
Radio RaketeMalerin Hilde Weyler lädt zum Klassik-Café ein
Die Veranstaltung findet im Sojus-Café „Zum goldenen Hans“ am Ernst-Reuter-Platz 14 statt und ist live zu hören bei Radio Rakete, dem Internetradio des Sojus 7, auf www.sojus7.de/radio.
Placido Domingo, spanischer Opernsänger. Berühmt als Teil der drei Tenöre. Aktuelle Nachrichten, Informationen, Bilder und Videos zu Placido Domingo.
Die Veranstaltung findet im Sojus-Café „Zum goldenen Hans“ am Ernst-Reuter-Platz 14 statt und ist live zu hören bei Radio Rakete, dem Internetradio des Sojus 7, auf www.sojus7.de/radio.
Der Marokkaner arbeitete bereits mit Künstlern wie Sting, Annie Lennox und Matz Mutzke zusammen. Mit dem aus Mönchengladbach stammenden DJ und Produzenten Marc Romboy gibt Krisha einen musikalischen Workshop im Club „Die Nacht“.
Opern sollen laut Elsa García Tárragas mehr unter das Volk. In der Corona-Krise brachte sie Rossinis berühmtes Stück auf die Leinwand. Der erste Akt ist fertig, nun hofft die Gründerin der Komischen Oper am Rhein auf eine Fortsetzung.
Für die fantasievollen Kostüme der Show „The Masked Singer“ haben die beiden Schöpferinnen bereits Preise abgeräumt - dahinter stecken allerdings jede Menge Zeit, Arbeit und viele Herausforderungen.
Über Dekaden ließen Ursula und Günther Weißenborn in „Müllers Marionettentheater“ die Puppen tanzen. Nun schließt das Theater. Günther Weißenborn arbeitet als Autor, seine Frau entedeckt als Malerin ganz neu den Schnee.
Der spanische Opernstar Plácido Domingo hat nach seiner Entschuldigung für sexuelle Belästigung von Frauen bevorstehende Auftritte im Opernhaus Teatro Real in Madrid abgesagt. Damit wollte Domingo möglicherweise einer Absage durch das Teatro zuvorkommen.
(dpa) Nach seiner Entschuldigung bei den Frauen, die ihm Übergriffe vorgeworfen hatten, gerät der spanische Opernstar Plácido Domingo weiter unter Druck. Die spanische Regierung sagte zwei geplante Auftritte des 79-Jährigen am Teatro de la Zarzuela in Madrid ab.
Die Vorwürfe gegen Opernsänger Plácido Domingo ebben nicht ab – im Gegenteil: Domingo habe sich mindestens 20 Jahre lang sexuell falsch verhalten und seine Macht ausgenutzt, zeigt eine neue Untersuchung der Operngewerkschaft American Guild of Musical Artists.
Opernstar Plácido Domingo hat sich bei den Frauen entschuldigt, die ihm im Zuge der MeToo-Bewegung Übergriffe vorgeworfen hatten. Nachdem eine neue Untersuchung die Vorwürfe nun untermauert, gibt Domingo sich reumütig.
Plácido Domingo ignoriert in Berlin alle Proteste, und Yusif Eyvazov soll in Dresden eine Sopran-Kollegin gemobbt haben.
Zuhörer erwartet in der evangelischen Kirche ein Querschnitt durch die Welt der Oper, der Operette und der Kanzone.
Die Wiener Sängerknaben gingen auch 2019 auf ihre traditionelle Deutschlandreise. Mit ihren perfekten, kristallklaren Stimmen wissen die berühmten Wiener Sängerknaben ihr Publikum überall in den Bann zu ziehen.
Ein weiterer bitterer Abgang für Plácido Domingo: Nach Vorwürfen sexueller Belästigung tritt der Sänger als Chef der Oper in Los Angeles zurück. Zuvor hatte er die New Yorker Metropolitan Opera verlassen.
Der berühmteste Knabenchor der Welt stimmt auf die schönste Zeit des Jahres ein.
Der wegen sexueller Übergriffe beschuldigte Tenor bekommt unerwartet Unterstützung. Jetzt singt er bei den Salzburger Festspielen.
(dpa) Die Hamburger Elbphilharmonie hält nach den Vorwürfen mehrerer Frauen gegen Opernstar Plácido Domingo (78) an dem Konzert im November zunächst fest. „Vorbehaltlich weiterer Entwicklungen“ werde Domingo am 27. November auftreten, teilte die Elbphilharmonie mit.
Die Hamburger Elbphilharmonie hält nach den Vorwürfen mehrerer Frauen gegen Opernstar Plácido Domingo (78) an dem Konzert im November zunächst fest. Mehrere Frauen machen dem Sänger schwere Vorwürfe.
Mehrere Frauen werfen Plácido Domingo vor, er habe sie zu sexuellen Beziehungen gezwungen. Jetzt strichen zwei Opernhäuser in den USA geplante Konzerte mit dem Weltstar.
Mehrere Frauen werfen dem spanischen Opernsänger und Dirigenten Plácido Domingo sexuelle Belästigung vor. Domingo nannte die Anschuldigungen „zutiefst beunruhigend und wie dargelegt, unzutreffend“.
Die Mezzosopranistin der Rheinoper gewinnt den Publikumspreis beim Plácido Domingo-Wettbewerb.
Franco Zeffirelli, der berühmte italienische Regisseur ist im Alter von 96 Jahren gestorben. Er habe seit einer Weile gelitten, sei am Samstagmittag aber friedlich gegangen, teilte sein Sohn Luciano mit.
Im Ufa und Atelier beginnt morgen der Kartenvorverkauf für die neue Saison mit Übertragungen live aus der Metropolitan Opera.
Von Oktober bis Mai 2020 zeigt das Comet-Cine-Center Liveübertragungen aus der Metropolitan Opera New York. Bereits jetzt beginnt der Vorverkauf für diese hochkarätigen Darbietungen.
Dass Singen glücklich macht, ist bekannt, aber Singen kann mehr: viele Lungenkrankheiten können gelindert werden.
Musikalischer Ausflug im Forum begeisterte das Publikum. Viele erhoben sich applaudierend von den Sitzen.