Olpe

DWD warnt vor Starkregen, Hochwasser und Sturmböen
DWD warnt vor Starkregen, Hochwasser und Sturmböen

Unwetterwarnung in NRWDWD warnt vor Starkregen, Hochwasser und Sturmböen

Angesichts der starken Regenfälle in NRW hat der Deutsche Wetterdienst am Samstag eine Unwetterwarnung herausgegeben. Demnach könnten die Wasserstände nach kurzer Entspannung wieder steigen. Hochwasser droht vor allem im Bergischen Land. Zudem kann es Sturmböen geben.

Finanzamt ist eines der Langsameren in NRW
Finanzamt ist eines der Langsameren in NRW

Landesbehörde in DinslakenFinanzamt ist eines der Langsameren in NRW

Das Finanzamt Dinslaken gehört nicht zu den Schnellsten im Land. Das zeigen die Berabeitungszeiten. Wie lange Kunden in Dinslaken, Voerde und Hünxe auf ihren Lohnsteuerbescheid warten müssen.

Das sind die schnellsten und langsamsten Finanzämter in NRW
Das sind die schnellsten und langsamsten Finanzämter in NRW

Vergleich der BearbeitungsdauerDas sind die schnellsten und langsamsten Finanzämter in NRW

Wer seine Steuererklärung abgibt, freut sich, wenn er schnell eine Rückerstattung bekommt. Doch nicht in allen Finanzämtern geht das gleich flott. NRW kommt im Vergleich ziemlich gut weg.

Trotz Engpässen offiziell kein Kinderarztmangel in NRW
Trotz Engpässen offiziell kein Kinderarztmangel in NRW

Hohe BelastungTrotz Engpässen offiziell kein Kinderarztmangel in NRW

Rein statistisch betrachtet gibt es keinen Grund zur Aufregung: Die offiziellen Bedarfspläne weisen keinen landesweiten Kinderärztemangel für NRW aus. Eltern kranker Kinder haben in den vergangenen Wochen allerdings andere Erfahrungen gemacht.

A4 nach Lkw-Unfall zwischen Aachen und Eschweiler gesperrt
A4 nach Lkw-Unfall zwischen Aachen und Eschweiler gesperrt

Stau im BerufsverkehrA4 nach Lkw-Unfall zwischen Aachen und Eschweiler gesperrt

Ein Lkw-Unfall auf der Autobahn 4 hat am Donnerstagmorgen bei Eschweiler zu einer Vollsperrung der Fahrtrichtung Olpe geführt. Sie wird vermutlich bin in den Vormittag dauern.

Finanzamt Grevenbroich belegt nur Platz 85 in NRW
Finanzamt Grevenbroich belegt nur Platz 85 in NRW

Auswertung von BearbeitungszeitFinanzamt Grevenbroich belegt nur Platz 85 in NRW

Im Ranking eines Online-Portals steht das Finanzamt Grevenbroich hinten an. Wie lang Bürger 2022 auf eine mögliche Steuererstattung warten mussten und wie die Behörde zum Ergebnis der Datenauswertung steht.

So lange wartet man im Kreis Kleve auf die Steuererstattung
So lange wartet man im Kreis Kleve auf die Steuererstattung

Finanzämter im VergleichSo lange wartet man im Kreis Kleve auf die Steuererstattung

Einem Online-Portal zufolge sind die Finanzämter Kleve und Geldern bei der Steuererstattung langsamer als der NRW-Schnitt. Auch welchem Platz sind landen – und wer führend ist.

Eines der langsamsten Finanzämter in NRW
Eines der langsamsten Finanzämter in NRW

Landesbehörde in Kamp-LintfortEines der langsamsten Finanzämter in NRW

Wie lange Kunden in Alpen, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten im Schnitt auf ihren Lohnsteuerbescheid warten.

Vier neue Amtsleiter im Leichlinger Rathaus
Vier neue Amtsleiter im Leichlinger Rathaus

PersonalwechselVier neue Amtsleiter im Leichlinger Rathaus

Der Haupt-und Finanzausschuss hat der Besetzung der Führungspositionen im Rathaus zugestimmt. Damit haben vier Ämter auf einen Schlag neue Leiter.

Viersens Finanzamt ist recht schnell
Viersens Finanzamt ist recht schnell

Steuererklärung 2021Viersens Finanzamt ist recht schnell

Es dauerte im vergangenen Jahr im Durchschnitt knapp 42 Tage, bis nach Einreichen der Steuererklärung ein Bescheid vorlag. Damit kommt Viersen auf Platz 58 von 440 Städten.

Krefelds Finanzamt ist recht schnell
Krefelds Finanzamt ist recht schnell

Tempovergleich der Bearbeitung von SteuererklärungenKrefelds Finanzamt ist recht schnell

Es dauerte im vergangenen Jahr im Durchschnitt 46,3 Tage, bis nach Einreichen der Steuererklärung ein Bescheid vorlag. Damit liegt Krefeld auf Platz 127 von 440 Städten.

Wo künftig Polizisten trainiert werden
Wo künftig Polizisten trainiert werden

Polizeibehörde des Oberbergischen KreisesWo künftig Polizisten trainiert werden

Der Standort für das neue Trainingszentrum in der Region steht fest.

Tafel-Mitarbeiter finden rund 14 Kilo Kokain in Bananenkisten
Tafel-Mitarbeiter finden rund 14 Kilo Kokain in Bananenkisten

Überraschender Fund in AttendornTafel-Mitarbeiter finden rund 14 Kilo Kokain in Bananenkisten

Mitarbeiter der Tafel in Attendorn machten einen kuriosen Fund: Mehrere Kilo Kokain waren in Bananenkisten versteckt. Woher die Lieferung kam.

Familienausschuss beschäftigt sich mit Fall Attendorn
Familienausschuss beschäftigt sich mit Fall Attendorn

Jahrelang eingesperrtes MädchenFamilienausschuss beschäftigt sich mit Fall Attendorn

Der Familienausschuss des Landtags will sich am Donnerstag erneut mit dem Fall eines jahrelang eingesperrten Mädchens beschäftigen. Vor allem das Jugendamt steht in dem Fall in der Kritik.

Gesetzesänderung soll Bau der Rahmede-Talbrücke beschleunigen
Gesetzesänderung soll Bau der Rahmede-Talbrücke beschleunigen

Entwurf von CDU/CSUGesetzesänderung soll Bau der Rahmede-Talbrücke beschleunigen

Seit einem Jahr ist die Talbrücke bei Rahmede schon gesperrt, CDU/CSU wollen jetzt auf Bundesebene Druck machen. Eine Gesetzesänderung soll, ähnlich der zum Planungsverfahren für LNG-Terminals, den Bau beschleunigen.

Weihnachts-Trecker in vier Dörfern
Weihnachts-Trecker in vier Dörfern

Lichterspektakel in GrevenbroichWeihnachts-Trecker in vier Dörfern

Mehr als 60 Landwirte und Oldtimer-Freunde starten am Wochenende zu zwei spektakulären Rundfahrten. Mit weihnachtlich geschmückten Traktoren – darunter viele historische Modelle – unternehmen sie zunächst am Samstagabend eine Tour durch Gustorf und Gindorf. Am Sonntag sind dann Neurath und Frimmersdorf an der Reihe.

Mann in Lennestadt von Reparaturzug erfasst
Mann in Lennestadt von Reparaturzug erfasst

Strecke kurzzeitig gesperrtMann in Lennestadt von Reparaturzug erfasst

In Lennestadt ist ein Mann ums Leben gekommen, den ein Werkstattzug erfasst hat. Wie es zu dem Unglück im Kreis Olpe kam, war zunächst unklar.

Leichlinger TV kommt nicht in Schwung
Leichlinger TV kommt nicht in Schwung

Basketball in der RegionLeichlinger TV kommt nicht in Schwung

Die Regionalliga-Basketballer des Leichlinger TV verlieren gegen den Barmer TV und erhoffen sich durch die Rückkehr in die eigene Halle Impulse für den Abstiegskampf.

Elephants begeistern ihre Fans
Elephants begeistern ihre Fans

BasketballElephants begeistern ihre Fans

Die Basketballer aus Grevenbroich unterliegen in der zweiten Runde des WBV-Pokals dem klasenhöheren TVO Biggesee nach großen Kampf in letzter Sekunde mit 81:83.

Der neue Chef der Jungen Union kommt aus NRW
Der neue Chef der Jungen Union kommt aus NRW

Deutschlandtag in FuldaDer neue Chef der Jungen Union kommt aus NRW

Auf dem Deutschlandtag der Jungen Union soll Johannes Winkel am Abend zum Bundesvorsitzenden gewählt werden. Bei der Wahl zum NRW-Landesvorsitzenden vor zwei Jahren erhielt er 99 Prozent der Stimmen. Doch wer ist der Volljurist aus dem Südwestfälischen?

Elephants sind heiß auf den Härtetest
Elephants sind heiß auf den Härtetest

BasketballElephants sind heiß auf den Härtetest

In der zweiten Runde des WBV-Pokals empfangen die Elephants Grevenbroich am Samstagabend den favorisierten Regionalligisten TVO Biggesee.

Neue Details zum Fall Attendorn - Debatte um Jugendämter entfacht
Neue Details zum Fall Attendorn - Debatte um Jugendämter entfacht

Mädchen jahrelang eingesperrtNeue Details zum Fall Attendorn - Debatte um Jugendämter entfacht

Der Fall des jahrelang eingesperrten Mädchens in Attendorn beschäftigt die Politik. Jugendämter seien überlastet, sagen Experten. Schärfere Kontrollmöglichkeiten werden gefordert. Irritierende Details des Falls kommen ans Licht.

„Man hat den Eindruck, dass bei diesem Fall einiges schief gelaufen ist“
„Man hat den Eindruck, dass bei diesem Fall einiges schief gelaufen ist“

Fall Attendorn im NRW-Landtag„Man hat den Eindruck, dass bei diesem Fall einiges schief gelaufen ist“

Der Fall des achtjährigen Mädchens, das fast ihr gesamtes Leben eingesperrt und isoliert in einem Haus in Attendorn verbracht hat, beschäftigt auch den Familien- und Kinderausschuss des NRW-Landtags.

Briefe wiesen früh auf isoliertes Mädchen hin
Briefe wiesen früh auf isoliertes Mädchen hin

Fall AttendornBriefe wiesen früh auf isoliertes Mädchen hin

Hätte das jahrelang eingesperrte Mädchen im sauerländischen Attendorn früher befreit werden können? Die Ermittlungen dazu laufen und es zeichnet sich bereits ab, dass Hinweise nicht richtig verfolgt wurden.