Peru: Aktuelle News und Reiseinfos zum Land in Südamerika

Peru: Aktuelle News und Reiseinfos zum Land in Südamerika

Foto: Getty Images/iStockphoto/fbxx

Peru

Die Top 10 Attraktionen in Peru

Welche Tipps gibt es für Urlaub in Peru? 

Sternsinger: Ein Segen für die Feuerwehr
Sternsinger: Ein Segen für die Feuerwehr

Unterwegs in ErkrathSternsinger: Ein Segen für die Feuerwehr

Quer durch die Stadt ziehen für den guten Zweck: Mit Kostümen und Spendendosen ausgestattet machten sich die Sternsinger in Erkrath erneut an die Arbeit. Auch die Feuerwache besuchten sie dabei.

Trauer um Marathonmann Theo Laakmann
Trauer um Marathonmann Theo Laakmann

Fotograf und Sportler aus RheinbergTrauer um Marathonmann Theo Laakmann

Theo Laakmann hat bis 1998 das bekannte Rheinberger Fotogeschäft in dritter Generation geführt. Im Alter wurde er noch zum leidenschaftlichen Langläufer. Jetzt ist er im Alter von 87 Jahren gestorben.

Vom Luxus der Seide - oder wie Krefeld zu Wohlstand kam
Vom Luxus der Seide - oder wie Krefeld zu Wohlstand kam

Deutsches Textilmuseum KrefeldVom Luxus der Seide - oder wie Krefeld zu Wohlstand kam

Textilien aus Peru und Asien sind echte Hingucker. Aber es gibt auch einen Einblick in die Entwicklung der Mode, und wie Krefeld mit Seide reich wurde.

Last-Minute-Tipps aus der Krefelder Kultur
Last-Minute-Tipps aus der Krefelder Kultur

Silvester und NeujahrLast-Minute-Tipps aus der Krefelder Kultur

Klassische Musik oder schwarzhumoriges Musical: In Krefeld ist an Silvester eine Menge los. Das neue Jahr wird mit Walzerschwung und Bach-Toccata begrüßt.

Perus Präsidentin Dina Boluarte will Kabinett umbilden
Perus Präsidentin Dina Boluarte will Kabinett umbilden

Nach ProtestenPerus Präsidentin Dina Boluarte will Kabinett umbilden

Perus Übergangspräsidentin will unter anderem den Posten des Premierministers neu besetzten. Die Kabinettsumbildung soll bis Dienstag umgesetzt sein.

Schicke Geschenke aus der Kultur
Schicke Geschenke aus der Kultur

Weihnachten in KrefeldSchicke Geschenke aus der Kultur

Wer auf die Schnelle noch ein Geschenk mit persönlicher Note sucht, sollte sich in den Museen, bei Musikern und im lokalen Buchhandel umschauen. Da gibt es raffinierte Angebote - auch schon für kleines Geld. Und selbst Krawatten müssen dann keine Verlegenheitslösung sein.

Perus Ex-Präsident Castillo muss 18 Monate in Untersuchungshaft bleiben
Perus Ex-Präsident Castillo muss 18 Monate in Untersuchungshaft bleiben

Mögliche FluchtgefahrPerus Ex-Präsident Castillo muss 18 Monate in Untersuchungshaft bleiben

Castillo war Anfang Dezember vom Parlament wegen „moralischer Unfähigkeit“ des Amtes enthoben und später festgenommen worden. Das Gericht hat jetzt eine erste Entscheidung getroffen - die Proteste gegen seine Absetzung gehen derweil weiter.

Perus Regierung verhängt landesweiten Ausnahmezustand
Perus Regierung verhängt landesweiten Ausnahmezustand

Anhaltende ProtestePerus Regierung verhängt landesweiten Ausnahmezustand

Wegen anhaltender Proteste gegen die Regierung gilt in Peru der landesweite Ausnahmezustand. Das Militär erhält dadurch mehr Befugnisse und patrouilliert nun in den Städten.

Hunderte Touristen am Machu Picchu gestrandet
Hunderte Touristen am Machu Picchu gestrandet

Proteste in PeruHunderte Touristen am Machu Picchu gestrandet

Seit der Festnahme des peruanischen Präsidenten Castillo kommt es in dem Land zu Protesten. Deshalb sperrte die Bahngesellschaft nun die Strecke zur weltberühmten Inka-Stätte Machu Picchu.

Abgesetzter Präsident Castillo sieht sich als Opfer von Unrecht
Abgesetzter Präsident Castillo sieht sich als Opfer von Unrecht

Unruhen in PeruAbgesetzter Präsident Castillo sieht sich als Opfer von Unrecht

Pedro Castillo gibt sich als Kämpfer für Gerechtigkeit. Indessen beteuert sein Anwalt treuherzig, der Ex-Präsident Perus habe die Regierung nicht stürzen wollen.

Demonstranten stürmen Flughafen in Peru
Demonstranten stürmen Flughafen in Peru

Nach Verhaftung PräsidentDemonstranten stürmen Flughafen in Peru

Perus neue Präsidentin kündigt angesichts von Protesten nach der Amtsenthebung ihres Vorgängers Neuwahlen an. Doch die Lage in dem Andenstaat bleibt sehr angespannt. Nun werden auch Radio- und Fernsehsender angegriffen. Die Rede ist von mehreren Toten.

Neue peruanische Präsidentin will Wahlen vorziehen
Neue peruanische Präsidentin will Wahlen vorziehen

Zwei Tote bei ProtestenNeue peruanische Präsidentin will Wahlen vorziehen

Die neue peruanische Präsidentin Dina Boluarte hat vorgezogene Neuwahlen in Aussicht gestellt. Zuvor hatten Tausende demonstriert, nachdem der ehemalige Präsident verhaftet worden war.

Kongress setzt peruanischen Präsidenten Castillo ab
Kongress setzt peruanischen Präsidenten Castillo ab

Machtkampf in PeruKongress setzt peruanischen Präsidenten Castillo ab

Kurz vor der Abstimmung über einen Misstrauensantrag will der Staatschef das Parlament auflösen und künftig mit Dekreten regieren. Doch er verkalkuliert sich. Seine Regierung stellt sich gegen ihn – kurz darauf ist er sein Amt los und wird festgesetzt.

Das Geheimnis eines guten Kaffees
Das Geheimnis eines guten Kaffees

Unternehmen aus RadevormwaldDas Geheimnis eines guten Kaffees

Großer Andrang herrschte beim Tag der offenen Tür in der Rösterei Drago Mocambo. Seit 40 Jahrzehnten stellt das Unternehmen an der Röntgenstraße Kaffee her.

200 Hörgeräte wechseln die Besitzer
200 Hörgeräte wechseln die Besitzer

Gutes tun in Wülfrath200 Hörgeräte wechseln die Besitzer

Gespendete Geräte werden über die Lions Stiftung an bedürftige Kinder weltweit ausgeteilt. Für ein schönes Weihnachtsfest sammelt der Club nun Spielzeug für Kinder von Tafel-Nutzern.

Rund 70 Touristen in Peru festgesetzt - darunter ein Deutscher
Rund 70 Touristen in Peru festgesetzt - darunter ein Deutscher

Protest wegen ÖlleckRund 70 Touristen in Peru festgesetzt - darunter ein Deutscher

Im Amazonasgebiet in Peru befinden sich 70 Touristen in den Händen von Dorfbewohnern – auch ein deutscher Urlauber ist darunter. Hintergrund ist anscheinend eine undichte Öl-Pipeline.

Das Team des Stadtkirchenbasars sucht noch Unterstützung
Das Team des Stadtkirchenbasars sucht noch Unterstützung

Event für guten Zweck in WermelskirchenDas Team des Stadtkirchenbasars sucht noch Unterstützung

Kleidung, Haushaltswaren, Deko und auch Kulinarisches: Am 29. Oktober findet im Gemeindezentrum am Markt der Stadtkirchenbasar statt. Ehrenamtliche Helfer und Kuchenbäcker sind noch sehr willkommen.

Riesiger Ansturm auf Heidelbeerfeld in Wachtberg
Riesiger Ansturm auf Heidelbeerfeld in Wachtberg

Selbstpflück-Aktion nach BerichtRiesiger Ansturm auf Heidelbeerfeld in Wachtberg

Landwirt Mark Hochgürtel bot seine Blaubeeren am Wochenende zum Selbstpflücken an. Zeitweise kamen so viele Menschen zum Heidelbeerfeld in Wachtberg, dass sich auf der Landstraße Stau bildete.

Landwirt aus NRW bleibt auf mehreren Tonnen Heidelbeeren sitzen
Landwirt aus NRW bleibt auf mehreren Tonnen Heidelbeeren sitzen

Händler kauft Ware aus PeruLandwirt aus NRW bleibt auf mehreren Tonnen Heidelbeeren sitzen

Mark Hochgürtel und sein Bruder Felix Luedtke bauen in Wachtberg Heidelbeeren an. Doch der Großhandel vertreibt nun Beeren aus Peru. Die Brüder haben noch tonnenweise Heidelbeeren, die sie nun nicht loswerden.

Spezialfirma sponsert Scheibe für Pinguin-Pool im Zoo
Spezialfirma sponsert Scheibe für Pinguin-Pool im Zoo

Unterwasser-SichtscheibeSpezialfirma sponsert Scheibe für Pinguin-Pool im Zoo

Ein Steinschlag hatte eine der großen Panorama-Scheiben des bei den Besuchern beliebten Pinguin-Pools getroffen. Sie musste ausgetauscht werden.

Viele Hausaufgaben unerledigt
Viele Hausaufgaben unerledigt

Kampf gegen illegalen FischfangViele Hausaufgaben unerledigt

Meinung · Zu wenig, zu unterschiedlich, zu analog - so sind nach einer Prüfung durch den Europäischen Rechnungshof die Kontrollen im Kampf gegen den illegalen Fischfang ausgestaltet. Die Mitgliedsländer müssen hier dringend nachlegen.

Rotterdamer Zollfahnder finden Kokain für 166 Millionen Euro
Rotterdamer Zollfahnder finden Kokain für 166 Millionen Euro

Nach Tipp aus den USARotterdamer Zollfahnder finden Kokain für 166 Millionen Euro

Rund 700 Kilogramm der Drogen waren in einem Container mit Bananen-Püree versteckt worden. Die Ermittler hatten zuvor einen Tipp der US-Antidrogenbehörde bekommen.

Ermittler stellen 2,3 Tonnen Kokain sicher
Ermittler stellen 2,3 Tonnen Kokain sicher

Verdächtiger in Köln festgenommenErmittler stellen 2,3 Tonnen Kokain sicher

Im großen Stil mit Kokain gehandelt haben soll ein 58-Jähriger aus Köln. Schon Ende August konnten Beamte eine große Menge der Drogen in Hamburg sicherstellen. Nun wurde der mutmaßliche Schmuggler in Köln festgenommen.

Peruanische Klänge auf dem Tuppenhof
Peruanische Klänge auf dem Tuppenhof

Niederrheinisches MusikfestivelPeruanische Klänge auf dem Tuppenhof

Das Niederrhein Musikfestival war am Wochenende zum vierten Mal zu Gast auf dem Tuppenhof in Vorst und entführte das Publikum nach Peru.

Musikalische Klänge aus Peru auf dem Tuppenhof
Musikalische Klänge aus Peru auf dem Tuppenhof

Open-Air-VeranstaltungMusikalische Klänge aus Peru auf dem Tuppenhof

Das Niederrhein Musikfestival lädt am Samstag (3. September, 16 Uhr) nach Lateinamerika ein: Mit „Ritmos andinos“ erkunden die Zuhörer durch Musik die vielfältigen Kulturen Perus.

Die Republik Peru im Herzen von Südamerika kann auf eine wundervolle Kultur zurückblicken, die vor gut 3000 Jahren entstand und mit dem Reich der Inka ihren Gipfel erlebte. Auf die Kolonialisierung durch die spanischen Eroberer folgte der wirtschaftliche und politische Wandel hin zu einer demokratischen Republik in Südamerika. 

Sie wollen den Geheimnissen früherer Kulturen auf die Spur kommen und beeindruckende Kolonialstädte mit prunkvollen Kirchen, Klöstern und Palästen live erleben? Sie möchten traditionell gekleideten Menschen im Hochland der Anden hautnah begegnen? Dann stehen von vielen europäischen Städten wie Amsterdam, Paris, London oder Frankfurt Direktflüge nach Lima bereit. Die Flugzeit in die Hauptstadt Perus dauert ungefähr zwölf Stunden. 

Lima, die farbenfrohe Hauptstadt von Peru

In Lima angekommen haben Peru-Besucher die Möglichkeit, entweder in der Hauptstadt Perus für ein paar Tage zu verweilen oder mit dem Nachtbus beziehungsweise Flugzeug in andere Teile des Landes weiterzureisen. Wer sich dazu entscheiden sollte, erst einmal in Lima zu bleiben, wird schnell feststellen, dass die Großstadt sich nicht von den Großstädten in Europa unterscheidet. Sie ist laut, hektisch und grau. Letzteres ist davon abhängig, in welchem Stadtteil sich Peru-Reisende gerade aufhalten. Auf jeden Fall sollte man die historische Altstadt von Lima gesehen haben. Mit ihren liebevoll restaurierten Kolonialbauten ist sie nicht ohne Grund zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt worden.

Lohnenswert ist auch ein Abstecher in die Stadtviertel Barranco und Miraflores, die zu den schönsten Vierteln Limas gehören. Endlos erscheinende Sandstrände entlang des Pazifiks, schicke Neubauten mit Seeblick, einladende Parkanlagen fernab aller Hektik, süßen kleinen Cafés und Boutiquen sowie interessante Museen bestimmen das Stadtbild von Lima. Ein Viertel, das von Peru-Reisenden auch gerne frequentiert wird, ist Chorillos. 

Es ist in Lima aber nicht alles Gold, was glänzt. Wer in der Hauptstadt der Republik Peru unterwegs ist, erkennt, dass Armut und Reichtum dicht beieinander liegen. Peru-Reisende sollten sich daher weitgehend im historischen Stadtzentrum und in den soeben erwähnten Stadtvierteln von Lima aufhalten. Das gilt auch bei der Wahl des Hotels oder Hostels. 

Wie schon angedeutet, ist die Hauptstadt Lima Start- und Angelpunkt für eine Peru-Reise. Denn von hier aus lässt sich das Hinterland der Andenrepublik und damit Südamerika wunderbar entdecken. Wer sich für einen Inlandsflug entscheidet, sollte wissen, dass die meisten Flüge wegen dem Wetter in den Bergen in den frühen Morgenstunden von Lima aus starten. Alternativ kann man je nach Reiseziel auch den Reisebus oder die Eisenbahn nehmen.

Was sollten Reisende auf einer Rundreise durch Peru beachten?

In Peru müssen Urlauber immer wieder mal mit Streiks, Demonstrationen und Verkehrsblockaden rechnen, die einen Einfluss auf den persönlichen Urlaub haben können. Dem Auswärtigen Amt zufolge sollten Peru-Reisende solche Auseinandersetzungen möglichst meiden und abwarten, bis sich die Lage wieder normalisiert hat. Wie in jedem anderen Land, gibt es auch problematische Situationen im Alltag. Vor allem in den Armenvierteln der Großstädte, im öffentlichen Nahverkehr, an Busbahnhöfen, in Einkaufsstraßen oder auf den Märkten besteht die Möglichkeit, Opfer von Überfällen und Diebstählen zu werden. Das gilt auch in den von Peru-Urlaubern beliebten Stadtvierteln Miraflores und Barranco in Lima, vor allem in den Abendstunden.

Bei der Wahl der Taxis sollten Reisende darauf achten, nur solche Taxis zu nehmen, die auch offiziell zugelassenen sind. Wer nachts von einem Restaurant-, Bar, oder Disko-Besuch in sein Hotel möchte, sollte sich vom Personal ein offiziell registriertes Taxi bestellen lassen. Von nächtlichen Bus- und Überlandfahrten wird abgeraten. Das gilt insbesondere in den peruanischen Landesregionen Ica, Arequipa und Puno sowie zwischen Puerto Maldonado und Cusco, aber auch auf dem Weg von Huánuco nach Yurimaguas beziehungsweise nach Pucallpa. 

Wichtig ist stets, immer auf den eigenen Menschenverstand und Bauchgefühl zu hören. So müssen brenzlige Situationen erst gar nicht entstehen. Zudem sollte man sich trotz Bedenken nicht den Spaß am Reisen durch Peru nehmen lassen.

Warum kann Urlaub in Peru gefährlich werden?

In Peru kann die Luft schon mal ganz schön dünn werden. Aber damit ist nicht die Sicherheit im Allgemeinen gemeint, sondern vielmehr die Tatsache, dass nicht gerade wenige Sehenswürdigkeiten in einer Höhe von mehr als 2500 Metern liegen. Eine Höhe, bei der sich die Höhenkrankheit bemerkbar machen kann. Sollten Reisende Symptome wie Atemnot, Fieber, Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit bemerken, sollten sie es ein wenig ruhiger angehen lassen. Zudem ist es wichtig, viel Wasser zu trinken, ausreichend zu schlafen und leichte Speisen zu sich zu nehmen. Auch Koka-Blätter können als Tee Linderung verschaffen.

Welche Gegend in Peru eignet sich für Urlaub mit Kindern?

Peru mit Kindern - geht das überhaupt? Eine Reise nach Peru ist bunt, vielseitig und reich an Kultur und Natur und damit sowohl für Groß als auch für Klein eine einzigartige Bereicherung. Peru-Reisende können mit ihren Kindern beispielsweise eine Buggy-Tour durch die Wüste von Huacachina unternehmen, einen Workshop im Schokoladenmuseum in Cusco besuchen oder im Heiligen Tal Lamas und Alpakas streichen. Doch damit nicht genug: Der tropische Regenwald rund um Puerto Maldonado an der Grenze zu Bolivien bietet Familien mit Kindern spannende Dschungel-Wanderungen. Nicht zu vergessen sind natürlich die Besichtigungen der Überreste der Inkas wie in Machu Picchu, Ollantaytambo oder Chan Chan bei Trujillo, sowie Bootsfahrten auf dem Titicaca-See. Gleichwohl lohnen sich für Kinder auch Stadtrundgänge durch die historischen Zentren von Lima, Cusco und Arequipa. Wer mit seinen Kindern entspannte Stunden an der Pazifikküste verbringen möchte, sollte in den Norden von Peru reisen, genauer gesagt in den Badeort Máncora.

Wo können Touristen in Peru Strand-Urlaub machen?

Bevor es wieder nach Hause geht, sollten Reisende ihren Urlaub mit ein paar erholenden Tagen an der Pazifikküste ausklingen lassen. Der Norden Perus, vor allem die "Bademeile" von Cabo Blanco über Máncora und Punta Sal bis Zorritos, bietet Badegästen traumhafte Sandstrände, angenehm warmes Wasser und viele Sonnenstunden. Aber nicht nur für Burgenbauer, Sonnenanbeter und Wasserplanscher ist dieser peruanische Küstenabschnitt ein Paradies, sondern auch für Surfer, Wellenreiter und Wal-Beobachter.

So gelingt der Backpacking-Urlaub in Peru.