Primark - News und aktuelle Informationen zur Handelskette

Primark - News und aktuelle Informationen zur Handelskette

Foto: dpa, arn fpt htf

Primark

Discount-Mode: Primark in der Krise
Discount-Mode: Primark in der Krise

Erste Filialen müssen schließenDiscount-Mode: Primark in der Krise

Der Umsatz des irischen Unternehmens schwächelt hierzulande dramatisch. Nachdem das Deutschland-Geschäft mit 240 Millionen Euro abgeschrieben worden ist, sollen nun Filialen schließen. Ursächlich sind wohl der schlechte Ruf und die fehlende Präsenz im Internet.

2024 wird das Schicksalsjahr für die Zukunft des Primark in Krefeld
2024 wird das Schicksalsjahr für die Zukunft des Primark in Krefeld

Erste Filialen werden geschlossen2024 wird das Schicksalsjahr für die Zukunft des Primark in Krefeld

Droht der Stadt Krefeld ein großes City-Dilemma? Nach den Spekulationen über die Schließung der Kaufhof-Filiale am Neumarkt folgen nun ähnliche Szenarien für die Zukunft des Textildiscounters Primark. Erste Mietverträge in Deutschland werden bereits nicht verlängert.

Welche Geschäfte am Montag in Großbritannien geschlossen bleiben
Welche Geschäfte am Montag in Großbritannien geschlossen bleiben

Nach Tod von Queen Elizabeth II.Welche Geschäfte am Montag in Großbritannien geschlossen bleiben

Nach dem Tod von Queen Elizabeth II. findet am Montag, 19. September ihre Beerdigung statt. Zu diesem Anlass hat die britische Regierung einen Trauerfeiertag ausgerufen. Viele Läden und Geschäfte bleiben dicht.

Diese Geschäfte fehlen in der Innenstadt
Diese Geschäfte fehlen in der Innenstadt

Einkaufen in MönchengladbachDiese Geschäfte fehlen in der Innenstadt

Die Besucher der Mönchengladbacher Einkaufsstraße sind nur bedingt zufrieden mit dem aktuellen Geschäftsangebot. Was sie sich wünschen und was das City Management dazu sagt.

Verdi ruft Einzelhandel in NRW erneut zu Streik auf
Verdi ruft Einzelhandel in NRW erneut zu Streik auf

Ikea, Saturn, H&MVerdi ruft Einzelhandel in NRW erneut zu Streik auf

Schwerpunkt der Arbeitsniederlegung sollen Innenstädte und Möbelhäuser sein. Die Gewerkschaft fordert 4,5 Prozent mehr Gehalt. Der Handelsverband NRW hält die Forderungen angesichts der Krise für überzogen.

 Jonges erinnern an Joseph Beuys
 Jonges erinnern an Joseph Beuys

Düsseldorfer Heimatverein Jonges erinnern an Joseph Beuys

Zwei Gedenktafeln, die an den Düsseldorfer Künstler erinnern, wurden enthüllt. Der Heimatverein hat weitere Projekte in Vorbereitung.

Großer Ansturm auf Nimwegen bleibt aus
Großer Ansturm auf Nimwegen bleibt aus

Maifeiertag in den NiederlandenGroßer Ansturm auf Nimwegen bleibt aus

Am 1. Mai kommen die Deutschen aus der Grenzregion eigentlich in Scharen in die niederländische Großstadt kurz hinter der Grenze. So verlockend waren in Corona-Zeiten offene Cafés und Geschäfte in Nimwegen.

Erste Kunden stehen Schlange an der Schadowstraße
Erste Kunden stehen Schlange an der Schadowstraße

Handel in DüsseldorfErste Kunden stehen Schlange an der Schadowstraße

Vor einigen Läden in der Stadtmitte haben sich am Montag kleine Warteschlangen gebildet, da nun für Kunden mit Termin wieder geöffnet werden darf. Einige Geschäfte blieben aber zunächst geschlossen. Die Lage war insgesamt entspannt.

Was in der Modebranche schiefläuft
Was in der Modebranche schiefläuft

Adler-InsolvenzantragWas in der Modebranche schiefläuft

Der Insolvenzantrag der Adler-Kette ist nur ein Symptom für die Krise mancher Unternehmen in der Branche. Daran ist nicht allein die Corona-Pandemie Schuld. Aber es gibt Auswege aus der  Misere.

Ein Ikea steht auf der Wunschliste ganz oben
Ein Ikea steht auf der Wunschliste ganz oben

Einzelhandel in Hückelhoven – das wünschen sich die RP-LeserEin Ikea steht auf der Wunschliste ganz oben

Auf den Sportplätzen soll sich Einzelhandel ansiedeln. Die RP-Redaktion fragte Leser via Facebook nach ihren Wünschen. Hier sind die Antworten.

„Torhäuser“ an der Düsseldorfer Straße sollen die City beleben
„Torhäuser“ an der Düsseldorfer Straße sollen die City beleben

Stadtentwicklung in Duisburg„Torhäuser“ an der Düsseldorfer Straße sollen die City beleben

Nach dem die Mode-Kette Primark einen Rückzieher gemacht hatte, tat sich lange nichts. Doch nun geht es an der Düsseldorfer Straße weiter: Die „Torhäuser“ ersetzen die Immobilien der Bibliothek und der Volksbank Rhein-Ruhr.

Der nächste Kahlschlag bei Esprit
Der nächste Kahlschlag bei Esprit

ModekonzernDer nächste Kahlschlag bei Esprit

Der Modehändler schließt fast die Hälfte seiner Läden in Deutschland und will 1200 Arbeitsplätze abbauen. Jährliche Einsparungen: 100 Millionen Euro. Die Gewerkschaft Verdi ist verärgert und kritisiert das Management scharf.

„Der Krefelder Kaufhof ist profitabel“
„Der Krefelder Kaufhof ist profitabel“

Proteste in Krefeld„Der Krefelder Kaufhof ist profitabel“

Die Mitarbeiter des Kaufhofs Krefeld protestierten am Montag für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. In einer Betriebsversammlung und einer Kundgebung forderten sie einen Erhalt des Hauses. Kaufhof will 80 Filialen schließen.

Schüler nahmen Europa in den Blick

Gymnasium HückelhovenSchüler nahmen Europa in den Blick

Vielfältig, kreativ, lebendig – so gestalteten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums den Präsentationstag nach der Europa-Projektwoche. Sie hatten in mehr als 40 Gruppen gearbeitet und Exkursionen unternommen.

Sorgen vor Coronavirus lassen Börsen absacken

BörseSorgen vor Coronavirus lassen Börsen absacken

(RP) Der Ausbruch des Coronavirus in Italien hat die Anleger weltweit in Unruhe versetzt. Der deutsche Aktienindex Dax und der EuroStoxx gaben zeitweise um über vier Prozent nach. Der Leitindex der Mailänder Börse brach sogar um 5,2 Prozent ein.

Bonner Politikerinnen schlagen Einladung zur Primark-Eröffnung aus
Bonner Politikerinnen schlagen Einladung zur Primark-Eröffnung aus

Kritik an TextilketteBonner Politikerinnen schlagen Einladung zur Primark-Eröffnung aus

Mehrere Lokalpolitiker sind zur Eröffnung einer neuen Primark-Filiale am Dienstag in die Bonner Innenstadt eingeladen worden. Zwei Grünen-Politikerinnen erklären öffentlich, warum sie nicht teilnehmen und stattdessen lieber vor der Filiale demonstrieren wollen.

Primark-Gründer Arthur Ryan gestorben

Mit 83 JahrenPrimark-Gründer Arthur Ryan gestorben

Der Gründer der irischen Modekette Primark, Arthur Ryan, ist am Montag im Alter von 83 Jahren gestorben. Das Unternehmen betreibt 370 Filialen in zwölf Ländern und beschäftigt mehr als 75.000 Mitarbeiter.

Arthur Ryan im Alter von 83 Jahren gestorben
Arthur Ryan im Alter von 83 Jahren gestorben

Primark-GründerArthur Ryan im Alter von 83 Jahren gestorben

Für junge Konsumenten ist die irische Modekette Primark Kult. Ihr Gründer Arthur Ryan ist am Montag im Alter von 83 Jahren gestorben.

Kranker Caparros tritt bei C&A zurück
Kranker Caparros tritt bei C&A zurück

Nach dem Herzinfarkt im OktoberKranker Caparros tritt bei C&A zurück

Seine gesundheitiche Verfassung zwingt den Manager zum Rückzug. Sein Nachfolger ist ein Brenninkmeijer.

Duisburger Innenstadt-Handel muss schrumpfen
Duisburger Innenstadt-Handel muss schrumpfen

IHK-Handelsforum RuhrDuisburger Innenstadt-Handel muss schrumpfen

Handels- und Modeexperten haben gestern darüber diskutiert, wie sich die Innenstädte in der Zukunft aufstellen sollen. Die Duisburger City soll künftig deutlich abgespeckt werden, was den Einzelhandel angeht.

Ein neuer Anlauf mit Edeka statt Primark
Ein neuer Anlauf mit Edeka statt Primark

Duisburger InnenstadtentwicklungEin neuer Anlauf mit Edeka statt Primark

Neuer Anlauf für die Düsseldorfer Straße: Fokus Development kauft die Immobilie der ehemaligen Zentralbibliothek. Die künftige Bebauung soll nicht nur die Ecke an der Börsenstraße, sondern die ganze City aufwerten.

XXL-Projekt für Industrie und Logistik
XXL-Projekt für Industrie und Logistik

Jüchen auf der Immobilienmesse Expo RealXXL-Projekt für Industrie und Logistik

Duisport und RWE Power planen mit einem mehr als 50 Hektar großen Areal auf Jüchener und Grevenbroich Gebiet.

Der Primark-Bau steht Taxis im Weg
Der Primark-Bau steht Taxis im Weg

WuppertalDer Primark-Bau steht Taxis im Weg

Die Fahrer bezweifeln, dass sie an ihrem neuen Stand am Döppersberg ordentlich wenden können. Nico Höttges von der Taxizentrale befürchtet Fremdparker. Eröffnet wird erst, wenn die Bahn die Mall am Hauptbahnhof bestückt hat.

Primark öffnet erst im Jahr 2019

WuppertalPrimark öffnet erst im Jahr 2019

Die Eröffnung von Primark verschiebt sich auf das kommende Jahr. "Aufgrund von Verzögerungen bei der Fertigstellung des Gebäudes haben wir das Objekt zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht final vom Bauträger übernommen", so ein Sprecher auf Anfrage.