Paul Drux: Alle News und Infos zum deutschen Handballspieler bei den Füchsen Berlin

Paul Drux: Alle News und Infos zum deutschen Handballspieler bei den Füchsen Berlin

Foto: dpa/Jörg Carstensen

Paul Drux

Der Handball-Bundestrainer hat Alternativen
Der Handball-Bundestrainer hat Alternativen

Qualifikation für Olympia im MärzDer Handball-Bundestrainer hat Alternativen

Für die Qualifikation für die Olympischen Spiele im März in Berlin sind bei der Handball-Nationalmannschaft keine großen Experimente zu erwarten, dabei hat Bundestrainer Alfred Gislason Optionen.

Deutsches Handball-Nationalteam muss in Quarantäne
Deutsches Handball-Nationalteam muss in Quarantäne

Kohlbacher infiziertDeutsches Handball-Nationalteam muss in Quarantäne

Nun hat das Coronavirus auch die Handball-Nationalmannschaft erfasst. Weil Kreisläufer Kohlbacher positiv getestet worden ist, steht den DHB-Spielern eine zweiwöchige Quarantäne bevor.

Füchse Berlin patzen im EHF-Cup
Füchse Berlin patzen im EHF-Cup

HandballFüchse Berlin patzen im EHF-Cup

Die Füchse Berlin haben sich nach ihrem Patzer in der Handball-Bundesliga auch auf europäischer Bühne einen Ausrutscher geleistet. Der Hauptstadtklub unterlag beim bis dato sieglosen spanischen Vertreter BM Logrona la Rioja in der Gruppenphase mit 25:26 (11:13).

Eine unnötig spannende Schlussphase
Eine unnötig spannende Schlussphase

Handball-BundesligaEine unnötig spannende Schlussphase

Der Bergische HC setzt auch gegen die Füchse Berlin seinen Triumphzug in der Handball-Bundesliga fort. Im Duell der Tabellennachbarn siegten die Löwen mit 28:26 (14:12), um allerdings fast noch einen Sechs-Tore-Vorsprung einzubüßen.

Das sind Deutschlands vier Trümpfe im Halbfinale
Das sind Deutschlands vier Trümpfe im Halbfinale

Handball-WM 2019Das sind Deutschlands vier Trümpfe im Halbfinale

In einem nervenaufreibenden Handball-Krimi besiegt die deutsche Nationalmannschaft Kroatien mit 22:21. Der Halbfinal-Gegner wird ein Nordlicht sein. Mit diesen Stärken kann Deutschland dagegenhalten.

„Unser Vorteil ist der Energieschub von den Rängen“
„Unser Vorteil ist der Energieschub von den Rängen“

Handball-Trainer Christian Prokop„Unser Vorteil ist der Energieschub von den Rängen“

Bei der Handball-WM 2019 hat die Nationalmannschaft die Gruppenphase erfolgreich gemeistert. Im fünften und letzten Vorrundenspiel, bevor es zur Hauptrunde nach Köln geht, besiegte Deutschland Serbien 31:23 und zieht ein positives Fazit.

„Deutschland ist im Fahrplan - mehr nicht“
„Deutschland ist im Fahrplan - mehr nicht“

WM-Kolumne Christian Schwarzer„Deutschland ist im Fahrplan - mehr nicht“

Unser Kolumnist ist Weltmeister 2007 und Teil des All-Star-Teams der deutschen Handball-Nationalmannschaft. Der ehemalige Profi analysiert für uns die WM 2019 und blickt auf das Spiel Deutschland gegen Russland.

„Das war das schönste Spiel meiner Amtszeit“
„Das war das schönste Spiel meiner Amtszeit“

Handball-Bundestrainer Prokop„Das war das schönste Spiel meiner Amtszeit“

Deutschland hat auch das zweite Gruppenspiel bei der Handball-Weltmeisterschaft gewonnen. Nach dem Spiel gegen Brasilien erlebte das Land einen zufriedenen Bundestrainer

Prokop nominiert 20 Spieler für Japan-Reise
Prokop nominiert 20 Spieler für Japan-Reise

Handball-NationalmannschaftProkop nominiert 20 Spieler für Japan-Reise

Mit 20 Spielern treten die deutschen Handballer ihre Japan-Reise (7. bis 17. Juni) an. Der von Bundestrainer Christian Prokop nominierte Kader wird zuvor auch das Länderspiel gegen den Vize-Weltmeister Norwegen am 6. Juni in der Münchener

Füchse nach Niederlage bei RK Nexe vor dem Euro-Aus
Füchse nach Niederlage bei RK Nexe vor dem Euro-Aus

EHF-PokalFüchse nach Niederlage bei RK Nexe vor dem Euro-Aus

Die von Verletzungen arg gebeutelten Füchse Berlin stehen im EHF-Pokal vor dem Aus. Im Viertelfinalhinspiel verlor das Berliner Rumpfteam beim kroatischen Vertreter RK Nexe nach schwacher Offensivleistung mit 20:28 (9:12).

Nationalspieler bewerten Prokop-Verbleib zurückhaltend
Nationalspieler bewerten Prokop-Verbleib zurückhaltend

Handball-BundestrainerNationalspieler bewerten Prokop-Verbleib zurückhaltend

Die Mehrheit der deutschen Handball-Nationalspieler hat den Verbleib des umstrittenen Bundestrainers Christian Prokop verhalten bewertet.

Slowenien zieht vor Schiedsgericht des Weltverbands EHF
Slowenien zieht vor Schiedsgericht des Weltverbands EHF

Videobeweis im Deutschland-SpielSlowenien zieht vor Schiedsgericht des Weltverbands EHF

Der slowenische Handballverband RZS wird nach dem in zwei Instanzen abgewiesenen Protest gegen die Wertung des Vorrundenspiels gegen Deutschland (25:25) auch das letzte juristische Mittel ausschöpfen.

Füchse Berlin holen Eigengewächs Milde zurück

Handball-BundesligaFüchse Berlin holen Eigengewächs Milde zurück

Der Handball-Bundesligist Füchse Berlin holt Rückraumspieler Oliver Milde vom Zweitligisten VfL Lübeck-Schwartau ab Januar für ein halbes Jahr zurück in die Hauptstadt. Das gab der Tabellenzweite am Dienstag bekannt. Milde (24) hatte von 2010 bis 2014 bei den Füchsen gespielt und war gemeinsam mit den heutigen Nationalspielern Fabian Wiede und Paul Drux zweimal deutscher A-Jugendmeister geworden. "Wir sind sehr froh, dass er unseren Kader ab dem neuen Jahr verstärken wird. Oliver wird uns auf Anhieb helfen können", sagte Berlins Geschäftsführer Bob Hanning: "Dieser Transfer zeigt, dass wir zu unseren alten Spielern stets einen guten Kontakt pflegen." Für Milde geht durch die Rückkehr in seine Heimat "ein Traum in Erfüllung", damit habe er kaum noch gerechnet. "Ich werde das halbe Jahr so richtig genießen", sagte Milde.

Berlin neuer Spitzenreiter - Kiel gewinnt Nordderby
Berlin neuer Spitzenreiter - Kiel gewinnt Nordderby

Handball-BundesligaBerlin neuer Spitzenreiter - Kiel gewinnt Nordderby

Die Füchse Berlin haben die Tabellenführung in der Handball-Bundesliga übernommen. Die Berliner besiegten die MT Melsungen trotz Rückstandes zur Halbzeit mit 32:29 (15:17).

Füchse stapeln vor Klub-WM tief

"Nicht in der Favoritenrolle"Füchse stapeln vor Klub-WM tief

Auch als zweimaliger Sieger sieht sich Handball-Bundesligist Füchse Berlin für die am Freitag in Katars Hauptstadt Doha startende Klub-Weltmeisterschaft nicht als Favorit. "Das wäre vermessen. Wir wissen die Erfolge einzuordnen", sagte Manager Bob Hanning. Er will bewusst keinen Druck aufbauen. "Damit sind wir in den letzten Jahren gut gefahren", begründete er. Besonders mit Champions-League-Sieger Vardar Skopje aus Mazedonien und dem FC Barcelona wartet beim so genannten IHF Super Globe harte Konkurrenz. Die Füchse starten am Freitag (16.00 Uhr) gegen Esporte Clube Pinheiros. "Die Brasilianer haben gezeigt, dass sie in den letzten Jahren aufgeholt haben", warnt der Sportliche Leiter Volker Zerbe. Aber zwei Spiele in zwei Tagen bereiten den Füchse-Verantwortlichen Kopfzerbrechen. "Für uns ist das bei dieser Personaldecke ein Problem", sagte Zerbe. Denn mit Nationalspieler Paul Drux (Knieprobleme) und Linksaußen Bjarki Elisson (Muskelbündelriss) sind zwei Profis daheim geblieben. Zudem waren zuletzt Spielmacher Petar Nenadic, Steffen Fäth und Fabian Wiede angeschlagen.

Ernst erleidet Kreuzbandriss — Pieczkowski rückt nach

HandballErnst erleidet Kreuzbandriss — Pieczkowski rückt nach

Bittere Nachricht für die deutschen Handballer: Rückraumspieler Simon Ernst hat in der Vorbereitung auf das EM-Qualifikationsspiel in Portugal am Mittwoch in Gondomar (20.30 Uhr/Sport1) einen Kreuzbandriss erlitten. Der 23-Jährige vom VfL Gummersbach hat das DHB-Team bereits verlassen und muss sich auf eine monatelange Pause einstellen. Nach dem Ausfall von Paul Drux (Meniskusriss) ist es für Bundestrainer Christian Prokop die zweite Hiobsbotschaft binnen 24 Stunden. "Für Simon tut uns das sehr leid. Das ist für ihn unheimlich bitter. Wir drücken ihm und Gummersbach die Daumen, dass er möglichst schnell wieder zurückkehrt", sagte Prokop: "Den Ausfall müssen wir in den Spielen gegen Portugal und die Schweiz als Team auffangen." Für das vorletzte Quali-Spiel in Portugal nominierte Prokop kurzfristig Niclas Pieczkowski vom DHfK Leipzig nach. Pieczkowski, der in der vergangenen Woche erstmals Vater geworden ist, kehrt am Donnerstag wieder zu seiner Familie zurück und wird im abschließenden Duell mit der Schweiz am Sonntag (15 Uhr/ZDF) in Bremen durch den Mindener Marian Michalczik ersetzt.

Deutsche Handballer im Endspurt ohne verletzten Drux

EM-QualiDeutsche Handballer im Endspurt ohne verletzten Drux

Die deutschen Handballer müssen in ihrem vorletzten EM-Qualifikationsspiel am Mittwoch (20.30 Uhr/Sport1) in Portugal auf Paul Drux verzichten. Der Rückraumspieler der Füchse Berlin ist wegen eines Meniskusrisses im rechten Knie am Montag operiert worden und fällt rund sechs Wochen aus, wie der Bundesligist mitteilte. Drux hatte sich die Verletzung beim letzten Saisonspiel am vergangenen Samstag beim SC DHfK Leipzig (32:28) zugezogen. "Jetzt hoffen wir auf einen positiven Heilungsverlauf und gehen davon aus, dass Paul uns zum Vorbereitungsstart in sechs Wochen wieder zur Verfügung stehen kann", sagte Füchse-Geschäftsführer Bob Hanning. Nach der Partie gegen Portugal spielt die DHB-Auswahl am Sonntag noch in Bremen gegen die Schweiz. Dort wäre Drux aber ohnehin geschont worden, da die Mannschaft von Bundestrainer Christian Prokop bereits für das Turnier Anfang 2018 in Kroatien qualifiziert ist.

Drei deutsche Siege im EHF-Cup

HandballDrei deutsche Siege im EHF-Cup

Erfolgreicher Tag für die deutschen Handball-Bundesligisten im EHF-Cup: Die Füchse Berlin und die MT Melsungen haben auch ihre zweiten Gruppenspiele gewonnen, der SC Magdeburg fuhr derweil seinen ersten Sieg in der Gruppenphase ein. Berlin, Cup-Sieger von 2015, musste allerdings beim 33:31 (19:14) gegen den französischen Klub Saint-Raphael Var Handball vor allem in der zweiten Halbzeit Schwerstarbeit verrichten. Mit dem Schlusspfiff erzielte Berlins Nationalspieler Paul Drux den Treffer zum Endstand. Zum Auftakt in der Gruppe A hatten die Füchse bei RD Riko Ribnica in Slowenien mit 25:20 gewonnen. Melsungen setzte sich 29:28 (15:14) bei den Riihimäki Cocks aus Finnland ebenfalls knapp durch. Die Mannschaft von Trainer Michael Roth behielt in einer engen Partie kühlen Kopf und wahrte seine weiße Weste - zum Auftakt gegen Benfica Lissabon (32:22) hatten die Hessen deutlich weniger Mühe gehabt. Die Magdeburger setzten sich gegen den ungarischen Klub Tatabanya KC mit 30:25 (17:13) durch. Erfolgreichster Werfer war der Däne Michael Damgaard mit fünf Toren. Im ersten Spiel in der Gruppe C hatte der DHB-Pokalsieger gegen den dänischen Spitzenklub KIF Kolding einen Punkt geholt (23:23).

Berlin und Melsungen mit knappen Europapokal-Siegen

HandballBerlin und Melsungen mit knappen Europapokal-Siegen

Die Füchse Berlin und die MT Melsungen haben auch ihre zweiten Gruppenspiele im Handball-EHF-Cup gewonnen. Berlin, Cup-Sieger von 2015, musste allerdings beim 33:31 (19:14) gegen den französischen Klub Saint-Raphael Var Handball vor allem in der zweiten Halbzeit Schwerstarbeit verrichten. Melsungen setzte sich 29:28 (15:14) bei den Riihimäki Cocks aus Finnland ebenfalls knapp durch. Mit dem Schlusspfiff erzielte Berlins Nationalspieler Paul Drux den Treffer zum Endstand. Zum Auftakt in der Gruppe A hatten die Füchse bei RD Riko Ribnica in Slowenien mit 25:20 gewonnen. Melsungen behielt in einer engen Partie kühlen Kopf und wahrte seine weiße Weste — zum Auftakt gegen Benfica Lissabon (32:22) hatten die Hessen deutlich weniger Mühe gehabt.

Handballer trösten sich mit 20 Sorten Bier
Handballer trösten sich mit 20 Sorten Bier

WM-Aus gegen KatarHandballer trösten sich mit 20 Sorten Bier

Die deutschen Handballer haben sich mit einigen Frustgetränken über das bittere WM-Achtelfinal-Aus gegen Katar etwas hinweggetröstet.

Erst Auftaktsieg, dann Dschungelcamp
Erst Auftaktsieg, dann Dschungelcamp

Handball-WMErst Auftaktsieg, dann Dschungelcamp

Die deutschen Handballer sind erfolgreich ins WM-Turnier gestartet: Nach dem Erfolg gegen Ungarn konnten einige "Bad Boys" nicht sofort einschlafen und schauten gemeinsam Dschungelcamp. Nicht alle Spieler sind allerdings Fans von diesem TV-Format.

DHB-Auswahl gegen die Schweiz ohne Pekeler und Weber

Handball-NationalmannschaftDHB-Auswahl gegen die Schweiz ohne Pekeler und Weber

Ohne Kreisläufer Hendrik Pekeler und Rückraumspieler Philipp Weber bestreiten die deutschen Handballer ihr zweites EM-Qualifikationsspiel in der Schweiz. Bundestrainer Dagur Sigurdsson setzt in der Partie an diesem Samstag (17.45 Uhr/Sport1 live) in Zürich auf den gleichen Kader wie beim 35:24-Auftaktsieg gegen Portugal. Pekeler (Rhein-Neckar Löwen) laboriert weiter an muskulären Problemen im Rückenbereich, die sich trotz intensiver physiotherapeutischer Behandlung nicht lösten. Weber (HSG Wetzlar) ist im linken Rückraum derzeit nur dritte Wahl hinter den Berlinern Paul Drux und Steffen Fäth.

Handballer besiegen auch den WM-Dritten Polen

Rio De JaneiroHandballer besiegen auch den WM-Dritten Polen

Zweites Spiel, zweiter Sieg - die Handballer haben die Tür zum Viertelfinale weit aufgestoßen. Die Mannschaft von Bundestrainer Dagur Sigurdsson bezwang zwei Tage nach dem 32:29 gegen Schweden den WM-Dritten Polen nach einer beherzten Vorstellung mit 32:29 (16:14) und kann fast schon für die K.

Nationalspieler Drux und Wiede verlängern in Berlin

HandballNationalspieler Drux und Wiede verlängern in Berlin

Handball-Bundesligist Füchse Berlin treibt seine Personalplanung für die Zukunft voran. Der Club verlängerte mit den Nationalspielern Paul Drux und Fabian Wiede die Verträge um fünf Jahre bis 2021 und verpflichtete in Erik Schmidt einen weiteren Auswahlprofi für den Sommer 2017. Das teilten die Berliner am Sonntag unmittelbar vor dem Heimspiel gegen Frisch Auf Göppingen mit. Einen Vertrag für ein Jahr unterschrieb der Kroate Kresimir Kozina. Der Kreisläufer kommt von der SG Flensburg-Handewitt und ersetzt in Berlin den Schweden Jesper Nielsen, der die Füchse verlässt. Nationalspieler Schmidt wechselt im nächsten Sommer von der TSV Hannover-Burgdorf nach Berlin. Der 23 Jahre alte Europameister erhielt einen Kontrakt für drei Jahre.