
Oliver Neuville: Aktuelle News zum Assistenztrainer von Borussia Mönchengladbach
Foto: rpo, Falk JanningOliver Neuville
Oliver Neuville ist ein ehemaliger Fußball-Profi und Nationalspieler. Seit 2019 ist er Assistenztrainer bei Borussia Mönchengladbach.
Alle News und Infos zu Oliver Neuville finden Sie hier.

Borussias Legenden-Team nach 3:12„Die dritte Halbzeit gewinnen wir“
Borussias Profiteam besiegte die Klublegenden 12:3. Die wahren Hingucker waren aber die Tore der Alt-Borussen sowie Juan Arango. Der durfte sogar einen Freistoß schießen. Marko Marin machte derweil eine Ansage.

Verlosung am SamstagFohlenfutter-Newsletter abonnieren und „Legenden“-Trikot gewinnen
Special · Juan Arango, Roel Brouwers, Igor de Camargo und viele mehr – sie versammeln sich am 17. Dezember als „Legenden des Parks“ und treten an gegen Borussia Mönchengladbachs Profiteam. Unsere Redaktion verlost eines der limitierten Sondertrikots. So funktioniert die Teilnahme am Gewinnspiel.

Borusse im WM-HalbfinaleThuram kann in Katar einen Gladbach-Fluch besiegen
In Marcus Thuram steht ein Gladbacher Profi im Halbfinale der WM in Katar – als insgesamt vierter ausländischer Spieler der Borussia. Seine Vorgänger hatten in ihren Vorschlussrundenspielen kein Glück. Wer das war und welchem deutschen WM-Spieler Thuram noch nacheifern könnte.

Vor Turnierstart in KatarTesten Sie Ihr WM-Wissen durch die Borussia-Brille
Interaktiv · Mit wem rasselte Christoph Kramer im WM-Finale 2014 zusammen? Gegen wen debütierte Rekordspieler Lothar Matthäus 1982? Und welcher Ex-Gladbacher bestritt seinen einzigen WM-Einsatz gegen Deutschland? Diese und viele weitere Fragen gibt es in unserem Quiz zu Borussias WM-Fahrern.

Borussias Oliver Neuville über das DFB-Team„Die Spieler dürfen sich auf die WM freuen“
Interview · Der Ex-Nationalspieler Oliver Neuville spricht über seine WM-Tore, den Pfostenschuss im Endspiel von 2002, die Problematik des Katar-Turniers, die deutsche Mittelstürmer-Situation und eine Umschulung in Gladbach.

„Zwei Tage in die Eistonne“Gladbachs Jantschke soll den Mertesacker machen
Beim 3:1 gegen Stuttgart musste Tony Jantschke angeschlagen den Platz verlassen. Daniel Farke verordnete dem Innenverteidiger nach dem Spiel eine bewährte Art der Regeneration – und äußerte sich auch zu den Comeback-Chancen von Yann Sommer und Nico Elvedi.

40 Jahre Borussia-Fankneipe SalonikaEine Tor-Glocke zum runden Geburtstag
Seit 40 Jahren betreiben Keti und Ioannis Stilidis die Borussia-Fankneipe Salonika. Zum Geburtstag überraschten die Stammkunden das Ehepaar nun mit besonderen Geschenken. Der größte „Fan-Schatz“ der Kneipe hängt inzwischen in der Fohlenwelt.

Borussia nutzt WM-PauseDaems, Brouwers, Neuville und Co. – Gladbachs Legenden-Spiel vor Weihnachten
Borussia lädt alle Spieler aus 18 Jahren Borussia-Park ein. Am Samstag, 17. Dezember, treten die Legenden gegen das aktuelle Team an im Gladbacher Stadion.

Beeindruckende QuoteThuram kann es schon mit Borussias großen Torjägern aufnehmen
Marcus Thuram hat nach zehn Spieltagen sieben Tore erzielt, ein Wert, der nur selten erreicht wurde von einem Gladbacher in den vergangenen Jahrzehnten. Mit welchen Größen der Stürmer konkurriert, warum die Borussen derzeit besonders auf ihn angewiesen sind – und was Daniel Farke zu seinem Torjubel sagt.

Borussias TrainingsstartFarke spricht über Ngoumou – und den finalen Transfertag
22 Feldspieler hatte Gladbachs Trainer Daniel Farke am Mittwoch zur Verfügung. Auch Nathan Ngoumou war dabei, von dem Daniel Farke einen ersten Eindruck gewinnen konnte. Was Borussias Trainer über den Franzosen und zu den letzten 24 Stunden der Transferperiode sagt.
Borussias „Maestro“ in der Weisweiler ElfRaffaels Debüt an der Seite von Pokalsiegern und Ex-Nationalspielern
Raffael hatte es am Dienstagabend nicht weit zu seinem Comeback im Trikot von Borussia Mönchengladbach. In Mennrath feierte der Wahl-Jüchener sein Debüt für die Weisweiler Elf - und traf direkt nicht nur einmal für Borussias Traditionsteam.

Er fehlt beim TrainingsauftaktGeideck soll bei Borussia eine neue Aufgabe übernehmen
Zur neuen Saison gibt es bei Borussia Mönchengladbach neben Daniel Farke ein paar neue Gesichter im Trainer- und Betreuerstab. Darüber hinaus soll Frank Geideck, seit 2009 im Verein, nicht mehr zum Trainerstab der Profis gehören. Er übernimmt eine andere Aufgabe.

Favre vor Gladbach-RückkehrAuch in der Co-Trainer-Frage wird viel spekuliert
Noch ist nicht bestätigt, dass der Schweizer Lucien Favre wieder Borussen-Trainer wird. Dennoch wird schon spekuliert über seine Assistenten: Frank Geideck und Oliver Neuville dürften bleiben. Aber wer kommt dazu?

Borussias früherer TorjägerVan Lent kann sich Arbeit als Spezialtrainer vorstellen
Expertentum in den Trainerstäben ist gerade in der Heimat von Ex-Borusse Arie van Lent sehr angesagt. Auch für ihn käme ein Job als Spezialtrainer infrage. Was genau er gerne machen würde und warum er auch für mehrere Klubs arbeiten könnte, hat er nun verraten.

Verdacht bestätigtAdi Hütter fehlt Borussia wegen Corona-Infektion gegen Hertha
Cheftrainer Adi Hütter wird Borussia Mönchengladbach in dieser Woche und damit auch beim wichtigen Heimspiel gegen Hertha BSC nicht betreuen können. Der 52-Jährige befindet sich nach einem positiven PCR-Test in Quarantäne. Wer ihn am Samstag vertreten wird.

Rückkehr eines VerteidigersHütter hat in der Defensive wieder eine Option mehr
18 Feldspieler nahmen am Donnerstag am vorletzten Training vor dem Spiel beim VfB Stuttgart teil. Während Marvin Friedrich weiterhin fehlt und auch am Samstag nicht zur Verfügung stehen wird, sorgt die Rückkehr eines anderen Verteidigers für ein wenig Entlastung.

Start in die Augsburg-WocheBorussia-Kapitän Stindl macht nächsten Comeback-Schritt
Am Dienstag hat sich Borussia in einer von zwei öffentlichen Trainingseinheiten vor dem Duell mit dem FC Augsburg gezeigt. Mit dabei: 21 Profis und eine Aushilfe mit Torinstinkt. Von Kapitän Lars Stindl gab es gute Nachrichten, obwohl er nicht dabei war.

Jahresabschluss in MönchengladbachLetztes Borussia-Training in 2021 mit einigen Besonderheiten
Borussia Mönchengladbach hat das Jahr mit einer Trainingseinheit am Freitag beendet. Christoph Kramer mischte wieder mit, zudem ließ Trainer Adi Hütter eine Viererkette zusammenspielen, die so gegen den FC Bayern München auflaufen könnte. Auch Vize-Präsident Rainer Bonhof ließ sich blicken.

Nachruf Willibert Kremer„Ein wunderbarer Mensch“
In der Nacht zum 24. Dezember ist der ehemalige Fußballtrainer Willibert Kremer im Alter von 82 Jahren gestorben. Der Mann aus Hochneukirch führte Leverkusen 1979 in die 1. Liga.

Erfolgreich in Gladbach und BielefeldFünf meisterliche Borussen, die auch bei Arminia Geschichte schrieben
Sie holten Titel mit Gladbach und waren dann auch bei Arminia Bielefeld erfolgreich. Fünf Ex-Gladbacher haben bei beiden Klubs, die Sonntag aufeinandertreffen, Geschichte geschrieben oder für Besonderheiten gesorgt.

Hütter arbeitet mit einem Mini-KaderScally und Bénes fehlen zu Beginn der Trainingswoche bei Borussia
Nur elf Feldspieler standen Borussias Trainer Adi Hütter am Mittwoch zur Verfügung. Neben Joe Scally fehlte überraschend auch Laszlo Bénes. Dafür konnte Breel Embolo den nächsten Schritt auf dem Weg zum Comeback machen.

Borussia MönchengladbachPlea schon zurück im Training – Koné macht Fortschritte
19 Feldspieler konnte Adi Hütter am Mittwoch im Training begrüßen. Alassane Plea meldete sich zurück, Breel Embolo machte die Hälfte mit und ein Langzeitverletzter war am Rande mal wieder zu sehen.

US-Amerikaner vor Liga-Debüt gegen die BayernJoe Scally auf den Spuren von Nico Elvedi
Marcus Thuram ist rechtzeitig zum Bayern-Spiel zurück, Ramy Bensebaini nicht. Daher wird der 18 Jahre alte US-Amerikaner Joe Scally wohl sein Liga-Debüt ausgerechnet gegen die Bayern feiern. Erkundigen kann er sich in der Sache bei seinem Nebenmann Nico Elvedi.

Hannes Wolfs Trainingslager-TagebuchIch würde mich als Instinktspieler bezeichnen
Exklusiv · Hannes Wolf berichtet für uns aus Borussias Trainingslager an der Klosterpforte. Im vierten Teil schreibt der Österreicher über wichtige Tipps beim Torschusstraining und erzählt, was er sich persönlich für die neue Saison vorgenommen hat.

Besondere Nummer und emotionales VideoManu Koné fällt beim Start in Gladbach auch schweigend auf
Manu Koné ist aktuell noch der einzige echte Neue im Gladbacher Kader. Das Kapitel Toulouse hat der 20-Jährige in einem emotionalen Video abgeschlossen und dabei auch ein paar Worte über seine neue Aufgabe verloren. Mit seiner Rückennummer tritt er in große Fußstapfen.