Pablo Picasso

„Traumhafte“ Kunst im Bürgerhaus
„Traumhafte“ Kunst im Bürgerhaus

Meisterschüler von Gerhard Richter in Hilden„Traumhafte“ Kunst im Bürgerhaus

Werner Reuber zeigt bis Anfang März seine Werke in der Städtischen Galerie. Die Ausstellung des Meisterschülers von Gerhard Richter trägt den Titel „Traumhaft“.

Kunstempfang mit Leon Löwentraut in New York
Kunstempfang mit Leon Löwentraut in New York

Düsseldorfer im Big AppleKunstempfang mit Leon Löwentraut in New York

Der Düsseldorfer Künstler Leon Löwentraut hat einen Lauf. Nach vielen namhaften Ausstellungsprojekten weltweit war er nur der Stargast bei Bucherer in New York. Seine Kunst wurde auch gezeigt.

Picasso-Ausstellung kommt ins PAN
Picasso-Ausstellung kommt ins PAN

KulturPicasso-Ausstellung kommt ins PAN

Im Januar werden 50 Originaldrucke aus dem Besitz eines Schweizer Sammlers in einer Ausstellung zu sehen sein. Von dort aus gehen die Plakate dann europaweit auf Tournee. Unterdessen ist der PAN-Kalender ab sofort zu haben.

Chagall zieht Besucher in den Bann
Chagall zieht Besucher in den Bann

Ausstellung im Wiescheider TreffChagall zieht Besucher in den Bann

Marc Chagalls Engel sind noch bis zum 20. November im Wiescheider Treff zu sehen. Bei der Eröffnung zeigten sich viele Besucher begeistert von den Werken.

Eine Reeser Erfolgsgeschichte seit 25 Jahren
Eine Reeser Erfolgsgeschichte seit 25 Jahren

Koenraad-Bosman-MuseumEine Reeser Erfolgsgeschichte seit 25 Jahren

Mit einem Festakt im Skulpturenpark feierte die Stadt Rees das 25-jährige Bestehen des Koenraad-Bosman-Museums. Die Protagonisten blicken seither auf eine echte Erfolgsgeschichte zurück.

Für neun Euro mal eben ins Westfälische
Für neun Euro mal eben ins Westfälische

Kulturtipp fürs WochenendeFür neun Euro mal eben ins Westfälische

Service · Die spannenden Kulturstädte Münster und Osnabrück lassen sich mit Regionalzügen schnell und mühelos erreichen. Warum Ausflüge dorthin lohnen, lesen Sie hier.

Kleine Picassos in der VHS
Kleine Picassos in der VHS

Kunst in KaarstKleine Picassos in der VHS

Die Arbeiten des großen Künstlers dienten den Kindern als Vorbild für ihre Werke. Zehn kleine Picassos tummelten sich an drei Tagen in den kühlen Souterrain-Räumen der VHS und fertigten wie ihr großes Vorbild Pablo Picasso Motive nach eigenen Druckvorlagen an.

Österreichs reichste Frau im Alter von 81 Jahren gestorben
Österreichs reichste Frau im Alter von 81 Jahren gestorben

Heidi Goëss-HortenÖsterreichs reichste Frau im Alter von 81 Jahren gestorben

Nach einem Leben an der Seite eines Milliardärs investierte sie sein Erbe klug: Mit dem Kauf von Kunstwerken bewies sie den richtigen Riecher. Am Ende galt Heidi Goëss-Horten als reichste Österreicherin. Jetzt ist die Kunstkennerin im Alter von 81 Jahren gestorben.

Friedenslicht erreicht die GGS Stadt
Friedenslicht erreicht die GGS Stadt

Friedenslicht in RadevormwaldFriedenslicht erreicht die GGS Stadt

Das Friedenslicht, das durch die 49 Grundschule des Oberbergischen Kreises reist, erreichte die Gemeinschaftsgrundschule Stadt. Dort wurden Ankunft und Übergabe gefeiert.

Koch-Kunst wäscht Staub von der Seele
Koch-Kunst wäscht Staub von der Seele

Ausstellung von Ute Koch im Rheinberger StadthausKoch-Kunst wäscht Staub von der Seele

Ute Koch aus Rheinberg zeigt 47 Gemälde im Foyer des Rheinberger Stadthauses. Ihre Motive findet sie überwiegend in der Natur und meistens im Urlaub: Landschaften, Strände, Blumen und immer wieder das Meer.

Raubkunst-Gemälde „Füchse“ in London versteigert
Raubkunst-Gemälde „Füchse“ in London versteigert

Rückgabe aus DüsseldorfRaubkunst-Gemälde „Füchse“ in London versteigert

Ein unbekannter Bieter hat sich das Gemälde von Franz Marc gesichert. Düsseldorf hatte es an die Erben eines von den Nationalsozialisten verfolgten Bankiers zurückgeführt.

Jazz Initiative Dinslaken erhält Spielstättenprämie
Jazz Initiative Dinslaken erhält Spielstättenprämie

Einsatz für die Live-MusikJazz Initiative Dinslaken erhält Spielstättenprämie

Die Jazz Initiative Dinslaken zählt erneut zu den 14 Preisträgern der Spielstättenprogrammprämie NRW. Der Verein erhält 8000 Euro als Anerkennung für seine Programmgestaltung.

Kulturkreis Hösel wechselt zu hybriden Veranstaltungen
Kulturkreis Hösel wechselt zu hybriden Veranstaltungen

Kulturkreis HöselKulturkreis Hösel wechselt zu hybriden Veranstaltungen

Die dringende Mahnung, die Kontakte zu reduzieren, bedeutet für den Kulturkreis, wieder in hybride oder vollständig virtuelle Veranstaltungsformate zu wechseln. Das heißt konkret: Livestreaming und Zooming.

Kunst-Erlebnisse jenseits der Grenze
Kunst-Erlebnisse jenseits der Grenze

Kulturtipps zum WochenendeKunst-Erlebnisse jenseits der Grenze

Fotos unter Bäumen, Skulpturen in der Natur, Lichtinstallationen im Schlossgarten. Nicht nur Amsterdam hat große Museum zu bieten. Wir stellen kleine Orte in den Niederlanden mit spannenden Kunstevents vor. Ein Blick über die Grenze.

Bayer versteigert Sammlungsstücke
Bayer versteigert Sammlungsstücke

Druckgrafiken und MalereiBayer versteigert Sammlungsstücke

Die Auktion von Druckgrafiken und Malerei aus der Sammlung ist am 24. November. Zu kaufen sind Werke renommierter Künstler des vergangenen Jahrhunderts.

Kunst unterm Hammer im Erholungshaus
Kunst unterm Hammer im Erholungshaus

Auktion in LeverkusenKunst unterm Hammer im Erholungshaus

Bayer macht Platz für neue junge Kunst. Ende des Monats werden deshalb 50 Doubletten und ausgesuchte Arbeiten der Artothek versteigert. Darunter auch Werke von Picasso, Dali und Kurt Lorenz. Interessierte können die Arbeiten vorab besichtigen.

Basquait-Porträt von Warhol soll in New York versteigert werden
Basquait-Porträt von Warhol soll in New York versteigert werden

Herbstauktionen bei Christie’s und Sotheby’sBasquait-Porträt von Warhol soll in New York versteigert werden

Die renommierten Herbstauktionen der großen Auktionshäuser in New York stehen vor der Türe. In diesem Jahr kommen besonders viele teure Kunstwerke unter den Hammer – darunter neben dem Warhol ein Monet, ein Picasso und ein Mobile von Alexander Calder.

Harmonie zwischen Kunst und Natur
Harmonie zwischen Kunst und Natur
ANZEIGE Der Nationalpark De Hoge VeluweHarmonie zwischen Kunst und Natur

Eine einzigartige Mischung aus Natur, Kunst und Architektur: Der Nationalpark De Hoge Veluwe bei Arnheim umfasst nicht nur gut 5.400 Hektar unterschiedlicher Landschaftstypen mit reicher Artenvielfalt. Berühmt ist der Park auch für sein Museum.

Keith Richards trifft Beuys in Lank-Latum
Keith Richards trifft Beuys in Lank-Latum

Kunst in MeerbuschKeith Richards trifft Beuys in Lank-Latum

Der Meerbuscher Künstler Axel Olejnik setzt seine Porträt-Serie fort. Er hat eine Zeichnung von Reinhold Messner erstellt und plant als nächste Arbeit ein Doppelporträt.

„Mutter und Kind“ – eins von Lehmbrucks Lieblingsmotiven
„Mutter und Kind“ – eins von Lehmbrucks Lieblingsmotiven

Kunst im öffentlichen Raum„Mutter und Kind“ – eins von Lehmbrucks Lieblingsmotiven

Serie · Sie verleitet uns anfangs oft zu erstaunten Fragen, mit der Zeit neigt sie zur Unauffälligkeit und scheint unserer Aufmerksamkeit zu entschwinden, weil ihr Anblick zur Normalität wird: Die „Kunst im öffentlichen Raum“.

Samsung-Erben stiften Zehntausende Kunstschätze
Samsung-Erben stiften Zehntausende Kunstschätze

8,9 Milliarden Euro ErbschaftssteuerSamsung-Erben stiften Zehntausende Kunstschätze

Der verstorbene Samsung-Patriarch hinterlässt nicht nur ein erfolgreiches Unternehmen, sondern auch eine enorme Kunstsammlung. Seine Erben spenden die Sammlung, um darauf keine Steuern zahlen zu müssen.

Klassisch moderne und zeitgenössische Kunstwerke der Kunstsammlung NRW
Klassisch moderne und zeitgenössische Kunstwerke der Kunstsammlung NRW
ANZEIGE K20 & K21 in DüsseldorfKlassisch moderne und zeitgenössische Kunstwerke der Kunstsammlung NRW

Wassily Kandinsky, Pablo Picasso und Andreas Gursky – das sind nur drei der namhaften Künstler, deren Werke in den Museen K20 und K21 in Düsseldorf aufzufinden sind. Wir stellen Ihnen beide Museen vor, die die Herzen von Kunstkennern, aber auch Neulingen höherschlagen lassen.

Bayer Kultur gibt es jetzt für die Ohren
Bayer Kultur gibt es jetzt für die Ohren

Kunst per PodcastBayer Kultur gibt es jetzt für die Ohren

Schwergewichte der 2000 Werke umfassenden Kunstsammlung von Bayer werden nun in zehn Podcast-Folgen vorgestellt. Sie sind jeweils gut fünf Minuten lang.

Berühmter „Guernica“-Wandteppich verlässt UN-Hauptquartier
Berühmter „Guernica“-Wandteppich verlässt UN-Hauptquartier

Leihgabe aus den USABerühmter „Guernica“-Wandteppich verlässt UN-Hauptquartier

Nach mehr als 35 Jahren vor dem Eingang des Sicherheitsrats im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York ist der berühmte „Guernica“-Wandteppich abgehängt worden.