Paderborn: Aktuelle News zur Großstadt im Osten Nordrhein-Westfalens

Paderborn: Aktuelle News zur Großstadt im Osten Nordrhein-Westfalens

Foto: dpa/Bernd Thissen

Paderborn

Woher kommt der Ortsname Paderborn?

Was sind die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Paderborn?

Welche Ausflüge kann man ab Paderborn machen?

Welche Promis kommen aus Paderborn?

Welche Museen gibt es in Paderborn?

Das sind die schnellsten und langsamsten Finanzämter in NRW
Das sind die schnellsten und langsamsten Finanzämter in NRW

Vergleich der BearbeitungsdauerDas sind die schnellsten und langsamsten Finanzämter in NRW

Wer seine Steuererklärung abgibt, freut sich, wenn er schnell eine Rückerstattung bekommt. Doch nicht in allen Finanzämtern geht das gleich flott. NRW kommt im Vergleich ziemlich gut weg.

Zwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß
Zwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Unfall in PaderbornZwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß

Ein Autofahrer ist auf der B1 in den Gegenverkehr geraten. Dabei stieß er mit einem anderen Auto zusammen.

45 Millionäre - so viele wie nie
45 Millionäre - so viele wie nie
ANZEIGE WestLotto-Gewinnerbilanz 202245 Millionäre - so viele wie nie

2022 war ein Gewinner-Jahr und sorgte für zwei außergewöhnliche Rekorde: 45 Tipper hat WestLotto im vergangenen Jahr zu Millionären und Multimillionären gemacht - so viele wie nie zuvor in einem Jahr. Mit 110,2 Millionen Euro gab es bei Eurojackpot den höchsten jemals in Nordrhein-Westfalen erzielten Lotteriegewinn. Insgesamt wurden 278 Gewinne im sechs- bis neunstelligen Bereich ausgezahlt. Den größten Anteil an den Millionären und Hochgewinnern steuerte LOTTO 6aus49 bei.

„Brückenpfeiler zum Himmel“– 90 Jahre Franziskuskirche
„Brückenpfeiler zum Himmel“– 90 Jahre Franziskuskirche

Kirchenbauwerk in Mönchengladbach„Brückenpfeiler zum Himmel“– 90 Jahre Franziskuskirche

Pfarrer Klaus Hurtz lädt in seine Messen regelmäßig Besucher ein, über sich und ihre Themen zu sprechen. „Brückenpfeiler zum Himmel“ heißt die aktuelle dreiteilige Themenreihe. Anlass ist das Jubiläum des markanten Kirchengebäudes, das Anfang der 1930er Jahre nach einem Entwurf von Dominikus Böhm entstand.

Vier Millionäre an Silvester
Vier Millionäre an Silvester
ANZEIGE MillionenKracher: Gewinner ermitteltVier Millionäre an Silvester

Für vier WestLotto-Tipper wird es ein unvergessliches Jahresende. Dank des MillionenKrachers wird der Traum von der Million wahr: Am Silvestertag wurden die Gewinner ermittelt. Mit einer Wahrscheinlichkeit von 1 : 250.000 bot der MillionenKracher bei WestLotto die größte Chance auf eine Million Euro.

2000 Strohballen brennen bei Paderborn ab – 70.000 Euro Schaden
2000 Strohballen brennen bei Paderborn ab – 70.000 Euro Schaden

Verdacht auf Brandstiftung2000 Strohballen brennen bei Paderborn ab – 70.000 Euro Schaden

In der Nacht zu Freitag brannten in Salzkotten im Kreis Paderborn fast 2000 Strohballen ab. Der Schaden liegt bei 70.000 Euro. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und sucht Zeugen.

Mit dieser Aktion hat Fortuna 2022 besonders berührt
Mit dieser Aktion hat Fortuna 2022 besonders berührt

Von Mannschaft und TrainerMit dieser Aktion hat Fortuna 2022 besonders berührt

Als es ihm nicht gut ging, hat die ganze Mannschaft zusammengestanden. Das Team posierte mit einem Fan-Banner und einer wichtigen Botschaft für einen erkrankten Mitarbeiter. Eine Aktion, die weit über die Stadtgrenzen hinaus für eine Welle der Solidarität sorgte. Wie es dem Betreuer mittlerweile geht.

Wo es in NRW besonders viele Kranke gibt
Wo es in NRW besonders viele Kranke gibt

Versichertendaten der BarmerWo es in NRW besonders viele Kranke gibt

Der Morbiditäts- und Sozialatlas der Barmer wertet aus, in welchen Städten die Krankenlast besonders hoch oder niedrig ist. Eine Region in NRW schneidet dabei besonders schlecht ab. Und es gibt noch weitere überraschende Erkenntnisse.

Glatteis auf den Straßen in NRW – zahlreiche Unfälle
Glatteis auf den Straßen in NRW – zahlreiche Unfälle

Mehrere VerletzteGlatteis auf den Straßen in NRW – zahlreiche Unfälle

Update · In der Nacht auf Montag hatten Polizei und Rettungsdienste in NRW viel zu tun. Regen war auf eiskalten Boden gefallen und dort gefroren. Bei wenigen Ausnahmen blieb es landesweit meist bei Blechschäden.

Ein Fohlenfutter-Podcast mit Bernd Krauss und 30 Gästen
Ein Fohlenfutter-Podcast mit Bernd Krauss und 30 Gästen

Live-Aufnahme in GladbachEin Fohlenfutter-Podcast mit Bernd Krauss und 30 Gästen

Unsere Reporter haben in Mönchengladbach vor Publikum eine Doppelfolge des Fohlenfutter-Podcasts aufgenommen. Mit dabei im Café Lax Legere: Pokalsiegertrainer Bernd Krauss, der über 1995, seine Laufbahn und die Borussia von heute sprach.

So war der Auftritt von Rüdiger Hoffmann im TiG
So war der Auftritt von Rüdiger Hoffmann im TiG

Comedy in MönchengladbachSo war der Auftritt von Rüdiger Hoffmann im TiG

Von Flatulenz über Nachhaltigkeit bis zur Pubertät: Der Comedian besprach seine Themen gewohnt langsam. Wie das Programm beim Publikum ankam.

Bundesliga-Squasher peilen Endrunde an
Bundesliga-Squasher peilen Endrunde an

SC Turnhalle KrefeldBundesliga-Squasher peilen Endrunde an

Die Krefelder Mannschaft hat sich mit Nationalspieler Jan Wipperfürth aus Mönchengladbach verstärkt. Sonntag steigt um 13 Uhr im Linner Bruchfeld gegen Stuttgart ist die Heimpremiere.

Hohe Haftstrafen in Prozess um Pädophilenplattform „Boystown“
Hohe Haftstrafen in Prozess um Pädophilenplattform „Boystown“

Urteil in FrankfurtHohe Haftstrafen in Prozess um Pädophilenplattform „Boystown“

Mehr als eine Million Beiträge mit Fotos und Videos von schwerer sexueller Gewalt an Kindern fanden Ermittler auf der Darknet-Plattform „Boystown“. Nun wurden deren Betreiber in Frankfurt verurteilt.

30-Jähriger in Geseke durch Polizeischüsse verletzt
30-Jähriger in Geseke durch Polizeischüsse verletzt

Mit Messer Beamte bedroht30-Jähriger in Geseke durch Polizeischüsse verletzt

Weil er Beamte mit einem Messer bedroht haben soll, schoss ein Polizist in Geseke auf einen 30-Jährigen. Der Mann sollte in eine Psychiatrie gebracht werden.

Lkw-Unfall auf A 33 bei Paderborn – Sperrung aufgehoben
Lkw-Unfall auf A 33 bei Paderborn – Sperrung aufgehoben

In Richtung BielefeldLkw-Unfall auf A 33 bei Paderborn – Sperrung aufgehoben

Update · Die A33 bei Paderborn ist nach einem Unfall in Richtung Bielefeld gesperrt worden. Zwei Lkw waren kollidiert. Am frühen Donnerstagmorgen konnte die Sperrung aufgehoben werden.

Mit ihm will Fortuna die Plattform Twitch erobern
Mit ihm will Fortuna die Plattform Twitch erobern

Zweitligist auf neuem Portal vertretenMit ihm will Fortuna die Plattform Twitch erobern

Zweitligist Fortuna versucht sich als Marke auch bei jüngeren Zielgruppen zu platzieren. Deshalb ist man seit einigen Wochen auf dem Streaming-Portal „Twitch“ vertreten. Unterschiedlicher Live-Content wird dort geboten, die User haben die Möglichkeit, direkt in den Austausch zu gehen.

Flugzeug nach Bombendrohung in Paderborn gelandet
Flugzeug nach Bombendrohung in Paderborn gelandet

Von Posen nach LondonFlugzeug nach Bombendrohung in Paderborn gelandet

Update · Wegen einer Bombendrohung musste ein Passagierflugzeug in der Nacht zu Montag in Paderborn außerplanmäßig landen. An Bord waren mehr als 200 Menschen auf dem Weg von Polen nach London.

Fortbildung für Lehrkräfte im geschichtlichen Unterricht
Fortbildung für Lehrkräfte im geschichtlichen Unterricht

Quellen im Kreisarchiv netzenFortbildung für Lehrkräfte im geschichtlichen Unterricht

Historisch-forschendes Lernen im Sachunterricht steht im Mittelpunkt der Fortbildung, die gemeinsam mit den Bildungspartnern NRW und den Kompetenzteams für die Lehrerfortbildung organisiert wird. Der Kreis Viersen bietet eine Fortbildung für Lehrkräfte an.

„Wer einmal an der Karpke war, fährt nicht mehr an den Rhein“
„Wer einmal an der Karpke war, fährt nicht mehr an den Rhein“

Karneval in Ostwestfalen„Wer einmal an der Karpke war, fährt nicht mehr an den Rhein“

Meinung · Karneval jenseits des Rheinlandes? Das gibt es auch. In Ostwestfalen zum Beispiel. Und dort geht es gar nicht so unspaßig zu, behaupten Menschen, die dorther kommen. Ich zum Beispiel.

Diözesan-Standarte ist in Erkelenz
Diözesan-Standarte ist in Erkelenz

Große Ehre für SchützenDiözesan-Standarte ist in Erkelenz

Der Erkelenzer Bezirkskönig Christian Helpenstein sicherte sich im Sommer auch die Würde des Diözesankönigs. Nun empfingen die Schützen die lang ersehnte Standarte.

76-Jährige stirbt bei Frontalzusammenstoß
76-Jährige stirbt bei Frontalzusammenstoß

Unfall in Borchen76-Jährige stirbt bei Frontalzusammenstoß

Eine 76-jährige Autofahrerin ist bei einem Frontalzusammenstoß in Borchen bei Paderborn ums Leben gekommen. Ein anderer Autofahrer war in ihre Fahrspur geraten.

4,9 Millionen-Jackpot im Kreis Paderborn geknackt
4,9 Millionen-Jackpot im Kreis Paderborn geknackt
ANZEIGE Zwei Millionäre bei LOTTO 6aus494,9 Millionen-Jackpot im Kreis Paderborn geknackt

Die Serie der Millionengewinne bei LOTTO 6aus49 geht weiter: Ein Spielteilnehmer aus Nordrhein-Westfalen wurde durch die Ziehung am vergangenen Samstag (29. Oktober) zum fast fünffachen Millionär. Er traf als einziger die Gewinnklasse 1. Einen weiteren Lotto-Millionär gab es im Raum Bonn durch einen Treffer im zweiten Rang.

Wo liegt Paderborn?

Die Stadt Paderborn liegt im östlichen Teil Nordrhein-Westfalens, und dort wiederum im Westen Ostwestfalens. Sie ist Kreisstadt des gleichnamigen Kreises und Oberzentrum der Region Hochstift Paderborn. Paderborn ist eine Universitätsstadt und bereits seit dem neunten Jahrhundert Sitz eines Bistums, das seit 1930 sogar Erzbistum ist. Die Nachbarstädte beziehungsweise -gemeinden sind Bad Lippspringe, Altenbeken, Lichtenau, Borchen, Salzkotten, Delbrück und Hövelhof. Sie liegen alle im Kreis Paderborn. Im Südwesten von Paderborn liegt der Flughafen Paderborn/Lippstadt.

Wie groß ist Paderborn?

Paderborn ist rund 180 Quadratkilometer groß. An der breitesten Strecke in Nord-Süd-Ausrichtung sind es etwa 16,4 Kilometer, in Ost-West-Ausrichtung etwa 17,7 Kilometer. Die Stadtgrenzen sind rund 81,6 Kilometer lang. Den größten Teil der Fläche nimmt die Landwirtschaft ein, der Anteil liegt bei rund 45 Prozent. Ihre Größe verdankt die Stadt Paderborn vor allem auch der Gebietsreform in NRW. Zum 1. Januar 1975 wurden mehrere umliegende Gebiete eingemeindet. Heute besteht die Großstadt Paderborn aus der Kernstadt und den sieben Stadtbezirken Marienloh, Benhausen, Neuenbeken, Dahl, Wewer, Elsen und Schloß Neuhaus/Sande. Der letztgenannte Bezirk besteht dabei aus zwei Ortsteilen.

Wie viele Einwohner hat Paderborn?

Paderborn hat gut 154.000 Einwohner (Stand: Dezember 2021), davon leben etwa 87.000 in der Kernstadt. Die Bevölkerungszahl in der Kreisstadt ist in den vergangenen Jahrzehnten immer weiter gestiegen. Waren es 1975 noch rund 103.000 Einwohner, gab es 1994 schon 130.000 und im Jahr 2004 dann 140.000 Paderborner.

Alle News zu Xanten finden Sie hier.