Rentenversicherung

Arbeitsminister Heil will Aktienrücklage für die Rente schaffen
Arbeitsminister Heil will Aktienrücklage für die Rente schaffen

Zweites Rentenpaket soll kommenArbeitsminister Heil will Aktienrücklage für die Rente schaffen

Millionen Babyboomer im Rentenalter setzen die Sozialkassen unter Druck. Deshalb will die Ampel-Koalition mit ihrer nächsten Rentenreform Neuland betreten. Am Rentenalter will der zuständige Minister nicht rütteln.

Volksbank Düsseldorf-Neuss mit „ordentlichem Ergebnis“
Volksbank Düsseldorf-Neuss mit „ordentlichem Ergebnis“

Geschäftsergebnis 2022Volksbank Düsseldorf-Neuss mit „ordentlichem Ergebnis“

Die Volksbank erwartet ein Geschäftsergebnis für 2022, das sie bescheiden mit „ordentlich“ bezeichnet. Ein Blick auf die Zahlen – und die Dividende, auf die sich die Mitglieder freuen dürfen.

Was sich 2023 für Rentner und Arbeitnehmer ändert
Was sich 2023 für Rentner und Arbeitnehmer ändert

ÜberblickWas sich 2023 für Rentner und Arbeitnehmer ändert

Zum Jahreswechsel treten eine Reihe gesetzlicher Änderungen in Kraft, die Rentnerinnen und Arbeitnehmer betreffen. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Neuregelungen.

So funktioniert die Rente mit 63
So funktioniert die Rente mit 63

Mehr Rente per EinmalzahlungSo funktioniert die Rente mit 63

Wer 45 Beitragsjahre nachweist, kann ohne Abschläge früher in den Ruhestand gehen – allerdings steigt auch hier die Altersgrenze. Wem Abschläge drohen, kann diese mit einer Einmalzahlung von ein paar Tausend Euro ausgleichen. Alle wichtigen Fragen und Antworten im Überblick.

Neuer Ärztlicher Direktor in Roderbirken
Neuer Ärztlicher Direktor in Roderbirken

Seit 1. DezemberNeuer Ärztlicher Direktor in Roderbirken

Die Rehaeinrichtung setzt auf Kontinuität: Der bisherige stellvertretende Ärztliche Direktor Tobias Gampert folgt auf Wolfgang Mayer-Berger. Das Team wird weiter verstärkt.

Rentenpaket und Aktienrente werden erst nächstes Jahr vorgelegt
Rentenpaket und Aktienrente werden erst nächstes Jahr vorgelegt

Drittes Großprojekt der AmpelRentenpaket und Aktienrente werden erst nächstes Jahr vorgelegt

Arbeitsminister Heil wird das Rentenpaket II erst Anfang des kommenden Jahres vorlegen. Die Koalition will damit das Rentenniveau auch für die Zeit ab 2025 bei 48 Prozent des Durchschnittsgehalts stabilisieren. Zudem ist der Einstieg in die Aktienrente geplant.

Der Mensch steht im Vordergrund
Der Mensch steht im Vordergrund
ANZEIGE RP Forum - Digitaler TalentschuppenDer Mensch steht im Vordergrund

Als zukunftsorientiertes Unternehmen des öffentlichen Dienstes steht die Deutsche Rentenversicherung Rheinland für Zuverlässigkeit, Weiterentwicklung und Stabilität. Entsprechend geht man in Düsseldorf mit der Zeit und setzt auf die Themen der Zukunft wie Digitalisierung und Fortschritt. Sowohl bei der Erfüllung des gesetzlichen Auftrags als auch im Umgang mit den rund 3600 Mitarbeitern steht der Mensch im Vordergrund jeden Handelns. Neben der Wertschätzung stehen ein offenes und transparentes Arbeitsklima im Mittelpunkt.

Visionen und Versprechen für die Zukunft
Visionen und Versprechen für die Zukunft
ANZEIGE Digitaler TalentschuppenVisionen und Versprechen für die Zukunft

Unternehmen müssen sich heute als attraktive Arbeitgeber präsentieren, wenn sie für Bewerber interessant sein wollen. Kluge Köpfe denken dabei nicht nur an den momentanen Fachkräftemangel. Sie nehmen schon die Zukunft in den Blick. Das RP-Forum „Digitaler Talentschuppen“ bot Unternehmen und Organisationen in der Fortschrittswerkstatt den Rahmen für die Entwicklung kreativer Ideen der Zukunftsplanung.

Energiepreispauschale an Rentner ausgezahlt
Energiepreispauschale an Rentner ausgezahlt

Hohe Gas- und StrompreiseEnergiepreispauschale an Rentner ausgezahlt

Die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland haben die von der Koalition auf den Weg gebrachte Energiepreispauschale von 300 Euro erhalten. Wer das Geld nicht erhalten hat, kann einen Antrag stellen.

Wie Rentner jetzt an die doppelte Energiepauschale kommen
Wie Rentner jetzt an die doppelte Energiepauschale kommen

Der Countdown läuftWie Rentner jetzt an die doppelte Energiepauschale kommen

Bis zum 15. Dezember gibt es 300 Euro brutto für alle Rentner, Witwen und Waisen. Auch Pensionäre sollen die Pauschale bekommen. Eine Gruppe von Rentnern kann die Pauschale sogar doppelt erhalten. Manche Rentner müssen darauf aber Steuern zahlen. Alle Fragen und Antworten.

Etat mit hoher Hypothek
Etat mit hoher Hypothek

Bundestag verabschiedet Bundeshaushalt 2023Etat mit hoher Hypothek

Meinung · 476 Milliarden Euro will die Bundesregierung im kommenden Jahr ausgeben. Aber das ist nur die offizielle Summe. In Wahrheit plant die Ampel-Koalition mit viel höheren Ausgaben und Nebenhaushalten. Sollte der Schuldenkurs anhalten, wäre das nicht nachhaltig – und auch unverantwortlich.

Rentner bekommen bald 300 Euro zusätzlich
Rentner bekommen bald 300 Euro zusätzlich

Energiepreispauschale „für arme Menschen viel zu niedrig“Rentner bekommen bald 300 Euro zusätzlich

Ab Mitte Dezember sollen die 21 Millionen Rentner 300 Euro zusätzlich wegen der stark gestiegenen Energiepreise bekommen. Kosten für den Bund: rund sechs Milliarden Euro. Doch Sozialverbände und Linkspolitiker halten die Hilfe für nicht ausreichend.

Arbeitslos kurz vor der Rente – drei mögliche Szenarien
Arbeitslos kurz vor der Rente – drei mögliche Szenarien

Wann die Frührente lohntArbeitslos kurz vor der Rente – drei mögliche Szenarien

Der Renteneintritt scheint schon zum Greifen nah, doch dann verliert man den Arbeitsplatz: Wann kommt die Frührente infrage? Und welche Alternativen haben Betroffene?

Wie erhalten Rentner und Pensionäre die Energiepauschale?
Wie erhalten Rentner und Pensionäre die Energiepauschale?

Staat will Schummeln verhindernWie erhalten Rentner und Pensionäre die Energiepauschale?

Im Dezember gibt es 300 Euro brutto für Rentner. Auch Pensionäre in NRW sollen die Energiepauschale rasch erhalten. Wer nebenher arbeitet, könnte die Hilfe damit zweimal bekommen. Das will der Staat nun unterbinden.

Warum die Sozialwahlen wichtig sind
Warum die Sozialwahlen wichtig sind

Infoveranstaltung in MönchengladbachWarum die Sozialwahlen wichtig sind

2023 sind mehrere zehn Millionen Menschen zur Stimmabgabe aufgerufen. Bei einer Veranstaltung wurde jetzt über den Wert der Sozialwahlen informiert.

Millionen Rentner erhalten Energiepauschale offenbar zweimal
Millionen Rentner erhalten Energiepauschale offenbar zweimal

MedienberichtMillionen Rentner erhalten Energiepauschale offenbar zweimal

Ist man als Rentner noch in einem Arbeitsverhältnis, bezieht zusätzlich aber schon Rente, kann die Energiepreispauschale von 300 Euro zweimal ausgezahlt werden.

Bundesrat billigt Einmalzahlung für Rentner
Bundesrat billigt Einmalzahlung für Rentner

EnergiepreiseBundesrat billigt Einmalzahlung für Rentner

Aufgrund der hohen Energiepreise werden insgesamt 20 Millionen Renten- und Versorgungsbezieher eine Einmalzahlung erhalten. Den entsprechenden Gesetzentwurf hat der Bundesrat gebilligt.

NRW zahlt 300 Euro Energiepauschale an Pensionäre
NRW zahlt 300 Euro Energiepauschale an Pensionäre

Geld soll vor Weihnachten ankommenNRW zahlt 300 Euro Energiepauschale an Pensionäre

Was für Rentner gilt, soll auch für die Pensionäre in NRW gelten: CDU und Grüne machen den Weg frei für die Energiepauschale. Vor Weihnachten soll das Geld bei den Pensionären ankommen, verspricht Olaf Lehne.

Alfons Rogowski im Alter 
von 82 Jahren verstorben
Alfons Rogowski im Alter von 82 Jahren verstorben

Nachruf auf Alfons RogowskiAlfons Rogowski im Alter von 82 Jahren verstorben

Alfons Rogowski, der Ehrenvorsitzende des Bürgervereins Metzkausen, ist im Alter von 82 Jahren verstorben. Ein Nachruf auf eine prägende Persönlichkeit.

Neue Impfkampagne „Ich schütze mich“ greift echte Corona-Schicksale auf
Neue Impfkampagne „Ich schütze mich“ greift echte Corona-Schicksale auf

84 Menschen erklären ihre Impf-GründeNeue Impfkampagne „Ich schütze mich“ greift echte Corona-Schicksale auf

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat die neue Impfkampagne der Bundesregierung vorgestellt. 84 Menschen erzählen ihre Corona-Geschichten. Dadurch sollen andere ermutigt werden, sich zu schützen. Lauterbach appelliert ebenfalls an die Länder, weitere Maßnahmen wie Maskenpflicht zu ergreifen.

Solinger Jurist will Überstunden für Rente heranziehen
Solinger Jurist will Überstunden für Rente heranziehen

Diskussion um Arbeitszeit-ErfassungSolinger Jurist will Überstunden für Rente heranziehen

CDU-Mann Dr. Kurt Kreizberg fordert Arbeitgeberabgaben zur Rentenversicherung für nicht bezahlte Überstunden. Der Vorschlag wurde der Fachkommission Soziale Sicherheit seiner Partei übermittelt.

So viel dürfen Rentner dazuverdienen
So viel dürfen Rentner dazuverdienen

Meine RenteSo viel dürfen Rentner dazuverdienen

Serie · Ohne Kürzung im Ruhestand einen Job übernehmen? Das geht. Die Hinzuverdienstgrenzen für vorgezogene Altersrenten sind in der Pandemie schon deutlich gestiegen und werden für 2023 komplett gestrichen.

So können Sie Ihre Rente auch im Ausland genießen
So können Sie Ihre Rente auch im Ausland genießen

Abzüge, Steuer, KrankenversicherungSo können Sie Ihre Rente auch im Ausland genießen

Serie · Rentner können ihren wohlverdienten Ruhestand im Ausland verbringen. Die Wahl des Landes kann aber entscheidend sein. Zudem kann der Krankenschutz teuer werden. Das müssen Sie wissen.

Diese Abfindungen werden bei Vallourec gezahlt
Diese Abfindungen werden bei Vallourec gezahlt

Düsseldorfs Röhrenwerke schließenDiese Abfindungen werden bei Vallourec gezahlt

Der Konzern und die IG Metall haben sich auf Eckpunkte für einen Sozialtarifvertrag geeinigt. Was das nun genau für die Mitarbeiter bedeutet.

Wie Familien, Erwerbstätige, Rentner an die Hilfen kommen
Wie Familien, Erwerbstätige, Rentner an die Hilfen kommen

Entlastungspaket wegen hoher EnergiekostenWie Familien, Erwerbstätige, Rentner an die Hilfen kommen

Erwerbstätige, Rentner, Familien, Studierende – für jeden ist was dabei im dritten Entlastungspaket. Manche Hilfe kommt automatisch, andere muss beantragt werden. Für Pensionäre in NRW soll es noch eine Klärung geben. Die Strompreisbremse wird zum Problem.