Rallye Dakar 2022: Die wichtigsten Infos und News zum härtesten Wüstenrennen der Welt
Foto: SP-X/Hersteller
Rallye Dakar
Die Rallye Dakar ist das berühmteste Offroad-Rennen der Welt. 1978 wurde sie zunächst als Rally Paris-Dakar gegründet. Sie fand vom 26. Dezember 1978 bis zum 14. Januar 1979 statt.
Nachdem die Rallye Dakar 2008 aus Sicherheitsgründen abgesagt werden musste, entschieden sich die Organisatoren dazu, die Rallye ab 2009 in Südamerika auszutragen. Zehn Jahre später verkündeten die Organisatoren, dass die Rallye ab 2020 in Saudi-Arabien veranstaltet wird.
Titel verteidigtAl-Attiyah gewinnt zum fünften Mal Rallye Dakar - Gottschalk Dritter
Rennfahrer Nasser Al-Attiyah aus Katar hat seinen Titel bei der Rallye Dakar verteidigt. Für den 52-Jährigen war es bereits der fünfte Triumph. Timo Gottschalk wurde Dritter.
Tragischer ZwischenfallZuschauer stirbt nach Unfall bei der Rallye Dakar
Auf der neunten Etappe der Rallye Dakar ist ein Zuschauer ums Leben gekommen. Nach Angaben der Organisatoren ist ein italienischer Tourist verstorben. Der Veranstalter kündigte eine Untersuchung des Unfalls an.
Der mehrfache Rallye-Weltmeister Sebastien Loeb hat den Titel bei der Rallye Dakar verpasst und musste Nasser Al-Attiyah den Vortritt lassen. Der Schlusstag wurde zudem vom tödlichen Unfall des 20-jährigen Mechanikers Quentin Lavalee überschattet.
Formel-1-WeltmeisterAlonso erleidet Oberkieferbruch – Saisonstart wohl nicht in Gefahr
Formel-1-Rückkehrer Fernando Alonso wird in der Schweiz beim Radfahren in einen Unfall verwickelt. Der zweimalige Weltmeister erleidet bei der Kollision mit einem Auto einen Bruch des Oberkiefers. Zum Unfallhergang gibt es noch Fragezeichen.
Unfall in der SchweizFormel-1-Pilot Alonso von Auto angefahren
Sorgen um Fernando Alonso: Der zweimalige Formel-1-Weltmeister aus Spanien wurde beim Training auf dem Rennrad in einen Verkehrsunfall verwickelt. Der zweimalige Weltmeister ist seinem Rennstall zufolge bei Bewusstsein.
Porträt: Sebastian Bühler„Trotz der Gefahr macht jeder Moment Spaß“
Der 26-Jährige mit Ratinger Wurzeln war der einzige Deutsche bei der diesjährigen Rallye Dakar: Sebastian Bühler wird aktuell nur von der Coronavirus-Pandemie in Portugal gebremst, ansonsten ist die Entwicklung des Motorsport-Profis riesig. Er will das Wüstenrennen eines Tages gewinnen.
Am Schlusstag der 43. Rallye Dakar ist ein Teilnehmer gestorben. Der französische Motorradfahrer Pierre Cherpin erlag seinen schweren Kopfverletzungen, die er sich bei einem Sturz zugezogen hatte. Rekordchampion Stephane Peterhansel fuhr zu seinem 14. Gesamtsieg.
TV und StreamRallye Dakar 2021: Alle Infos zum härtesten Rennen der Welt
Bereits zum zweiten Mal findet die Rallye Dakar in Saudi-Arabien statt. Sie gilt als die bedeutendste Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt. Hier finden Sie alle Infos zur TV-Übertragung und den einzelnen Etappen der 43. Ausgabe.
AbschiedeDie Toten des Sports 2020: Helden für die Ewigkeit
Diego Maradona und Kobe Bryant, Willi Holdorf oder Wunderhengst Totilas - 2020 hieß es Abschied zu nehmen vomn vielen berühmten Sportlern. Zum Jahresende gedenkt die Sportwelt noch einmal ihrer 2020 verstorbenen Helden.
Wegen E-MobilitätVW steigt komplett aus dem Motorsport aus
Der deutsche Autohersteller Volkswagen beendet nach über 50 Jahren sein Engagement im Motorsport. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, soll der Fokus der Marke VW künftig komplett auf der Elektrifizierung liegen.
Weiteres umstrittenes RennenFormel 1 fährt 2021 erstmals in Saudi-Arabien
Die Formel 1 hat den Großen Preis von Saudi-Arabien für das kommende Jahr offiziell bestätigt und fügt ihrem Kalender damit ein weiteres umstrittenes Rennen hinzu. Die Diskussionen um Moral und Verantwortung hat die Königsklasse dabei längst eingeplant.
Sensations-Comeback perfektAlonso ab 2021 wieder bei Renault
Fernando Alonso kehrt in die Formel 1 zurück. Er soll einen Zweijahres-Vertrag erhalten. Die Rückkehr des mittlerweile 38-Jährigen zur kommenden Saison bedeutet auch für Sebastian Vettel, dass frei Renault-Cockpit nun schon vergriffen ist.
MedienberichtAlonso kehrt offenbar in die Formel 1 zurück
In der Formel 1 bahnt sich eine spektakuläre Rückkehr an. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge kehrt Fernando Alonso in die Königsklasse des Motorsports zurück. Der zweimalige Weltmeister soll wieder für Renault fahren.
Ex-WeltmeisterFernando Alonso nährt Gerüchte um Formel-1-Rückkehr
Der frühere Weltmeister Fernando Alonso hat Spekulationen um ein Comeback in der Formel 1 genährt. Seine nächste große Herausforderung im kommenden Jahr liege „in der höchsten Kategorie des Motorsports auf höchstem Niveau.“
Interview mit Ellen Lohr„Die Aufbruchstimmung ist enorm“
Die gebürtige Mönchengladbacherin spricht nach ihrer 15. Rallye Dakar über Saudi-Arabien, tückische Dünen und das Debüt von Formel 1-Weltmeister Fernando Alonso.
Motorradsturz bei Rallye DakarNiederländer in kritischem Zustand
Der niederländische Motorradfahrer Edwin Straver befindet sich nach einem Unfall bei der Rallye Dakar in einem kritischen Zustand. Es ist der zweite schwere Unfall in diesem Jahr. Am Sonntag war ein portugiesischer Motorradfahrer tödlich verunglückt.
Etappe wegen starker Winde verkürztAlonso überschlägt sich bei Rallye Dakar
Die 10. Etappe der Rallye Dakar musste aufgrund starker Winde abgebrochen werden. Ex-Formel-1-Fahrer Fernando Alonso hat sich mit seinem Toyota überschlagen.
Rallye Dakar in Saudi-ArabienTrip durchs Land der totalen Gegensätze
Die Mönchengladbacherin Ellen Lohr ist bei der Rallye Dakar dabei, die erstmals in Saudi-Arabien stattfindet. Sie berichtet von ihren Erlebnissen, aber auch von einem traurigen Ereignis.
Rallye DakarAlonso glänzt mit Etappenplatz zwei - Motorradwertung abgesagt
Am Tag der Trauer um den verstorbenen Motorradpiloten Paulo Goncalves hat der zweimalige Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso mit Platz zwei sein bestes Tagesergebnis bei der berüchtigten Wüstenrallye Dakar in Saudi-Arabien eingefahren.
Nach schwerem SturzMotorrad-Pilot Paulo Goncalves stirbt bei Rallye Dakar
Die berüchtigte Rallye Dakar in Saudi-Arabien ist am Sonntag von einem Todesfall erschüttert worden. Der erfahrene portugiesische Motorrad-Pilot Paulo Goncalves stürzte schwer und erlag seinen Verletzungen.
Rallye Dakar 2020Peterhansel holt zweiten Etappensieg - Sainz hält Gesamtführung
Rekordgewinner Stephane Peterhansel hat bei der Rallye Dakar in Saudi-Arabien seinen zweiten Etappensieg gefeiert, Markenkollege Carlos Sainz vom deutschen Team X-raid hält zur Halbzeit aber weiter die Gesamtführung.
Der zweimalige Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso hat bei der Rallye Dakar einen gelungenen Auftakt hingelegt. Der Spanier belegte auf der ersten Etappe den elften Platz.
Der Litauer Vaidotas Zala hat bei der ersten Etappe der Rallye Dakar in Saudi-Arabien die Favoriten düpiert. Im Mini sicherte sich der 32 Jahre alte Außenseiter am Sonntag zum Auftakt nach 3:19 Stunden den Sieg vor dem 13-maligen Gesamtsieger Stéphane Peterhansel aus Frankreich.
Rekordsieger ist Stéphane Peterhansel aus Frankreich, welcher die Rallye Dakar siebenmal mit dem Auto und sechsmal mit dem Motorrad gewinnen konnte. Jutta Kleinschmidt aus Köln gewann 2001 als bisher einzige Frau die Dakar.
Die Rallye Dakar 2017 startete am 2. Januar 2017 in Asuncion, der Hauptstadt von Paraguay. Die Rallye führte erstmals durch diesen Staat. Sie endete am 14. Januar 2017 in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires. Gewinner 2017 war wie 2016 zum insgesamt 13. Mal (davon siebenmal Auto) der Franzose Stéphane Peterhansel mit einem Peugeot.
Rallye Dakar 2018
Die Rallye Dakar 2018 startete am 6. Januar 2018 in Lima, der Hauptstadt von Peru. Sie endete am 20. Januar 2018 in Cordoba, Argentinien. Bei den Autofahrern gewann zum zweiten Mal der Spanier Carlos Sainz auf Peugeot und bei den Motorradfahrern zum ersten Mal der Österreicher Matthias Walkner auf KTM.
Rallye Dakar 2019
Die Rallye Dakar 2019 startete am 6. Januar 2019 in Lima, der Haupstadt von Peru und wurde dort am 17. Januar auch wieder beendet. Nasser Al-Attiyah gewann in seinem Toyota die Autokategorie. Bei den Motorradfahrern konnte Toby Price den Sieg für KTM sicherstellen.