
Rock-Duo aus Langenfeld und Solingen„Leise“ präsentiert seinen neuen Song
Die Solingerin Kiki Nolden und der Langenfelder Haluk Koudsi, als „Leise“ unterwegs, warten mit Rock-Sounds nach Vorbildern aus den 1980er-Jahren auf.
Revolverheld - alle aktuellen News
Foto: dpa, hka sabRevolverheld ist eine deutsche Rockband, die im Winter 2002 in Hamburg als "Manga" gegründet wurde. Im Herbst 2004 nannte sie sich in "Tsunamikiller" um. Seit dem Tsunami Ende 2004 nennen sie sich Revolverheld. Aktuelle Informationen, Nachrichten, Bilder und Videos hier.
Die Solingerin Kiki Nolden und der Langenfelder Haluk Koudsi, als „Leise“ unterwegs, warten mit Rock-Sounds nach Vorbildern aus den 1980er-Jahren auf.
Fünf Tage lang verbrachten die WDR2-Moderatoren Steffi Neu, Sabine Heinrich, Jan-Malte Andresen und bis Dienstag auch Thomas Bug im Glashaus in der Dortmunder Innenstadt. Am Donnerstag endete die Spendenaktion – mit einem furiosen Finale.
Große Events mit großen Namen sind hierzulande keine Selbstläufer mehr, zumindest im kommenden Jahr ist das so. Welche Probleme es gibt und warum auch kleine Formate betroffen sind.
Die „Church Night“ fand in diesem Jahr zum Reformationstag vor viel Publikum mit Samuel Rösch in der evangelischen Kirche in Burg statt.
Das Großereignis war ein Besuchermagnet. Sogar ein geschlossenes Lokal machte mit. Vor dem Wasserturm gab es ein Geheimkonzert.
Das Bocholter-Open-Air stand jahrelang für handgemachte Rock- und Popmusik. Im kommenden Jahr steht Electro-Dance-Music im Fokus. Angst vor der Konkurrenz von Parookaville hat man nicht.
Musikalische Schlagkraft auf der Bühne der fast leeren Barclays-Arena in Hamburg: Rund 50 bekannte Musiker und Nachwuchskünstler haben bei einem besonderen Streaming-Konzert mitgemacht. Ihr Ziel: Geld sammeln, damit die vielfältige Branche überleben kann.
Der Sänger aus Geldern sangt in einem Ensemble die Hits des Stars aus Kapellen in einer besonderen Fassung. Das Ergebnis ist als Stream im Internet zu sehen.
Der international bekannte Musiker und Produzent Dieter Falk tritt am 7. Oktober im Maxhaus bei einem zweistündigen Abend mit „Musik und Anekdoten“ auf.
Die Brasspop-Band Querbeat ließ die Stimmung an Schacht 3 förmlich überkochen und begeisterte mit bewährten Lieblingen und Songs vom neuen Album „Radikal Positiv“.
Die Band aus Hamburg eröffnet am Freitag das Festival in Hückelhoven am Schacht 3. Am Tag darauf ist die Band Querbeat zu Gast. Veranstalter Günter vom Dorp berichtet von den Vorbereitungen und erklärt, wie alles ablaufen soll.
Im vergangenen Sommer musste das Open-Air-Festival wegen der Coronakrise abgesagt werden. Nun hofft der Veranstalter auf den August. Auch Querbeat würde dann an den Schacht kommen.
Von Beginn an zählte Pia-Sophie Remmel aus Remscheid bei „Deutschland sucht den Superstar“ zu den Anwärtern auf die Live-Shows. Mit ihrer natürlichen Art und professionellen Einstellung schaffte sie es ins Halbfinale, das am Samstag ausgestrahlt wird.
Die Corona-Azubis starten durch. Allerdings ist es ein verhaltener Start. Denn die Zahl der Lehrstellen ist im Kreis Viersen um neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Warum auch manche Firmen zurückhaltend sind.
Einen würdevollen Abschied feierte am Samstag das Autokino mit einem fast ausverkauften Konzert der Band Brings. Die Besucherresonanz sei in den sieben Wochen eher verhalten gewesen, sagt Veranstalter Patrick Clalüna. Finanziell habe sich der Versuch nicht gelohnt.
Seit neun Monaten hat Football-Profi Equanimeous „EQ“ St. Brown keine Partie mehr absolviert. Beim wichtigsten Spieler der Green Bay Packers steht der 23-Jährige mit Wurzeln in Leverkusen aber weiter hoch im Kurs.
Die dritte Auflage des Festivals „SommerMusik Schacht Drei“ in Hückelhoven wird auf das kommende Jahr verschoben. Revolverheld tritt am 13. August auf, Querbeat steht tags darauf auf der Bühne unter dem Förderturm.
Künstler und Moderator Günter vom Dorp aus Wegberg bringt Menschen Musik mit eigenen Live-Konzerten und Events nahe.
Wegen der Corona-Krise dürfen Festivals, Konzerte und Schützenfeste bis Ende August nicht stattfinden. Viele Events im Erkelenzer Land sind betroffen.
Wegen der Corona-Pandemie dürfen Festivals, Konzerte und Schützenfeste bis Ende August nicht stattfinden. Das betrifft auch mehrere Events im Erkelenzer Land. Die Macher des Festivals auf Haus Hohenbusch sprechen vom „traurigsten Moment in elf Jahren Electrisize“.
Hückelhoven präsentiert sich bei der Euregio Wirtschaftsschau in Aachen. Die Stadt ist Partnerin der 34. Auflage, zu der ab dem 13. März auf das CHIO-Gelände eingeladen ist. Bürgermeister Jansen will mit dem Wandel der Stadt werben.
Die Sänger von Eintracht Kleinenbroch treten mit Gästen aus Willich auf.
Das Ensemble „Sansa“ spielt aktuelle Stücke auf analogen Instrumenten – dann begegnet Michael Jackson einem Cello. Die Musiker suchen noch nach Unterstützung.
Zum Open-Air-Festival SommerMusik Schacht 3 kommt Revolverheld am 14. August 2020 nach Hückelhoven. Damit steht der erste Name für das Festival fest. Nach Roland Kaiser, James Blunt und Johannes Oerding, die bisher in Hückelhoven dabei waren, setzt die SommerMusik die erfolgreiche Serie mit hochkarätigen Stars der Musikszene fort.
Wieder mal ein Heimspiel bei „Langenfeld Live“. Beim fünften Konzert der Reihe auf dem Marktplatz werden am Mittwoch, 7. August, ab 18 Uhr „Still at the Basement“ drei Stunden lang auf der Bühne stehen.
Revolverheld begannen ihre Karriere mit zahlreichen kleinen Konzerten in den Jahren 2002 bis 2004. Als Vorgruppe von Silbermond und Die Happy stieg der Bekanntheitsgrad 2005 allmählich. Mit dem Song "Rock 'n' Roll" wurden die ersten Radiosender auf die Band aufmerksam. Die erste Single der Band, "Generation Rock", erschien im Juni 2005 und erreichte auf Anhieb die deutschen Charts. Revolverheld hat vier Mitglieder. Johannes Strate, Kristoffer Hünecke und Niels Grötsch spielen Gitarre und singen, Jacob Sinn spielt Schlagzeug.