exklusiv · Auch die Strahler auf Düsseldorfs Wahrzeichen stehen wegen der Energiekrise jetzt auf dem Prüfstand. Für ein prominentes Gebäude in der Nachbarschaft sind die Abschaltpläne hingegen vom Tisch.

Wo man in Düsseldorf Strandgefühl erleben kann
Wo man in Düsseldorf Strandgefühl erleben kann

Vierter Strand hat eröffnetWo man in Düsseldorf Strandgefühl erleben kann

Seit dem Wochenende hat Düsseldorf vier „Strände“. Der Neuzugang befindet sich auf den Wiesen hinter dem Rheinturm. Echten Sand sucht man hier allerdings vergebens.

Rauch löst Feuerwehreinsatz im Rheinturm aus
Rauch löst Feuerwehreinsatz im Rheinturm aus

Einsatz in DüsseldorfRauch löst Feuerwehreinsatz im Rheinturm aus

Die automatische Brandmeldeanlage hatte einen Alarm ausgelöst. Insgesamt waren 45 Einsatzkräfte vor Ort und stellten Rauch angesichts des durchgebrannten elektronischen Bauteils im Motor des Kühlhauses des Fernsehturms fest. Niemand wurde verletzt.

Sightseeing per Schiff
Sightseeing per Schiff
ANZEIGE Düsseldorf vom Wasser aus erlebenSightseeing per Schiff

Die steigenden Temperaturen locken wieder zahlreiche Besucher auf die Düsseldorfer Rheinpromenade. Wer eine kleine Erfrischung braucht, kann mit den Schiffen der KD mehrmals täglich zur 1-stündigen Panoramafahrt auf dem Rhein ablegen. Eine frische Brise auf dem Freideck, ein kühles Getränk und einmalige Ausblicke auf die Landeshauptstadt sorgen für Urlaubsstimmung im Alltag.

Geduld war gefragt bei der Nacht der Museen
Geduld war gefragt bei der Nacht der Museen

Schlange stehen in DüsseldorfGeduld war gefragt bei der Nacht der Museen

Die Besucher des langen Kunstabends nahmen längere Wartezeiten vor Kunstpalast, Behrensbau und KiT gelassen in Kauf. Wer rein wollte, brauchte Geduld.

Eine spannende Tour durch die Nacht der Museen
Eine spannende Tour durch die Nacht der Museen

Kultur-Event in DüsseldorfEine spannende Tour durch die Nacht der Museen

Schlange stehen gehört dazu. aber eben auch eine gigantische Auswahl an kulturellen Angeboten: Am Samstag gibt es viel zu entdecken bei der Nacht der Museen. Ein Tourvorschlag quer durch die Stadt.

Tipps für Samstag 
zur Nacht der Museen
Tipps für Samstag zur Nacht der Museen

Kunststadt DüsseldorfTipps für Samstag zur Nacht der Museen

Fernsehturm, Museen, Ateliers und auch der Aquazoo machen mit bei der Nacht der Museen. Auch der Shuttle-Bus fährt. Hier weitere Tipps für Samstag.

Neues Restaurant im Stadttor
Neues Restaurant im Stadttor

Kommen und gehenNeues Restaurant im Stadttor

Nachdem dort Räume zwei Jahre lang leer standen, hat nun das Restaurant Mediator eröffnet. Es möchte mit der Küche verschiedener Länder spielen und bietet eine beeindruckende Aussicht auf den Fernsehturm.

„Escape-Game“ in der Zollfeste
„Escape-Game“ in der Zollfeste

Rätsel-Tour durch Zons„Escape-Game“ in der Zollfeste

Zwei Zonser entwickelten eine App, die auf eine Panorama-Rätsel-Tour durch die Altstadt führt. Das Spiel-Ziel ist die Verhinderung eines Attentates.

St. Hubertus-Schützen planen „Zonser Schützentage“
St. Hubertus-Schützen planen „Zonser Schützentage“

Veranstaltung in DormagenSt. Hubertus-Schützen planen „Zonser Schützentage“

Die Saison ist eröffnet und auch in Zons steht nun einiges auf dem Programm. Als besonderes Event sind die „Zonser Schützentage“ geplant.

Rheinturm wird endlich wieder nutzbar
Rheinturm wird endlich wieder nutzbar

Projekt in Dormagen-ZonsRheinturm wird endlich wieder nutzbar

Die Stadt wird den Rheinturm in Zons von der Kirchengemeinde St. Michael anmieten. Ziel ist eine touristische Nutzung der Sehenswürdigkeit. Aber auch Hochzeiten sind dort denkbar. Doch zuvor muss saniert werden.

Feuerwehr feiert 150-Jähriges mit Veranstaltungsreihe
Feuerwehr feiert 150-Jähriges mit Veranstaltungsreihe

Events in DüsseldorfFeuerwehr feiert 150-Jähriges mit Veranstaltungsreihe

Nach dem verheerenden Schlossbrand 1872 wurde die Düsseldorfer Berufsfeuerwehr gegründet. Zum Jubiläum zeigt die Feuerwehr, wie sie heute aufgestellt ist.

Die schönsten kleinen Parks in Düsseldorf
Die schönsten kleinen Parks in Düsseldorf

Top-10-ListeDie schönsten kleinen Parks in Düsseldorf

Nordpark, Südpark, Hofgarten und wie sie alle heißen - die großen Parks in Düsseldorf kennt jeder. Aber es gibt auch die kleinen Grünoasen, die viele noch nie besucht haben. Zehn besonders besuchenswerte der kleineren und kleinen Parks haben wir hier zusammengestellt.

Was gibt es im Rheinturm zu sehen?

Wann ist der Rheinturm geöffnet?

Wann ist das Restaurant geöffnet?