Reinhold Pillich

Stadt nimmt Baumängel unter die Lupe
Stadt nimmt Baumängel unter die Lupe

Neue Turnhalle in WildenrathStadt nimmt Baumängel unter die Lupe

Einsturzgefahr besteht bei der neuen Turnhalle an der Grundschule in Wildenrath zwar nicht. Geprüft werden muss nun allerdings, ob sie erdbebensicher ist. Seit Jahren läuft ein Beweissicherungsverfahren am Amtsgericht Erkelenz.

Viel Herzblut für die Reeser Stadtgeschichte
Viel Herzblut für die Reeser Stadtgeschichte

Museum Koenraad BosmanViel Herzblut für die Reeser Stadtgeschichte

Schon am Eröffnungstag erwies sich die Ausstellung „Windmühlen in Rees und den Ortsteilen“ als Besuchermagnet: 120 Mühlenfreunde sahen im Koenraad-Bosman-Museum die Fotos, Modelle und Zeugnisse einer alten Handwerkskunst.

Rheinischer Mühlenverband verlegt seine Geschäftsstelle
Rheinischer Mühlenverband verlegt seine Geschäftsstelle

Schrofmühle RickelrathRheinischer Mühlenverband verlegt seine Geschäftsstelle

Nachdem der Verbandssitz in die Mühlenstadt verlegt wurde, wird die Geschäftsstelle künftig ebenfalls in Wegberg angesiedelt. Und zwar in der Schrofmühle Rickelrath.

Heimatministerin bringt Förderzusage mit
Heimatministerin bringt Förderzusage mit

Schrofmühle RickelrathHeimatministerin bringt Förderzusage mit

Ina Scharrenbach besucht die Schrofmühle und lernt die Funktionsweise des historischen Bauwerks kennen. Dort möchte der Rheinische Mühlenverband ein Archiv aufbauen, das der Öffentlichkeit zugänglich sein soll.

So werden Stock und Johnen unterstützt
So werden Stock und Johnen unterstützt

Stichwahl 2020 in WegbergSo werden Stock und Johnen unterstützt

Wird Michael Stock (SPD) seiner Favoritenrolle gerecht oder gelingt Herausforderer Marcus Johnen (CDU) eine Überraschung? Fraktionen sprechen Wahlempfehlungen für die Wegberger Bürgermeister-Stichwahl aus.

Die wichtigsten Antworten zur Kommunalwahl in Wegberg
Die wichtigsten Antworten zur Kommunalwahl in Wegberg

Wahlkampfthemen und KandidatenDie wichtigsten Antworten zur Kommunalwahl in Wegberg

Bei der Kommunalwahl am 13. September tritt Bürgermeister Michael Stock gegen gleich sechs Mitbewerber an. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Kandidaten und die relevantesten Themen.

Bürgermeister Stock begrüßt Stichwahl-Entscheidung
Bürgermeister Stock begrüßt Stichwahl-Entscheidung

Kommunwalwahl 2020 in NRWBürgermeister Stock begrüßt Stichwahl-Entscheidung

Michael Stock, einziger SPD-Bürgermeister im Kreis Heinsberg, begrüßt die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs des Landes NRW, wonach die Stichwahl bei der Kommunalwahl in NRW erhalten bleiben muss.

CDU wählt Marcus Johnen zum Bürgermeisterkandidaten

Stadtverband WegbergCDU wählt Marcus Johnen zum Bürgermeisterkandidaten

Die CDU setzt im Rennen um das Bürgermeisteramt in Wegberg auf Marcus Johnen. Der 40-Jährige wurde bei der Aufstellungsversammlung offiziell zum Bürgermeisterkandidaten gekürt. Er tritt bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 gegen Amtsinhaber Michael Stock (SPD) an.

Mühlenverband sucht Raum für Archiv
Mühlenverband sucht Raum für Archiv

Jahrestreffen in ReesMühlenverband sucht Raum für Archiv

Mehr als 40 Mühlenbesitzer, Hobbymüller und Mühlenfreunde trafen sich in Rees zur Jahrestagung.

Eingerahmt von großen Namen
Eingerahmt von großen Namen

StadtsportverbandEingerahmt von großen Namen

Manfred Maschke ist nicht der vierte, sondern der fünfte gewählte Vorsitzende beim Stadtsportverband Wegberg nach Michael Moser, Hans-Werner Köhler, Wolfgang Gisbertz und Bernd Stamms. 2020 wird das 40-Jährige gefeiert. Der SSV wird von der Stadt gewertschätzt.

Mühlenverband feiert 25-jähriges Bestehen
Mühlenverband feiert 25-jähriges Bestehen

BrauchtumspflegeMühlenverband feiert 25-jähriges Bestehen

Mühlen gehören einfach zum Niederrhein. Doch ein eigener Mühlenverband wurde hierzulande erst vor 25 Jahren gegründet.

Vater in einer großen Wegberger Familie

Porträt des designierten CDU-Bürgermeisterkandidaten Marcus JohnenVater in einer großen Wegberger Familie

Marcus Johnen möchte bei der nächsten Bürgermeisterwahl im Jahr 2020 für die CDU Wegberg ins Rennen gehen. Der 39-Jährige strahlt Ruhe und Gelassenheit aus.

Mühlenverband feiert 25. Geburtstag
Mühlenverband feiert 25. Geburtstag

BrauchtumspflegeMühlenverband feiert 25. Geburtstag

Mühlen gehören zum Niederrhein fast so sehr wie in die Niederlande. Doch ein eigener Mühlenverband wurde hierzulande erst vor einem Vierteljahrhundert gegründet.

Neuer Sitz für Mühlenverband

Wegberg/IssumNeuer Sitz für Mühlenverband

Wegberger Lothar Esser im Amt des Geschäftsführers bestätigt.

Mühlenverband verlässt Kleve
Mühlenverband verlässt Kleve

Kleve/KalkarMühlenverband verlässt Kleve

Der Zusammenschluss setzt sich für den Erhalt der Baudenkmäler ein. Der Sitz wurde nun nach Wegberg verlegt.

Issum war Treffpunkt für Mühlen-Aktive
Issum war Treffpunkt für Mühlen-Aktive

IssumIssum war Treffpunkt für Mühlen-Aktive

Die Herrlichkeitsmühle im Altbierdorf feiert in diesem Jahr am Pfingstmontag ihr 250-jähriges Bestehen.

Kollege Lebensretter
Kollege Lebensretter

Brüggen/WegbergKollege Lebensretter

Genau zehn Jahre ist es her, dass Thomas Nelsbach und Reimund Lankeshofer ihren Betriebsleiter nach einer Explosion in der Ziegelei Laumans aus den Trümmern zogen. Nelsbach hält regelmäßige Erste-Hilfe-Kurse für lebenswichtig

Vor 10 Jahren: Instinktiv Hilfe geleistet
Vor 10 Jahren: Instinktiv Hilfe geleistet

Wegberg/BrüggenVor 10 Jahren: Instinktiv Hilfe geleistet

Genau zehn Jahre ist es her, dass Thomas Nelsbach und sein Kollege ihren Betriebsleiter nach einem schweren Unfall in der Ziegelei Laumans in Brüggen das Leben retteten. Nelsbach hält regelmäßige Erste-Hilfe-Kurse für lebenswichtig.

Pillich bleibt Chef des Mühlenverbands
Pillich bleibt Chef des Mühlenverbands

Wegberg/NiederrheinPillich bleibt Chef des Mühlenverbands

Der Rheinische Mühlenverband sucht neue Archivräume, da der Standort in Geldern nicht mehr genutzt werden kann.

Mühlenverband sucht Archivräume
Mühlenverband sucht Archivräume

NiederrheinMühlenverband sucht Archivräume

Mitgliederversammlung in Hamminkeln. Standort in Geldern nicht zu nutzen.