Osama bin Laden

Al-Kaida veröffentlicht Buch über Planung der 9/11-Anschläge
Al-Kaida veröffentlicht Buch über Planung der 9/11-Anschläge

TerrorismusAl-Kaida veröffentlicht Buch über Planung der 9/11-Anschläge

Das Terrornetzwerk Al-Kaida hat zum Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001 ein Buch über den Vorlauf der groß angelegten Attacke veröffentlicht. Als Autor wird der Ägypter Abu Mohammed al-Masri genannt, ein hochrangiges Al-Kaida-Mitglied, das 2020 im Iran getötet worden sein soll.

US-Präsident Joe Biden legt Kranz am Pentagon nieder
US-Präsident Joe Biden legt Kranz am Pentagon nieder

Jahrestag der 9/11-AnschlägeUS-Präsident Joe Biden legt Kranz am Pentagon nieder

Zum 21. Mal jährt sich der Tag der Terroranschläge vom 11. September 2001. Die Amerikaner haben am Sonntag mit Schweigeminuten und Gedenkveranstaltungen an die fast 3000 Toten von damals erinnert. Präsident Joe Biden legte einen Kranz am Pentagon nieder.

Gezielte Tötung eines Topterroristen – ist das richtig?
Gezielte Tötung eines Topterroristen – ist das richtig?

Drohneneinsatz in AfghanistanGezielte Tötung eines Topterroristen – ist das richtig?

Meinung · Die USA haben den Al-Kaida-Chef mit einem Drohneneinsatz in Kabul gezielt getötet. Viele Menschen in der westlichen Welt reagieren erleichtert. Doch bleibt die Frage, ob ein demokratischer Staat Staatsfeinde gezielt töten darf.

Prinz Charles nahm Millionenspende von bin Ladens Halbbrüdern an
Prinz Charles nahm Millionenspende von bin Ladens Halbbrüdern an

Britischer Thronfolger unter DruckPrinz Charles nahm Millionenspende von bin Ladens Halbbrüdern an

Seit vielen Jahren engagiert sich der britische Thronfolger mit seinen Wohltätigkeitsorganisationen für Umwelt, Kultur und Geschichte. Dafür sind viele Spenden nötig. Woher das Geld kommt, scheint Prinz Charles aber nicht wirklich wichtig zu sein.

Angriff auf den Westen
Angriff auf den Westen

20. JahrestagAngriff auf den Westen

Die Ereignisse des 11. September 2001 haben sich in das kollektive Gedächtnis der Menschheit gebrannt. Das Thema beherrschte damalas auch die Rheinische Post.

Die Brutkästen des Terrors
Die Brutkästen des Terrors

Von Al-Kaida bis zum ISDie Brutkästen des Terrors

Analyse · Der Anschlag vom 11. September machte das islamistische Terrornetzwerk Al-Kaida weltweit bekannt. Ihm folgten noch weitere militante Organisationen wie etwa der IS – und sie werden auch sobald nicht aussterben.

Al-Kaida gratuliert Taliban zum „historischen Sieg“ in Afghanistan
Al-Kaida gratuliert Taliban zum „historischen Sieg“ in Afghanistan

Zweiseitige Mitteilung veröffentlichtAl-Kaida gratuliert Taliban zum „historischen Sieg“ in Afghanistan

Das Terrornetzwerk Al-Kaida hat den Taliban zur Machtübernahme in Afghanistan gratuliert und mit Blick auf den US-Abzug aus dem Land von einem „historischen Sieg“ gesprochen. Es rief das afghanische Volk außerdem dazu auf, den Taliban zu vertrauen und sie zu unterstützen.

Rückblick auf 20 Jahre Taliban-Terror in Afghanistan
Rückblick auf 20 Jahre Taliban-Terror in Afghanistan

HintergrundRückblick auf 20 Jahre Taliban-Terror in Afghanistan

Vor 20 Jahren wurden die Taliban durch eine US-geführte Militärinvasion in Afghanistan gestürzt - nun stehen sie kurz vor der Rückeroberung der Macht. Die Erinnerung an die einstige Schreckensherrschaft der Taliban lässt viele Afghanen für die Zukunft das Schlimmste befürchten. Ein Rückblick.

Der Taliban-Vormarsch und die Lehren für den Westen
Der Taliban-Vormarsch und die Lehren für den Westen

Afghanistan-EinsatzDer Taliban-Vormarsch und die Lehren für den Westen

Meinung · Zwei Jahrzehnte mühte sich eine internationale Allianz, eine nachhaltige Aufbau-Mission für ein demokratisches Afghanistan mit viel Aufwand und unter großen Verlusten zu erfüllen. Der überstürzte Abzug droht das nun zu einer gescheiterten Mission zu machen. Was daraus zu lernen ist.

US-Truppen sollen bis 11. September aus Afghanistan abgezogen werden
US-Truppen sollen bis 11. September aus Afghanistan abgezogen werden

20. Jahrestag der TerroranschlägeUS-Truppen sollen bis 11. September aus Afghanistan abgezogen werden

US-Präsident Joe Biden will einem Medienbericht zufolge alle Truppen aus Afghanistan bis zum 11. September abziehen – dem 20. Jahrestag der Anschläge von New York und Washington.

Mutmaßlicher Islamist Sami A. bekommt keinen Abschiebungsschutz
Mutmaßlicher Islamist Sami A. bekommt keinen Abschiebungsschutz

Bin-Laden-Leibwächter scheitert vor GerichtMutmaßlicher Islamist Sami A. bekommt keinen Abschiebungsschutz

Der mutmaßliche Islamist Sami A. ist mit seinem Asylverfahren auch vor dem nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgericht in Münster gescheitert.

Biden engagiert Außenpolitikexpertin für den Beraterstab Innenpolitik
Biden engagiert Außenpolitikexpertin für den Beraterstab Innenpolitik

UN-Botschafterin Susan RiceBiden engagiert Außenpolitikexpertin für den Beraterstab Innenpolitik

Der gewählte US-Präsident Joe Biden rekrutiert weitere Mitstreiter seines früheren Chefs Barack Obama für das Weiße Haus. Die frühere nationale Sicherheitsberaterin und UN-Botschafterin Susan Rice solle Direktorin des Beraterstabs für Innenpolitik.

Sudan normalisiert seine Beziehungen mit Israel
Sudan normalisiert seine Beziehungen mit Israel

Berichte aus dem Weißen HausSudan normalisiert seine Beziehungen mit Israel

Die diplomatische Eiszeit zwischen Israel und arabischen Staaten wie den Emiraten oder Barhain ist zu Ende. Und nun will auch der Sudan diplomatische Beziehungen mit Israel aufnehmen. Es geht um eine „Beendigung des Kriegszustands“.

Mindestens 14 Tote und Dutzende Verletzte bei Bombenanschlag in den Philippinen
Mindestens 14 Tote und Dutzende Verletzte bei Bombenanschlag in den Philippinen

Viele Soldaten unter OpfernMindestens 14 Tote und Dutzende Verletzte bei Bombenanschlag in den Philippinen

Bei einem Anschlag im Süden der Philippinen hat es am Montag zahlreiche Opfer gegeben. Auf der Insel Jolo kämpen von der Regierung unterstützte Kräfte seit Langem gegen eine militante Islamistengruppe.

Leeds United entfernt „Pappkamerad“ Osama bin Laden

al-Qaida-GründerLeeds United entfernt „Pappkamerad“ Osama bin Laden

Peinliche Panne beim englischen Fußball-Zweitligisten Leeds United: Der Tabellenzweite der Championship musste ein Foto von al-Qaida-Gründer Osama bin Laden aus seinem Stadion an der Elland Road entfernen.

Inhaftierter CIA-Helfer tritt in Pakistan in den Hungerstreik
Inhaftierter CIA-Helfer tritt in Pakistan in den Hungerstreik

Suche nach Osama bin LadenInhaftierter CIA-Helfer tritt in Pakistan in den Hungerstreik

Shakeel Afridi sitzt seit Jahren in Pakistan im Gefängnis. Nun ist der pakistanische Arzt, der dem US-Geheimdienst CIA beim Aufspüren von Al-Kaida-Chef Osama bin Laden half, in einen Hungerstreik getreten.

USA wollen Streitkräfte innerhalb von 14 Monaten abziehen
USA wollen Streitkräfte innerhalb von 14 Monaten abziehen

Historisches Abkommen mit TalibanUSA wollen Streitkräfte innerhalb von 14 Monaten abziehen

Ein Abkommen zwischen den USA und den afghanischen Taliban soll den Weg für den US-Truppenabzug aus dem Land ebnen. Auch US-Außenminister Mike Pompeo war bei der Zeremonie anwesend.

USA melden Tötung von Terroristen-Anführer im Jemen
USA melden Tötung von Terroristen-Anführer im Jemen

Kassim Al-RimiUSA melden Tötung von Terroristen-Anführer im Jemen

Erneut haben die USA offenbar einen Anführer einer Terroristengruppe getötet. Kassim Al-Rimi soll im Jemen den Al-Kaida-Ableger AQAP geleitet haben.

„Das Völkerrecht wurde verletzt“
„Das Völkerrecht wurde verletzt“

SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich im Interview„Das Völkerrecht wurde verletzt“

SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich wirft dem Bündnispartner USA vor, mit der Tötung des iranischen Generals Ghassem Soleimani gegen das Völkerrecht verstoßen zu haben. Er fürchtet einen neuen Krieg in Nahost. Die Verteidigungsministerin müsse jetzt bewerten, ob deutsche Soldaten im Irak bleiben sollen.

Trump spricht von Präventivschlag

Iranischer General Ghassem Soleimani getötetTrump spricht von Präventivschlag

Laut US-Außenministerium plante Soleimani einen Anschlag. Kritiker werfen dem Präsidenten vor, er provoziere eine Verschärfung der Lage im Nahen Osten.

Amerikanischer Funke im Pulverfass Nahost
Amerikanischer Funke im Pulverfass Nahost

Kommentar zum Tod SoleimanisAmerikanischer Funke im Pulverfass Nahost

Meinung · Die Lage im Nahen Osten spitzt sich nach dem tödlichen Angriff der Amerikaner auf einen iranischen General zu. Auch für die deutschen Soldaten ist mit dem Racheschwur der Iraner die Lage deutlich gefährlicher geworden.

Elefantenbulle "Bin Laden" trampelt fünf Dorfbewohner in Indien zu Tode
Elefantenbulle "Bin Laden" trampelt fünf Dorfbewohner in Indien zu Tode

Dickhäuter wird jetzt zwangsumgesiedeltElefantenbulle "Bin Laden" trampelt fünf Dorfbewohner in Indien zu Tode

Das Tier ist in der Umgebung gefürchtet – so sehr, dass es nach dem Terror-Chef Osama bin Laden benannt wurde. Erst Tage nach der verheerenden Trampel-Tour konnte das Tier mit Pfeilschüssen betäubt werden.

Al-Bagdadi auf hoher See beigesetzt – Trump denkt über Video-Veröffentlichung nach
Al-Bagdadi auf hoher See beigesetzt – Trump denkt über Video-Veröffentlichung nach

Zwei Festnahmen bei EinsatzAl-Bagdadi auf hoher See beigesetzt – Trump denkt über Video-Veröffentlichung nach

Die sterblichen Überreste von Abu Bakr al-Bagdadi sind auf hoher See bestattet worden. Trump denkt darüber nach, Teile des Videos vom Einsatz im Versteck des IS-Führers veröffentlichen zu lassen. Bei der Mission soll es zwei Festnahmen gegeben haben.

Wie Horst Seehofer mit Gamern umgehen sollte
Wie Horst Seehofer mit Gamern umgehen sollte

Kolumne „Netzentdecker“Wie Horst Seehofer mit Gamern umgehen sollte

Deutschlands Gamer haben sich auf Horst Seehofer eingeschossen. Dabei nennt der Bundesinnenminister einige wichtige Punkte, kann sich aber nicht so treffend ausdrücken, findet unser Kolumnist.

Trump bestätigt Tod von Bin-Laden-Sohn Hamsa
Trump bestätigt Tod von Bin-Laden-Sohn Hamsa

Mutmaßlicher Al-Qaida-AnführerTrump bestätigt Tod von Bin-Laden-Sohn Hamsa

Donald Trump hat den Tod des mutmaßlichen Anführers des Terrornetzwerks Al Qaida, Hamsa bin Laden, bestätigt. Der Sohn von Al-Qaida-Gründer Osama bin Laden soll bei einem US-geführten Anti-Terror-Einsatz "in der Region Afghanistan/Pakistan" getötet worden sein.