
R’Bonney GabrielMiss USA zur Miss Universe gekrönt
Die amtierende Miss USA R’Bonney Gabriel setzte sich gegen fast 90 Teilnehmerinnen aus aller Welt durch. Der Wettbewerb fand zum 71. Mal statt.
Die amtierende Miss USA R’Bonney Gabriel setzte sich gegen fast 90 Teilnehmerinnen aus aller Welt durch. Der Wettbewerb fand zum 71. Mal statt.
Im New Orleans Ernest N. Morial Convention Center wird am Samstagabend darüber entschieden, wer die 71. Miss Universe werden wird. Wir verraten Ihnen, auf welche Höhepunkte Sie sich freuen können.
Serie · In einer Reihe stellen wir Menschen vor, die auf ein besseres Leben hoffen. Manche haben resigniert, andere kämpfen. Was für Hans-Joachim (72) im Laufe der Jahre zum Verhängnis wurde, ist seine Beziehung zum Geld.
Der Musik-Streamingdienst Spotify hat am Mittwoch seine Bestenlisten für 2022 veröffentlicht. Der Jahresrückblick ist ein beliebtes Motiv für Social-Media-Posts. Welche Künstler, Songs und Podcasts am häufigsten gestreamt wurden.
Der Powerball-Jackpot in den USA im Rekordwert von 2,04 Milliarden Dollar ist geknackt: Der Lottoschein mit den richtigen Glückszahlen wurde in Kalifornien gekauft.
Die deutschen Tischtennis-Spielerinnen stehen bei der Team-WM in China im Viertelfinale. Die Mannschafts-Europameisterinnen von 2021 gewannen am Mittwoch mit 3:1 gegen Puerto Rico und warten nun am Vormittag in Chengdu auf ihre nächsten Gegnerinnen: entweder Rumänien oder Hongkong.
Nach den Frauen haben auch die deutschen Männer bei der Tischtennis-WM die K.o.-Runde erreicht. Beide Teams haben dazu auch Losglück.
Hurrikan „Fiona“ hat in Puerto Rico große Schäden angerichtet. Nachdem die Hilfen vor fünf Jahren nach dem verheerenden Hurrikan „Maria“ schleppend kamen, soll es diesmal schneller gehen. Er verspricht rund 60 Millionen Dollar.
Die Aufräumarbeiten nach den durch Hurrikan „Ian“ verursachten schweren Verwüstungen in Florida gehen weiter. Wie viele Menschen starben, ist immer noch unklar. Hunderttausende Haushalte blieben weiter ohne Strom.
Der erfolgreiche Reggaeton-Musiker Daddy Yankee ist aktuell auf Tour in Chile. Bei einem seiner Konzerte haben Menschen gewaltsam versucht, Einlass zu erlangen. Die Polizei musste anrücken. Dennoch sollen noch zwei weitere Konzerte stattfinden.
Popstar Taylor Swift hat bei den diesjährigen MTV Video Music Awards den prestigeträchtigsten Preis gewonnen. In ihrer Dankesrede kündigte sie ein neues Album an. Welche Künstler noch Preise gewannen und wer am Abend auftrat.
Megan Fox hat ein skurriles Detail aus ihrer Beziehung zu Machine Gun Kelly geteilt. Die Schauspielerin verriet, dass sie das Blut ihres Verlobten trinkt - und andersherum genauso.
Eine Gruppe von Priestern im Erzbistum Paderborn fällt seit Monaten mit Verschwörungstheorien, Ablehnung der Impfempfehlung des Erzbischofs in der Pandemie und Falschbehauptungen auf. Kirchenrechtler fordern ein Verbot, das Erzbistum spricht von privaten Meinungsäußerungen.
Mit Auftritten von Schlagersänger Michael Bolton und zehn anderen Teilnehmern ist die US-Version des Eurovision Song Contest gestartet. Moderiert wird die Show von Snoop Dogg und Kelly Clarkson.
Apple fordert den Chip-Riesen Intel mit einem weiteren leistungsstarken Prozessor für seine Computer heraus. Bei dem Online-Event wurden zudem ein neues iPhone SE und ein neues iPad Air vorgestellt.
Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hat seinen Jahresrückblick veröffentlicht. Der meistgestreamte Künstler des Jahres war ein Mann. Das beliebteste Album 2021 stammt von einer Newcomerin.
Das Münchener Ensemble „Harmonic Brass“ brachte wohlklingende Adventsstimmung in die gut besuchte Evangelische Kirche in Dabringhausen.
Vor Tagen machten Berichte über eine Schwangerschaft von Helene Fischer die Runde. Nun hat die Sängerin auf Instagram auf die Gerüchte reagiert. Sie ist enttäuscht, dass die Information offenbar aus ihrem Umfeld an die Öffentlichkeit gedrungen war.
Alle vier fünften Klassen der Jüchener Gesamtschule erlebten einen mitreißenden Workshop. Wie das Festival-Ensemble und eine Tänzerin den Kindern die Musik aus Puerto Rico näher brachten.
Antoine Baup, Sohn eines Franzosen und einer Amerikanerin, hat durch seinen Sport schon viel von der Welt gesehen. Nun ist er bei der SG Langenfeld angekommen.
Beim Niederrhein Musikfestival kamen die Zuhörer in den Genuss von lateinamerikanischen Klängen. Besonders die Tänzerin machte etliche Musiktitel erst so richtig spannend.
Naomi Osaka war nach ihrem geräuschvollen Rückzug bei den French Open wochenlang von der Bildfläche verschwunden. Jetzt ist die viermalige Grand-Slam-Siegerin zurück und trägt die Hoffnungen der japanischen Fans.
Am Dienstagabend wird das Festival unter freiem Himmel auf der Kulturbühne in Viersen eröffnet. Die Musikreihe bietet zehn Konzerte.
Unter dem Titel „Musik der Welt in Bewegung“ sind von Juli bis Oktober zehn Konzerte in der Musikreihe geplant. Neben Neuproduktionen gibt es auch zwei neue Veranstaltungsorte zu entdecken. Der Vorverkauf hat begonnen.
In nicht einmal zwei Monaten wird er 113 Jahre alt – schon jetzt ist Emilio Flores Márquez der älteste Mann der Welt. Er ist drei Monate älter als der vorherige Rekordhalter.