Worauf dürfen sich Besucher bei der Pro Wein freuen?
Neben der Verkostung und den Expertengespräche lockt die ProWein die Besucher auch mit einem umfangreichen Rahmenprogramm. Die Messe wirbt damit, auch Pioniere, Trendsetter und Marktführer aus den Wachstumsfeldern Craft-Spirituosen, Craft-Beer und Cider zu präsentieren – und das vor allem für Fachbesucher aus der Trend-Gastronomie und Bar-Szene. Unter dem Slogan „same but different“ zeigt die Trendshow in Halle 7.0 ein internationales Angebot an unkonventionellen Produkten und Herstellern aus 26 Ländern (Australien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Kanada, Lettland, Luxemburg, Mexiko, Niederlande, Norwegen, Peru, Polen, Österreich, Schweden, Schweiz, Singapur, Spanien, Tschechien, Ukraine und USA). In der „Champagne Lounge“ werden verschiedene Champagner-Edelmarken ausgeschenkt.
Eine wichtige Kategorie bei der ProWein stellt das „Zubehör für die Vermarktung im Handel und der Gastronomie“ dar. Hier kann der man neue Trends in der Verpackung, bei Bar-Utensilien, Gläsern, Dekantier-Karaffen, Weinregalen und -klimaschränken, Korkenziehern und Schmuckflaschen inklusive deren Verschluss entdecken. Auch die „Verpackungsrevolution“ in der Weinbranche, die Bag-in-Box, und andere glaslose Verpackungen werden auf der Messe zu sehen sein. Sie verringern den CO2-Fußabdruck und sind weniger kostenintensiv in der Herstellung.
In ihrer „World of Zero“ präsentiert die ProWein das aktuelle Trendthema alkoholfreie Weine. Durch das gestiegene Gesundheitsbewusstsein und ein neues Konsumverhalten bei den jungen Erwachsenen sind diese Weine im Trend. Früher wurden alkoholfreie Alternativen ausschließlich neben den Klassikern beim jeweiligen Aussteller auf der Messe gezeigt. Nun trifft sich die alkoholfreie „World of Zero“ auf einer einzigen Fläche in Halle 1; so können sich die Fachbesucher aus Gastronomie und Handel umfassend über das spezielle Segment informieren.
Die ProWein unterteilt sich in die Produktkategorien Weine (nach Anbaugebieten), Schaumweine, Spirituosen, Mineralwasser, Zubehör für die Vermarktung im Handel und der Gastronomie, EDV für Handel und Gastronomie, Fachliteratur und Dienstleistungen.