Radost Bokel

„Momo“-Darstellerin liest aus dem Michael-Ende-Roman

Monheim„Momo“-Darstellerin liest aus dem Michael-Ende-Roman

(elm) Michael Ende wäre in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden. 1973 veröffentlichte er „Momo“. Im Ulla-Hahn-Haus, Neustraße 2-4, lesen am Donnerstag die Schauspieler Radost Bokel und Jean-Marc Birkholz aus dem berühmten Märchenroman.

Ulla-Hahn-Haus bietet nach Ferien pralles Leseprogramm

MonheimUlla-Hahn-Haus bietet nach Ferien pralles Leseprogramm

(og) Das Programm Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Ulla-Hahn-Haus für die kommenden Monaten ist breit aufgestellt. Die Angebote können ab sofort gebucht werden.

Wie man Angst überzeugend spielt

NeussWie man Angst überzeugend spielt

Mit vielen Anekdoten unterhielten "Momo"-Darstellerin Radost Bokel und Schauspielerkollege Marc Birkholz die Zuhörer in der Neusser Stadtbibliothek. Die Gästezahl war angesichts des heißen Wetters jedoch nicht sehr groß.

Momo, wie doch die Zeit vergeht
Momo, wie doch die Zeit vergeht

Radost Bokel im neuen "Playboy"Momo, wie doch die Zeit vergeht

Radost Bokel wurde durch ihre Rolle in "Momo" bekannt. Damals war sie ein kleines Mädchen mit Lockenschopf. Das ist lange her, mittlerweile ist sie längst eine erwachsene Frau - und zeigt das jetzt auch im aktuellen "Playboy".

25 Prozent mehr Zuschauer bei Karl-May-Festspielen

25 Prozent mehr Zuschauer bei Karl-May-Festspielen

Lennestadt (dpa). Die Karl-May-Festspiele im sauerländischen Lennestadt-Elspe haben vom durchwachsenen Sommerwetter profitiert und fast 210 000 Zuschauer auf die überdachten Tribünen gelockt. Damit kamen in der 51. Saison 25 Prozent mehr Besucher zum Freiluftspektakel im Sauerland als im Vorjahr. Der Erfolg der Inszenierung von "Winnetou I" hat laut Festival-Chef Jochen Bludau unter anderem damit zu tun, dass Schauspielerin Radost Bokel als Nscho-Tschi viele Fans angezogen hat.

Hinter den Kulissen der Karl-May-Festspiele
Hinter den Kulissen der Karl-May-Festspiele

Wie die Schauspieler reiten lernenHinter den Kulissen der Karl-May-Festspiele

Wer bei den Karl-May-Festspielen auf der Bühne stehen möchte, muss sattelfest sein. Auf über 40 Pferden galoppieren die rund 60 internationalen Schauspieler über die Freilichtbühne in Elspe.

Radost Bokel spielt jetzt in Elspe

Radost Bokel spielt jetzt in Elspe

Lennestadt (dpa) Wachwechsel für Winnetou: Beim Sauerländer Elspe-Festival hat der langjährige Winnetou-Darsteller Benjamin Armbruster das Fransenhemd in seiner 25. Saison an seinen Nachfolger Jean-Marc Birkholz übergeben. Der unter anderem aus Fernsehsendungen wie "Polizeiruf 110", "Verliebt in Berlin" und "GZSZ" bekannte Berliner Birkholz wurde am Samstag bei der Premiere von "Winnetou I" in Elspe vom Publikum begeistert gefeiert.

Aus Momo wird Ntscho-Tschi

Aus Momo wird Ntscho-Tschi

Radost Bokel (37) startete ihre Schauspiel-Karriere als "Momo" in der Verfilmung von Michael Endes gleichnamigem Kinderbuch. Bei den Karl-May-Festspielen im sauerländischen Elspe übernimmt sie jetzt die Rolle von Winnetous Schwester Ntscho-Tschi. Nach zwei Monaten Schulung in Westernreiten seufzte die künftige Apatschin: "Das ist schon sehr anstrengend." Foto: dpa

Radost Bokel in Old Shatterhands Armen
Radost Bokel in Old Shatterhands Armen

Nach dem DschungelcampRadost Bokel in Old Shatterhands Armen

Im Dschungelcamp musste Radost Bokel pürierte Kakerlaken essen. Ganz andere Herausforderungen warten im Sauerland auf sie. Dort spielt sie bei den Karl-May-Festspielen.

Radost Bokel

Radost Bokel

Aus dem Dschungelcamp ins Tipi: Schauspielerin Radost Bokel ("Momo") schlüpft im Sommer ins Indianerkostüm und übernimmt die Rolle von Winnetou-Schwester Nscho-tschi bei den Karl May Festspielen in Elspe (Sauerland). Die 36-Jährige ist nach Angaben der Festspielleitung von Juni bis September für die "Winnetou I"-Inszenierung unter Vertrag. "Sie wird die gesamte Spielzeit über live auf der großen Naturbühne zu sehen sein", hieß es. Bokel wurde in ihrer Rolle als "Momo" im Alter von elf Jahren bekannt.

Promis: Schaulaufen am Boxring

Promiboxen im CastelloPromis: Schaulaufen am Boxring

Promis – und solche die es werden wollen – zog es am Samstagabend nach Reisholz. Im Castello Düsseldorf richtete ProSieben das große Promiboxen aus. "Sehen und gesehen werden", lautete das Motto an diesem Abend für viele der Besucher – die Boxkämpfe wurden fast zur Nebensache.

Micaela Schäfer kocht mit Herz und Brust
Micaela Schäfer kocht mit Herz und Brust

"Das perfekte Promi-Dinner" Dschungel-SpezialMicaela Schäfer kocht mit Herz und Brust

Micaela Schäfer war unter den Promis im Dschungelcamp meist diejenige, die am wenigsten Kleidung trug. Jetzt wollte sie beim "Perfekten Promi-Dinner" ihre Kochkünste unter Beweis stellen - natürlich auch spärlich bekleidet.

Ailton schwimmt im Sturzbach aus dem Camp
Ailton schwimmt im Sturzbach aus dem Camp

13. Tag im DschungelcampAilton schwimmt im Sturzbach aus dem Camp

Offenbar passt sich das Wetter im australischen Busch zusehends der Stimmung der mehr oder weniger prominenten Dschungelcamp-Bewohner an. Auch kurz vor dem Ende will nicht so richtig Schwung in die Busch-WG kommen.

Die neuen Dschungel-Frauen

DüsseldorfDie neuen Dschungel-Frauen

Vom beschaulichen Fernsehgarten in Mainz zieht es Moderatorin Ramona Leiß (54) im Januar in den großen australischen Dschungel. Dort erwarten die frühere Gastgeberin der ZDF-Sendung (1993 bis 1999) nicht nur "Stars" aus den 90-ern, sondern auch die für das Format typischen Ekel-Aufgaben wie Würmer essen oder in einer Spinnenbadewanne sitzen. Leiß ist der "Bild"-Zeitung zufolge eine von bislang neun feststehenden Kandidaten, die ab dem 13. Januar zu Dirk Bach und Sonja Zietlow ins RTL-Camp ziehen.

Momo geht in den Dschungel
Momo geht in den Dschungel

Radost BokelMomo geht in den Dschungel

Alle Jahre wieder ist es ein großes Sendergeheimnis, wer ins Dschungelcamp. Trotzdem werden immer wieder neue Namen bekannt. Als aktuellstes Mitglied im Dschungel-Reigen wird Radost Bokel gehandelt - sie ist besser bekannt als "Momo".

Momo zieht ins Dschungelcamp
Momo zieht ins Dschungelcamp

Radost BokelMomo zieht ins Dschungelcamp

Mit elf Jahren wurde Radost Bokel 1986 mit ihrer Rolle in der Verfilmung von Michael Endes Klassiker "Momo" zum Kinderstar. Das Mädchen mit dem Lockenkopf erhielt einen Bambi, und viele Zuschauer waren sich sicher: Die Kleine wird einmal ein großer Filmstar. Sie wurde es nicht. 25 Jahre später geht die heute 36-Jährige ins RTL-Dschungelcamp.

Das soll die süße Momo sein?
Das soll die süße Momo sein?

Tolle Fotos von Radost BokelDas soll die süße Momo sein?

Erinnern Sie sich noch? Momo, diese süßes kleine Mädchen mit dem wuscheligen Lockenkopf, das sich mit den grauen Herren herumschlagen musste, die den Menschen die Zeit stehlen wollten?

Radost Bokel startet neue Karriere als HipHop-Sängerin

"Kein Bock mehr auf Schauspielerei"Radost Bokel startet neue Karriere als HipHop-Sängerin

Frankfurt/Main (rpo). Die einstige "Momo"-Darstellerin Radost Bokel hat keine Lust mehr auf die Schauspielerei und verdingt sich nun als HipHop-Sängerin. Bei einem Konzert in Frankfurt konnten sich 300 Anwesende eine erste Kostprobe ihrer selbst geschriebenen Texte anhören.Die 28-jährige Frankfurterin gab in der Nacht zum Sonntag in einem Frankfurter Musikclub rund 300 Besuchern einen kleinen Vorgeschmack auf ihr musikalisches Können. Sie rappte in bauchfreiem weißem Shirt, roter Sporthüfthose und Kappe ihre ersten selbst getexteten HipHop-Songs, nachdem sie schon seit Jahren als Backgroundsängerin für diverse Frankfurter Musiker auf der Bühne gestanden hatte. Bokel ist Mitglied des Frankfurter HipHop-Kollektivs und Plattenlabels "Bock auf'n Beat", für das auch Rapper Fast-H und Bokels Freund Winster musizieren. Die Jungschauspielerin, die vor einem Jahr in der Fernsehserie "Klinik unter Palmen" zu sehen war, präsentierte stolz ihr "Bock auf'n Beat"-Tattoo auf dem Oberarm. HipHop sei ihr Leben, verriet sie nach ihrem Solo-Debüt. Mit der Schauspielerei habe sie zur Zeit wenig am Hut. Bokel möchte sich in Zukunft intensiv um neue deutsche Reime kümmern und arbeitet an ihrem ersten Album.