
Wohnungswirtschaft in NeussUlrich Brombach verlässt Vorstand der Wohnungs-Genossenschaft
Ulrich Brombach wird nach beinahe 25 Jahren am kommenden Freitag in den Ruhestand gehen. Eine Vertragsverlängerung kam für ihn nicht infrage. Was er nun plant.
Philippinen - News und Infos zum Inselstaat im Pazifik
Foto: gmsDie Republik der Philippinen ist ein Staat im westlichen Pazifik und gehört zu Südostasien. Das Land weist eine vielfältige Flora und Fauna mit über 5000 Tier- und über 14.000 verschiedenen Pflanzenarten auf. Neben einer faszinierenden Natur haben die Philippinen Sehenswürdigkeiten zu bieten, die zum Weltkulturerbe gehören.
Aktuelle News und Infos zu den Philippinen finden Sie hier.
Ulrich Brombach wird nach beinahe 25 Jahren am kommenden Freitag in den Ruhestand gehen. Eine Vertragsverlängerung kam für ihn nicht infrage. Was er nun plant.
10.000 Euro konnte der Arbeitskreis Eine Welt in 2022 für Bildung und Gesundheit auf der Philippinischen Insel Mindoro spenden. Auch in 2023 wollen die Mitglieder wieder Spenden sammeln. Die Termine für Fastenessen, Running Dinner und Martinsmarkt stehen bereits fest.
Update · Die Behörden korrigieren die Opferzahl nach den Überschwemmungen durch Starkregen im Süden und Osten der Philippinen: Die Zahl der Todesopfer ist auf 39 gestiegen.
Mehr als 390.000 Menschen in 29 Provinzen auf den Philippinen sind von den Regenfällen, die Heiligabend begannen, betroffen. Die Zahl der Toten ist gestiegen, es gibt zahlreiche Vermisste.
Für die aktive Anwerbung internationaler Fachkräfte erhielt die Stiftung Bethanien Moers zwei Gütesiegel. Ein Beispiel für die gute Arbeit in diesem Bereich ist Krankenpfleger Pedro Jesus Mayobre, der vor zwei Jahren aus Venezuela nach Moers kam.
Marlies Heap unternahm mit ihrem Mann Gary wieder einige Reisen. Und fürs nächste Jahr gibt es auch schon Pläne.
Im Prozess um einen mutmaßlichen Millionenbetrug sagten am Dienstag vier Zeugen aus, die sich alle mehr oder weniger an Details erinnerten. Im Mittelpunkt stand eine bizarre Aussage eines Mönchengladbacher Rechtsanwalts.
Auf den Philippinen haben am heutigen Samstag – dem internationalen Tag der Menschenrechte – Hunderte Menschen gegen eine steigende Zahl ungesetzlicher Tötungen in dem asiatischen Staat protestiert. Die Hintergründe.
Seit Dezember 2020 speit und brodelt der Semeru auf der indonesischen Insel Java wieder verstärkt. Nun ist der Vulkan in der von Naturkatastrophen gebeutelten Region erneut ausgebrochen.
Claus und Brigitte Hinterholz sind seit 50 Jahren verheiratet. Und sie haben viel erlebt. Dabei waren sie die meiste Zeit gemeinsam unterwegs. Am Anfang stand aber eine Verlobung, von der niemand wusste.
Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Klingenden Adventskalender der Mesdames Musicales geben. Unterstützt wird das Trio mit Ursprung in Leichlingen von einem eingespielten Team weiterer Musiker, die Einnahmen gehen als Spenden an die „German Doctors“
Sebastian Siebert hat mit Medicruiter ein Unternehmen gegründet, das dabei hilft, Pflegekräfte aus dem Ausland zu gewinnen. Die ersten werden Anfang kommenden Jahres in Düsseldorf eintreffen.
Was bereits 2019 angeschoben, aber von der Pandemie ausgebremst wurde, zeigt nun endlich Wirkung: Personal von den Philippinen sowie aus Indien und Indonesien hilft der Gesundheitsholding Pro homine. Wie genau das Projekt funktioniert.
Mit dem Gewinn aus dem Eine-Welt-Laden werden wohltätige Projekte unterstützt. Die Produkte werden auf die Weihnachtszeit umgestellt. So gibt es in Richrath in Kürze fair gehandelte Nikoläuse.
Der EM-Bronzegewinner spielt auch bei der WM mit. Mit einem Sieg über Finnland qualifizieren sich Deutschlands Basketballer. Viel Euphorie vom begeisternden Sommer ist nicht übrig.
Nachdem befürchtet wurde, dass größere Teile einer chinesischen Weltraumrakete über Spanien herunterkommen könnten, wurde der Luftraum teilweise gesperrt.
Auf dem Inselstaat in Südostasien werden nach wie vor 63 Menschen nach Überschwemmungen und Erdrutschen vermisst. 200.000 Betroffene suchen Schutz in Evakuierungszentren.
Im Süden des Landes wüten aktuell heftige Regenfälle. Durch dadurch ausgelöste Sturzfluten und Erdrutsche sind mindestens 47 Menschen ums Leben gekommen. Viele werden noch vermisst.
Entwurzelte Bäume, überschwemmte Felder und vollgelaufene Häuser: Ungewöhnlich heftige Regenfälle haben in einer gebirgigen Küstenregion im Süden der Philippinen zahlreiche Opfer gefordert - viele wurden von den Fluten überrascht.
Zusammengerechnet rund 15.000 Kilometer Luftlinie sind starke Frauen nach Mönchengladbach gereist, um einen neuen bedeutenden Menschenrechtspreis entgegenzunehmen. Im Monforts Quartier fand die feierliche Übergabe statt. Mit welcher Arbeit sich die Preisträgerinnen verdient gemacht haben.
„I have a dream...“ träumen Kolpingfamilie Mettmann und Friendshiphome Manila seit 30 Jahren. Per Crowdfunding wird weiter Geld gesammelt.
Der 57-Jährige räumte Veruntreuung von Investorengeldern ein. Er soll mit zwei weiteren Angeklagten Anleger um 3,7 Millionen Euro geprellt haben.
Wer sich den Interessen von Energiekonzernen, Bergbauunternehmern oder Holzfällern in den Weg stellt, gerät ins Fadenkreuz. Laut Jahresbericht der Organisation Global Witness verloren im vergangenen Jahr rund 200 Umweltschützer ihr Leben.
Die Behörden in Vietnam haben mit dem Schlimmsten gerechnet und Hunderttausende vor Taifun „Noru“ in Sicherheit gebracht. Der Sturm wütete aber nicht so dramatisch wie befürchtet. Dennoch: Kambodscha meldet Tote. Und auch eine Weltkulturerbestätte ist betroffen.
Am Sonntagabend war „Noru“ auf der Hauptinsel Luzon auf Land getroffen. Mit Windgeschwindigkeiten von fast 200 Kilometern pro Stunde und heftigen Regenfällen wurde der Sturm von den Behörden zeitweise als Supertaifun eingestuft.
Wir fassen die wichtigsten Daten zu den Philippinen zusammen.
Fläche: 299.764 Quadratkilometer (zum Vergleich Deutschland: 357.111,91)
Bevölkerung: 94.013.200 Einwohner (zum Vergleich Deutschland: 81,8 Millionen)
Hauptstadt: Manila, 1.660.714 Einwohner
Landessprache: Filipino, Englisch
Nationalfeiertag: Unabhängigkeitstag -12. Juni
Religionen: Katholizismus (81,04%), Islam (5,06%),Evangilismus (2,82%), Iglesia ni Cristo (2,31%), Unabhängige Philippinische Kirche (1,98%), Siebenten-Tags-Adventisten (0,80%). United Church of Christ in the Philippines (0,55%), Zeugen Jehovas (0,50%)
Regierungsform: Gemäß der Verfassung von 1987 sind die Philippinen eine Präsidialrepublik.
Währung: 1 Philippinischer Peso = 100 Centavos/Sentimos
Zeitzone: UTC +8 (zum Vergleich Deutschland: +1/Winterzeit, +2/Sommerzeit)
Telefonvorwahl: 63