
Profitänzer bei „Let's Dance“ 2023Das ist Valentin Lusin
In der 16. Staffel von „Let‘s Dance“ wirbelte Valentin Lusin wieder als Profitänzer übers Parkett. Mit Anna Ermakowa steht er nun im Finale. Aber wer ist Valentin Lusin eigentlich?
Renata Lusin - Alle News und Infos zu der "Let's Dance"-Tänzerin 2022
Foto: TVNowMan muss vor allem im Bereich des professionellen Tanzsports versiert sein, um die russische Tänzerin Renata Lusin zu kennen. Sie begann bereits als junges Mädchen im Alter von elf Jahren zu tanzen, zwei Jahre später absolvierte sie eine professionelle Tanzausbildung in der russischen Hauptstadt Moskau. Sie hatte bekannte und berühmte Tanztrainer, etwa Evgeni Grigorov oder Ivan Anichkhin. Sie lernte ihren späteren Mann Valentin Lusin über ein Inserat kennen, das ihre Mutter aufgegeben hat, als ihre Tochter 16 Jahre alt war. Sie suchte einen Tanzpartner für ihre Tochter – die Anzeige fand ihren Weg bis nach Düsseldorf, der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, wo die Familie von Valentin Lusin lebte.
Die russische Tänzerin und Tanztrainerin Renata Lusin ist noch zu Zeiten der Sowjetunion als Renata Buschejewa geboren worden. Am 16. Juni 1987 in der Stadt Kasan in der Tatarischen autonomischen Sowjetrepublik erblickte sie das Licht der Welt. Ihre Mutter ist Tatarin, ihr Vater kommt aus der Ukraine.
Obwohl Renata Lusin mittlerweile mit ihrem Mann in Düsseldorf lebt, hat sie nach wie vor die russische Staatsangehörigkeit.
Nachdem Renata Lusin ihre ersten 16 Jahre in Russland verbrachte, zog sie im Jahr 2003 nach Düsseldorf. Die Familie von Valentin Lusin hatte auf das Inserat von Renata Lusins Mutter geantwortet, in der sie einen Tanzpartner für die Tochter gesucht hatte. Die beiden schienen sich sympathisch zu sein, denn ab 2003 tanzten sie gemeinsam im TD Tanzsportclub Düsseldorf Rot-Weiss. Da sie sich vermutlich ein zweites Standbein neben dem Profitanzsport, den man nicht bis ins hohe Alter ausüben kann, aufbauen wollte, begann sie 2006 ein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Düsseldorf. Trotz ihres Studienabschlusses steht jedoch nach wie vor das Tanzen in ihrem beruflichen Mittelpunkt. In der Zeit zwischen 2006 und 2021 hat die russische Profitänzerin mit ihrem Mann zahlreiche Erfolge feiern können. Ihr erster war im Jahr 2006 der zweite Platz bei der Deutschen Meisterschaft über zehn Tänze. 2009 hat das Paar erstmals den ersten Platz in der Deutschen Meisterschaft geschafft. Bei der Weltmeisterschaft im Showdance Standard wurden sie 2013 Zweite. Weitere Erfolge feierte das Paar etwa mit dem ersten Platz der Deutschen Meisterschaft über zehn Tänze der Professionals im Jahr 2018.
Im Jahr 2019 standen sie gleich zweimal auf dem Siegertreppchen ganz oben – bei den WDSF Open Professionals Standard und bei der Deutschen Meisterschaft Professionals Standard. 2021, im Alter von 34 Jahren, wurden Valentin und Renata Lusin sogar Erste bei der Weltmeisterschaft Showdance Professionals Standard. Nach ihrem größten Erfolg haben die beiden Tanzprofis das Ende ihrer aktiven Karriere verkündet. Seitdem ist Renata Lusin als Tanzsporttrainerin weiterhin in ihrem Metier tätig – sie trainiert den Nachwuchs bei ihrem eigenen Verein, dem TD Tanzsportclub Düsseldorf Rot-Weiss. Außerdem ist sie tätig im Meerbuscher Tanzsport-Club und beim TTC Schwarz-Gold Moers.
Ein weiteres Standbein hat sich die russische Profitänzerin in der Unterhaltungsindustrie aufgebaut. Dort ist sie seit 2018 aktiv. Damals ist sie erstmals bei der Tanzshow Let’s Dance im Privatsender RTL aufgetreten. Bei der ersten Auflage tanzte sie zusammen mit Jimi Blue Ochsenknecht – und landete auf dem zehnten Platz, da sich ihr Tanzpartner in der fünften Folge eine Verletzung zuzog. Ebenfalls nicht besonders erfolgreich war sie mit Jan Hartmann in ihrer zweiten Ausgabe im Jahr 2019, wo die beiden schon als erstes Paar ausschieden. Danach ging es allerdings steil bergauf. In der Ausgabe des Jahres 2020 tanzte sie sich mit ihrem Partner Moritz Hans auf den zweiten Platz, mit Rúrik Gíslason schaffte sie es im Jahr 2021 sogar auf den ersten Platz. In der bislang letzten Ausgabe von Let’s Dance ertanzte sich Renata Lusin mit ihrem Partner Mathias Mester den dritten Platz. Neben der Promi-Tanzshow gibt es einen Ableger mit dem Titel Die große Profi-Challenge. Bei den beiden Ausgaben in den Jahren 2021 und 2022 tanzte sich Renata Lusin zunächst mit ihrem Mann Valentin im Jahr 2021 und dann mit Christian Polanc jeweils auf den ersten Platz.
Was Sie zu „Let’s Dance 2022“ wissen müssen
Das sind die Profitänzer der diesjährigen „Let’s Dance“-Staffel bei RTL
Weitere News und Infos zu Renata Lusin finden Sie hier.
In der 16. Staffel von „Let‘s Dance“ wirbelte Valentin Lusin wieder als Profitänzer übers Parkett. Mit Anna Ermakowa steht er nun im Finale. Aber wer ist Valentin Lusin eigentlich?
Ab dem 17. Februar läuft wieder die beliebte Tanzshow „Let's Dance“ bei RTL. Seit 2018 ist Renata Lusin ein fester Bestandteil des Profitänzer-Ensembles, 2023 muss sie aufgrund ihrer Schwangerschaft jedoch pausieren. Aber wer ist diese Profitänzerin eigentlich?
Der Streit um die Gage nach Rúrik Gíslasons Auftritt bei der RTL-Show „Let’s Dance“ ging vor Gericht – für wenige Minuten. Es ging um einen Teil der Gage, die die Solinger Agentur dem Fußballprofi nicht ausgezahlt haben soll.
Stau auf der A3, und das bei großer Hitze. Die Musiker Chris Koch aus Rheinberg und Michael Schmitz aus Ginderich nutzten den Stopp für eine kleine Showeinlage – spontan unterstützt von zwei Let’s-Dance-Tänzern.
Beim Tanzlokal auf RTL fand am Freitag die Profi-Challenge statt. Wir sagen, wer gewonnen hat. In unserem ständig aktualisierten Überblick verpassen Sie keine Infos rund um „Let‘s Dance“.
Am Freitag, 20. Mai, fand das Finale der diesjährigen Staffel von „Let‘s Dance“ statt. In der Show setzten sich René Casselly und Kathrin Menzinger durch und wurden „Dancing Stars 2022“. Doch damit nicht genug: Am 27. Mai findet die Profi-Challenge statt. Wer daran teilnimmt in der Übersicht.
Beim „Let‘s Dance“-Finale haben sich die drei verbliebenen Promis noch einmal Überraschungen ausgedacht. Selbst zwei sonst eher redselige Jury-Mitglieder waren zeitweise sprachlos.
Die 15. „Let's Dance“-Staffel neigt sich dem Ende zu. Doch auch in der letzten Folge vorm Finale findet Juror Llambi noch eine Menge bei den Promis zu kritisieren.
Beim Discofox-Marathon zeigen die „Let's Dance“-Teilnehmer ihre Ausdauer. Ein Musiker verpasst wichtige Extra-Punkte und muss die Sendung verlassen. Diesjähriger Discofox-König wird ein Sportler.
Nach Corona-bedingten Pausen sind alle Kandidaten am Freitagabend wieder bei „Let's Dance“ dabei - auch ein zuvor schon rausgeschmissener Promi erhält eine zweite Chance. Ein Tanzpaar wird von einem Aprilscherz kalt erwischt.
Nachwuchspolitikerin und Autorin Caroline Bosbach muss die RTL-Show „Let's Dance“ verlassen. Die 32-Jährige konnte am Freitagabend weder die Jury noch das Publikum mit ihrem Slow Fox überzeugen. Ein Juror erhält hingegen Standing Ovations.
Wieder einmal gibt es bei „Let's Dance“ coronabedingte Ausfälle: Statt zwölf treten diesmal nur neun Tanzpaare an. Ausscheiden muss deswegen am Freitag niemand - ein Team darf sich aber über einen Extrapunkt freuen. Sein Quickstep war glänzend.
Nach nur zwei Folgen war Schluss: Die Unternehmerin Lilly zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg ist als erste des Promis bei „Let's Dance“ ausgeschieden. Ihr Cha-Cha-Cha hatte weder Jury noch das Publikum überzeugt.
Der strenge Juror Llambi fehlt wegen Corona, getanzt wird aber trotzdem: „Let's Dance“ hat wieder begonnen. Während einige Kandidaten noch etwas orientierungslos wirken, hinterlässt eine Frau den besten Eindruck, die sagt: „Ich tanze nur, wenn ich trinke.“
Die „Let’s Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin aus Düsseldorf wurden am Samstag Weltmeister im Standard-Showtanz. Im Anschluss verkündeten sie das Ende ihrer Profi-Karriere. Was sie nun vorhaben, welche Rolle ein Kalender spielt und wie der Stand in Sachen Familienplanung ist.
Nagellack-Designerin Nicole Simon konnte den isländischen Ex-Fußballprofi und „Let’s dance“-Sieger für ihre LookToGo „Love Your Nails“ Men-Kollektion gewinnen.
Analyse · Mit einem spektakulären Finale ging am Freitagabend die 14. Staffel von „Let’s Dance“ bei RTL zu Ende. Zwar gewann Fußballer Rúrik Gíslason souverän. Der Sieger der Herzen ist er aber eher nicht.
Die Kurse im Herbstferienprogramm im Rahmen des Jugendkulturjahres und des Kulturrucksacks waren nahezu ausverkauft. Die Jugendlichen waren begeistert.
Lili Paul-Roncalli hat als erste Frau seit vier Jahren die Tanzshow „Let’s Dance“ bei RTL gewonnen. Nach ihrem Triumph am Freitagabend war die Zirkus-Artistin glücklich und ein wenig sprachlos.
Das Alpsrayer Tanzpaar Kerstin und Horst Stepuhn hat eine schwere Zeit hinter sich gelassen.
Sie vermitelte zeitweise den Eindruck, als wolle sie nach Köln ziehen. Unserer Redaktion sagt Evelyn Burdecki klar: „Ich bleibe meiner Heimatstadt treu.“
Die Profitänzerin Renata Lusin nimmt erstmals an der RTL-Sendung "Let's Dance" teil. Vor der sechsten Show am 20. April spricht die Düsseldorferin im Interview über die Herausforderungen als Trainerin und über ihren Tanzpartner in der Fernsehshow.
Der Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen richtet von heute bis Sonntag zum 14. Mal die Dance-Comp aus. Dabei messen sich die Tanzsportler aus aller Welt in den historischen Stadthallen in Wuppertal. Aus lokaler Sicht wird das Weltranglisten-Turnier in den Standardtänzen besonders spannend. Die amtierenden Europameister in der Kombination, Dumitru Doga und Sarah Ertmer, sowie die aktuellen Vizeweltmeister in der Kür/Standard, Valentin und Renata Lusin sind in diesem Wettbewerb für den TD Rot-Weiss am Start.
Zwei Tanzpaare des TD Rot-Weiss Düsseldorf standen auf internationalem Parkett jeweils im Finale. Das Standard-Spitzenpaar Valentin und Renata Lusin war in Pomezia bei Rom in einem "World Open Standard-Turnier" am Start. Mit einer starken Leistung erreichten Valentin und Renata Lusin in dem mit 160 startenden Paaren hochkarätig besetzten Turnier das Finale und ertanzten sich dort einen hervorragenden vierten Platz.
Dass er selber in Top-Form ist, bewies Tanzlehrer und Tausendsassa Roman Frieling am vergangenen Wochenende. Zunächst begleitete er als blitzgescheiter Kommentator das Finale der Prosieben-Sendung "Deutschland tanzt!" in München, das am Ende die gehörlose Tänzerin Kassandra Wedel für ihr Bundesland Bayern gewann.
Die per Inserat geschaffene Freundschaft und Tanzpartnerschaft zwischen Renata Buschejewa und Valentin Lusin führte über die gemeinsamen Jahre in Nordrhein-Westfalen zu einer Liebesbeziehung, die im Mai 2014 zur Eheschließung führte. Das Paar lebt gemeinsam in Düsseldorf.
Auch wenn das Paar nun schon seit dem Jahr 2014 glücklich verheiratet ist, gibt es noch keine eigenen Kinder im Haushalt der beiden.