Remscheid: Aktuelle News und Infos zur NRW-Großstadt im Bergischen Land

Remscheid: Aktuelle News und Infos zur NRW-Großstadt im Bergischen Land

Foto: Moll, Jürgen (jumo)

Remscheid

Wo liegt Remscheid?

Wie viele Einwohner hat Remscheid?

Warum heißt Remscheid Remscheid?

Für was ist Remscheid bekannt?

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es in Remscheid?

Welche Museen gibt es in Remscheid?

E-Sport-Turnier mit Remscheider Beteiligung
E-Sport-Turnier mit Remscheider Beteiligung

Wettkampf im BergischenE-Sport-Turnier mit Remscheider Beteiligung

Am 28. Januar finden die zweiten eFootball-Masters Bergisches Land statt. Beim virtuellen Sportevent nehmen auch Remscheider Vereine teil – wobei sich auch noch weitere bewerben können.

Ein liebevoll hergerichtetes Kleinod
Ein liebevoll hergerichtetes Kleinod

Kornbrennerei Tillmanns in Bergisch BornEin liebevoll hergerichtetes Kleinod

Serie · In Bergisch Born, direkt an der Grenze zwischen Remscheid und Wermelskirchen, war bis 1986 Tillmanns Kornbrennerei. Architekt Ralf Pohl hat das Denkmal in viel Eigenleistung zum Wohnhaus umgebaut.

Bei Sprung aus Fenster schwer verletzt - Hoher Schaden
Bei Sprung aus Fenster schwer verletzt - Hoher Schaden

Feuer in Altstadt von LennepBei Sprung aus Fenster schwer verletzt - Hoher Schaden

Dramatische Szenen am Sonntagabend: Bei einem Brand in der Lenneper Altstadt wurde ein 58-Jähriger bei einem Sprung aus dem Fenster so schwer verletzt, dass er in eine Fachklinik gebracht werden musste.

Pfarrer Kern zieht es in die Schweiz
Pfarrer Kern zieht es in die Schweiz

Kirchengemeinde Erkrath/UnterbachPfarrer Kern zieht es in die Schweiz

In seiner Gemeinde Erkrath/Unterbach erreichte Pfarrer Carsten Kern in über zwei Jahrzehnten viel. Nun stellt er sich einer neuen Herausforderung und wandert in die Schweiz aus.

Drei Jahre Haft für Brandstiftung an Freiheitstraße
Drei Jahre Haft für Brandstiftung an Freiheitstraße

Remscheider verurteiltDrei Jahre Haft für Brandstiftung an Freiheitstraße

Ein 47-Jähriger hatte das Feuer in seiner Wohnung fahrlässig verursacht. Er soll die Tat mit 3,5 Promille im Blut begangen haben.

Verleihung der Städteordnung war begehrt
Verleihung der Städteordnung war begehrt

Im Gespräch mit Volker Ernst vom BGV WermelskirchenVerleihung der Städteordnung war begehrt

Interview · Zum Stadtjubiläum hat der BGV Wermelskirchen ein umfangreiches Programm geplant. Darüber spricht Volker Ernst unter anderem im Interview.

Tool Lab bringt Jugendlichen das Handwerk nahe
Tool Lab bringt Jugendlichen das Handwerk nahe

Neues Projekt in RemscheidTool Lab bringt Jugendlichen das Handwerk nahe

Das neue Projekt soll sich in Honsberg soll sich als Pendant zur Junior-Uni in Wuppertal etablieren. Dafür werden aktuell dringend engagierte Handwerksbetriebe gesucht.

Grünes Licht für Kreisel und Bibliothek
Grünes Licht für Kreisel und Bibliothek

Gute Nachrichten für Remscheid-LüttringhausenGrünes Licht für Kreisel und Bibliothek

Das Kottenbutter-Essen des Heimatbundes Lüttringhausen kehrte nach zweijähriger Auszeit zurück. Diesmal zwar mit deutlich weniger Zündstoff als in den Jahren zuvor, dafür aber mit vielen guten Nachrichten für den Stadtteil.

Hochzeitsboom in Remscheid?
Hochzeitsboom in Remscheid?

Standesamt registriert bereits viele AnmeldungenHochzeitsboom in Remscheid?

Es scheint so, als könnte dieses Jahr ein regelrechtes Hochzeitsjahr werden. Bereits jetzt liegen dem Standesamt weit mehr Anmeldungen vor als im gleichen Zeitraum der vergangenen Jahre.

„Ausreden“ helfen nicht weiter
„Ausreden“ helfen nicht weiter

ÖPNV in Remscheid und Solingen„Ausreden“ helfen nicht weiter

Meinung · Wer regelmäßig mit Bus und Bahn in der Region unterwegs ist, der hat schon lange die Hoffnung aufgegeben, dass ein Fahrplanwechsel gleichbedeutend ist mit einer Verbesserung des bisherigen Nahverkehr-Angebotes.

Unterstützung für den Feierabendmarkt
Unterstützung für den Feierabendmarkt

Politik in RemscheidUnterstützung für den Feierabendmarkt

Im Wirtschaftsausschuss wurde bekannt, dass der geplante Lenneper Feierabendmarkt von lokalen Manufakturen unterstützt werden könnte. Zudem soll der Nahverkehr gestärkt werden. Rege Diskussion um mögliche Fahrradtrasse.

Attacke in Hackenberg – Berufung zurückgenommen
Attacke in Hackenberg – Berufung zurückgenommen

Gericht in WuppertalAttacke in Hackenberg – Berufung zurückgenommen

Wegen eines gewalttätigen Übergriffs auf den Ex-Partner hatte das Amtsgericht zwei Frauen zu Geldstrafen verurteilt. Ein mit den Frauen befreundeter Mittäter war vom Amtsrichter verwarnt worden.

„Interaktiv“ ist vor dem Spitzenspiel gewarnt
„Interaktiv“ ist vor dem Spitzenspiel gewarnt

Handball, Regionalliga„Interaktiv“ ist vor dem Spitzenspiel gewarnt

„Interaktiv“ empfängt als ungeschlagener Spitzenreiter der Handball-Regionalliga am Samstag den direkten Verfolger TV Korschenbroich zum Spitzenspiel. Das Hinspiel war eine knappe Angelegenheit.

Wie der TVK den Spitzenreiter Interaktiv besiegen will
Wie der TVK den Spitzenreiter Interaktiv besiegen will

Chance zur RevancheWie der TVK den Spitzenreiter Interaktiv besiegen will

Am ersten Spieltag verlor der TV Korschenbroich mit 24:25 gegen Interaktiv Handball – und entschied im Anschluss alle weiteren Spiele für sich. Nun treffen die Spitzenteams der Regionalliga zum Auftakt der Rückrunde erneut aufeinander. Es ist ein vorentscheidendes Spiel im Aufstiegsrennen.

Schüler haben in Remscheid die Qual der Wahl
Schüler haben in Remscheid die Qual der Wahl

Viele weiterführende SchulenSchüler haben in Remscheid die Qual der Wahl

Wie geht es nach der Grundschule weiter? Die Liste der weiterführenden Remscheider Schulen ist lang. Ein Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten.

Lage auf der Kinderstation entspannt sich
Lage auf der Kinderstation entspannt sich

Im Remscheider Sana-KlinikumLage auf der Kinderstation entspannt sich

Nach Engpässen auch in der Sana-Kinderklinik gibt es nun Entwarnung. Der Peak an Infektionserkrankungen sei überschritten, teilte Gesundheitsamtsleiter Jens Pfitzner am Mittwochabend im Ausschuss mit.

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Oberbergische Verkehrsgesellschaft und Allgemeiner Deutscher Fahrrad-ClubMehr Sicherheit im Straßenverkehr

OVAG und ADFC organisieren Buswerbung auch für nachhaltige Mobilität. Die Busse werden im gesamten Oberbergischen Kreis eingesetzt, von Morsbach und Waldbröl im Süden bis Radevormwald, Hückeswagen und Remscheid im Norden des OVAG-Gebiets.

Leitung für vier Grundschulen gesucht
Leitung für vier Grundschulen gesucht

Remscheider Bildung braucht FührungskräfteLeitung für vier Grundschulen gesucht

In NRW fehlen viele Lehrer, auch sind nicht alle Leitungsstellen besetzt. In Remscheid ist das hingegen kein großes Problem – nicht an den weiterführenden Schulen, aber auch nicht an den Grundschulen.

Borbet-Mitarbeiter fahren 
zu Demo ins Sauerland
Borbet-Mitarbeiter fahren zu Demo ins Sauerland

Nach Werksschließung in SolingenBorbet-Mitarbeiter fahren zu Demo ins Sauerland

Die gekündigten Beschäftigen des Solinger Borbet-Werkes machen weiter gegen den Verlust ihrer Arbeitsplätze mobil. Am Werk in Medebach ist eine Kundgebung geplant.

Windböen machen mehr Sorgen als der Starkregen
Windböen machen mehr Sorgen als der Starkregen

Feuerwehr zum Wetter in RemscheidWindböen machen mehr Sorgen als der Starkregen

Trotz des angekündigten Starkregens im Bergischen Land schätzt die Feuerwehr in Remscheid die Wetterlage eher als unproblematisch ein.

16-Jähriger schwer verletzt ins Krankenhaus
16-Jähriger schwer verletzt ins Krankenhaus

Unfall in Remscheid-Lüttringhausen16-Jähriger schwer verletzt ins Krankenhaus

Nach Angaben der Polizei erfasste eine 35-jährige Remscheiderin mit ihrem Auto den Fußgänger gegen sieben Uhr an der Kreuzung Lüttringhauser Straße/Richthofenstraße/Garschager Straße.

Wie ist die Postleitzahl von Remscheid?

Remscheid hat insgesamt neun Postleitzahlen: 42853 für die Innenstadt, 42855 für die Innenstadt, Lüttringhausen, Nord- und Südstadt, 42857 für die Innenstadt, Nord- und West sowie Cronenberg, 42859 für die Innen- und Südstadt, 42897 für Lennep, 42899 für Lennep und Lüttringhausen sowie 42857 und 22369 für einen Wuppertaler Ortsteil, der zu Remscheid gehört und 42929 für einen Wermelskirchener Ortsteil, der zu Remscheid gehört.

Die fünfstellige Ziffernkombination, die dafür sorgt, dass Briefe, Pakete und Päckchen an der richtigen Stelle landen, ist ein Leitsystem der Deutschen Bundespost, das erstmals 1993 nach der Wiedervereinigung Deutschlands als einheitliches System zum Einsatz kam. Seit 1941 gab es in Deutschland ein zweistelliges Postleitzahlsystem, das in den 1960er-Jahren reformiert und auf vier Ziffern erweitert wurde. Von 1962 bis 1993 lautete Remscheids Postleitzahl für das gesamte Stadtgebiet 5630.

Welches Kfz-Kennzeichen hat Remscheid?

Als Großstadt verfügt Remscheid über ein eigens Kfz-Kennzeichen mit den Buchstaben RS. Fast 64.000 Fahrzeuge sind in der Stadt zugelassen, was bei 111.500 Einwohnern eine sehr hohe Fahrzeugdichte bedeutet, eine der höchsten einer kreisfreien Stadt. Obwohl die E-Mobilität auch in der Seestadt auf dem Berg immer weiter forciert und Ladestationen immer weiter ausgebaut werden, sind noch vergleichsweise wenig Bürger auf ein Elektroauto umgestiegen. Gerade einmal fünf Prozent aller zugelassenen Fahrzeuge verfügen über einen alternativen Antrieb, reine Elektrofahrzeuge sind knapp 500 in der Stadt gemeldet.

Wie hoch ist Remscheid?

Die Stadt Remscheid ist hoch gelegen auf rund 365 Metern über dem Meeresspiegel. Der mit 378 Metern höchste Punkt der Stadt ist jedoch der Brodtberg im Stadtteil Hohenhagen. Bekannt ist der Berg nicht für seine üppigen Wald- und Wiesenlandschaften, die im Frühling und Sommer viele Wanderer und Spaziergänger erkunden, sondern vielmehr für seine Rodelbahn im Winter. Früher gab es hier mal einen Skilift.

Während der Corona-Pandemie und des zweiten Lockdowns im Winter 2020 erfreute sich der Brodtberg einer enormen Beliebtheit. Aufgrund geschlossener Schneegebiete pilgerten Hunderte Besucher aus der gesamten Region zum Rodeln, Schlittenfahren und Snowboarden nach Remscheid. 

Alle Infos zu Remscheid finden Sie in unserer Übersicht.