PETA - aktuelle Nachrichten zur Tierschutz-Organisation

PETA - aktuelle Nachrichten zur Tierschutz-Organisation

Foto: dpa/Carsten Koall

PETA

Wie Delfin-Baby Domingo die Herzen der Besucher im Sturm erobert
Wie Delfin-Baby Domingo die Herzen der Besucher im Sturm erobert

Nachwuchs im Zoo DuisburgWie Delfin-Baby Domingo die Herzen der Besucher im Sturm erobert

Am 4. September kam Domingo zur Welt. Inzwischen hat sich der kleine Große Tümmler bereits prächtig in die neunköpfige Delfingruppe des Delfinariums am Kaiserberg integriert. Am Mittwoch wurde er erstmals öffentlich vorgestellt. Wie es dem vier Monate alten Delfin jetzt geht.

Was drei Jahre nach dem Affenhausbrand bleibt
Was drei Jahre nach dem Affenhausbrand bleibt

Krefelder ZooWas drei Jahre nach dem Affenhausbrand bleibt

Analyse · Der Brand hat nicht nur Leben ausgelöscht, sondern auch Gewissheiten über Zoos erschüttert: Darf man Tiere, besonders Menschenaffen, die ja unsere nächsten Verwandten sind, überhaupt in Zoos halten? Heute ist vieles geklärt. Bilanz einer harten Debatte.

Bundesregierung will Mindestanforderungen für Putenhaltung einführen
Bundesregierung will Mindestanforderungen für Putenhaltung einführen

Tierschutz-NutztierhaltungsverordnungBundesregierung will Mindestanforderungen für Putenhaltung einführen

Die Bundesregierung will Mindestanforderungen für die Haltung von Mastputen in Deutschland einführen. Puten sollen in die sogenannte Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung aufgenommen werden, was bislang weder in Deutschland noch auf EU-Ebene der Fall war. Das sind die Pläne.

Tierschützer setzen Belohnung aus für Hinweise auf Täter
Tierschützer setzen Belohnung aus für Hinweise auf Täter

„Krankes Meerschweinchen wie Abfall behandelt“Tierschützer setzen Belohnung aus für Hinweise auf Täter

Die Person, die ein Meerschweinchen im Altkleidercontainer entsorgte, soll gefunden werden. Der Verein Peta ist überzeugt, der Nager wäre gestorben, wenn der Container nicht vor den Feiertagen geleert worden wäre.

Der Tag danach – große Aufräumaktion in Berlin
Der Tag danach – große Aufräumaktion in Berlin

Aquarium geplatztDer Tag danach – große Aufräumaktion in Berlin

Warum ist das Großaquarium am Berliner Dom geplatzt? Und wie geht es dort weiter? Am Tag nach dem Unglück, das fast eine Katastrophe geworden wäre, sind noch einige Fragen offen.

Upcycling für alte Pelzmäntel
Upcycling für alte Pelzmäntel

Traditionsbetriebe in DüsseldorfUpcycling für alte Pelzmäntel

Das Geschäft mit Pelzen hat sich verändert. Neue Pelze werden weniger gekauft, alte dafür umgearbeitet oder sie erhalten eine neue Funktion.

Warum sich Peta-Aktivisten vor dem Zoo in eine Badewanne setzen wollen
Warum sich Peta-Aktivisten vor dem Zoo in eine Badewanne setzen wollen

Delfin-Protest in DuisburgWarum sich Peta-Aktivisten vor dem Zoo in eine Badewanne setzen wollen

Die Delfin-Haltung im Duisburger Zoo ist umstritten. Der jüngste Nachwuchs war das Ergebnis von Inzucht. Die Tierschutzorganisation Peta plant daher am kommenden Sonntag abermals eine Protestaktion.

So halten Sie Ihre Haustiere vom Weihnachtsbaum fern
So halten Sie Ihre Haustiere vom Weihnachtsbaum fern

Tipps für HaustierbesitzerSo halten Sie Ihre Haustiere vom Weihnachtsbaum fern

Weihnachten kommt in großen Schritten auf uns zu, bald wird wieder ein Großteil der Deutschen einen Weihnachtsbaum zuhause stehen haben. Wie Sie die geliebten Vierbeiner vom Tannenbaum fernhalten.

So verhalten Sie sich richtig bei einem Wildschwein-Angriff
So verhalten Sie sich richtig bei einem Wildschwein-Angriff

WildtierbegegnungSo verhalten Sie sich richtig bei einem Wildschwein-Angriff

Wildschweine sind in ganz Europa verbreitet und nicht selten kommt es vor, dass Wanderer oder Spaziergänger im Wald eine unliebsame Begegnung mit dem Tier haben. Was Sie tun sollten, wenn Sie auf ein Wildschwein treffen und wie Sie sich bei einem Angriff verhalten.

König Charles verbannt die Stopfleber
König Charles verbannt die Stopfleber

Foie gras in Residenzen künftig verbotenKönig Charles verbannt die Stopfleber

Foie gras soll ab sofort weder im Buckingham-Palast noch in den anderen königlichen Residenzen auf den Tisch kommen. Die Herstellung ist in Großbritannien verboten, nicht aber der Verkauf oder die Einfuhr. Bei anderen tierischen Produkten sieht es der Palast nicht so eng.

Rätsel um tödlichen Schaftransport in Erkelenz
Rätsel um tödlichen Schaftransport in Erkelenz

Lämmer von Anhänger gefallenRätsel um tödlichen Schaftransport in Erkelenz

Anfang Oktober sollen bei Erkelenz fünf Lämmer von einem Transporter gestürzt sein. Es hat einen Polizeieinsatz gegeben, das Veterinäramt hat einen Schäfer überprüft – ohne Beanstandung.

Bauern und Markt-Veranstalter verteidigen Ferkelrennen
Bauern und Markt-Veranstalter verteidigen Ferkelrennen

Gaudi beim Nettetaler Ferkesmarkt in der KritikBauern und Markt-Veranstalter verteidigen Ferkelrennen

Tierfreunde wettern gegen eine Tradition beim Lobbericher Ferkesmarkt: Das Ferkelrennen müsste verboten werden, meinen sie. Des Tierschutzes wegen. Was Veranstalter und Landwirte dazu sagen.

Ermittlungsverfahren gegen Springreiter Beerbaum eingestellt
Ermittlungsverfahren gegen Springreiter Beerbaum eingestellt

Kein hinreichender TatverdachtErmittlungsverfahren gegen Springreiter Beerbaum eingestellt

Nach einem TV-Beitrag in der Sendung „RTL extra“ wurde Springreiter Ludger Beerbaum wegen Tierquälerei angezeigt. Die Ermittlungen wurden nun aber eingestellt.

Warum es wohl keine Mehrheit für ein Pferdeverbot in Umzügen geben wird
Warum es wohl keine Mehrheit für ein Pferdeverbot in Umzügen geben wird

Tod eines Schützenpferdes in DüsseldorfWarum es wohl keine Mehrheit für ein Pferdeverbot in Umzügen geben wird

Bei einem Umzug in Düsseldorf war ein Pferd kollabiert und gestorben. Ein Bürger hatte angeregt, auf den Einsatz der Tiere in Karnevals- und Schützenumzügen zu verzichten. Welche Argumente es dafür und dagegen gibt.

Strafzahlung für Jockey nach Peitschenhieben für Pferd
Strafzahlung für Jockey nach Peitschenhieben für Pferd

Rennbahn in KrefeldStrafzahlung für Jockey nach Peitschenhieben für Pferd

Update · Ein Jockey hat beim jüngsten Renntag in Krefeld sein Pferd im Zieleinlauf regelwidrig geschlagen. Die Tierrechtsorganisation Peta hat Anzeige erstattet. Auch das Galoppdirektorium bestrafte den Jockey empfindlich.

Tierschutz-Aktivisten springen während Show ins Delfinarium
Tierschutz-Aktivisten springen während Show ins Delfinarium

Protestaktion im Duisburger ZooTierschutz-Aktivisten springen während Show ins Delfinarium

Am Sonntagnachmittag ist es im Duisburger Zoo zu einem Zwischenfall gekommen. Mehrere Tierschutz-Aktivisten sind während der Delfinshow in das Hauptbecken des Delfinariums gesprungen.

Veterinäramt ermittelt im Fall des toten Schützen-Pferdes
Veterinäramt ermittelt im Fall des toten Schützen-Pferdes

Bei Parade in Düsseldorf zusammengebrochenVeterinäramt ermittelt im Fall des toten Schützen-Pferdes

Mit der Obduktion des im Schützenumzugs gestorbenen Pferdes ist das Thema Pferde im Brauchtum offenbar noch lange nicht erledigt. Das Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen ermittelt weiter. Nach einer Anzeige der Tierrechtsorganisation Peta äußern sich auch die Schützen.

Totes Schützen-Pferd – Peta zeigt Halter an
Totes Schützen-Pferd – Peta zeigt Halter an

„Einfach nur beschämend“Totes Schützen-Pferd – Peta zeigt Halter an

Das Pferd, das im Juli während eines Umzuges der Düsseldorfer Schützen tot zusammen brach, wird die Öffentlichkeit wohl noch weiter beschäftigen. Jetzt erstattete die Tierrechtsorganisation Peta Anzeige.

Tierquälerei-Eklat um französischen Nationalspieler
Tierquälerei-Eklat um französischen Nationalspieler

Katze misshandeltTierquälerei-Eklat um französischen Nationalspieler

Der französische Fußball-Nationalspieler Kurt Zouma hat mit einem Video, in dem er als Tierquäler zu sehen ist, für Empörung gesorgt. Die Aufnahme zeigt den Verteidiger von West Ham United, wie er eine Katze tritt und schlägt.

Katzenhelfer in Sorge – Stadt hat noch kein Geld für Kastration ausgezahlt
Katzenhelfer in Sorge – Stadt hat noch kein Geld für Kastration ausgezahlt

Tierschutz in DuisburgKatzenhelfer in Sorge – Stadt hat noch kein Geld für Kastration ausgezahlt

Mehr als 350 streunende Katzen haben Tierschützer in Duisburg seit November 2021 eingefangen, versorgt und kastrieren lassen. Weitere 100 Tiere wurden vermittelt. Warum die Tierschützer befürchten, nicht alle städtischen Förderungen bekommen zu können.

Hund alleine in der Hitze gelassen – Strafanzeige gegen Halter
Hund alleine in der Hitze gelassen – Strafanzeige gegen Halter

Nachspiel in DüsseldorfHund alleine in der Hitze gelassen – Strafanzeige gegen Halter

Die Tierrechtsorganisation Peta hat Strafanzeige gegen den Halter erstattet, der seinen Hund trotz Hitze alleine auf einem Balkon in Pempelfort gelassen hatte. Zudem wird ein Tierhalteverbot gefordert.

Was die vegetarische Ernährung ausmacht
Was die vegetarische Ernährung ausmacht

Das RP-KlimahausWas die vegetarische Ernährung ausmacht

In Zeiten von Klimawandel, Diskussionen über Tierhaltung und hoher Inflation machen sich immer mehr Menschen Gedanken über ihren Fleischkonsum. Vegetarismus liegt allerdings schon länger im Trend. Wir stellen diese Ernährungsform vor und geben Tipps, wie man sich morgens, mittags und abends fleischlos ernähren kann.

Tod von Pferd überschattet das Kirmeswochenende
Tod von Pferd überschattet das Kirmeswochenende

Erstes Wochenende der RheinkirmesTod von Pferd überschattet das Kirmeswochenende

Das Auftakt-Wochenende der Rheinkirmes verlief ohne größere polizeiliche Zwischenfälle und bei bestem Wetter. Der Tod eines Pferdes beim Umzug der Schützen zur Investitur erschütterte jedoch die Besucher.

„Wir haben eine gute Verbindung zu den Tieren“
„Wir haben eine gute Verbindung zu den Tieren“

Debatte nach Tod eines Pferdes bei Umzug„Wir haben eine gute Verbindung zu den Tieren“

Bem Schützenumzug ist am Samstagnachmittag ein Pferd tot zusammengebrochen. Die Königsallee wurde gesperrt. Die Schützen sagten die Teilnahme von Pferden für Umzug und Parade am Sonntag ab. Der Oberst äußerte sich am Sonntag.

Warum der Verzicht auf Pferde beim Umzug in Düsseldorf richtig ist
Warum der Verzicht auf Pferde beim Umzug in Düsseldorf richtig ist

Nach Zwischenfall auf der KöWarum der Verzicht auf Pferde beim Umzug in Düsseldorf richtig ist

Meinung · Mitten auf der Königsallee brach am Samstag ein Pferd zusammen und starb. Die Düsseldorfer Schützen verzichten nun bei der Großen Parade auf Pferde. Warum diese Entscheidung richtig ist - und viel zu viele Spekulationen im Umlauf sind.