Pottbäckermarkt 2022 in Krefeld - alle Informationen

Pottbäckermarkt 2022 in Krefeld - alle Informationen

Foto: Lothar Strücken

Pottbäckermarkt

Wann findet der Pottbäckermarkt 2022 statt?

Guter Besuch beim Pottbäckermarkt
Guter Besuch beim Pottbäckermarkt

Handwerker-Kunstmarkt in der CityGuter Besuch beim Pottbäckermarkt

„Es ist ein schöner Markt, und ich finde es gut, dass die Künstler eine Chance bekommen. Es sind vor allem zwei Richtungen: Entweder ganz modern oder ganz alt“, bekommt der Handwerker-Kunstmarkt am verkaufsoffenen Sonntag in der City viel Lob von den Besuchern. Nur der Umsatz ließ zu wünschen übrig.

80 Künstler beim Pottbäckermarkt
80 Künstler beim Pottbäckermarkt

Viel los in Krefelds City80 Künstler beim Pottbäckermarkt

Am Muttertagswochenende dürfen sich die Krefelder auf den ersten Pottbäckermarkt seit Ausbruch der Pandemie freuen. Gleichzeitig gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag und einen Trödelmarkt rund ums Behnisch-Haus.

Der Herr der Krähe - Trauer um Florian Noever
Der Herr der Krähe - Trauer um Florian Noever

Wagenbauer des Krefelder RosenmontagszugsDer Herr der Krähe - Trauer um Florian Noever

Zwei Dinge hat er von seinen Eltern geerbt: das Talent und den Karneval. Florian Noever hat mehr als100 Prunkwagen für den Rosenmontagszug gebaut und die Krefelder Krähe entworfen. Mit 65 Jahren ist er jetzt gestorben.

Auf dem Theaterplatz sollen ein Wochenende lang die Puppen tanzen
Auf dem Theaterplatz sollen ein Wochenende lang die Puppen tanzen

Kultur in KrefeldAuf dem Theaterplatz sollen ein Wochenende lang die Puppen tanzen

Die Krefelder sollen sich den Theaterplatz zurückerobern. Das ist eine Zielsetzung der Stadt im kulturpolitischen Fahrplan. Ein  Kulturfest soll den Anfang machen. Vom 14. bis 18. August heißt es „Jetzt tanzen alle Puppen“. Ein Zirkuszelt soll nostalgisches Jahrmarktflair bringen.

Krefelds großes Genießerwochenende
Krefelds großes Genießerwochenende

Veranstaltungen in der StadtKrefelds großes Genießerwochenende

Märkte für Genießer, Pottbäckermarkt und verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt, Art of Eden im Botanischen Garten – wer wollte, konnte das ganze Wochenende in der Stadt unterwegs sein.

Pottbäckermarkt: Großes Keramikwochenende
Pottbäckermarkt: Großes Keramikwochenende

Mehr als 100 AusstellerPottbäckermarkt: Großes Keramikwochenende

Die 28. Auflage des Pottbäckermarktes lockt am Wochenende in die Innenstadt. Mehr als 100 Keramikaussteller bieten zwischen Dionysiusplatz und Rheinstraße ihre Waren an.

Die Pottbäcker kommen
Die Pottbäcker kommen

PottbäckermarktDie Pottbäcker kommen

110 Aussteller aus acht Ländern bieten beim Pottbäckermarkt ihre handgefertigten Töpferwaren an. Der traditionsreiche Markt auf dem Dionysiusplatz findet gleichzeitig mit „Art of Eden“, verkaufsoffenem Sonntag und „Märkte für Genießer“ statt.

Allerhand los in Krefeld
Allerhand los in Krefeld

Krefelder FrühlingAllerhand los in Krefeld

Von Schlemmerwochenende bis hin zu „Kultur findet Stadt“ - von April bis Juni werden in Krefeld jede Menge Feste, Aktionen und kulturelle Highlights geboten. Hier finden Sie einige der wichtigsten Termine.

Handel lädt zu verkaufsoffenem Sonntag ein –  Neues in 2019 geplant
Handel lädt zu verkaufsoffenem Sonntag ein –  Neues in 2019 geplant

Krefeld: Verkaufsoffener SonntagHandel lädt zu verkaufsoffenem Sonntag ein –  Neues in 2019 geplant

Am kommenden Sonntag, 16. Dezember, haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet; im  Jahr 2019 wird unter anderem das Konzept für „Krefeld pur“ stark überarbeitet.

Was Kollege 3D-Drucker kann
Was Kollege 3D-Drucker kann

KrefeldWas Kollege 3D-Drucker kann

Der Pottbäckermarkt zog Tausende an - besonderes Interesse galt neuer Technik. Dörte Scherbartt ist glücklich: Ihr Stand auf dem Pottbäckermarkt ist gut frequentiert, die Leute schauen nicht nur, sondern kaufen auch.

Krefeld feiert draußen
Krefeld feiert draußen

KrefeldKrefeld feiert draußen

Mehrere Open-Air-Veranstaltungen von Märkten für Genießer, über Art of Eden bis Pottbäckermarkt locken am Wochenende.

Keramik- und Porzellankunst beim Pottbäckermarkt in der Innenstadt
Keramik- und Porzellankunst beim Pottbäckermarkt in der Innenstadt

KrefeldKeramik- und Porzellankunst beim Pottbäckermarkt in der Innenstadt

Der Platz rund um die Dionysiuskirche in der Innenstadt und ein Teil der Rheinstraße sind für den Pottbäckermarkt am ersten Mai-Wochenende komplett ausgebucht. Zahlreiche Keramik- und Porzellandesigner kommen von weit her nach Krefeld und zeigen ihre Kunstwerke und Handwerksprodukte auf dem Markt am 5. und 6. Mai.

Kunst für den heimischen Garten Eden
Kunst für den heimischen Garten Eden

KrefeldKunst für den heimischen Garten Eden

40 Künstler aus Europa zeigen heute und morgen bei der 23. "Art of Eden" ihre Kunstwerke im Botanischen Garten. Erstmals verbindet ein Shuttlebus, die Kunstschau mit dem Pottbäckermarkt.

"Wettbewerb zum Dionysiusplatz Verschwendung"
"Wettbewerb zum Dionysiusplatz Verschwendung"

Krefeld"Wettbewerb zum Dionysiusplatz Verschwendung"

Die Bürgergesellschaft Stadtmitte hat den Wettbewerb zur Neugestaltung des Dionysiusplatzes massiv kritisiert. "Es ist eine Menge Geld verschwendet worden für einen Plan, der einige Kritikpunkte aufweist", heißt es in einer Erklärung, die von der CDU-Fraktion unterstützt wird. Keines der drei Büros, deren Entwürfe von einer Jury geehrt wurden, hätte die Vorgaben erfüllt, auch nicht das erstplatzierte, heißt es. "Dennoch hat dieses Büro 10.000 Euro erhalten." Es wäre besser und kostensparender gewesen, die Bürger vorher einzubinden. Die Gesellschaft kritisiert, dass der Plan eine zusätzliche Baumreihe auf dem Platz vorsieht. "Diese sowie die angedachte Möblierung machen es fast unmöglich, den Platz für Veranstaltungen wie Weihnachtsmarkt, Pottbäckermarkt und Weinfest zu nutzen." Als "völlig unnötig" wird die geplante Entfernung von drei Bäumen auf der Seite des Marienbrunnens bezeichnet; diese Bäume grenzten den Platz gegen den Schwanenmarkt ab. Abgelehnt wird auch der "enorme Kostenaufwand" für die beabsichtigte Verlegung des Marienbrunnens um zwei Meter, um ihn in eine Achse mit dem Eingang der Kirche zu setzen.

Krefelds Genießer-Wochenende: Pottbäcker trifft auf Streetfood
Krefelds Genießer-Wochenende: Pottbäcker trifft auf Streetfood

KrefeldKrefelds Genießer-Wochenende: Pottbäcker trifft auf Streetfood

Gleich zwei Attraktionen lockten am Wochenende die Besucher in die Innenstadt: An der Königstraße erstreckten sich am Samstag "Die Märkte für Genießer", während an der Dionysiuskirche der Pottbäckermarkt seine 25. Ausgabe feierte.

Pottbäckermarkt wird am Wochenende 25
Pottbäckermarkt wird am Wochenende 25

KrefeldPottbäckermarkt wird am Wochenende 25

90 Künstler beim "silbernen Jubiläum" rund um die Dionysiuskirche. "Märkte für Genießer" laden in die City ein.

Die Preisgesetze der Pottbäcker

Total LokalDie Preisgesetze der Pottbäcker

Mit der Wertschätzung für die Handarbeit ist das so eine Sache. Dass die Keramiker, die ihre Kunst-Stücke auf dem Pottbäckermarkt anboten, nicht an Handelsabkommen gebunden sind und den Wert ihrer Arbeit nach eigenem Ermessen auspreisen, kam vielen Besuchern gelegen. Mit einer freundlich gestellten Frage handelte mancher dabei einen kleinen Rabatt fürs zweite oder dritte Teil heraus. Nicht auf die Menge kam es einer Pottbäckerin an, die hochpreisige Keramiktiere feilbot. "Für junge Leute mit wenig Geld mache ich schon mal eine Ausnahme", erklärte sie einer Mittvierzigerin. Deren Tochter begriff gleich: "Mama, du bist zu alt." ped

Am Wochenende locken Märkte für Genießer
Am Wochenende locken Märkte für Genießer

KrefeldAm Wochenende locken Märkte für Genießer

Erstmals präsentieren sich am Samstag und Sonntag, 2. und 3. Mai, die "Märkte für Genießer" der Werbegemeinschaft, der Pottbäckermarkt und der verkaufsoffene Sonntag als Dreiklang. Rund um den Schwanenbrunnen bietet "Greves Genießermarkt" auf schicken Marktkarren Essige und Öle, Honigspezialitäten, Kaffee und mediterrane Finessen. Im Schwanenmarkt-Center zeigt das Geschäft Tabak Janßen, was es an Wein und Destillaten zu bieten hat; eine Tabakrollerin rundet die Präsentation ab. Etwas weiter südlich stellt das Smart-Center Krefeld auf dem Neumarkt die neusten Modelle vor.

Wochenende bot viele, bunte Angebote
Wochenende bot viele, bunte Angebote

KrefeldWochenende bot viele, bunte Angebote

Bei sonnigem Wetter zieht es zum Krefelder Samstag viele Menschen auf die "Märkte für Genießer" und den Pottbäckermarkt in die City. Überall herrscht Trubel und reges Interesse an den vielfältigen Angeboten.