
Rex Tillerson - News zum Ex-US-Außenminister
Foto: afp, edRex Tillerson
Rex Tillerson war seit 2017 Außenminister der USA unter US-Präsident Donald Trump.
Tillerson hat sich als ehemaliger Präsident sowie Geschäftsführer des Konzerns Exxon Mobil einen Namen gemacht. Am 13. Dezember 2016 ließ Donald Trump seine Entscheidung verkünden, Rex Tillerson als Außenminister einzusetzen. Der Senat begrüßte diesen Vorschlag und Tillerson trat am 1. Februar 2017 das Amt an und löste seinen Vorgänger John Kerry offiziell ab. Am 13. März 2018 entließ Trump Tillerson aus seinem Amt.
Alle aktuellen News und Infos zu Rex Tillerson finden Sie hier.
Hier finden Sie die prominentesten Abgänge unter US-Präsident Donald Trump
„Sie versuchten, das Land zu retten“Ex-Botschafterin Haley wirft ehemaligen Mitarbeitern Widerstand gegen Trump vor
Die ehemalige US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen erhebt Anschuldigungen gegen zwei frühere Regierungsmitarbeiter. Rex Tillerson und John Kelly hätten im Geheimen gegen Trump gearbeitet - und sie mit hineinziehen wollen.

Präsident Trump bestätigtUS-Geheimdienstdirektor Dan Coats tritt im August zurück
Seit Monaten wurde über einen möglichen Abgang des Geheimdienstkoordinators spekuliert. Nun geht er, bevor der Wahlkampf in den USA seinen Höhepunkt erreicht. Der mögliche Nachfolger ist Trump wohlgesonnen.

Deutsch-amerikanische BeziehungenNeuer erster Mann auf der Atlantik-Brücke
Sigmar Gabriel übernimmt von Friedrich Merz den Vorsitz der deutsch-amerikanischen Denkfabrik.
Zum zweiten MalTrump wechselt Stabschef im Weißen Haus aus
Der US-Präsident wechselt bereits zum zweiten Mal in seiner Amtszeit den Stabschef im Weißen Haus aus. John Kelly soll zum Jahreswechsel hin gehen. Seinen Vorgänger Obama hatte Trump genau dafür heftig kritisiert.
Twitter-Attacke gegen Rex TillersonTrump nennt Ex-Minister "strohdumm" und "stinkfaul"
US-Präsident Donald Trump hat in einem Tweet seinen ehemaligen Außenminister Rex Tillerson heftig attackiert. Trump reagierte damit auf Aussagen Tillersons, wonach der Präsident undiszipliniert arbeite.

Ex-TV-ModeratorinHeather Nauert wird offenbar neue UN-Botschafterin der USA
Heather Nauert, ein frühere Fernsehmoderatorin, soll Medienberichten zufolge als Nachfolgerin der scheidenden Nikki Haley neue Botschafterin der USA bei den Vereinten Nationen werden.
US-MedienberichteTrumps UN-Botschafterin Nikki Haley tritt zurück
Die US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen hat überraschend ihren Rücktritt angekündigt. Haley werde ihr Amt zum Jahresende niederlegen, sagte Donald Trump nach einem Treffen im Weißen Haus.

Knapp 200 Millionen DollarUSA streichen Gelder für Stabilisierung Syriens
Das Weiße Haus spart 200 Millionen Dollar und setzt auf mehr Hilfe der Koalitionspartner. Ein Land erklärte sich bereits zu einer Zahlung bereit.

Maduro ruft Armee zu Wachsamkeit aufTrump soll über Invasion in Venezuela nachgedacht haben
Vor rund einem Jahr sprach der US-Präsident öffentlich von einer „militärischen Option“ im Umgang mit Venezuelas Führung. Für nicht wenige Experten war das Getöse. Doch Enthüllungen aus dem Weißen Haus zeigen, wie ernst es Trump offenbar war.

Trotz zahlreicher WarnungenTrump erklärt Ausstieg aus Atomabkommen mit dem Iran
Die Vereinigten Staaten werden nach den Worten ihres Präsidenten Donald Trump aus dem Atomabkommen mit Iran aussteigen. Die Folgen dieser Entscheidung dürften beachtlich ausfallen.

Nachfolger von Rex TillersonSenat bestätigt Pompeo als US-Außenminister
Mike Pompeo gilt als glühender Anhänger von Präsident Donald Trump. Bisher führte er den Auslandsgeheimdienst CIA. Nun kann er ein neues Amt antreten: das des US-Außenministers.

Überraschende AnkündigungTrump verspricht baldigen US-Rückzug aus Syrien
Donald Trump hat überraschend einen baldigen Rückzug aus Syrien angekündigt. Andere sollten sich nun um den Konflikt kümmern, fügte der US-Präsident hinzu. Allerdings hatte das Verteidigungsministerium kurz vorher noch etwas ganz anderes mitgeteilt.

Außenminister in New YorkMaas verteilt Seitenhieb an US-Präsident Trump
Außenminister Heiko Maas will 192 Staaten überzeugen, dass sie für Deutschland stimmen, wenn es im Juni um die Vergabe von Sitzen im UN-Sicherheitsrat geht. In New York startet er seine Kampagne - auch mit einem Seitenhieb gegen US-Präsident Donald Trump.

Sitz im UN-SicherheitsratHeiko Maas auf Wahlkampf-Tour für Deutschland
Wahlkampf mal anders: Der neue deutsche Außenminister Heiko Maas will 192 Staaten überzeugen, dass sie für einen deutschen Sitz im UN-Sicherheitsrat stimmen. Seine Kampagne startet er in New York.

Trumps neuer SicherheitsberaterMit Bolton kommt ein aggressiver Hardliner ins Weiße Haus
US-Präsident Donald Trump hat seinen Sicherheitsberater McMaster geschasst. Nachfolger wird der frühere UN-Botschafter John Bolton. Der 69-Jährige gilt als Falke der besonders aggressiven Sorte. Ausländische Regierungen dürfte seine Ernennung beunruhigen.
WashingtonAltmaier soll Handelskrieg abwenden
Der neue Wirtschaftsminister ist in die USA gereist, um bei Trump Ausnahmen für deutsche Stahl- und Aluhersteller zu erreichen. Altmaier zeigte sich vorsichtig optimistisch, einen Kompromiss zu erzielen.

Sicherheitsberater soll es treffenTrump plant im Weißen Haus offenbar die nächste Entlassung
Erst am Dienstag hat Donald Trump US-Außenminister Rex Tillerson entlassen, als nächsten könnte es nun den Nationalen Sicherheitsberater H.R. McMaster treffen. Trump führt offenbar Gespräche über einen Ersatz, wolle sich aber noch Zeit lassen, um McMasters Demütigung zu vermeiden.
WashingtonTrumps nächstes Opfer
Donald Trump und sein Außenminister waren nicht mehr auf einer politischen Linie. Es war eine Frage der Zeit, bis Rex Tillerson gehen musste. Jetzt übernimmt der CIA-Chef.
WashingtonTrump entlässt Außenminister Rex Tillerson
Der derzeitige CIA-Direktor Mike Pompeo soll neuer Außenminister der USA werden und Amtsinhaber Rex Tillerson ablösen. Das kündigte Präsident Donald Trump gestern an. Neue CIA-Direktorin soll demnach Gina Haspel werden. Beide Posten müssen vom Senat bestätigt werden. Es ist die bisher größte Umbildung des Kabinetts von Trump, in dem es schon zahlreiche personelle Veränderungen gegeben hat. Trump räumte ein, mit Tillerson bei Themen wie etwa dem Iran-Atomabkommen unterschiedlicher Ansicht gewesen zu sein. Mit Pompeo, der das Abkommen kritisch sieht, sei er auf derselben Wellenlänge. Die Entscheidung zum Rauswurf seines Chefdiplomaten habe er selbst getroffen, so Trump. Tillerson werde "jetzt viel glücklicher" sein. Die Entlassung Tillersons, der für den Kabinettsposten seinen Job als Chef beim Ölkonzern Exxon Mobil aufgegeben hatte, war erwartet worden. Trump hatte Tillersons diplomatische Arbeit mehrmals mit öffentlichen Äußerungen torpediert.

Trump entlässt TillersonEin kühler Kopf geht, ein Hardliner kommt
Meinung · Nun muss auch Außenminister Tillerson gehen. Trump hat ihn gefeuert. Die Zahl derjenigen, die den US-Präsidenten im Notfall vor törichten Fehlern bewahren, sinkt also weiter. Keine beruhigende Aussicht.

Designierter US-AußenministerMike Pompeo - ein stramm-konservativer Falke
Rex Tillerson ist gefeuert, Mike Pompeo soll ihm als Außenminister der USA folgen. Er ist ein glühender Anhänger von US-Präsident Donald Trump. Bisher führte er den Auslandsgeheimdienst CIA. Der 54-Jährige ist stramm konservativ.

John McEnteeAuch enger Mitarbeiter Trumps offenbar gefeuert
Nicht nur Außenmnister Rex Tillerson, sondern offenbar auch Donald Trumps persönlicher Assistent John McEntee muss gehen. Und zwar so plötzlich, dass er nicht einmal die Gelegenheit bekommen haben soll, seine Jacke mitzunehmen.

Nachfolger wird Mike PompeoTrump feuert Außenminister Rex Tillerson
Schon öfter hatte es Spekulationen gegeben, nun passiert es tatsächlich: US-Präsident Donald Trump entlässt seinen Außenminister Rex Tillerson und benennt auch direkt einen Nachfolger.

Attentat auf Ex-Spion SkripalLawrow bestreitet Verwicklung Moskaus in Giftanschlag
Großbritannien und die USA weisen Russland die Schuld für den Giftanschlag auf den Ex-Spion Skripal zu. Nun meldet sich der russische Außenminister Sergej Lawrow zu Wort - und weist eine Verantwortung seines Landes für das Attentat zurück

Attentat auf Ex-Spion SkripalAuch die USA geben Russland Schuld für Giftanschlag
London hat Moskau ein Ultimatum gestellt: Russland soll Details zu dem Nervengift nennen, mit dem der Ex-Doppelagent Skripal vergiftet wurde. Doch der Kreml scheint die Forderungen nicht ernst zu nehmen. Jetzt schalten sich auch die USA und sogar die Nato ein.
Das Leben des Rex Tillerson
Rex Tillerson verfügt über einen Abschluss als Bachelor of Science - und zwar im Berufszweig Bauingenieurwesen. Im Jahre 1975 begann er seine berufliche Tätigkeit und arbeitete zunächst bei Exxon. Er wurde über die Jahre hinweg in verschiedenen Positionen eingesetzt und bekleidete 1995 den Rang als Präsident von Exxon. 1998 übernahm Tillerson dann die Position des Vizepräsidenten und wurde im gleichen Jahr Präsident von Exxon Neftegas Limited. Damit war er verantwortlich für die Aktivitäten in Russland. Privat lebt Tillerson eher beschaulich. Er ist mit seiner Ehefrau Renda ein offizielles Mitglied der National Association of Congregational Christian Church.
Nominierung als Außenminister
Dass Rex Tillerson als Außenminister nominiert wurde, wurde als sehr kritisch angemerkt. Es wurde vor allen Dingen ein Interessenkonflikt im Hinblick darauf gesehen, dass Tillerson mehrere Jahre den Posten des CEO von Exxon Mobil innehielt. Dieser Konzern wiederum hat verhältnismäßig große Investitionen in Russland getätigt, wenngleich es bereits Sanktionen gegen das Land gab.