Rhein-Kreis-Neuss: Aktuelle News und Infos zum Kreis am Rhein

Rhein-Kreis-Neuss: Aktuelle News und Infos zum Kreis am Rhein

Foto: Pexels/Siegfried Poepperl

Rhein-Kreis-Neuss

Wo liegt der Rhein-Kreis Neuss?

Welche Städte gehören zum Rhein-Kreis Neuss?

Wie viele Einwohner hat der Rhein-Kreis Neuss?

Wie ist der Rhein-Kreis Neuss entstanden?

Arbeitsagentur wandert mit Schülern zum Berufseinstieg
Arbeitsagentur wandert mit Schülern zum Berufseinstieg

Zwischen Mönchengladbach und KorschenbroichArbeitsagentur wandert mit Schülern zum Berufseinstieg

Berufsberater begeben sich mit 15 Jugendlichen auf Tour zwischen Gladbach und Korschenbroich und bieten unterwegs Gespräche zur Berufswahl.

Top-Speaker beim Digital Demo Day
Top-Speaker beim Digital Demo Day

Start-up-Messe im Rhein-Kreis NeussTop-Speaker beim Digital Demo Day

Die Start-up-Messe findet am 18. August auf dem Areal Böhler statt. Zu Gast ist auch ein Extremsportler - seine Geschichte animiert die Messe-Macher zu zwei Fragen.

LVR legt Leistungsübersicht vor
LVR legt Leistungsübersicht vor

Zahlen für den Rhein-Kreis NeussLVR legt Leistungsübersicht vor

Der Rhein-Kreis Neuss hat im Haushaltsjahr 2021 eine Umlage in Höhe von 127,2 Millionen Euro an den Landschaftsverband Rheinland (LVR) gezahlt. Im gleichen Zeitraum flossen Leistungen in Höhe von 253,5 Millionen Euro in den Kreis zurück.

Sport in den Ferien für 160 Kinder in Hochneukirch
Sport in den Ferien für 160 Kinder in Hochneukirch

Ferienaktionen in JüchenSport in den Ferien für 160 Kinder in Hochneukirch

Ein beachtliches Programm stemmt der Förderverein des VfB 08 Hochneukirch in den Sommerferien beim „Kids aktiv“-Projekt. Rund 160 Jungen und Mädchen sind bei den drei Sommerferien-Camps dabei.

Fit für die digitale Transformation
Fit für die digitale Transformation

Wirtschaft im Rhein-Kreis NeussFit für die digitale Transformation

Beim berufsbegleitenden Studiengang „Digital Transformation Management“ kooperiert die IHK Mittlerer Niederrhein mit der Rheinischen Fachhochschule (RFH) Köln. Doch die Rahmenbedingungen für die Kooperation ändern sich.

Neuss summt jetzt noch lauter
Neuss summt jetzt noch lauter

Neues Wildbienenhotel in NeussNeuss summt jetzt noch lauter

In Reuschenberg ist am Montag ein neues Wildbienenhotel vorgestellt worden – das nicht nur einen Mehrwert für Insekten bieten soll.

Wie Hausbesitzer der Gaskrise trotzen
Wie Hausbesitzer der Gaskrise trotzen

Tipps und Tricks aus NeussWie Hausbesitzer der Gaskrise trotzen

Auch ohne den Austausch der Heizungsanlage können Besitzer eines Eigenheims einige Schritte unternehmen, um ihre Energiekosten zu drücken. Experten im Handwerk erklären die wichtigsten Sparmaßnahmen im Überblick.

Neue Vorwürfe gegen früheren Pastor in Kapellen
Neue Vorwürfe gegen früheren Pastor in Kapellen

Missbrauch in der katholischen KircheNeue Vorwürfe gegen früheren Pastor in Kapellen

Dem verstorbenen Pastor Josef Goris, der von 1961 bis 1980 in der Kirchengemeinde St. Georg in Kapellen tätig war, wird vorgeworfen, auch mindestens drei Mädchen sexuell belästigt zu haben. Die Frauen haben jetzt sich beim Bistum Münster gemeldet.

4589 mit Corona Infizierte im Rhein-Kreis
4589 mit Corona Infizierte im Rhein-Kreis

Corona im Rhein-Kreis4589 mit Corona Infizierte im Rhein-Kreis

Im Rhein-Kreis ist aktuell bei 4589 Personen (Vortag: 6010) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 578 Menschen sind an den Folgen einer Infektion verstorben.

Klimawandel kostet Deutschland jährlich 6,6 Milliarden Euro
Klimawandel kostet Deutschland jährlich 6,6 Milliarden Euro

Mehr Blitzeinschläge registriertKlimawandel kostet Deutschland jährlich 6,6 Milliarden Euro

Der vom Menschen verursachte Klimawandel kostet in Deutschland seit 2000 jährlich durchschnittlich 6,6 Milliarden Euro. Außerdem ist die Zahl der Blitzeinschläge 2021 deutlich gestiegen. Wie Schäden entstehen und was sie für das Klima bedeuten.

31.000 Blitzeinschläge in NRW - deutlich mehr als im Vorjahr
31.000 Blitzeinschläge in NRW - deutlich mehr als im Vorjahr

Rhein-Kreis Neuss mit den meisten Blitzen31.000 Blitzeinschläge in NRW - deutlich mehr als im Vorjahr

Am häufigsten blitzte es in NRW im vergangenen Jahr im Rhein-Kreis Neuss, wo im Schnitt 2,11 Blitze pro Quadratkilometer registriert wurden. Deutschlandweit am seltensten blitzte es in Solingen, wo der Wert nur bei 0,18 lag. Insgesamt gab es in NRW 31.000 Blitzeinschläge.

Kreis investiert in Sanierung und Digitalisierung seiner Schulen
Kreis investiert in Sanierung und Digitalisierung seiner Schulen

Baumaßnahmen im Rhein-Kreis NeussKreis investiert in Sanierung und Digitalisierung seiner Schulen

Der Rhein-Kreis Neuss nutzt die Sommerferien, um Baumaßnahmen in den Schulen abzuwickeln. Ein Blick auf die Schwerpunkte und den Stand der Umsetzung.

Zahl der Corona-Infizierten gesunken
Zahl der Corona-Infizierten gesunken

Aktuelle Zahlen für den Rhein-KreisZahl der Corona-Infizierten gesunken

Im Rhein-Kreis ist aktuell bei 6010 Personen (Vortag: 6341) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 578 Menschen sind an den Folgen einer Infektion gestorben. Die aktuellen Zahlen im Überblick.

Energiepreise gefährden Mittelstand
Energiepreise gefährden Mittelstand

Wirtschaft im Rhein-Kreis NeussEnergiepreise gefährden Mittelstand

Der unabhängige Finanzdienstleister abcfinance warnt, dass die Senkung der EEG-Umlage den deutschen Mittelstand nicht ausreichend entlastet. Angesichts explodierender Energiepreise zögern Unternehmen zunehmend, in nachhaltige Lösungen und Technologien zu investieren.

Für Kontinuität in der Landespolitik
Für Kontinuität in der Landespolitik

Jörg Geerlings vertritt Neuss in NRWFür Kontinuität in der Landespolitik

Jörg Geerlings hat für die CDU Teile des ersten schwarz-grünen Koalitionsvertrages für NRW verhandelt und lobt das Ergebnis als kommunalfreundlich. Dazu gehört auch, dass in Neuss angestoßene Projekte weiter gefördert werden.

Freiwillige Helfer brauchen Nachahmer
Freiwillige Helfer brauchen Nachahmer

Ein Jahr nach der FlutkatastropheFreiwillige Helfer brauchen Nachahmer

Meinung · Unermüdlich haben sie geholfen und sind vielfach noch immer am Werk: Ohne ehrenamtliche Helfer auch aus dem Rhein-Kreis Neuss hätte es in den vor einem Jahr von der Flut verwüsteten Gebieten noch viel länger viel schlimmer ausgesehen. Freiwillige Hilfe tut not – braucht aber eine breitere Basis. Ein Kommentar.

Schönwetter mit Gefahrenpotenzial
Schönwetter mit Gefahrenpotenzial

Hitze-Entwicklung im Rhein-KreisSchönwetter mit Gefahrenpotenzial

Mit 83 Hitzewarnungen zwischen 2011 und 2021 liegt der Rhein-Kreis über dem NRW-Durchschnitt. Der Kreis will die Folgen eindämmen.

6341 mit Corona Infizierte im Rhein-Kreis
6341 mit Corona Infizierte im Rhein-Kreis

Corona im Rhein-Kreis6341 mit Corona Infizierte im Rhein-Kreis

Im Rhein-Kreis ist aktuell bei 6341 Personen (Vortag: 6189) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 578 Menschen sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben.

Lange Wartezeiten bei E-Autos
Lange Wartezeiten bei E-Autos

Das sagen Händler aus KaarstLange Wartezeiten bei E-Autos

Elektro-Autos werden auch in Kaarst immer beliebter – doch die steigende Nachfrage und Lieferschwierigkeiten von Bauteilen führen zu Wartezeiten bis zu zwei Jahren. Wichtig: Nicht für jeden ist ein solches Fahrzeug geeignet.

Otto Fricke: Ausstieg aus Braunkohle kommt vor 2038
Otto Fricke: Ausstieg aus Braunkohle kommt vor 2038

FDP-Bundestagsabgeordneter in JüchenOtto Fricke: Ausstieg aus Braunkohle kommt vor 2038

Der FDP-Bundestagsabgeordnete und -kandidat war bei der FDP in Jüchen zu Gast. Welche Themen er neben  Braunkohleausstieg und Kohlendioxid-Reduzierung noch für wichtig hält.

Ein Fahrplan für den Strukturwandel
Ein Fahrplan für den Strukturwandel

Kohleausstieg im Rhein-Kreis NeussEin Fahrplan für den Strukturwandel

Das nahende Ende der Braunkohleverstromung bedeutet eine Zeitenwende. Ein Überblick, was der Reviervertrag für den Rhein-Kreis Neuss bedeutet.

Corona: Fünf weitere Todesopfer
Corona: Fünf weitere Todesopfer

Zahlen im Rhein-Kreis NeussCorona: Fünf weitere Todesopfer

Zwei Frauen im Alter von 64 und 72 Jahren sowie drei Männer im Alter von 55, 91 und 93 Jahren – alle aus Neuss – sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben.

Corona spaltet Fußballer im Rhein-Kreis Neuss
Corona spaltet Fußballer im Rhein-Kreis Neuss

FußballCorona spaltet Fußballer im Rhein-Kreis Neuss

In einem Risikogebiet seinem Hobby nachzugehen, wird für die in der höchsten Liga des Fußballkreises Grevenbroich/Neuss spielenden Amateure zunehmend zum Problem. Die Frage lautet: Fortsetzen, unterbrechen oder abbrechen?

Was sind die Sehenswürdigkeiten im Rhein-Kreis Neuss?

Welche Ausflüge kann man im Rhein-Kreis Neuss machen?

Lesen Sie auch: Aktuelle News und Infos zu Neuss.