Rauchverbot NRW - alle aktuellen Informationen

Rauchverbot NRW - alle aktuellen Informationen

Foto: NGZ

Rauchverbot

Neuseeland verabschiedet lebenslanges Rauchverbot
Neuseeland verabschiedet lebenslanges Rauchverbot

Land ohne ZigarettenNeuseeland verabschiedet lebenslanges Rauchverbot

Neuseeland hat am Dienstag ein Gesetz für ein lebenslanges Rauchverbot für Jugendliche verabschiedet. Niemand, der nach dem 1. Januar 2009 geboren wurde, darf damit noch Tabak kaufen.

Die „Rose“ im Dornröschenschlaf
Die „Rose“ im Dornröschenschlaf

TraditionsgaststätteDie „Rose“ im Dornröschenschlaf

Seit sieben Generationen ist die Mehrer Gaststätte „Zur Rose“ in Familienhand. Inhaber Albert Bömer hat die Dorf-Institution nach dem letzten Schützenfest geschlossen. Er hofft jetzt auf eine Nachfolge-Lösung.

Solinger Wälder sollen klimaresistent werden
Solinger Wälder sollen klimaresistent werden

Mehr Laub- statt NadelbäumenSolinger Wälder sollen klimaresistent werden

Die Folgen des Klimawandels und der Dürre-Sommer machen sich im Solinger Wald bemerkbar. Die Stadt möchte mit einem umfangreichen Aufforstungsprogramm gegensteuern. Dabei wird der Wald sich langfristig verändern.

Drohne hilft bei Waldbrand-Abwehr
Drohne hilft bei Waldbrand-Abwehr

Gefahrenlage im Kreis WeselDrohne hilft bei Waldbrand-Abwehr

Der Kreis setzt Fluggerät mit Wärmebildkamera ein. Die Gefahr ist derzeit hoch.

Polizei-Heli kreist über der Stadt – nicht nur wegen Feuer am Neurather See
Polizei-Heli kreist über der Stadt – nicht nur wegen Feuer am Neurather See

Nächtlicher Einsatz in GrevenbroichPolizei-Heli kreist über der Stadt – nicht nur wegen Feuer am Neurather See

In der Nacht zu Dienstag sind nahe dem Neurather See rund 100 Quadratmeter Wald in Flammen aufgegangen. Auch ein Helikopter kreiste über der Stadt. Der Brand aber war nur ein Grund dafür.

Warnung vor „starker Hitze“
Warnung vor „starker Hitze“

Hohe Temperaturen in SolingenWarnung vor „starker Hitze“

Der Deutsche Wetter-Dienst (DWD) sieht für Solingen Mittwoch und Donnerstag eine „starke Wärmebelastung“ und hat eine dementsprechende Warnung veröffentlicht.

Großes Sommerkonzert unter freiem Himmel
Großes Sommerkonzert unter freiem Himmel

Kultur in MettmannGroßes Sommerkonzert unter freiem Himmel

Es ist eine Premiere: Zum ersten Mal gibt es auf der Sportanlage Auf dem Pfennig ein großes Open-Air-Konzert. Dort treten überwiegend Musiker aus Mettmann auf.

Auch auf ausgewiesenen Grillplätzen darf zurzeit nicht gegrillt werden
Auch auf ausgewiesenen Grillplätzen darf zurzeit nicht gegrillt werden

Stadt Duisburg warnt vor WaldbrandgefahrAuch auf ausgewiesenen Grillplätzen darf zurzeit nicht gegrillt werden

Der Waldbrandgefahrenindex in Duisburg liegt bei Stufe 4, und auch der sogenannte Graslandfeuerindex bereitet der Stadt sorgen. Grillen in der Öffentlichkeit ist daher zurzeit überall verboten, das Rauchen im Wald selbstverständlich auch.

Waldbrandwarnstufe in NRW erreicht das zweithöchste Niveau
Waldbrandwarnstufe in NRW erreicht das zweithöchste Niveau

Hitzwelle mit bis zu 40 GradWaldbrandwarnstufe in NRW erreicht das zweithöchste Niveau

Trockenheit und Hitze haben auch in NRW die Waldbrandgefahr steigen lassen. Der vom Deutschen Wetterdienst erstellte Gefahrenindex erreicht erstmals in diesem Jahr flächendeckend die Warnstufe vier von fünf.

Erhöhte Alarmbereitschaft bei der Feuerwehr und beim Förster
Erhöhte Alarmbereitschaft bei der Feuerwehr und beim Förster

Hitze und Trockenheit in HückeswagenErhöhte Alarmbereitschaft bei der Feuerwehr und beim Förster

Trockenheit und Hitze sorgen für große Waldbrandgefahr. Hückeswagen erreicht vierte von fünf Warnstufen. Förster warnt vor Ignoranz der Menschen.

Grillzonen in der Stadt 
wegen Brandgefahr gesperrt
Grillzonen in der Stadt wegen Brandgefahr gesperrt

Trockenperiode in MönchengladbachGrillzonen in der Stadt wegen Brandgefahr gesperrt

Mags und Feuerwehr weiten das Grillverbot auch auf die eigentlich dafür vorgesehenen Bereiche aus. Ab wann die Regel gilt und wie sich Bürger verhalten sollten, um Brände zu verhindern.

Feuerwehr löscht Brand auf Seitenstreifen der L154
Feuerwehr löscht Brand auf Seitenstreifen der L154

Warnung vor Waldbrand in KaarstFeuerwehr löscht Brand auf Seitenstreifen der L154

Wegen anhaltender Hitze und Trockenheit hatte die Kaarster Feuerwehr zuletzt an die Bürger appelliert und um Vorsicht gebeten – das hat offenbar noch nicht jeden erreicht, wie ein aktueller Einsatz zeigt.

Brandgefahr: Im Wald nicht grillen
Brandgefahr: Im Wald nicht grillen

Feuerwehren warnen in Rhein-BergBrandgefahr: Im Wald nicht grillen

Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor einer erhöhten Waldbrandgefahr. In der kommenden Woche sei sogar noch mit einer deutlichen Zunahme der Gefährdung zu rechnen. „Die Feuerwehren bitten alle Bürger eindringlich darum, große Vorsicht walten zu lassen und das geltende Rauchverbot sowie das Verbot von offenem Feuer in Wäldern unbedingt zu beachten.

Mags und Feuerwehr warnen vor Waldbrandgefahr
Mags und Feuerwehr warnen vor Waldbrandgefahr

Anhaltende Trockenheit in MönchengladbachMags und Feuerwehr warnen vor Waldbrandgefahr

Wenn die Warnstufe erhöht wird, treten weitere Verbote in Kraft. Dann darf auch in den ausgewiesenen Grillzonen der Stadt keine Kohle mehr angezündet werden.

Feuerwehr löscht Flächenbrand am Hölterhof
Feuerwehr löscht Flächenbrand am Hölterhof

Einsatz in RadevormwaldFeuerwehr löscht Flächenbrand am Hölterhof

Reisig und Tannennadeln unter einem Holzstapel waren in Brand geraten. Es spricht vieles dafür, dass wieder Gedankenlosigkeit die Ursache war.

Waldbrandgefahr steigt auch in Duisburg
Waldbrandgefahr steigt auch in Duisburg

Hitze und TrockenheitWaldbrandgefahr steigt auch in Duisburg

Der Waldbrandgefahrenindex, der aktuell bei 3 (mittlere Gefahr) liegt, stieg aufgrund des heißen Sommerwetters zum Wochenende auf 4 (hohe Gefahr), so der Deutsche Wetterdienst. Die Stadt ruft dazu auf, Straßenbäume zu gießen.

Zigarettenkippen — Die Stadt kündigt schärfere Kontrollen an
Zigarettenkippen — Die Stadt kündigt schärfere Kontrollen an

Sauberkeit in ViersenZigarettenkippen — Die Stadt kündigt schärfere Kontrollen an

In Viersen werden immer mehr Zigarettenkippen weggeworfen. Wer erwischt wird, zahlt ein Bußgeld von 30 Euro. Auf Kinderspielplätzen kostet die Ordnungswidrigkeit 50 Euro.

Waldbrandgefahr ist derzeit groß
Waldbrandgefahr ist derzeit groß

Kreisbrandmeister Rainer Höckels warntWaldbrandgefahr ist derzeit groß

Der Kreisbrandmeister Rainer Höckels gibt Tipps zur Vermeidung von Waldbränden. 2020 hatte es in Niederkrüchten/Meinweg ein verheerendes Feuer gegeben.

Rauchverbot im Auto soll schnell kommen
Rauchverbot im Auto soll schnell kommen

Schutz von Kindern und SchwangerenRauchverbot im Auto soll schnell kommen

Exklusiv · Die Länder unternehmen einen neuen Anlauf: Das Rauchen im Auto soll verboten werden, wenn Minderjährige oder Schwangere mitfahren. Wer sich nicht daran hält, wird künftig kräftig zur Kasse gebeten. Bis zu 3000 Euro kann die Strafe betragen.

Rheurdts älteste Kneipe feiert Geburtstag
Rheurdts älteste Kneipe feiert Geburtstag

Gaststätte „Zur Mühle“Rheurdts älteste Kneipe feiert Geburtstag

60-jähriges Bestehen feiert die Rheurdter Gaststätte „Zur Mühle“ in diesem Jahr. Seit nunmehr 55 Jahren führt Ingrid Sasse das Lokal, sie ist die Wirtin mit Herz und zugleich Chefin am Zapfhahn.

Kölns Trainer Baumgart erlaubt rauchen und Alkohol
Kölns Trainer Baumgart erlaubt rauchen und Alkohol

Lange Leine für ProfisKölns Trainer Baumgart erlaubt rauchen und Alkohol

Trainer Steffen Baumgart will seine Profis beim 1. FC Köln an der langen Leine führen und den Spielern weder das Rauchen noch das Alkoholtrinken verbieten – nicht mal gegen eine Zigarette in der Kabine hätte er unbedingt Einwände.

Förster warnt: „Offenes Feuer im Wald ist brandgefährlich“
Förster warnt: „Offenes Feuer im Wald ist brandgefährlich“

Langenfeld/Monheim: Leichtsinn im Knipprather WaldFörster warnt: „Offenes Feuer im Wald ist brandgefährlich“

Im Knipprather Wald haben am Sonntagnachmittag junge Leute gegrillt. Als der für beide Städte zuständige Revierförster Karl Zimmermann von dem offenen Feuer an der BMX-Radstrecke nahe der Wasserski-Anlage erfuhr, reagierte er entsetzt: „Das ist grob fahrlässig“, entfuhr es dem Förster.

OSD entdeckt bei Corona-Kontrolle Waffen und Drogen
OSD entdeckt bei Corona-Kontrolle Waffen und Drogen

Auf Spielplatz in DüsseldorfOSD entdeckt bei Corona-Kontrolle Waffen und Drogen

Der OSD war wegen Verstößen gegen die Corona-Schutzmaßnahmen auf den Oberbilker Spielplatz gerufen worden. Es war nicht die einzige Kontrolle am Montag, die den Einsatz der Polizei nötig machte.

Auch beim Waldspaziergang zu Ostern gelten Regeln
Auch beim Waldspaziergang zu Ostern gelten Regeln

Förster bittet um RücksichtnahmeAuch beim Waldspaziergang zu Ostern gelten Regeln

Christopher Koch, Förster in der Leucht mit Dienststelle im Forsthaus Alpen, mahnt zur Rücksicht. Er rechnet über die Festtage mit sehr viel Betrieb.