Patrick Herrmann: Aktuelle News zum Torjäger von Borussia Mönchengladbach

Patrick Herrmann: Aktuelle News zum Torjäger von Borussia Mönchengladbach

Foto: afp, PST/DG

Patrick Herrmann

Wer ist Patrick Herrmann?

Wann wurde Patrick Herrmann geboren?

Wo lebt Patrick Herrmann?

Wie groß ist Patrick Herrmann?

Für welchen Verein spielt Patrick Herrmann?

Auf welcher Position spielt Patrick Herrmann?

Wie viel verdient Patrick Herrmann?

Mit wem ist Patrick Herrmann zusammen?

Hat Patrick Herrmann Kinder?

So steht es um Borussia vor dem Liga-Start
So steht es um Borussia vor dem Liga-Start

Das große Vorbereitungs-FazitSo steht es um Borussia vor dem Liga-Start

Analyse · Zehn Wochen Winterpause gehen zu Ende. Wir beantworten die wichtigsten Fragen, bevor Borussia die Vorbereitung auf Leverkusen aufnimmt: Was lief gut, was nicht so? Was haben die Testspiele gezeigt? Wem winkt die Startelf? Und was passiert noch auf dem Transfermarkt?

Herrmann war nicht nur das eigene Tor gegen Oldenburg wichtig
Herrmann war nicht nur das eigene Tor gegen Oldenburg wichtig

Borussias RoutinierHerrmann war nicht nur das eigene Tor gegen Oldenburg wichtig

Patrick Herrmann steuerte beim 2:0-Testspielsieg der Borussia gegen den Drittligisten VfB Oldenburg einen Treffer bei. Welche Bedeutung der Routinier dem ersten Test des Jahres zuschrieb – und was selbst für ihn in der laufenden Vorbereitung sehr ungewöhnlich war.

Sommer hat Netzer und Herrmann hat Heynckes im Blick
Sommer hat Netzer und Herrmann hat Heynckes im Blick

Gladbacher Jubiläen und Karriere-MarkenSommer hat Netzer und Herrmann hat Heynckes im Blick

So mancher Borusse kann bis zum Ende der Saison noch besondere Karriere-Marken erreichen und Jubiläen feiern. Auf wen das im Kader zutrifft und welche Ziele sich die gesamte Mannschaft in der Rückrunde zusätzlich stecken kann.

Diese Borussia-Profis sind die unzertrennlichsten
Diese Borussia-Profis sind die unzertrennlichsten

Meiste gemeinsame MinutenDiese Borussia-Profis sind die unzertrennlichsten

Wer hat mit welchem Teamkollegen bei Borussia am längsten zusammen auf dem Platz gestanden? Wir haben die Gladbacher Duos mit den meisten gemeinsamen Karriere-Minuten herausgesucht – und dabei neben einem Oldschool-Paar auch ein paar Überraschungen gefunden.

Gladbach-Trio liegt bei Fan-Abstimmung weit vorne
Gladbach-Trio liegt bei Fan-Abstimmung weit vorne

„Tor des Jahres“Gladbach-Trio liegt bei Fan-Abstimmung weit vorne

70 Pflichtspieltreffer hat Borussia Mönchengladbach 2022 erzielt. Zehn von ihnen stehen beim „Tor des Jahres“ zur Wahl. Kurz nach dem Start der Abstimmung gibt es bereits eine klare Tendenz, wer die besten Chancen hat, sich den Titel zu sichern.

So verbringen die Borussia-Profis ihren Urlaub
So verbringen die Borussia-Profis ihren Urlaub

Mainz, Miami, MaledivenSo verbringen die Borussia-Profis ihren Urlaub

Während die sechs WM-Fahrer in Katar sind, genießen einige Teamkollegen von Borussia Mönchengladbach ihren Urlaub. Manu Koné und Nathan Ngoumou sind gemeinsam verreist, andere Gladbach-Profis mit ihren Familien unterwegs. Einer weilt sogar im Land eines WM-Favoriten.

Nur Herrmann hübscht die triste Bilanz der Gladbacher Joker auf
Nur Herrmann hübscht die triste Bilanz der Gladbacher Joker auf

Borussias EinwechselspielerNur Herrmann hübscht die triste Bilanz der Gladbacher Joker auf

Borussias Einwechselspieler haben erst ein Tor in der laufenden Bundesligasaison beigesteuert, kein Verein hat da weniger zu bieten. Dabei liegt Gladbachs Rekordjahr noch gar nicht so lange zurück. Was indes gegen deutliche Verbesserungen spricht und wann Borussia sonst kaum Jokertore gelangen.

Patrick Herrmanns unliebsame Rekordjagd
Patrick Herrmanns unliebsame Rekordjagd

In Gladbach nur ErgänzungsspielerPatrick Herrmanns unliebsame Rekordjagd

Patrick Herrmanns Bundesliga-Karriere teilt sich in zwei Hälften. In der ersten legte er die Basis für einen Bundesliga-Rekord. Der Knick in der zweiten könnte dem ewigen Borussen einen weiteren bescheren, der scheinbar im Widerspruch steht.

Ein Trio bekommt deutlich bessere Noten von Borussias Fans
Ein Trio bekommt deutlich bessere Noten von Borussias Fans

Notencheck zum 4:2 gegen DortmundEin Trio bekommt deutlich bessere Noten von Borussias Fans

Interaktiv · Die Leser und das Borussia-Reporterteam der Rheinischen Post waren sich einig: Gladbach zeigte beim 4:2 gegen Dortmund eine gute Leistung. Während das Trio mit den besten Noten indes bei den Fans etwas schlechter wegkam, durfte sich vor allem ein Mittelfeldspieler über eine bessere Leser-Note freuen.

Borussias Personalsorgen nehmen kein Ende
Borussias Personalsorgen nehmen kein Ende

Weiterer Leistungsträger fehltBorussias Personalsorgen nehmen kein Ende

In Alassane Plea wird gegen Borussia Dortmund eine weitere Stammkraft der Gladbacher wegen Corona nicht zur Verfügung stehen. Dafür spielt Trainer Daniel Farke mit dem Gedanken, einen Rückkehrer nach langer Verletzungspause wieder mit in den Kader zu nehmen.

Darum sind Jantschke und Herrmann bei Borussia „wichtig für die Birne“
Darum sind Jantschke und Herrmann bei Borussia „wichtig für die Birne“

Emotionale MomenteDarum sind Jantschke und Herrmann bei Borussia „wichtig für die Birne“

Der eine verteidigt, was zu verteidigen ist, der andere trifft erstmals seit mehr als zwei Jahren: Tony Jantschke und Patrick Herrmann haben gegen Stuttgart für einen echten Retro-Abend im Borussia-Park gesorgt. Damit zeigten die beiden, warum sich ihr Wert besser fühlen als messen lässt.

Farke stellt trotz Personalnöte keine Forderungen – und lobt die Ur-Borussen
Farke stellt trotz Personalnöte keine Forderungen – und lobt die Ur-Borussen

Borussias Bank gegen FrankfurtFarke stellt trotz Personalnöte keine Forderungen – und lobt die Ur-Borussen

Gegen Frankfurt saßen ausschließlich Jungprofis auf Gladbachs Reservebank – und zwei Ur-Borussen. Patrick Herrmann und Tony Jantschke erreichten beim 1:3 am Samstag auch beide besondere Marken. Ihren Wert für das Team beschrieb jüngst Trainer Daniel Farke. Was er nun zudem zum personellen Engpass sagte.

Farkes Prinzipien beim Thema Rotation stärken Borussias Stamm den Rücken
Farkes Prinzipien beim Thema Rotation stärken Borussias Stamm den Rücken

„Eine deutsche Diskussion“Farkes Prinzipien beim Thema Rotation stärken Borussias Stamm den Rücken

Daniel Farke steht mit Borussia vor der ersten Englischen Woche der Saison. Wie er zum Thema Rotation und Durchwechseln steht, hat er vor dem Spiel in Wolfsburg erklärt. Für Spieler wie Luca Netz oder Patrick Herrmann ist Farkes Sicht der Dinge eine schlechte Nachricht.

Borussias erste Elf sollte es in Bremen selbst ausbügeln
Borussias erste Elf sollte es in Bremen selbst ausbügeln

Erster Wechsel in der 77. MinuteBorussias erste Elf sollte es in Bremen selbst ausbügeln

Borussia Mönchengladbach bestreitet die Bundesliga-Saison bislang größtenteils mit einem Kern von 14 Spielern. Trotz des frühen und hohen Rückstands in Bremen erhielten die Reservisten erst spät eine Chance. Trainer Daniel Farke erklärte, warum er nicht eher auf Patrick Herrmann und Co. setzte.

Borussen ärgern sich über Jablonskis Freistoß-Pfiff
Borussen ärgern sich über Jablonskis Freistoß-Pfiff

Es ging nicht um den ElfmeterBorussen ärgern sich über Jablonskis Freistoß-Pfiff

Auf Seiten Borussia Mönchengladbachs ärgerte man sich nach dem 2:2 auf Schalke nicht über die Elfmeter-Entscheidung an sich, sondern über den Freistoß-Pfiff von Schiedsrichter Sven Jablonski zuvor. Die Szene hätten Gladbach-Trainer Daniel Farke und Manager Roland Virkus anders bewertet.

Herrmanns Handspiel verhindert Borussias Sieg auf Schalke
Herrmanns Handspiel verhindert Borussias Sieg auf Schalke

Gladbachs 2:2 nach VideobeweisHerrmanns Handspiel verhindert Borussias Sieg auf Schalke

Borussia Mönchengladbach machte beim FC Schalke 04 aus einem 0:1-Rückstand ein 2:1, kassierte dann aber in der Nachspielzeit per Handelfmeter noch das 2:2. Dem eingewechselten Patrick Herrmann passierte das Missgeschick kurz vor dem Abpfiff.

Wer sollte Gladbachs Stindl gegen Hoffenheim ersetzen?
Wer sollte Gladbachs Stindl gegen Hoffenheim ersetzen?

Fohlenfutter-DebatteWer sollte Gladbachs Stindl gegen Hoffenheim ersetzen?

Meinung · Gleich im ersten Bundesligaspiel muss Borussias Trainer Daniel Farke auf seinen Kapitän verzichten. Lars Stindl fehlt verletzt und unsere Reporter haben unterschiedliche Ansichten, wer für ihn in die Startelf rücken sollte. Die beiden Vorschläge trennen 13 Jahre.

Ein Borussen-Quartett ist zurück auf dem Trainingsplatz
Ein Borussen-Quartett ist zurück auf dem Trainingsplatz

Start in letzte VorbereitungswocheEin Borussen-Quartett ist zurück auf dem Trainingsplatz

Daniel Farke durfte sich über einige gute Neuigkeiten zum Start in die letzte Vorbereitungswoche freuen. So begrüßte Borussias Trainer gleich vier Rückkehrer ins Training, von denen zwei auch eine Option für das Pokalspiel am Sonntag sind. Dagegen fehlte Patrick Herrmann.

Gladbachs 1:1 im letzten Test wird begleitet von Hiobsbotschaften
Gladbachs 1:1 im letzten Test wird begleitet von Hiobsbotschaften

Borussia gegen San SebastianGladbachs 1:1 im letzten Test wird begleitet von Hiobsbotschaften

Borussia hat im letzten Testspiel gegen den spanischen Erstligisten Real Sociedad San Sebastian 1:1 gespielt und ist damit unbesiegt geblieben in der Vorbereitung. Ramy Bensebaini traf per Elfmeter. Vorab und auch im Spiel gab es aber schlechte Nachrichten – vor allem in der Defensive.

Was Herrmann an der Bundesliga besser gefällt als an der Premier League
Was Herrmann an der Bundesliga besser gefällt als an der Premier League

„Ich bin ein Kurven-Freund“Was Herrmann an der Bundesliga besser gefällt als an der Premier League

Interview · Borussias Flügelspieler Patrick Herrmann spricht über die Fan-Rückkehr im Trainingslager, Trainer Daniel Farke, Ballbesitzfußball, Kompaktheit, den Umgang mit Corona und ein Plus der Bundesliga gegenüber der Premier League.

Herrmann hinterlässt Duftmarke zum Abschluss des Trainingslagers
Herrmann hinterlässt Duftmarke zum Abschluss des Trainingslagers

Doppeltes ErfolgserlebnisHerrmann hinterlässt Duftmarke zum Abschluss des Trainingslagers

Gegen 1860 München konnte Patrick Herrmann sich gleich zweimal als Torschütze feiern lassen. Nach dem 6:0 zog der 31-Jährige ein Fazit der Tage am Tegernsee und erklärte, was ihm am Trainingslager besonders gefiel.

Borussia feiert Torfestival gegen 1860 München
Borussia feiert Torfestival gegen 1860 München

Herrmann mit DoppelpackBorussia feiert Torfestival gegen 1860 München

Borussia Mönchengladbach hat einen deutlichen Sieg zum Abschluss des Trainingslagers am Tegernsee gefeiert. Beim 6:0-Sieg traf Patrick Herrmann doppelt, in der ersten Hälfte machte ein Youngster auf sich aufmerksam.

Borussia übt den Torabschluss – Kramer glänzt als Kunstschütze
Borussia übt den Torabschluss – Kramer glänzt als Kunstschütze

Letzte Einheit des TrainingslagersBorussia übt den Torabschluss – Kramer glänzt als Kunstschütze

Bei der letzten Trainingseinheit der Borussen am Tegernsee bekamen die Fans vor allem zahlreiche Torabschlüsse zu sehen. 22 Feldspieler standen Daniel Farke zur Verfügung, sie alle dürften am Sonntag gegen den TSV 1860 München zum Einsatz kommen.

Lieder kann Rekordmann der Gladbacher U23 werden
Lieder kann Rekordmann der Gladbacher U23 werden

Meiste EinsätzeLieder kann Rekordmann der Gladbacher U23 werden

In der Liste der Rekordspieler von Borussias U23 tummeln sich prominente Namen: Peter Wynhoff, Julian Korb, Christopher Lenz – sie alle liefen etliche Male für die zweite Mannschaft auf. Doch die meisten Einsätze haben andere. Einer ist auf dem besten Weg, die Top drei anzugreifen.

Gladbach-Profis zurück im Borussia-Park
Gladbach-Profis zurück im Borussia-Park

Farke startet mit 20 SpielernGladbach-Profis zurück im Borussia-Park

Die Borussia-Profis sind am Donnerstag das erste Mal nach der Sommerpause zusammengekommen. Im Borussia-Park standen unter anderem die Leistungstests an. 20 Spieler waren mit dabei – und geben einen ersten Hinweis darauf, wer sich unter Daniel Farke zeigen darf.

Wo hat Patrick Herrmann gespielt?