
Generalprobe geglücktDeutsche Handballer schlagen Frankreich in letzter Sekunde
Die deutschen Handballer haben sich kurz vor der EM noch einmal mächtig Selbstvertrauen geholt und Frankreich im letzten Test geschlagen – in letzter Sekunde.
Philipp Weber: Alle News und Infos zum deutschen Handballspieler
Foto: dpa/Uwe AnspachPhilipp Weber ist ein deutscher Handballspieler. Weber wurde 1992 in Schönebeck an der Elbe geboren und spielt für den SC Magdeburg. Seine Spielposition ist Rückraum Mitte und Rückraum links.
Bei der Handball-EM 2022 steht Philipp Weber für die deutsche Handballnationalmannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason auf dem Spielfeld.
Das ist der deutsche Kader der Handball-EM 2022.
Das müssen Sie zur Handball-EM 2022 wissen.
Aktuelle News und Infos zu Philipp Weber finden Sie hier.
Die deutschen Handballer haben sich kurz vor der EM noch einmal mächtig Selbstvertrauen geholt und Frankreich im letzten Test geschlagen – in letzter Sekunde.
Die deutschen Handballer haben im zweiten Spiel ihrer neuen Zeitrechnung nur zeitweise Lust versprüht. Das umgekrempelte DHB-Team von Bundestrainer Alfred Gislason verspielte am "Tag des Handballs" in Düsseldorf beim 30:32 (17:17) gegen Portugal einen Vier-Tore-Vorsprung und kassierte im zweiten Härtetest somit einen kleinen Dämpfer.
Deutschlands Handballer haben eine Medaille bei den Olympischen Spielen in Tokio deutlich verpasst. Der Bronzegewinner von 2016 verlor am Dienstag im Viertelfinale gegen Ägypten mit 26:31 und schied damit aus.
Die deutschen Handballer haben einen erfolgreichen Olympia-Auftakt verpasst. Die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason verlor gegen Europameister Spanien mit 27:28 und musste auf dem Weg zur angestrebten Medaille erstmal einen Dämpfer einstecken.
Die deutschen Handballer feiern bei ihrer Olympia-Generalprobe in Nürnberg gegen Ägypten ein weiteres Erfolgserlebnis. Die Medaillen-Mission in Tokio kann beginnen.
Die deutschen Handballer haben in der Vorbereitung auf die Olympischen Sommerspiele ein Erfolgserlebnis gefeiert. Fünf Tage vor dem Abflug nach Tokio setzte sich das DHB-Team von Bundestrainer Alfred Gislason mit 36:26 (17:13) gegen Brasilien durch.
Mühe und Kampf statt Spektakel und Tempo: Die deutschen Handballer haben beim ersten Härtetest ihres Olympia-Castings einen schwer erarbeiteten Pflichtsieg eingefahren.
Die deutschen Handballer können bei den Sommerspielen um eine Medaille kämpfen. In der Qualifikation bleibt die DHB-Auswahl ungeschlagen und korrigiert den schwachen WM-Eindruck. Zum Abschluss gab es einen Sieg gegen Algerien.
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft steht kurz vor der Qualifikation für die Olympischen Spiele in Tokio. Nach einem Remis zum Auftakt gegen Schweden setzte sich die DHB-Auswahl im zweiten Qualifikationsspiel mit 36:27 (22:12) gegen Slowenien durch.
Für die Qualifikation für die Olympischen Spiele im März in Berlin sind bei der Handball-Nationalmannschaft keine großen Experimente zu erwarten, dabei hat Bundestrainer Alfred Gislason Optionen.
Das Meerbuscher Kulturleben nimmt langsam wieder Fahrt auf. Das Programm für die Herbstausgabe der Kabarett- und Kleinkunsttage im Forum Wasserturm steht. Organisator Bert Müllejans hat viele namhafte Künstler nach Lank-Latum geholt. Der Vorverkauf beginnt.
Der neue Handball-Bundestrainer Alfred Gislason setzt zum Start in seine Amtszeit auf das Gros der EM-Fahrer und vier Rückkehrer. Zu denen gehört auch Torwart Heinevetter, der vor der EM seinen Platz in der DHB-Auswahl verloren hatte.
Gut 45 Minuten hatten die deutschen Handballer bei der EM das Spiel gegen Kroatien in der Hand. Lange Zeit führte die DHB-Auswahl mit fünf Treffern Vorsprung im zweiten Spiel der Hauptrunde. Am Ende reichte es dennoch nicht zum Sieg.
In Kiel reifen zum Jahresende Titelträume. Dem Liga-Primus sitzen zu Beginn der EM-Pause jedoch gleich mehrere Verfolger im Nacken. Spannung pur ist im Titelkampf garantiert.
Als scharfsichtig erwies sich der Kabarettist beim Auftritt in der Reihe „neusspunktacht“ des Rheinischen Landestheaters.
Der Kabarettist Philipp Weber trat mit seinem Programm „Weber No.5: Ich liebe ihn!“ in der Rheinberger Stadthalle auf. Seine Gesellschaftskritik war bitterböse und bitterernst und erreichte die Zuschauer. Die waren ziemlich begeistert.
„Weber N°5: Ich liebe ihn!“ – So heißt das Programm, mit dem sich der Kabarettist Philipp Weber am Freitag, 12. April, 20 Uhr, in der Stadthalle vorstellt.
Das Kulturbüro der Stadt Rheinberg lockt mit Theater und Kabarett im Viererpack, die Vierbaumer Kulturinitiative Schwarzer Adler mit einem Kabarett-Abo im Fünferpack. Alle Veranstaltungen finden in der ersten Jahreshälfte statt.
In der Reihe „neusspunktacht“ im RLT gibt es im nächsten Jahr wegen des Intendantenwechsels im Herbst „nur“ acht Vorstellungen.
Schwerer Rückschlag für Michael Kraus: Sein Traum von einer WM-Teilnahme ist wohl geplatzt. Für Bundestrainer Christian Prokop werden die Optionen weniger.
Die Saison-Premiere in der Unihalle ist geglückt: Der Bergische HC lag beim 27:23 (14:12)-Erfolg gegen den SC DHfK Leipzig immer in Führung.
Das Team von Trainer Robert Nijdam hat sich beim Handball-Cup in Wittlich Platz drei erspielt. Am Wochenende wartet bereits die nächste Herausforderung.
Der 15 Jahre alte Philipp Weber erhielt beim Andres-Segovia-Gitarrenwettbewerb die zweitbeste Bewertung. Gekommen waren 69 Talente aus 30 Ländern
Wie heißt es so schön: Der Mensch kauft Dinge, die er nicht braucht, um Leute zu beeindrucken, die er nicht mag. Und da ist was dran, findet Philipp Weber. Am Freitag, 8. Juni, lädt die Kattwinkelsche Fabrik zu Kabarett und Comedy ein. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr.
Die Rhein-Neckar Löwen haben auf der Jagd nach ihrem Titel-Hattrick in der Handball Bundesliga (HBL) einen Rückschlag einstecken müssen. Der Titelverteidiger kam beim HC Erlangen nicht über ein 25:25 hinaus und rutschte mit 51:11 Punkten auf Rang zwei ab.