Regiobahn GmbH

Regiobahn will Fahrplan-Infos verbessern
Regiobahn will Fahrplan-Infos verbessern

Ärger wegen Verspätungen in MettmannRegiobahn will Fahrplan-Infos verbessern

Verspätungen und Ausfälle bleiben erst einmal bestehen. Bei den Fahrgast-Informationen gelobt die Regiobahn allerdings Besserung.

Großes Chaos auf Mettmanns Schienen
Großes Chaos auf Mettmanns Schienen

Ausfälle und VerspätungenGroßes Chaos auf Mettmanns Schienen

Sie kostet weiter Nerven und ist ein Ärgernis: die Regiobahn. Nutzer fragen sich, was der Grund für die Ausfälle, Verspätungen und bislang so dürftige Kommunikation ist.

RE 47 noch mit Startschwierigkeiten
RE 47 noch mit Startschwierigkeiten

ÖPNV in Remscheid und SolingenRE 47 noch mit Startschwierigkeiten

Seit Sonntag verbindet die neue Linie des Betreibers Regiobahn Lennep mit Düsseldorf. Am Montagmorgen gab es aber bereits Abweichungen vom Fahrplan. Viele Pendler nutzen den neuen Zug bisher noch nicht.

Keine Parkplätze für Radstreifen aufgeben
Keine Parkplätze für Radstreifen aufgeben

Klimaschutz in MettmannKeine Parkplätze für Radstreifen aufgeben

An Aufgaben in Bezug auf Umwelt- und Klimaschutz mangelt es der Stadt Mettmann nicht. Themen im Ausschuss waren nun unter anderem die geplante Elektroenergie bei der Bahn sowie das Radverkehrskonzept.

Streit um Inhalt der neuen Infotafeln
Streit um Inhalt der neuen Infotafeln

Regiobahn-HaltepunkteStreit um Inhalt der neuen Infotafeln

Reinhold Mohr, Vizepräsident des Kreisheimatbundes, übt Kritik an den Texten auf den Infotafeln zur Geschichte des Nordkanals, die von der Gesellschaft Carolus aufgestellt wurden. Deren Vorsitzender Lars Christoph wehrt sich.

Ein Blick in die Nordkanal-Historie
Ein Blick in die Nordkanal-Historie

Gesellschaft Carolus KaarstEin Blick in die Nordkanal-Historie

Eine von vier Stelen der Gesellschaft Carolus wurde jetzt feierlich enthüllt – sie soll auch als Zeitvertreib für alle, die auf die Bahn warten, dienen.

Regiobahn kündigt zusätzliches Personal an
Regiobahn kündigt zusätzliches Personal an

Nach Beschwerden in KaarstRegiobahn kündigt zusätzliches Personal an

Das Unternehmen reagiert auf jüngste Beschwerden von Seniorinnen. Zusätzliches Personal soll für den Reisendenservice und zur Sicherung des Anschlusses zwischen Zug und Schienenersatzverkehr eingesetzt werden.

Beschwerde über die Regiobahn
Beschwerde über die Regiobahn

S28 in KaarstBeschwerde über die Regiobahn

Drei Seniorinnen beklagen nach ihrer Fahrt mit der S28 fehlende Hilfsbereitschaft des Personals. Die Regiobahn entschuldigt sich daraufhin.

Regiobahn will Arbeiten bis Ende des Monats fertigstellen
Regiobahn will Arbeiten bis Ende des Monats fertigstellen

Arbeiten in KaarstRegiobahn will Arbeiten bis Ende des Monats fertigstellen

Die aktuell laufenden nächtlichen Arbeiten auf der Strecke der Regiobahn zwischen Ikea Kaarst und Kaarster See sind pünktlich gestartet. Das Unternehmen ist optimistisch, die Maßnahmen bis Ende dieses Monats fertigstellen zu können.

30 Quereinsteiger werden Triebfahrzeugführer
30 Quereinsteiger werden Triebfahrzeugführer

Regiobahn in Mettmann30 Quereinsteiger werden Triebfahrzeugführer

Auf dem zweiten Bildungsweg können sich 30 Quereinsteiger nun ihren Kindertraum vom Lokführer erfüllen. Die Regiobahn macht sie innerhalb von einem Jahr fit als Triebfahrzeugführer.

Regiobahn kündigt nächtliche Baumaßnahme an
Regiobahn kündigt nächtliche Baumaßnahme an

Zwischen Ikea Kaarst und Kaarster SeeRegiobahn kündigt nächtliche Baumaßnahme an

Die Regiobahn GmbH hat angekündigt, ab dem 9. Oktober nachts auf der Strecke zwischen den Haltepunkten Ikea Kaarst und Kaarster See eine Baumaßnahme durchzuführen. Welche Arbeiten anfallen und wie lange sie dauern sollen.

30 Quereinsteiger werden Triebfahrzeugführer
30 Quereinsteiger werden Triebfahrzeugführer

Regiobahn in Mettmann30 Quereinsteiger werden Triebfahrzeugführer

Auf dem zweiten Bildungsweg können sich 30 Quereinsteiger nun ihren Kindertraum vom Lokführer erfüllen. Die Regiobahn macht sie innerhalb von einem Jahr fit als Triebfahrzeugführer.

Ein Signal für den Regiobahn-Haltepunkt
Ein Signal für den Regiobahn-Haltepunkt

Mobilitätswende in NeussEin Signal für den Regiobahn-Haltepunkt

Die Verknüpfung von Verkehrsträgern ist im Zuge der Mobilitätswende ein wichtiges Instrument. Dabei rückt der geplante Regiobahnhaltepunkt Morgensternsheide/Johanna-Etienne-Krankenhaus in den Blick – mit Mobilitätsstation.

Regiobahn betreibt bald eine zweite Strecke
Regiobahn betreibt bald eine zweite Strecke

Nahverkehr in MettmannRegiobahn betreibt bald eine zweite Strecke

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr vergibt den Auftrag für die RE 47 zwischen Remscheid Lennep und Düsseldorf Hauptbahnhof an die Regiobahn. Die übernimmt beim nächsten Fahrplanwechsel.

Neuer Betreiber für S 7 und RE 47
Neuer Betreiber für S 7 und RE 47

Bergisches LandNeuer Betreiber für S 7 und RE 47

Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2023 wird die Transdev Rhein Ruhr GmbH (RheinRuhrBahn) die S-Bahn-Linie S 7 zwischen Wuppertal und Solingen betreiben.

Dieselloks werden bald nicht mehr benötigt
Dieselloks werden bald nicht mehr benötigt

Verkehr in DüsseldorfDieselloks werden bald nicht mehr benötigt

Der letzte Abschnitt der S28 zwischen Mettmann und Gerresheim wird jetzt ebenfalls elektrifiziert, die Bezirksregierung hat den Planfeststellungsbeschluss erteilt.

Elektrifizierung: Die Regiobahn ist am Zug
Elektrifizierung: Die Regiobahn ist am Zug

Nahverkehr in MettmannElektrifizierung: Die Regiobahn ist am Zug

Serie · Zwischen den Haltestellen Mettmann Stadtwald und Düsseldorf Gerresheim werden ab 2024 Oberleitungen montiert. Das kostet 60 Millionen Euro und sorgt für Anwohnerprotest.

Regiobahn fährt künftig nur noch elektrisch
Regiobahn fährt künftig nur noch elektrisch

Zwischen Mettmann, Kaarst und DüsseldorfRegiobahn fährt künftig nur noch elektrisch

Die Regiobahn S28 fährt künftig zwischen Mettmann Stadtwald und Düsseldorf-Gerresheim nur noch elektrisch. Die Baumaßnahmen sollen 2024 beginnen.

Freie Fahrt für 60-Millionen-Projekt
Freie Fahrt für 60-Millionen-Projekt

Nahverkehr in Mettmann und ErkrathFreie Fahrt für 60-Millionen-Projekt

Die Regiobahn GmbH bemüht sich, auf Kritiker der Elektrifizierung im Neandertal zuzugehen. Alle bekannten Einwände seien berücksichtigt worden, heißt es.

Regiobahn darf elektrifizieren
Regiobahn darf elektrifizieren

Nahverkehr in Mettmann und ErkrathRegiobahn darf elektrifizieren

Bezirksregierung genehmigt die Pläne für den Abschnitt Mettmann Stadtwald bis Düsseldorf Gerresheim. Nun liegen die Pläne in Mettmann und Erkrath aus.

„Retter der Kaarster Bahn“ ist tot
„Retter der Kaarster Bahn“ ist tot

Paul Bohl aus Holzbüttgen„Retter der Kaarster Bahn“ ist tot

Paul Bohl aus Holzbüttgen war der erste Bürger, der sich gegen die geplante Stilllegung der Bahnstrecke zwischen Neuss und Kaarst wehrte. Nun ist Bohl verstorben.

Ärger über lange Wartezeit an Kreuzung
Ärger über lange Wartezeit an Kreuzung

Bahnverkehr in KaarstÄrger über lange Wartezeit an Kreuzung

Die Verkehrssituation im Bereich Neersener Straße/Antoniusstraße ist angespannt. Von Wartezeiten an der Bahnschranke von bis zu vier Minuten ist die Rede. Was sagen Regiobahn und die Stadt?

Eine Chance für den Kreis und Willich
Eine Chance für den Kreis und Willich

Kommentar von Marc SchützEine Chance für den Kreis und Willich

Meinung · Für den Kreis Viersen ist dieser Tag beinah unabhängig vom Wahlergebnis ein guter: Endlich sitzt für den Wahlkreis Viersen I mit den Kommunen Viersen, Willich und Schwalmtal wieder ein Abgeordneter im Düsseldorfer Landtag.

Brücken-Großplastik muss saniert werden
Brücken-Großplastik muss saniert werden

Kunstobjekt in KaarstBrücken-Großplastik muss saniert werden

Die Restaurierung des Kunstwerks „Brücken über den Nordkanal“ kostet rund 25.000 Euro. Zudem plant der Kunstverein Nordkanal weitere Maßnahmen.