Pippi Langstrumpf ist die zentrale Figur einer dreibändigen schwedischen Kinderbuch-Reihe von Astrid Lindgren und verschiedener darauf basierender Bearbeitungen. Ihr voller Name lautet Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf.
Gründerin von Fridays for FutureJunge Ikone der Klimabewegung – Greta Thunberg wird 20
Greta Thunberg lässt die Teenagerjahre endgültig hinter sich. Erwachsen gewirkt hat die ernste Schwedin schon immer. Zuletzt brachte die Klimakämpferin aber ein Twitter-Streit in die Schlagzeilen – für den sie im Netz prompt gefeiert wurde.
Ideen aus der Neusser StadtbibliothekDie schwere Wahl der Weihnachtsbücher
Ob Romane, Sachbücher oder Klassiker: Geschichten, die in der Weihnachtszeit spielen, gibt es einige. Wer nicht immer auf die altbekannten Erzählungen zurückgreifen möchte, findet in der Stadtbibliothek einige Inspirationen.
Beirat des Radevormwalder Kulturkreises plant die neue Spielzeit„Ladies Night“ liegt bei Abstimmung vorne
Mitglieder des Programmbeirats des Radevormwalder Kulturkreises wälzen derzeit Broschüren, um die Spielzeit 2023/2024 vorzubereiten. Kein leichter Job.
Bundesparteitag der Grünen in BonnIm Zweifel für die Macht
Meinung · Die lange pazifistischen Grünen sind Treiber in der Ampel-Koalition für Waffenlieferungen an die Ukraine. Als Friedenspartei führt sie damit auch einen ganz speziellen Kampf um ihre eigenen politischen Wurzeln. Und die Entscheidung ist gefallen.
Kulturkreis RadevormwaldStücke für neue Spielzeit gesichtet
Der Kulturkreis Radevormwald begrüßte 40 Zuschauer, die per Handzettel ihre Favoriten ankreuzten. Ein Ensemble des Rheinischen Landestheaters Neuss stellte Theaterfassungen, Klassiker, Tragödien, Revues und Komödien vor.
Neue FeuerwacheKlimaschutz ist offenbar nur ein Wort
Meinung · Der Stadtrat hat in dieser Woche mehrheitlich für eine neue Feuerwache am Standort „Auf den Heunen“ votiert, mitten im Landschaftsschutzgebiet. Wie lässt sich das mit den Klimaschutzzielen der Stadt vereinbaren?
Meinung · Früher hat Karl May in unserem Auto das Interesse an der Geschichte der USA ausgelöst, schreibt er. Und daraufhin hat er sich mit der nötigen Distanz mit Karl May beschäftigt. Das muss man den Kindern heutzutage auch zutrauen.
Kindertheaterprogramm in KaarstKinderstar Volker Rosin gibt 2023 Konzert im AEF
Im kommenden Jahr wird es im Rahmen des Kindertheaterprogramms „Fetziges für Kids“ insgesamt neun Veranstaltungen für Kinder ab drei Jahren geben. Von Januar bis Dezember 2023 werden Puppenspiele, Musiktheater, Theaterstücke und Konzerte angeboten.
Angebot der LebenshilfeSpiel, Sport und Spaß beim Sommerprogramm
(RP) Garantiert keine Langeweile: Drei abwechslungsreiche Wochen Programm liegen hinter den Kindern und Jugendlichen, die sich bei der Lebenshilfe Kreisvereinigung Mettmann für die Ferienbetreuung angemeldet hatten.
Ferientipps in der RegionZu Besuch in der Villa Kunterbunt
Die Sommerferien sind da: Drei Ausflugstipps für Familien, die die nähere Region erkunden wollen. Mit dabei: Kindertheater auf der Naturbühne, eine Ausstellung zur Erde und faszinierende Tiere.
Vorschläge für die FerienDas ist das Sommerprogramm in Ratingen
Aufführungen am Blauen See, Musik auf der Sommerbühne und Kreativangebote für Kinder – Zeit für Langeweile bleibt da nicht. Und das ist nur ein Ausschnitt aus dem Angebot.
Kultur in BrüggenMit Pippi Langstrumpf in den Sommer
Am Sonntag war Auftakt für den Brüggener Sommer. Die Burg Brüggen verwandelte sich für die vielen Kinder, die gekommen waren, in die Villa Kunterbunt. Am kommenden Sonntag steht ein Konzert an.
Spaß am Blauen SeeAuf der Naturbühne wird es kunterbunt
Pippi Langstrumpf ist zurück auf der Naturbühne am Blauen See. Am Wochenende war vor fast ausverkaufter Tribüne Premiere für das Stück rund um den Querkopf mit den roten Haaren. 42 Mal soll in diesem Sommer gespielt werden.
Was ist los in RatingenVeranstaltungskalender füllt sich wieder
Nach dem Genießerwochenende kommt jetzt eine kleine Pause, bevor es Pfingsten so richtig los geht mit Zeltzeit und Pippi Langstrumpf auf der Naturbühne Blauer See.
Naturbühne Blauer SeeAn der Naturbühne entstehen immer neue Fantasiewelten
Winnetou, Räuber Hotzenplotz oder Peter Pan und Pippi Langstrumpf – sie alle waren schon auf der Naturbühne am Blauen See zu Gast. Das Areal hat eine lange Geschichte.
Quartiersentwicklung in RadevormwaldDino-Museum und Whirlpool für die Wupperorte
Bürgermeister Johannes Mans besuchte am Mittwoch die GGS Wupper, um sich die Wünsche der Kinder für ihren Wohnort abzuholen. Die Ergebnisse der Postkartenaktion gibt es ab 17. Mai zu sehen.
Naturbühne Blauer SeeTaka-Tuka-Land liegt am Blauen See
Ab 5. Juni erzählt das Ensemble von Theater Concept auf der Naturbühne am Blauen See, die Geschichte von Pippi Langstrumpf. Am Montag begannen die Proben.
Kultur in NiederkrüchtenNiederrheintheater zeigt Thrill vor neuer Kulisse
Verena Bill und Michael Koenen boten vor rund 50 Zuschauern im Mietstudio „Tor 21“ einen packenden Theaterthriller. Er war die erste Kulturveranstaltung dort.
Wer wird Pippi Langstrumpf?Vorsprechen für die Traumrolle
Ab Pfingsten wird Pippi Langstrumpf auf der Naturbühne am Blauen See für Wirbel sorgen. Die Rollen von Pippi, Annika und Tommy sind noch zu besetzen. Theater Concept nahm einige Bewerber unter die Lupe.
Hückeswagener Sportverein beschenkt junge MitgliederTVW hat einiges vor für „seine“ Kinder
Bunt geht’s jetzt zu im TV Winterhagen mit den neuen Vereinsshirts für Kinder und Jugendliche. Überhaupt plant der Vereine eine Reihe von Aktionen für seine jüngeren Mitglieder.
Pippi Langstrumpf ist ein freches neunjähriges Mädchen mit Sommersprossen, dessen rote Haare zu zwei abstehenden Zöpfen geflochten sind. Sie vereinigt viele Eigenschaften in sich, die Kinder sich wünschen. So hat sie ein eigenes Pferd, lebt allein in einem eigenen Haus, der "Villa Kunterbunt", und ist sehr mutig. Außerdem ist Pippi Langstrumpf das stärkste Mädchen auf der Welt. Die Romane wurden in mehr als 50 Sprachen übersetzt. Besonders erfolgreich sind die Verfilmungen mit Inger Nilsson, die ebenfalls in mehreren Sprachen synchronisiert wurden. Astrid Lindgren erfand die Figur Pippi ursprünglich im Winter 1941 für ihre kranke siebenjährige Tochter Karin, die mit einer Lungenentzündung im Bett lag und sich eine Geschichte von Pippi Langstrumpf wünschte.