
Flughäfen in NRWVerspätungen und Flugausfälle – diese Verbindungen sind in Köln betroffen
Wegen eines Pilotenstreiks fallen am Dienstag am Flughafen Köln/Bonn zahlreiche Flüge aus. Welche Strecken aktuell betroffen sind, zeigt unser Überblick.
Pilotenstreik 2022: Aktuelle News und Infos zum Pilotenstreik und Flugausfällen
Foto: dpa-tmn/Sebastian KahnertNach den streikbedingten Flugausfällen in der letzten Juliwoche 2022 droht ein Pilotenstreik der Lufthansa: bei der Urabstimmung am 31. Juli stimmte die Mehrheit der Lufthansa-Piloten für einen möglichen Streik.
Ab wann gestreikt wird hängt zunächst von dem Ergebnis der Urabstimmung der 5.000 Lufthansa-Piloten ab. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit teilte das Ergebnis am 31. Juli 2022 mit: Die Mehrheit stimmte für einen Streik. Falls in der nächsten Zeit die laufenden Verhandlungen scheitern, droht ein heftiger Streik.
Die Vereinigung Cockpit verlangt nach eigenen Angaben unter anderem Gehaltssteigerungen von fünf Prozent im laufenden Jahr und einen automatisierten Inflationsausgleich ab dem kommenden Jahr.
Welche Flüge betroffen sind, weiß man noch nicht. Aktuelle News und Infos erhalten Sie hier.
Lesen Sie auch: Diese Rechte haben Passagiere bei einem Flugausfall.
Alle Infos zum Lufthansa-Streik finden Sie hier.
Die aktuellen Starts und Landungen am Düsseldorfer Flughafen bekommen Sie auf unserer Ankunfts- und Abflugzeiten-Übersicht.
Aktuelle Nachrichten und Informationen zum Pilotenstreik finden Sie hier.
Wegen eines Pilotenstreiks fallen am Dienstag am Flughafen Köln/Bonn zahlreiche Flüge aus. Welche Strecken aktuell betroffen sind, zeigt unser Überblick.
Eine gute Nachricht für Reisende: Der Eurowings-Pilotenstreik endet, die Maschinen starten wieder planmäßig. Die Streithähne wollen auch wieder reden. Für eine Entwarnung ist es aber zu früh: Gehen die Verhandlungen in die Binsen, drohen erneut Ausfälle.
Update · Im Pilotenstreik bei Eurowings sind die Fronten verhärtet. Der Finanzchef der Airline, Kai Duve, sagte am Montag am Köln/Bonner Flughafen, dass seine Firma nach dem jüngsten Angebot an die Grenze des wirtschaftlich Machbaren gekommen sei.
Für diesen Donnerstag ist ein ganztägiger Streik der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit geplant. Er wird bei Eurowings Deutschland voraussichtlich jeden zweiten Flug lahmlegen.
Nach dem Pilotenstreik vom Freitag ist der Flugbetrieb der Lufthansa wieder gestartet. Zum Ferienende in drei Bundesländern wird jeder Sitzplatz benötigt.
Bei der Lufthansa bewegte sich am Freitag wegen des ganztägigen Pilotenstreiks wenig. Doch der nahezu vollständige Stopp sollte dabei helfen, den Flugplan am Samstag schnell wieder in Ordnung zu bringen.
Exklusiv · Vor allem an den Drehkreuzen Frankfurt und München warten Passagiere an diesem Freitag vergeblich auf ihren Abflug: Die Piloten der Lufthansa sind in einen ganztätigen Streik getreten. Friedrich Merz kritisiert die Piloten scharf. Für den Zeitpunkt habe er kein Verständnis.
Das Tarifringen zwischen der Lufthansa und ihren Piloten bleibt zäh. Die Vereinigung Cockpit lehnte ein verbessertes Angebot des Unternehmens ab, lässt sich für einen Streik aber noch etwas Zeit.
Bei Verhandlungen zwischen Pilotengewerkschaften und der Fluglinie SAS hat es entgegen anderslautender Berichte keine Vereinbarung gegeben. Der Streit dreht sich um versprochene Wiedereinstellungen nach Corona-bedingten Entlassungen.
Am Sonntag müssen sich Fluggäste bei Lufthansa-Töchtern wie Eurowings auf Behinderungen einstellen - die Flugbegleiter sind zum Streik aufgerufen. Was können betroffene Reisende nun tun?
Die Fluggesellschaft British Airways (BA) hat wegen eines weiteren geplanten Pilotenstreiks vorsorglich bereits jetzt alle für den 27. September geplanten Flüge von und nach Großbritannien gestrichen.
Am Dienstag waren rund 100.000 Flugpassagiere vom Pilotenstreik bei der british Airways betroffen. Fast alle Flüge von und nach Großbritannien mussten gestrichen werden.
Der Pilotenstreik bei der skandinavischen Fluggesellschaft SAS wird auch am Montag und Dienstag zu erheblichen Beeinträchtigungen für Reisende führen. Insgesamt müssten in den kommenden beiden Tagen 1213 Flüge gestrichen werden.
In Kooperation mit der St.-Maria-Magdalena-Bruderschaft Boeckelt hatte der Kunstverein Gelderland das Improvisationstheater Die Frizzles zu Gast. Der Bruderschaftsvorsitzende Emil Kempkens verteilte Vorschusslorbeeren Der Kunstverein hat wieder eine gute Wahl getroffen. Zieren Sie sich nicht, agieren Sie, reagieren Sie, forderte Christel Terhorst das Publikum zum Mitmachen auf.
Wegen des Pilotenstreiks müssen sich Flugkunden von Ryanair seit 3 Uhr auch in Nordrhein-Westfalen auf zahlreiche Flugausfälle einstellen. Bundesweit sind rund 42.000 Passagiere betroffen.
Mitten in der Urlaubszeit fallen am Freitag nahezu alle Ryanair-Flüge in Deutschland aus. Nach einem Streikaufruf der Pilotengewerkschaft strich der irische Billigflieger am Mittwoch 250 Flüge von und nach Deutschland.
Flugpassagieren steht der nächste Chaos-Tag bevor. Wegen eines Pilotenstreiks hat der Billigflieger Ryanair für Freitag europaweit 400 Flüge abgesagt.
Der irische Billigflieger Ryanair hat am Donnerstag Flüge in Irland gestrichen. Hintergrund ist der größte Pilotenstreik in der Geschichte des Unternehmens.
Am Morgen haben erstmals Piloten des Billigfliegers Ryanair gestreikt. An den Flughäfen in Weeze und Köln/Bonn gab es zum Teil erhebliche Verspätungen. Weitere Warnstreiks schließt die Gewerkschaft zumindest für die Weihnachtstage aus.
Der härteste Pilotenstreik in der Geschichte der Lufthansa ist endgültig beendet: Die Mitglieder der Vereinigung Cockpit haben in einer Urabstimmung den umfassenden Konzern-Tarifvertrag (KTV) bei der Lufthansa gebilligt.
Beim irischen Billigflieger Ryanair kündigt sich erstmalig ein Pilotenstreik an. Die Vereinigung Cockpit (VC) hat zu Arbeitsniederlegung an den deutschen Basen aufgerufen. Ryanair lehnt Verhandlungen mit der VC ab.
Bei der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin fallen weiterhin massiv Flüge aus. Bereits am Dienstagabend lagen für Mittwoch fast 150 Krankmeldungen des Cockpitpersonals vor. Erst am Donnerstag soll sich der Flugbetrieb wieder normalisieren.
Die Lage rund um die Sicherheitskontrollen am Düsseldorfer Flughafen bleibt angespannt. Eine Garantie, zügig zum Gate zu kommen, gibt es nicht. Wer ein paar Tipps befolgt, erhöht aber seine Chancen. Unterdessen gibt es weiter Kritik am Flughafen.
Meinung · Die spontane Krankmeldung von rund 200 Piloten bringt Air Berlin noch näher an den Abgrund. Darüber hinaus verursachen sie damit unnötige Ausfälle und Chaos an den Flughäfen.
Das Bodenpersonal organisiert eine Kundgebung gegen den Pilotenstreik - Verdi distanziert sich aber.
Die Länge des Streiks ist nicht vorhersagbar. Zunächst entscheidet die Urabstimmung über einen unbefristeten Streik, die schärfste Waffe einer Gewerkschaft. Hier würden die Piloten den Streik solange anhalten, bis ihnen eine bessere Verhandlungsgrundlage geboten würde. Die Gewerkschaft Cockpit entscheidet in der Regel, welche Gruppen und in welchen Regionen die Arbeit niedergelegt werden soll.
Streik-Ende: Der Streik wird ebenfalls mittels der Urabstimmung beendet: Das heißt, mind. 75 Prozent der Mitglieder müssen mit dem dann vorgelegten Angebot zufrieden sein.
Grund für die Streikvorbereitungen der Vereinigung Cockpit sind die nach sechs Verhandlungsrunden festgefahrenen Verhandlungen über einen neuen Gehaltstarifvertrag. Die Gewerkschaft fordert 5,5 Prozent mehr Gehalt für das Jahr 2022 und einen automatischen Inflationsausgleich.
Das fordern die Piloten: Den Piloten geht es neben den Gehaltsverhandlungen um die allgemeine Konzernstrategie der Lufthansa. Die Piloten drängen auf eine einheitliche Tarifstruktur, für alle beteiligten. Laut Vereinigung Cockpit darf eine bestimmte Flotte von Flugzeugen ausschließlich von Kapitänen und Ersten Offizieren geflogen werden, die dem Konzerntarifvertrag unterliegen. Die Konzernspitze trenne damit die Belegschaft von oben herab, statt eine einheitliche Organisation zu schaffen.
Grundsätzlich gilt nach der europäischen Flugastrechteverordnung bei großer Verspätung oder Annullierung des Fluges das Recht auf Entschädigungen des Reisenden von bis zu 600 Euro. Die Ausnahme besteht dann, wenn die Airline keine Schuld an der Verspätung oder Annullierung trifft. Hier ist die Rede von „außergewöhnliche Umständen“ gemäß Art. 5 Abs. 3 FluggastrechteVO.
Bezogen auf den Streik können außergewöhnliche Umstände bei einem „den Betrieb eines ausführenden Luftfahrtunternehmens beeinträchtigenden Streik“ vorliegen. Die Frage, ob Verbraucher bei Flugausfällen wegen Streiks eine Ausgleichszahlung erhalten. Hier wird vom Gericht im Einzelfall entschieden, denn es hängt davon ab, wer gestreikt hat: Piloten oder Bordpersonal, Fluglotsen, Sicherheitspersonal oder Gepäckarbeiter am Flughafen.
Das sagt der Europäische Gerichtshof: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass nicht jeder Streik die Fluggesellschaft automatisch von der Ausgleichspflicht befreit. Ein von einer Gewerkschaft von Beschäftigten einer Airline organisierter Streik, ist kein außergewöhnlicher Umstand, urteilte der EuGH zu einem Pilotenstreik bei der skandinavischen Fluggesellschaft SAS im März 2021.
Bei einem Pilotenstreik sind die Passagiere immer die Leidtragenden. Trifft der Streik die Lufthansa, können die Passagiere allerdings auf die vielfältige Unterstützung durch das mittlerweile sehr erfahrene Streikmanagement der Airline hoffen. Für innerdeutsche Verbindungen können die Tickets problemlos auf die Bahn umgebucht werden - online, am Schalter oder am Automaten.
Falls passende Verbindungen vorhanden sind, bucht Lufthansa ihre Gäste auch auf andere Flugzeuge um - am liebsten auf die aus dem eigenen Konzern, dann auf welche aus dem Airline-Bündnis Star Alliance und schließlich auch auf Maschinen der Konkurrenz.
Erster Ansprechpartner für Flugreisende im Streikfall ist immer die Fluggesellschaft, bei Pauschalreisen der Reiseveranstalter. Auch der jeweilige Flughafen bietet auf seiner Internetseite ausführliche Informationen über die aktuellen Abflug- und Ankunftszeiten. Bei Informationen aus dem Internet ist es sinnvoll, sich diese auszudrucken, um später einen Beleg zu haben.
Einen streikbedingt gestrichenen Flug kann der Kunde stornieren, er bekommt dann sein Geld zurück. Wer trotzdem fliegen will, hat Anspruch auf einen späteren Flug. Das kann aber dauern, bis der Streik vorbei ist - und auch länger, da ein Rückstau entstehen kann.