Osterfeuer 2023 NRW: Wo finden in Düsseldorf und Umgebung Osterfeuer statt? - alle Infos

Osterfeuer 2023 NRW: Wo finden in Düsseldorf und Umgebung Osterfeuer statt? - alle Infos

Foto: Christoph Goettert (goet)/Göttert, Christoph (goet)

Osterfeuer

Wann wird das Osterfeuer entfacht?

Was wird beim Osterfeuer verbrannt?

Sind Osterfeuer in Deutschland erlaubt?

Wie groß darf ein Osterfeuer sein?

Wie lange geht das Osterfeuer?

Wann ist Ostern 2023? Datum und Bedeutung von Ostern
Wann ist Ostern 2023? Datum und Bedeutung von Ostern

Karfreitag, Ostersonntag & OstermontagWann ist Ostern 2023? Datum und Bedeutung von Ostern

Ostern 2023 wird wahrscheinlich zu einem großen Teil wieder digital stattfinden. Trotzdem wird natürlich gefeiert. Wir verraten, warum, und was es mit dem Osterhasen auf sich hat.

Stadt Düsseldorf ehrt engagierte Bürger mit Martinstaler
Stadt Düsseldorf ehrt engagierte Bürger mit Martinstaler

Ehrenamtliches EngagementStadt Düsseldorf ehrt engagierte Bürger mit Martinstaler

Oberbürgermeister Stephan Keller hat Düsseldorferinnen und Düsseldorfer geehrt, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich in der Stadt engagiert haben. Vorgeschlagen wurden die Geehrten von Bürgern der Stadt.

Hülmer Jugend braucht Unterstützung
Hülmer Jugend braucht Unterstützung

Ausstattung für neuen RaumHülmer Jugend braucht Unterstützung

Im neuen Dorfhaus bekommt die Landjugend Hülm-Helsum einen eigenen Raum. Für die Ausstattung fehlt noch Geld. Geprüft wird, ob ein Zuschuss der Stadt möglich ist oder doch auf Sponsoren gesetzt werden muss.

Ein Reiterhof für die ganze Familie
Ein Reiterhof für die ganze Familie

Pferde in DüsseldorfEin Reiterhof für die ganze Familie

Der Verein Islandpferde-Reiter in Düsseldorf-Lohausen hat eine besondere Philosophie auf seinem Reiterhof. Die vielen Krisen setzen ihm jedoch zu.

Schützen in Orsoy offen für Frauen
Schützen in Orsoy offen für Frauen

Traditionsverein in RheinbergSchützen in Orsoy offen für Frauen

Die Bürgerschützen Orsoy ändern mit großer Mehrheit ihre Satzung. 97 Prozent der Männer stimmten dafür, dass es künftig beim Vogelschießen auch weibliche Konkurrenz geben kann.

Unterrather Schützen sind heimatverbunden wie nie
Unterrather Schützen sind heimatverbunden wie nie

Sommerbrauchtum in DüsseldorfUnterrather Schützen sind heimatverbunden wie nie

In Unterrath wird das letzte Schützenfest in diesem Jahr in Düsseldorf gefeiert. Viele Institutionen aus dem Stadtteil sind dabei eingebunden.

Gemeinsame Projekte der Vereine
Gemeinsame Projekte der Vereine

Heimat- und Verkehrsvereine in Neukirchen und VluynGemeinsame Projekte der Vereine

Die beiden Heimat- und Verkehrsvereine Neukirchen und Vluyn wollen gemeinsame Arbeitsgruppen gründen, um Politik und Verwaltung wirkungsvoll zu unterstützen.

Drei Tage Schützenkirmes in Orsoy
Drei Tage Schützenkirmes in Orsoy

Bürgerschützenverein OrsoyDrei Tage Schützenkirmes in Orsoy

Von Freitag bis Sonntag verwandelt sich der Parkplatz am Hafendamm in einen bunten Rummel mit Kinderkarussell und zahlreichen Buden.

Gindericher Vereine unterstützen die Flüchtlingshilfe in Alpen
Gindericher Vereine unterstützen die Flüchtlingshilfe in Alpen

Ehrenamt kennt keine GrenzenGindericher Vereine unterstützen die Flüchtlingshilfe in Alpen

Der Koordinationsausschuss Gindericher Vereine hat den Erlös aus dem Benefiz-Konzert auf dem Schulhof der Dorfschule jetzt gespendet. Die Großzügigkeit kennt dabei keine Grenzen.

Eier statt Geld aus dem Automaten
Eier statt Geld aus dem Automaten

Dorfentwicklung in VeenEier statt Geld aus dem Automaten

Veen hat konkrete Pläne für die Nutzung des ehemaligen Volksbank-Pavillons mitten im Dorf. Wir stellen die Pläne vor und erinnern an die turbulenten Anfänge.

Schützenkönig wartete drei Jahre auf seine Ehrung
Schützenkönig wartete drei Jahre auf seine Ehrung

St.-Hubertus-Schützenverein in Düsseldorf-ItterSchützenkönig wartete drei Jahre auf seine Ehrung

Seit 2019 musste Dieter Braun wegen der Pandemie auf seinen Einsatz als Schützenkönig warten. Er und seine Frau Irmgard sind schon zum zweiten Mal Schützenkönigspaar in Itter.

Konarski übernimmt Vorsitz von van Wesel
Konarski übernimmt Vorsitz von van Wesel

DJK Eintracht WardtKonarski übernimmt Vorsitz von van Wesel

Eintracht Wardt hat einen neuen Vorsitzenden. Walter van Wesel kandidierte nach 16 Jahren nicht mehr und wurde zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Sein Stellvertreter, Carsten Konarski, rückt an die Vereinsspitze auf.

Kolping feiert mit Johannisfeuer
Kolping feiert mit Johannisfeuer

Kolpingsfamilie HückeswagenKolping feiert mit Johannisfeuer

Die Hückeswagener Kolpingsfamilie traf sich am Samstagabend zum Feiern im Garten von Peter Goldstraß, unter anderem mit Grillen, Spielen und einem Wortgottesdienst.

Kein Bedarf an Ehrenamtlern?
Kein Bedarf an Ehrenamtlern?

Hauptausschuss GochKein Bedarf an Ehrenamtlern?

Es gab nur geringes Interesse von Vereinen an einer Online-Plattform für Ehrenamtler. Nur ein Drittel der angeschriebenen 194 Vereine antwortete. Das sei zu wenig, folgerte die Verwaltung.

Bei Grillwürstchen Gemeinschaft genießen
Bei Grillwürstchen Gemeinschaft genießen

Osterfeuer der Landjugend SonsbeckBei Grillwürstchen Gemeinschaft genießen

Die Katholische Landjugend Sonsbeck hat nach zweijähriger Pandemie-Pause wieder ihr traditionelles Osterfeuer ausrichten können. Für die Kinder gab es sogar eine Premiere.

Endlich brennen die Osterfeuer wieder
Endlich brennen die Osterfeuer wieder

Brauchtum in RadevormwaldEndlich brennen die Osterfeuer wieder

Nach zweijähriger Corona-Abstinenz loderten am Karsamstag vielerorts wieder Osterfeuer. Hunderte Menschen versammelten sich für ein wenig österlicher Gemeinschaft in Önkfeld, Grafweg und der Innenstadt um das symbolische Licht der Welt.

TuRa-Tradition erlebt großen Andrang
TuRa-Tradition erlebt großen Andrang

Überall in Wermelskirchen brannten die OsterfeuerTuRa-Tradition erlebt großen Andrang

In Pohlhausen mussten bereits nach eineinhalb Stunden Grillwürstchen-Nachschub organisiert werden.

Endlich wieder ein Osterfeuer in Imbach
Endlich wieder ein Osterfeuer in Imbach

Nach zwei Jahren Corona-PauseEndlich wieder ein Osterfeuer in Imbach

Die Pandemie zwang zu zwei Jahren Pause. Nun organisierte die Dorfgemeinschaft erneut eine leuchtende Osternacht am Rande von Bergisch Neukirchen.

Nach Ostern geht es sonnig weiter
Nach Ostern geht es sonnig weiter

Frühlingshafte WocheNach Ostern geht es sonnig weiter

Viele Menschen nutzten das perfekte Osterwetter für einen Ausflug. Auch Osterfeuer fanden in diesem Jahr vielerorts wieder statt. Dadurch kam es rund um Düsseldorf jedoch zu zahlreichen Wildunfällen.

Osterfeuer begräbt mehrere Menschen unter sich - 31-Jähriger stirbt
Osterfeuer begräbt mehrere Menschen unter sich - 31-Jähriger stirbt

Sieben Schwerverletzte in NordhessenOsterfeuer begräbt mehrere Menschen unter sich - 31-Jähriger stirbt

In der kleinen Ortschaft Diemelsee in Nordhessen ist es bei den Aufbauarbeiten zu einem Osterfeuer zu einem schweren Unfall gekommen. Dabei kam am Karsamstag ein 31-Jähriger ums Leben.

An diesen Orten wird in den Mai getanzt
An diesen Orten wird in den Mai getanzt

Feiern in DormagenAn diesen Orten wird in den Mai getanzt

Nicht nur im Stadtzentrum, auch in einigen Stadtteilen sind wieder Veranstaltungen geplant. Die Veranstalter sind nach der langen Pause erleichtert. Manche Dörfer halten sich dieses Jahr aber noch zurück, man möchte nicht zu viele Besucher anziehen.

Osterfeuer in drei Gemeinden
Osterfeuer in drei Gemeinden

Am Samstag in RommerskirchenOsterfeuer in drei Gemeinden

Osterfeuer werden am Samstag, 16. April, in Rommerskirchen in zwei katholischen Gemeinden sowie bei den evangelischen Christen entzündet.

Osterfeuer im Stadtpark
Osterfeuer im Stadtpark

Aktion in KaarstOsterfeuer im Stadtpark

Die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden laden für Ostersonntag zu einem „geselligen Beisammensein“ in den Stadtpark ein – auch ein Feuer wird es geben.

Von grünem Essen und bunten Eiern
Von grünem Essen und bunten Eiern

Sieben Fakten zu Ostern in HildenVon grünem Essen und bunten Eiern

Osterfeier mit Osterfeuer, warum der Gründonnerstag nicht Blaudonnerstag heißt und der Mythos des Schokohasen, der früher mal ein Nikolaus war - sieben Fakten zu Ostertraditionen aus Hilden (und darüber hinaus).

So feiern Leichlinger Ostern
So feiern Leichlinger Ostern

Messe und EiersucheSo feiern Leichlinger Ostern

Die Ostermesse gehört für viele zu den Höhepunkten der Feiertage. Dieses Jahr werden auch zahlreiche ukrainische Familien dabei sein.

Osterfeuer und Eiersuchen 
in Orsoy und Budberg
Osterfeuer und Eiersuchen in Orsoy und Budberg

Aktionen der Rheinberger SchützenvereineOsterfeuer und Eiersuchen in Orsoy und Budberg

In den vergangenen beiden Jahren war an den Ostertagen nicht viel los – Corona machte dem Osterhasen einen Strich durch die Rechnung. Das soll in diesem Jahr anders werden. Zwei Beispiele aus Budberg und Orsoy, wo die Schützenvereine zu alten Traditionen zurückkehren.

Was ist ein Osterfeuer?

Warum macht man das Osterfeuer?