
KulturKunstsalon eröffnet am Samstag im PAN
23 Künstler aus acht Nationen zeigen bis zum 25. Februar einen mutigen Mix verschiedener Kunst- und Stilrichtungen. Die Vernissage startet am Samstag um 16 Uhr.
23 Künstler aus acht Nationen zeigen bis zum 25. Februar einen mutigen Mix verschiedener Kunst- und Stilrichtungen. Die Vernissage startet am Samstag um 16 Uhr.
Leichtathleten des SC Bayer 05 Uerdingen starten bei den Nordrhein-Hallenmeisterschaften in Leverkusen. Wer gute Medaillenchancen hat und warum.
Die extrem hohen Wellen vor dem portugiesischen Nazare locken Big-Wave-Surfer aus aller Welt an. Jetzt endete ein Wellenritt dort erstmals tödlich. Der Deutsche Sebastian Steudtner stellte hier vor zwei Jahren einen Weltrekord auf.
Russlands gnadenloser Angriffskrieg auf die Ukraine hat den Westen zusammengeschweißt. Doch ein Ende des Krieges ist nicht in Sicht. Bei ihrer ersten Auslandsreise stellt die Außenministerin einen eindringlichen Appell in den Mittelpunkt.
Stefan Schmitz ist seit gut vier Wochen mit dem Fahrrad in Spanien und Portugal unterwegs. Er wird insgesamt zwei Monate lang auf dem Jakobsweg bis hinunter zur Algarve unterwegs sein.
Hallo, aus Portugal! Das Jahr 2022 war ein anderes Jahr, nicht nur für Portugal, sondern auch für Europa.
Eine Delegation des TuSpo Dahlhausen mit 17 Teilnehmern besuchte jetzt ein Event mit Großmeister Michele Pisante in Mailand – ein beeindruckendes Erlebnis für alle.
Simon Whitlock ist bei der Darts-WM in London in der zweiten Runde ausgeschieden. Der Routinier verspielte einen 2:0-Vorsprung gegen José de Sousa. Eine Runde weiter ist dagegen der frühere Baseballer Leonard Gates.
Die Fußball-Nationalmannschaft Portugals bekommt einen neuen Trainer: Der Verband hat sich nach dem Viertelfinal-Aus in Katar von Fernando Santos getrennt.
Nach langer Dürre kam es in Portugal zu heftigen Regenfällen. Viele Straßen in der Hauptstadt Lissabon sind unpassierbar, weil Tunnel unter Wasser stehen. Die Metro verkehrt nur eingeschränkt. Auch das benachbarte Spanien ist betroffen.
Die marokkanische Nationalmannschaft hat sich in das Halbfinale der Fußball-WM gespielt. Weltweit feierten Fans auf den Straßen den Sieg – auch in Mönchengladbach.
Das WM-Aus hat die Spieler aus Portugal mächtig getroffen. Nach der 0:1-Niederlage gegen Marokko suchten sie die Schuld auch beim Schiedsrichter aus Argentinien.
Die nächste Überraschung bei dieser Weltmeisterschaft: Marokko hat Portugal geschlagen und zieht somit in das Halbfinale ein. Die Nordafrikaner schreiben damit WM-Geschichte.
Der portugiesische Superstar Cristiano Ronaldo hat im WM-Viertelfinale gegen Marokko einen Weltrekord egalisiert. Er bestritt sein 196. Länderspiel.
Vom Buhmann in nur drei Monaten zum Schlüsselspieler – Hakim Ziyech trägt urplötzlich die marokkanischen WM-Hoffnungen. Dabei war der Spieler vom FC Chelsea vor ein paar Monaten noch aus der Nationalmannschaft zurückgetreten.
Am Sonntag kommt es bei der SpVg Schonnebeck zum Duell zweier der formstärksten Teams der Fußball-Oberliga. Die Sportfreunde Baumberg sind seit zwei Monaten ohne Niederlage, aber auch die Essener sind gefährlich.
Cristiano Ronaldo soll mit seiner Abreise gedroht haben, der Verband dementiert vehement. Doch im Viertelfinale droht nach der Goncalo-Ramos-Gala erneut die Bank.
Portugal gewinnt im WM-Achtelfinale gegen die Schweiz mit 6:1 – und alle Augen sind auf Bankdrücker Cristiano Ronaldo gerichtet. Der Superstar wurde vor dem Anstoß von den Fotografen regelrecht belagert. Der portugiesische Trainer Fernando Santos erklärte unterdessen, warum der Superstar nicht von Anfang an spielte.
Es gibt immer wieder Gerüchte um Borussias Torwart Yann Sommer. Nun hieß es, er stehe vor einem Wechsel zu Manchester United. Manager Roland Virkus im Gespräch mit unserer Redaktion über den Stand der Dinge.
Superstar Cristiano Ronaldo sitzt im Achtelfinale lange auf der Bank - und Portugals Auswahl dreht wie befreit auf. Der 37-Jährige sieht eine glorreiche Zukunft fürs Team. Ein früherer DFB-Kapitän hat kein Mitleid.
Portugal-Coach Fernando Santos setzt Superstar Cristiano Ronaldo auf die Bank. Dessen Ersatz trifft dreifach und überzeugt wie das gesamte Team. Für die Schweiz ist wieder im Achtelfinale Schluss.
Ja, Deutschland macht bei den digitalen Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung Fortschritte. Aber im Schneckentempo, während andere EU-Länder losgesprintet sind. Im Ranking wird Deutschland deshalb nach unten durchgereicht. Das ergab eine Überprüfung des Europäischen Rechnungshofes.
Am Ende fehlte Uruguay ein Tor zum Weiterkommen. Nach dem dramatischen Aus verloren die Südamerikaner die Nerven und suchten die Schuld für ihr Scheitern beim deutschen Schiedsrichter Daniel Siebert.
Bis in die Schlussphase hinein saß Südkorea schon auf gepackten Koffern, ehe der ehemalige Bundesliga-Stürmer Hee-Chan Hwang zum 2:1 traf und sein Land damit in die Runde der letzten 16 Teams beförderte. Auf der anderen Seite muss Cristiano Ronaldo weiter auf seinen Tor-Rekord warten.
Das Uruguay-Trauma der Black Stars setzt sich fort. Wieder scheitert Ghana an Uruguay, wie vor zwölf Jahren ist ein verschossener Elfmeter der Knackpunkt. Aber auch Uruguay jubelt nicht, weil ein einziges Tor zum Weiterkommen fehlt.