Pius Paschke: Aktuelle News und Infos zum deutschen Skispringer

Pius Paschke: Aktuelle News und Infos zum deutschen Skispringer

Foto: dpa/Alexandra Wey

Pius Paschke

Das Abschneiden der deutschen Skispringer ist alarmierend
Das Abschneiden der deutschen Skispringer ist alarmierend

Fazit nach VierschanzentourneeDas Abschneiden der deutschen Skispringer ist alarmierend

Meinung · So schlecht wie in diesem Jahr war das deutsche Team bei der Vierschanzentournee schon lange nicht mehr. Trainer und Springer wirken ratlos. Das ist besorgniserregender als die enttäuschenden Ergebnisse.

Das müssen Sie über die Vierschanzentournee 2022/23 wissen
Das müssen Sie über die Vierschanzentournee 2022/23 wissen

Favoriten, TV-Termine, ZeitenDas müssen Sie über die Vierschanzentournee 2022/23 wissen

Die prestigeträchtige Vierschanzentournee findet 2022/22 zum 71. Mal statt. Ab dem 28. Dezember kämpfen die Skispringer um den Titel. Wer sind die Favoriten und wann kann man die Springen im TV sehen? Wir klären die wichtigsten Fragen.

Geiger in Garmisch auf Granerud-Jagd
Geiger in Garmisch auf Granerud-Jagd

„Haben Lunte gerochen“Geiger in Garmisch auf Granerud-Jagd

Nach dem starken Auftakt bei der Vierschanzentournee reisen die DSV-Adler um Karl Geiger mit großen Zielen nach Garmisch. Die Jagd auf Spitzenreiter Granerud hat begonnen.

Granerud gewinnt Qualifikation zum Auftakt der Vierschanzentournee
Granerud gewinnt Qualifikation zum Auftakt der Vierschanzentournee

Alle Deutschen in Oberstdorf dabeiGranerud gewinnt Qualifikation zum Auftakt der Vierschanzentournee

Alle Deutschen haben die Qualifikation für das erste Springen der Vierschanzentournee in Oberstdorf geschafft. Ein Norweger war allerdings ganz vorn.

Das ist das deutsche Team für die Vierschanzentournee
Das ist das deutsche Team für die Vierschanzentournee

Geiger führt Aufgebot anDas ist das deutsche Team für die Vierschanzentournee

Karl Geiger führt das Aufgebot der deutschen Skispringer für die Vierschanzentournee an. Neben dem Hoffnungsträger sind sechs weitere deutsche Athleten für das Großevent nominiert.

Skispringer verpassen den ganz großen Erfolg
Skispringer verpassen den ganz großen Erfolg

Bilanz der Olympia-SaisonSkispringer verpassen den ganz großen Erfolg

Die deutschen Skispringer beenden die Saison 2021/22 ohne großen Titel. Karl Geiger konnte Ryoyu Kobayashi im Kampf um den Gesamtweltcup nicht mehr angreifen. Ein Finale, das exemplarisch für eine gute, aber nicht überragende Saison steht.

Das müssen Sie über die Skiflug-WM 2022 in Norwegen wissen
Das müssen Sie über die Skiflug-WM 2022 in Norwegen wissen

Zeiten, Favoriten, StreamDas müssen Sie über die Skiflug-WM 2022 in Norwegen wissen

Service · Im norwegischen Vikersund stürzen sich vom 10. bis 13. März die Skispringer von der Skiflugschanze, um den neuen Weltmeister zu küren. Der Deutsche Karl Geiger will seinen Titel von 2020 verteidigen. Doch das wird nicht leicht.

Geiger schafft es in Norwegen aufs Podium
Geiger schafft es in Norwegen aufs Podium

Lichtausfall im Olympia-Ort von 1994Geiger schafft es in Norwegen aufs Podium

Kurzzeitig gehen die Lichter aus in Lillehammer. Doch das erste Einzel bei der Raw-Air-Tour der Skispringer kann trotzdem planmäßig beendet werden. Karl Geiger schafft es zwar aufs Podest, muss im Kampf ums Gelbe Trikot aber einen kleinen Rückschlag hinnehmen.

Skispringen in Peking - alle wichtigen Fragen und Antworten
Skispringen in Peking - alle wichtigen Fragen und Antworten

Olympia 2022Skispringen in Peking - alle wichtigen Fragen und Antworten

Seit wann gibt es Skispringen bei den Olympische Spielen? Welche Deutschen sind qualifiziert? Wer sind die Top-Favoriten? Hier gibt‘s die wichtigsten Infos.

Das müssen Sie über die Vierschanzentournee 2021/22 wissen
Das müssen Sie über die Vierschanzentournee 2021/22 wissen

Favoriten, TV-Termine, ZeitenDas müssen Sie über die Vierschanzentournee 2021/22 wissen

Die prestigeträchtige Vierschanzentournee findet 2021/22 zum 70. Mal und wieder unter Corona-Bedingungen statt. Ab dem 28. Dezember 2021 kämpfen die Skispringer wieder auf den vier Schanzen um den Titel. Wer sind die Favoriten und wann kann man die Springen im TV sehen? Wir klären die wichtigsten Fragen.

DSV-Adler verpassen Sieg um weniger als 20 Zentimeter
DSV-Adler verpassen Sieg um weniger als 20 Zentimeter

Teamwettkampf in WislaDSV-Adler verpassen Sieg um weniger als 20 Zentimeter

Lange sieht es nicht nach einem Podestplatz für die deutschen Skispringer aus. Im windigen Wisla reicht es am Ende dann sogar fast noch zum Sieg. Die Form des Teams von Bundestrainer Stefan Horngacher stimmt.

Alle Resultate der Nordischen Ski-WM 2021 in Oberstdorf
Alle Resultate der Nordischen Ski-WM 2021 in Oberstdorf

 Ergebnisse im ÜberblickAlle Resultate der Nordischen Ski-WM 2021 in Oberstdorf

Service · Die Nordische Ski-WM 2021 in Oberstdorf findet vom 23. Februar bis 7. März 2021. Hier finden Sie alle Sieger, Medaillengewinner und Ergebnisse im Überblick.

Schwächste Bilanz für Deutschland bei Nordischer Ski-WM seit 2013
Schwächste Bilanz für Deutschland bei Nordischer Ski-WM seit 2013

Nur Skispringer glänzenSchwächste Bilanz für Deutschland bei Nordischer Ski-WM seit 2013

Nordische Ski-Weltmeisterschaften waren zuletzt auch immer deutsche Medaillenfestspiele. Bei den Titelkämpfen in der Heimat ist die Bilanz dagegen ernüchternd. Ein Einheimischer verhindert mit seinen Teamkollegen ein Fiasko.

Geiger komplettiert Medaillensatz mit Bronze von der Großschanze
Geiger komplettiert Medaillensatz mit Bronze von der Großschanze

Nächster WM-CoupGeiger komplettiert Medaillensatz mit Bronze von der Großschanze

Dritter Wettbewerb, dritte Medaille: Karl Geiger ist in seiner Heimat Oberstdorf weiter der WM-Erfolgsgarant. Sein gestürzter Kumpel Markus Eisenbichler freut sich leidenschaftlich mit. Doch der wichtigste Wettbewerb steht erst noch bevor.

Eisenbichler und Frenzel führen deutsches Aufgebot bei Nordischer Ski-WM an
Eisenbichler und Frenzel führen deutsches Aufgebot bei Nordischer Ski-WM an

DSV-Kader für OberstdorfEisenbichler und Frenzel führen deutsches Aufgebot bei Nordischer Ski-WM an

Zwei Titelverteidiger führen die deutschen Athleten bei der Heim-WM ab dem 23. Februar in Oberstdorf an. Für die Nordischen Skisportler geht es dann bis zum 7. März um 23 Titel. Auch zahlreiche Lokalmatadore sind im Team.

„Das war wirklich brutal“ - Geiger fliegt zu Silber
„Das war wirklich brutal“ - Geiger fliegt zu Silber

Erfolg bei Nordischer Heim-WM„Das war wirklich brutal“ - Geiger fliegt zu Silber

Wenn er liefern muss, ist er da: Karl Geiger feiert auf seiner Heimschanze überraschend die Silbermedaille. Richtig feiern will er am Abend noch nicht. Auf ein Kaltgetränk freut sich der Lokalmatador aber.

Die Gewinner und Verlierer der Tournee
Die Gewinner und Verlierer der Tournee

Vierschanzentournee-Telegramm 2020/21Die Gewinner und Verlierer der Tournee

Die Vierschanzentournee 2020/21 wird natürlich als Corona-Tournee in die Historie eingehen. Doch sie war viel mehr als das: Von Oberstdorf bis Bischofshofen schrieb sie kleine und große Geschichten, war packend von Anfang bis Ende.

Geiger Fünfter bei Neujahrsspringen - Kubacki siegt in Garmisch
Geiger Fünfter bei Neujahrsspringen - Kubacki siegt in Garmisch

VierschanzentourneeGeiger Fünfter bei Neujahrsspringen - Kubacki siegt in Garmisch

Mit einem Podestplatz wird es diesmal für die deutschen Skispringer nichts. Dennoch sind die Chancen auf den ersten deutschen Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee seit Sven Hannawald vor 19 Jahren intakt. Ganz vorne liegt nun der überragende Springer des bisherigen Winters.

Deutsches Trio um Andreas Wellinger macht vor Vierschanzentournee Sorgen
Deutsches Trio um Andreas Wellinger macht vor Vierschanzentournee Sorgen

Skisprung-Stars in der KriseDeutsches Trio um Andreas Wellinger macht vor Vierschanzentournee Sorgen

WM-Titel, Olympiasiege, Weltcup-Triumphe: Das Trio Freund, Wellinger und Freitag hat das deutsche Skispringen im vergangenen Jahrzehnt geprägt. Nun wird es selbst mit einem Tournee-Platz knapp.

Geiger springt mit Sieg ins Gelbe Trikot
Geiger springt mit Sieg ins Gelbe Trikot

„Mehr geht nicht“Geiger springt mit Sieg ins Gelbe Trikot

Karl Geiger holt endlich seinen ersten Saisonsieg und schlüpft als Krönung ins Gelbe Trikot. Gleich vier DSV-Adler fliegen unter die besten Acht.

Geiger mit Kampfansage an Kobayashi
Geiger mit Kampfansage an Kobayashi

Neujahrsspringen der VierschanzentourneeGeiger mit Kampfansage an Kobayashi

Karl Geiger präsentiert sich bei der Vierschanzentournee weiter in Top-Verfassung. Der Oberstdorfer wird Zweiter beim traditionellen Neujahrsspringen. Überflieger Ryoyu Kobayashi verpasst einen Rekord. Und Sieger wird ein Norweger

Deutsche überzeugen bei Tournee-Quali
Deutsche überzeugen bei Tournee-Quali

Eisenbichlers Knoten platztDeutsche überzeugen bei Tournee-Quali

Karl Geiger weiter in Topform, Markus Eisenbichler mit dem besten Saisonsprung und Stephan Leyhe überraschend Dritter: Die deutschen Skispringer setzten in der Tournee-Qualifikation von Oberstdorf ein Ausrufezeichen. Richard Freitag setzte seine Talfahrt fort.

Weltmeister stellt deutschen Skiflug-Rekord ein
Weltmeister stellt deutschen Skiflug-Rekord ein

Eisenbichler fliegt 248 MeterWeltmeister stellt deutschen Skiflug-Rekord ein

Weltmeister Markus Eisenbichler setzt seinen Höhenflug fort: In der Qualifikation für den Weltcup in Planica hat der 27-Jährige seinen eigenen deutschen Skiflug-Rekord eingestellt.

Eisenbichler Vierter in der Qualifikation zum Neujahrsspringen
Eisenbichler Vierter in der Qualifikation zum Neujahrsspringen

Vierschanzentournee 2018/19Eisenbichler Vierter in der Qualifikation zum Neujahrsspringen

Der Deutsche Markus Eisenbichler hat seine gute Leistung bei der Vierschanzentournee bestätigt. Der Weltcupführende Ryoyu Kobayashi ist wieder die beste Weite gesprungen. Gewonnen hat er die Quali in Garmisch-Partenkirchen aber nicht.