Peter Fox

Das sind die Gewinner der 1Live Krone
Das sind die Gewinner der 1Live Krone

Jahrhunderthalle in BochumDas sind die Gewinner der 1Live Krone

Nach drei Jahren Corona-Pause kommen die deutschen Musikstars zur Verleihung des begehrten Musikpreises 1Live Krone wieder nach Bochum. In der Jahrhunderthalle werden die Sieger in acht Kategorien gekürt. Star des Abends ist Nina Chuba mit gleich zwei Kronen.

Atemlos und mit purer Energie
Atemlos und mit purer Energie

Seeed in OberhausenAtemlos und mit purer Energie

Seeed feiert in Oberhausen ein fulminantes Live-Comeback. Die zehnköpfige Combo aus Berlin beeindruckt mit ihrer Bühnenpräsenz, mit Tempo und Arrangements.

Was sie zum Überraschungs-Hit „Die Discounter“ wissen müssen
Was sie zum Überraschungs-Hit „Die Discounter“ wissen müssen

Comedy mit GaststarsWas sie zum Überraschungs-Hit „Die Discounter“ wissen müssen

Abgelaufene Lebensmittel, unmotivierte Mitarbeiter und ein völliger überforderter Filialleiter - so sieht der Alltag in einem Hamburger Supermarkt aus. Zumindest, wenn man die Macher von „Die Discounter“ fragt. Die wichtigsten Infos zur erfolgreichen Streaming-Serie.

Peter Fox heizt Spekulationen um neues Album an
Peter Fox heizt Spekulationen um neues Album an

Neue Single “Zukunft Pink“Peter Fox heizt Spekulationen um neues Album an

Nach 14 Jahren meldet sich Seeed-Sänger Peter Fox überraschend mit einem neuen Solo-Projekt zurück. Der treibende Song „Zukunft Pink“ lässt viele Fans auf mehr hoffen. Wie das Berliner Urgestein musikalisch das Leben feiert.

Juan Moreno – der reisende Reporter stoppt in Nettetal
Juan Moreno – der reisende Reporter stoppt in Nettetal

Lesung in KaldenkirchenJuan Moreno – der reisende Reporter stoppt in Nettetal

Der Verein Nettetaler Literaturtage holte Juan Moreno zu einer Lesung in die Alte Fabrik in Kaldenkirchen. Der Journalist hatte die Fälschungen eines Kollegen beim „Spiegel“ aufgedeckt.

VoiceArt  –  der bewegte Chor
VoiceArt – der bewegte Chor

Neuer LeiterVoiceArt – der bewegte Chor

In der RP-Serie stellen wir eine Gemeinschaft vor, die ihre Auftritte mit Choreographien garniert. Nach dem Ausscheiden von Gerd Brück hat Marc L. Vogler die Chorleitung übernommen.

Die „Ghetto Dance Band“ heizt im Scala-Club ein
Die „Ghetto Dance Band“ heizt im Scala-Club ein

Rheinisch Rap und Kölsch Punk in OpladenDie „Ghetto Dance Band“ heizt im Scala-Club ein

Das Publikum genoss den Auftritt der Musiker nach zweijähriger Corona-Pause. Die Einnahmen des Abends in dem Opladener Club gehen an Unicef.

Deutsche Hits mit Gitarren und Ukulele
Deutsche Hits mit Gitarren und Ukulele

Konzert in WankumDeutsche Hits mit Gitarren und Ukulele

Nach den Talking Horns geht es beim „Summer Mix ´21“ in Wankum mit Doris D. weiter. Eintrittskarten sind nur über das Internet zu buchen.

Das sind die Gewinner der „1Live Krone“
Das sind die Gewinner der „1Live Krone“

Digitale Musikpreis-VerleihungDas sind die Gewinner der „1Live Krone“

In diesem Jahr fand die Verleihung des Musikpreises „1Live-Krone“ zu Corona-Bedingungen ohne Gala statt. Popsängerin LEA ist als beste Künstlerin und Fynn Kliemann als bester Künstler ausgezeichnet worden. Die Gewinner im Überblick.

„Swans“ und Peter Fox bei Haldern-Pop
„Swans“ und Peter Fox bei Haldern-Pop

Festival„Swans“ und Peter Fox bei Haldern-Pop

Wenn sich ein Reporter den falschen Film ansieht, dann können auch mal die Namen der Bands für ein Festival durcheinandergeraten. Dumm gelaufen. Da hilft nur noch Humor.

Chöre überleben im Dreierbund
Chöre überleben im Dreierbund

Männerchöre aus Wachtendonk und KerkenChöre überleben im Dreierbund

Die Männergesangvereine aus Wachtendonk, Wankum und Aldekerk haben sich zu einer Chorgemeinschaft zusammengeschlossen. Sie singen auch „Haus am See“ von Peter Fox und „Nothing Else Matters“ von Metallica.

Abfeiern mit Akustikpop und Lachen mit dem Bauchredner
Abfeiern mit Akustikpop und Lachen mit dem Bauchredner

Kleinkunstveranstaltungen auf TourAbfeiern mit Akustikpop und Lachen mit dem Bauchredner

Für ihren Kulturherbst schickt die Volksbank an der Niers zwei Ensembles durch ihr Geschäftsgebiet. Der Vorverkauf läuft.

Berliner Band Seeed veröffentlicht „Bam Bam“
Berliner Band Seeed veröffentlicht „Bam Bam“

Extrem tanzbarBerliner Band Seeed veröffentlicht „Bam Bam“

Nach dem Tod von Sänger Demba Nabé im Vorjahr stand ein neues Album der Berliner Pop-, Hip-Hop- und Reggae-Band Seeed in den Sternen. Nun hat es doch geklappt - und das Ergebnis klingt äußerst tanzbar.

Rockiges auf klassischen Instrumenten
Rockiges auf klassischen Instrumenten

Sinfonisches-Rock-OrchesterRockiges auf klassischen Instrumenten

Inzwischen kommen die Teilnehmer von weither angereist, wenn David Koebele zum Wochenend-Workshop einlädt. An zwei Tagen wird ein modernes Repertoire auf klassischen Instrumenten einstudiert, das sofort aufgeführt wird.

Pop-Ikonen werden am Gondelweiher lebendig
Pop-Ikonen werden am Gondelweiher lebendig

NEW-Musiksommer in WassenbergPop-Ikonen werden am Gondelweiher lebendig

Mit dem „Lagerfeuer Trio“ und der Band „Mind2Mode“ spielen zwei bekannte Bands beim NEW-Musiksommer auf.

Demba Nabé ist gestorben
Demba Nabé ist gestorben

Frontmann der Band SeeedDemba Nabé ist gestorben

Der Musiker Demba Nabé aus Berlin, Frontmann der Gruppe Seeed, ist tot. Er starb am Donnerstag, wie sein Anwalt Christian Schertz betätigte.

Der zweite Feierabendmarkt startet

IssumDer zweite Feierabendmarkt startet

Nach dem starken Auftakt Ende April startet am Mittwoch, 30. Mai, die zweite Auflage: Von 16 bis 21 Uhr bietet der Feierabendmarkt auf dem Platz "An de Pomp" die Möglichkeit, nach der Arbeit noch kleinere Besorgungen zu machen, mit der Familie einen Happen zu essen oder sich mit Bekannten auf ein Bier zu verabreden. Diesmal stellt die Volksbank an der Niers mit vielen Partnern ein Programm buchstäblich auf die Bühne.

Pralles Programm unter freiem Himmel

RatingenPralles Programm unter freiem Himmel

Das Ratingen-Festival wird vom Freitag, 20. bis Sonntag, 22. Juli in der Innenstadt gefeiert.

Rock, Pop und Schlager im Forum Kleinenbroich

KorschenbroichRock, Pop und Schlager im Forum Kleinenbroich

Der Männergesangverein "Eintracht" Kleinenbroich konnte sich zu seinem Herbstkonzert erneut über ein ausverkauftes Forum freuen. Als Gäste hatten sie Nadine Stapper mit dem Chor "Stimmlich" und den Kinderchor der Grundschulen Korschenbroich unter der Leitung von Gernot Wolff eingeladen. 80 Kinder standen auf der Bühne und sangen zwei Gospels sowie den "Dracula Rock". Die Unbeschwertheit der Kinder begeisterte das Publikum.

Deutschen Pop mit Ukulele im Haus Lawaczeck erleben

KerkenDeutschen Pop mit Ukulele im Haus Lawaczeck erleben

"Englisch kann ja jeder." So denkt jedenfalls die Akustikband Doris D. Und genau deshalb bringen die drei spielfreudigen Musiker aus Bottrop ausschließlich deutsche Hits von heute zurück bis in die 70er auf die Bühne. Die Band mixt das "Haus am See" von Peter Fox mit etwas "Sommer" von Peter Maffay, nöhlt wie Jan Delay und spielt mit Major Tom.

Workshop für Gitarrenfans im Rheinisch-Bergischen

LeverkusenWorkshop für Gitarrenfans im Rheinisch-Bergischen

Ein besonderes Klangerlebnis erwartet Gitarrenfans bei "Gitarissimo" am Samstag, 11. November. Der ganztägige Workshop der Musikschulen im Rheinisch-Bergischen Kreis, der sich sowohl an junge Talente als auch an Fortgeschrittene richtet, findet in Bergisch Gladbach (in der Städtischen GHS/Realschule Im Kleefeld 19) statt.

Männerchöre bei "Metallica"-Song gefordert

WachtendonkMännerchöre bei "Metallica"-Song gefordert

Ein weiteres gemeinschaftskonzert des MGV Cäcilia und dem Quartettverein Glocke 1912 fand unter der Leitung von Christian Wilke in der St.-Michael-Kirche zu Wachtendonk statt. Unter dem Motto "Musik im Wandel der Zeit" begab man sich, unterstützt von der Band "Tabasco", auf die gemeinsame Reise über den Rhein in Richtung Italien und Österreich.

Duell der Geschlechter
Duell der Geschlechter

Let's Dance 2017Duell der Geschlechter

Noch elf Promis tanzen gemeinsam mit ihren Profis um den Titel "Dancing Star". Neben den Paartänzen steht am Freitagabend ein Dancebattle auf dem Programm. Das Motto des Wettbewerbs: Männer gegen Frauen.

MGV Dürscheid überzeugt mit schwereloser Leichtigkeit

Burscheid.MGV Dürscheid überzeugt mit schwereloser Leichtigkeit

Nur kurz sorgten die Sänger des Männergesangvereins Dürscheid für Verwirrung. Zu Konzertbeginn kamen sie auf die frühlingshaft dekorierte Bühne im ausverkauften "Haus der Kunst", stellten sich in Gruppen zusammen und plauschten munter, als hätten sie kein anstrengendes Konzert vor sich.