Realschule

Der eigenständige Karneval im Neusser Westen
Der eigenständige Karneval im Neusser Westen

Session in NeussDer eigenständige Karneval im Neusser Westen

Was die Vereine und Gesellschaften von Grefrath und Holzheim in der Session alles zu bieten haben: Sitzungen, Umzüge, Möhnenball und Jugenddisco.

Die Termine der Info-Tage an weiterführenden Schulen
Die Termine der Info-Tage an weiterführenden Schulen

Übersicht für DüsseldorfDie Termine der Info-Tage an weiterführenden Schulen

Schon bald wird es für Viertklässler in Düsseldorf ernst, die Entscheidung für die weiterführende Schule muss getroffen werden. Hilfreich dafür sind die Info-Tage, bei denen sich die Schulen mit ihren Schwerpunkten präsentieren. Die Termine im Überblick.

Schulwettbewerb für Energiesparer
Schulwettbewerb für Energiesparer

Stromfressern in Geldern auf der SpurSchulwettbewerb für Energiesparer

An der Realschule An der Fleuth in Geldern sollten Schüler überlegen, wie sie Stromfressern den Garaus machen. Vielleicht hat das Projekt auch Chancen beim bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb.

Anschauungsunterricht vor Ort
Anschauungsunterricht vor Ort

Tag der offenen Tür an der Städtischen Realschule HückeswagenAnschauungsunterricht vor Ort

Beim Tag der offenen Tür stellte sich die Städtische Realschule Viertklässlern und Eltern vor. Dieses Angebot wurden ausgiebig genutzt.

Miete für zwei neue Schulen könnte im dreistelligen Millionenbereich liegen
Miete für zwei neue Schulen könnte im dreistelligen Millionenbereich liegen

Große Schulbau-Projekte in DüsseldorfMiete für zwei neue Schulen könnte im dreistelligen Millionenbereich liegen

Der Neubau von Schloß-Gymnasium und Realschule in Düsseldorf-Benrath könnte teuer werden, wie eine nicht-öffentliche Beschluss-Vorlage zeigt. Muss die Stadt wirklich 427 Millionen Euro Miete für zwei Schulen zahlen? Worum es im Einzelnen geht.

Ratinger Schulen im Profil
Ratinger Schulen im Profil

Schule in RatingenRatinger Schulen im Profil

Wohin nach der Grundschule? Die Schulen sprechen Empfehlungen aus, doch letztlich entscheiden die Eltern, ob ihre Kinder das Gymnasium, die Realschule oder die Gesamtschule besuchen. Ein Überblick über die Angebote in Ratingen.

Was die Solinger Schulen ausmacht
Was die Solinger Schulen ausmacht

Überblick über die weiterführenden SchulenWas die Solinger Schulen ausmacht

Der Wechsel auf die weiterführende Schule ist ein spannendes Ereignis für Kinder. Für die richtige Schulwahl kommt es Kindern und vor allem Eltern auf verschiedene Faktoren an. Wir stellen die Solinger Schulen und ihre jeweiligen Schwerpunkte vor.

Die weiterführenden Schulen im Gelderland
Die weiterführenden Schulen im Gelderland

Überblick für ElternDie weiterführenden Schulen im Gelderland

Service · Manche Eltern wissen schon, wohin die Reise der Kinder nach der Grundschule geht. Andere sind sich noch nicht sicher, welche Schule die beste Wahl ist. Nach der vierten Klasse können Kinder in der Region 13 unterschiedliche Bildungsstätten besuchen. Alle mit unterschiedlicher Lage und individuellen Profilen. Wir geben einen Überblick zu den Angeboten im Gelderland.

Das sind die Stärken unserer Schulen
Das sind die Stärken unserer Schulen

Im Erkelenzer LandDas sind die Stärken unserer Schulen

Serie · Jede Schule setzt eigene Schwerpunkte und bietet Jugendlichen andere Angebote – auch im Erkelenzer Land. Wir stellen die Stärken der zwölf weiterführenden Schulen in Erkelenz, Hückelhoven, Wassenberg und Wegberg vor.

Gesamt- und Realschulen in Neuss und Kaarst
Gesamt- und Realschulen in Neuss und Kaarst

ÜberblickGesamt- und Realschulen in Neuss und Kaarst

Serie · Wenn das Ende der Grundschulzeit naht, stehen Schüler mit ihren Eltern vor einer großen Entscheidung: An welcher Schule soll der Weg weitergehen? Hilfreich sind dabei die Schulprofile, die Auskunft zu den Schwerpunkten und Besonderheiten der einzelnen Schulen geben. Die folgende Übersicht fasst das Wichtigste zu den Gesamt- und Realschulen in Neuss und Kaarst zusammen.

Möglichkeiten für den Schulwechsel
Möglichkeiten für den Schulwechsel

SchulwechselMöglichkeiten für den Schulwechsel

Serie · Für Eltern und Kinder der vierten Klassen steht bald der Wechsel an eine weiterführende Schule an. Informieren Sie sich hier, welche Möglichkeiten es gibt.

Checkliste für die Wahl der richtigen Schule
Checkliste für die Wahl der richtigen Schule

Bildungslandschaft in MönchengladbachCheckliste für die Wahl der richtigen Schule

Serie · Für Eltern von Viertklässlern beginnt jetzt die Suche nach einer passenden weiterführenden Schule. Welche Angebote es in der Stadt gibt, wie gefragt die einzelnen Schulen sind, und was man auf jeden Fall beachten sollte.

Das sind die weiterführenden Schulen im Kleverland
Das sind die weiterführenden Schulen im Kleverland

Qual der Wahl für ElternDas sind die weiterführenden Schulen im Kleverland

Nach der Grundschule stellen sich auch alle Eltern im Kleverland die Frage: Zu welcher weiterführenden Schule soll der Nachwuchs geschickt werden? Die Auswahl ist groß, die Schulformen sind unterschiedlich.

Welcher Schultyp passt zu wem?
Welcher Schultyp passt zu wem?

Überblick über die weiterführenden SchulenWelcher Schultyp passt zu wem?

Wie geht es nach der Grundschule weiter? Die Liste der weiterführenden Schulen in Wermelskirchen, Hückeswagen, Radevormwald und Wipperfürth ist lang. Ein Überblick.

Die Qual der großen Schulwahl
Die Qual der großen Schulwahl

LeverkusenDie Qual der großen Schulwahl

Egal, ob internationales Abitur oder Fokus auf Naturwissenschaften – in Leverkusen gibt es für jeden sportlich begabten Schüler die passende Schule.

Bald Anmelde-Start für die weiterführenden Schulen
Bald Anmelde-Start für die weiterführenden Schulen

Bildung in GrevenbroichBald Anmelde-Start für die weiterführenden Schulen

In den nächsten Tagen beginnen die Anmeldungen an den weiterführenden Schulen der Stadt. Erstmals können Eltern nur zwischen Gesamtschule und Gymnasium wählen.

Gemeinde sucht ein Logo für den Klimaschutz
Gemeinde sucht ein Logo für den Klimaschutz

Niederkrüchten lobt Wettbewerb ausGemeinde sucht ein Logo für den Klimaschutz

Kinder und Jugendliche aus Niederkrüchten können ab Freitag, 13. Januar ihre Ideen für ein neues Kliamschutz-Logo entwickeln. So können sie beim Wettbewerb mitmachen.

In zehn Tagen starten die Anmeldungen für die dritte Gesamtschule
In zehn Tagen starten die Anmeldungen für die dritte Gesamtschule

Neue Schule in GrevenbroichIn zehn Tagen starten die Anmeldungen für die dritte Gesamtschule

In wenigen Tagen werden die ersten Anmeldungen für die dritte Gesamtschule entgegengenommen. Die Stadt hat jetzt das Team fürs Anmeldeverfahren und die Schulvorbereitungen vorgestellt. Zwei aus dem Team möchten in „GV“ bleiben.

Gemeinsames Projekt von Künstlern und Schülern
Gemeinsames Projekt von Künstlern und Schülern

Kunst für den Frieden in Viersen-SüchtelnGemeinsames Projekt von Künstlern und Schülern

Auftaktort für die Wanderausstellung der „Art & Peace Gallery“, die Beate Krempe und Waleed Ibrahim zusammen mit weiteren Künstlern sowie Schülern und Bewohnern der Lebenshilfe gestaltet haben, war die Johannes-Kepler-Schule in Viersen-Süchteln.

Anmeldung an weiterführenden Schulen in Geldern
Anmeldung an weiterführenden Schulen in Geldern

Termine fürs Schuljahr 2023/24Anmeldung an weiterführenden Schulen in Geldern

Die Stadt gibt einen Überblick über die Termine. Den Anfang macht die Liebfrauen-Realschule. Welche Unterlagen die Eltern mitbringen sollten.

Neujahrslauf feiert sein reales Comeback
Neujahrslauf feiert sein reales Comeback

LeichtathletikNeujahrslauf feiert sein reales Comeback

Zwei Jahre musste der Neujahrslauf aufgrund der Coronavirus-Pandemie virtuell stattfinden, am Sonntag kehrt er mit der 43. Auflage aus der Zwangspause zurück. Veranstalter ASC Ratingen West hofft auf viele Teilnehmer.

Schulwahl: Die drei besonderen Adressen
Schulwahl: Die drei besonderen Adressen

Dreifach-Bildungsangebot in HeiligenhausSchulwahl: Die drei besonderen Adressen

Die Anmeldefrist für Realschule, Gesamtschule und Gymnasium in der Stadt beginnt am 20. Januar und ist zeitlich gestaffelt. Es gibt Infopakete vorab.

Wo die meisten Lehrer pro Schüler unterrichten
Wo die meisten Lehrer pro Schüler unterrichten

Schulen in MönchengladbachWo die meisten Lehrer pro Schüler unterrichten

Analyse · Weiterführende Schulen in Mönchengladbach unterscheiden sich nicht nur im Abschluss. Ein Blick in die Statistik zeigt: Beim Schüler-Lehrer-Verhältnis gibt es teils große Diskrepanzen. Wir erklären, woran das liegt – und was Eltern daraus schließen können.

Durch den Hühnerstall zum Gymnasium
Durch den Hühnerstall zum Gymnasium

Geburtstag in HückelhovenDurch den Hühnerstall zum Gymnasium

Zum 60-jährigen Bestehen des Gymnasiums in Hückelhoven gab es keine große Feier. Die Anfänge sind aber kurios genug, um sie trotzdem etwas gezielter unter die Lupe zu nehmen. Hier und da ging es zu Beginn tierisch zu.

Grüne unterstützen Villa Liebenswert
Grüne unterstützen Villa Liebenswert

Spenden des Hückeswagener OrtsverbandsGrüne unterstützen Villa Liebenswert

Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen stiftet 1100 Euro für junge Mütter und deren Kinder. Das Jugend- und Sozialwerk Gotteshütte nutzt das Geld für zwei bestimmte Projekte.