
Streaming-AnbieterDiese neuen Filme und Serien laufen im Dezember 2023 auf Disney+
Jeden Monat erscheinen neue Filme und Serien beim Streaming-Anbieter Disney+. Welche Streaming-Highlights kommen im Dezember 2023? Ein Überblick.
Paris - die Stadt der Liebe: Aktuelle News und Infos zu Frankreichs Hauptstadt
Foto: AFPParis ist die Hauptstadt von Frankreich. Mit 2,2 Millionen Einwohnern ist Paris die viertgrößte Stadt der Europäischen Union. Als Metropolregion gilt sie mit über 12,5 Millionen Menschen sogar als eine der größten Ballungsräume der EU. Die „Stadt der Liebe“ liegt an am Fluss der Seine. Jährlich kommen viele Millionen Urlauber nach Paris, um sich die weltbekannten Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Die prominenteste Sehenswürdigkeit ist wohl der Eiffelturm.
Die Stadt gilt auch auf internationaler Ebene als bedeutsamer Standort politischer- und wirtschaftlicher Institutionen und Organisationen. Paris ist daneben im Volksmund als die „Stadt der Liebe“ und als „die Stadt der Mode“ bekannt. Viele berühmte Designer kommen nach Paris, um dort ihre Kleider zu zeigen und zu verkaufen, etwa in der „Pariser Fashionweek“. Paris gilt zudem als eines der Weltzentren der Haute Couture.
Die Hauptstadt Paris befindet sich im Norden Frankreichs am Fluss Seine. Dieser unterteilt die Stadt in einen nördlichen- und in einen südlichen Teil. Diese wiederum sind in insgesamt 20 Stadtbezirke („Arrondissements“ unterteilt. Jedes dieser Arrondissements ist tiefgreifend in vier Stadtviertel („Quartiers“) unterteilt. Die Arrondissements werden numerisch voneinander unterschieden. Der Ballungsraum Paris wird mit über 12 Millionen Einwohnern „Île-de-France“ genannt. Paris-Stadt hat eine Fläche, die etwa ein Zehntel der Fläche Berlins entspricht. Das Ballungsgebiet Île-de-France ist hingegen fast so groß wie das deutsche Bundesland Schleswig-Holstein.
Alle aktuellen News und Infos zu Paris finden Sie hier.
Jeden Monat erscheinen neue Filme und Serien beim Streaming-Anbieter Disney+. Welche Streaming-Highlights kommen im Dezember 2023? Ein Überblick.
Rhein Fire geht 2023 in seine zweite Saison in der European League of Football. Wir sagen Ihnen, wo sie die zwölf Spiele im TV und Livestream sehen können.
Am 13. Januar 2023 findet wieder das Dschungelcamp statt. Mit elf weiteren Kandidaten nimmt auch das internationale Topmodel Papis Loveday teil. Doch wer ist er eigentlich? Wir stellen ihn vor.
Die Stadtverwaltung soll prüfen, wie die Kommune von bestehenden Netzwerken und Initiativen in der Region zum Thema Wasserstoff partizipieren kann. Das regt die Fraktion der Grünen an.
Starkoch Yotam Ottolenghi wird meist für seine Süßspeisen gefeiert. Doch auch seine herzhaften Gerichte sorgen für Geschmacksexplosionen. Die Ratingerin Gabriele Förster bietet jetzt Kochkurse an.
Vor 60 Jahren wurde der deutsch-französische Freundschaftsvertrag unterzeichnet – ein guter Grund für die Heinrich-Heine-Universität, diese Beziehung gemeinsam mit Experten unter die Lupe zu nehmen.
In der Neusser Skulpturenhalle sind in einer neuen Schau Arbeiten des Bildhauers Thomas Schütte zu sehen. Was gibt es dort zu entdecken?
Ihre rasanten Abenteuer haben die Comic-Helden „Tim und Struppi“ weltweit bekannt gemacht. Schon bald könnte eine Originalzeichnung ihres belgischen Schöpfers Hergé die Kunstwelt aufwirbeln. Doch das Werk gefällt nicht allen.
Ein Kleinkind wurde nach einer Suchaktion in der Waschtrommel einer Waschmaschine entdeckt, Rettungsversuche durch Sanitäter scheiterten. Was bisher zu dem Fall bekannt ist.
Erkraths Städtepartnerschaften sind eingeschlafen – der Schüleraustausch nicht. Zum ersten Mal seit drei Jahren sind die französischen Teenager wieder zu Besuch.
Am Sonntag findet eine Fachmesse für Friseure statt. Es wird verschiedene Angebote und Vorträge geben, auch eine After-Show-Party ist geplant. Worauf sich Besucher einstellen können und um welche Themen es gehen wird.
Der international bekannte Pianist spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Frederic Chopin sowie Ludwig van Beethovens „Waldsteinsonate“.
Laut Medienberichten ist es am Mittwochmorgen in Paris zu einem Messerangriff gekommen. Es sind mehrere Menschen verletzt worden. Die Hintergründe sind noch unklar.
Künstliche Intelligenz wird in der Forschung immer wichtiger. Das gilt auch bei der Suche nach wirksamen Immuntherapien. Das für seinen Corona-Impfstoff bekannte Mainzer Unternehmen will sich in diesem Bereich verstärken und richtet den Blick nach Großbritannien.
Wasserstoff kann Wind- und Sonnenenergie speichern und in der Industrie Öl, Kohle und Gas ersetzen. Das Europäische Patentamt und die Internationale Energieagentur sehen deutsche Konzerne sehr gut im Rennen.
Durch verstopfte Straßen in den Stoßzeiten verlieren Pendler in zwei deutschen Städten in einem Jahr mehr als 70 Stunden. Auch in NRW gibt es einen Stauschwerpunkt. Aber es geht noch schlimmer, wie ein Blick ins Ausland verrät.
Der für die SG Kaarst boxende Sportsoldat Ben Ehis (23) arbeitet nach dem Gewinn des Deutschen Meistertitels im Halbschwergewicht (Klasse bis 80 Kilogramm) an der Qualifikation für die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris.
Der Chef des französischen Fußballverbandes sorgt mit Sätzen gegen Zinédine Zidane für Aufruhr und Entrüstung. Auch die Sportministerin schaltet sich ein.
Normalerweise halten französische Politiker ihr Privatleben von der Öffentlichkeit fern. Der französische Präsident sprach nun aber über seine Frau Brigitte, Freundschaften und den russischen Präsidenten Wladimir Putin. Wie er über ihn denkt.
Die nächste prominente Absage für die Australian Open: Nach Venus Williams und Carlos Alcaraz hat nun auch Naomi Osaka bekanntgegeben, dass sie beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres nicht dabei ist.
Die Australian Open finden in diesem Jahr ohne den Weltranglistenführenden Carlos Alcaraz statt. Der 19-Jährige muss wegen einer Verletzung passen.
Meinung · Die USA wollen Schützenpanzer liefern, Frankreich hat Kiew nun Aufklärungspanzer zugesagt. Deutschland wird sich nicht länger verstecken können. Ein Alleingang, der bislang Argument gegen Panzerlieferungen aus Deutschland war, kann nun nicht mehr als Grund angeführt werden.
Helmar C. Lehmann hat die Nachfolge von Hans-Ludwig Lagrèze angetreten, der zum Jahresende planmäßig in den Ruhestand gegangen ist.
In „Keine Zeit zu sterben“ spielte Daniel Craig zum letzten Mal James Bond. Über seine Nachfolge wird eifrig spekuliert. Zumindest ein Detail hat Produzent Michael G. Wilson aber schon verraten.
Der Politikwissenschaftler Hans Vorländer warnt angesichts der brutalen Angriffe auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht vor Verhältnissen wie in französischen Vorstädten - und zeigt, warum ein Fokus auf Migrationshintergrund in die Irre führt.
Die Autofahrt nach Paris dauert von Nordrhein-Westfalen aus circa sechs bis acht Stunden. Doch das lässt sich auch im einige Zeit verkürzen: Mit dem Zug! Der TGV beziehungsweise der Thalys sind die französischen Versionen des uns bekannten ICE´s. Von Köln aus ist der Hauptbahnhof Paris innerhalb 3,5 Stunden zu erreichen. Preislich sind die Angebote unschlagbar: Bucht man frühzeitig im Voraus, ist eine Hin- und Rückfahrt für unter 30€ pro Person zu haben.
Das Klima in Paris ist vergleichbar mit dem deutschen Klima. Die Winter sind in der Regel relativ mild und im Sommer ist es nur selten wärmer als 25 Grad Celsius. Die Anzahl der Regentage ist in Paris mit 8-11 Tagen im Monat das Jahr über gleichmäßig verteilt. Die Jahresdurchschnittstemperatur in der französischen Hauptstadt ist mit 15,6 Grad Celsius eher mild. Die beste Reisezeit liegt als Tourist wohl in den Frühlings- bis zu den Sommermonaten. Von Anfang März bis Ende Oktober kann man sich hier sicher sein, ein angenehmes Klima zu erwischen. In den Wintermonaten, außerhalb der Touristensaison, sind die Sehenswürdigkeiten bemerkbar weniger besucht. Das könnte man sich zu Nutze machen.