Oldenburg

Klima-Aktivisten planen Mahnwache vor Amtsgericht Grevenbroich
Klima-Aktivisten planen Mahnwache vor Amtsgericht Grevenbroich

Verfahren wegen Gleis-Blockade 2021Klima-Aktivisten planen Mahnwache vor Amtsgericht Grevenbroich

Anfang November 2021 haben Klimaschutz-Aktivisten die Gleise der Kohlebahn unweit des Kraftwerks Neurath blockiert. Jetzt müssen sie sich in Verfahren vor dem Amtsgericht Grevenbroich verantworten.

Wolf nutzt die Vorbereitung erneut zur Eigenwerbung
Wolf nutzt die Vorbereitung erneut zur Eigenwerbung

Borussias ÖsterreicherWolf nutzt die Vorbereitung erneut zur Eigenwerbung

Hannes Wolf sammelte zwei Scorerpunkte beim 4:0-Testspielsieg gegen Arminia Bielefeld. Er scheint die Tests wieder für sich nutzen zu können. Was er sich für den zweiten Saisonteil zum Ziel setzt – und was im Vergleich zur Hinrunde besser laufen muss.

Herrmann war nicht nur das eigene Tor gegen Oldenburg wichtig
Herrmann war nicht nur das eigene Tor gegen Oldenburg wichtig

Borussias RoutinierHerrmann war nicht nur das eigene Tor gegen Oldenburg wichtig

Patrick Herrmann steuerte beim 2:0-Testspielsieg der Borussia gegen den Drittligisten VfB Oldenburg einen Treffer bei. Welche Bedeutung der Routinier dem ersten Test des Jahres zuschrieb – und was selbst für ihn in der laufenden Vorbereitung sehr ungewöhnlich war.

So ordnete Farke die Leistung seiner Rückkehrer Neuhaus und Wolf ein
So ordnete Farke die Leistung seiner Rückkehrer Neuhaus und Wolf ein

Nach Borussias Sieg gegen OldenburgSo ordnete Farke die Leistung seiner Rückkehrer Neuhaus und Wolf ein

Die lange verletzten Florian Neuhaus und Hannes Wolf feierten beim 2:0-Testspielsieg der Borussia gegen den Drittligisten VfB Oldenburg ihr Comeback und gehörten zu den Aktivposten. Was Trainer Farke zu ihrer Leistung und der Rückkehr Ko Itakuras sagte.

Borussia gewinnt das Testspiel gegen Oldenburg mit 2:0
Borussia gewinnt das Testspiel gegen Oldenburg mit 2:0

Verdienter SiegBorussia gewinnt das Testspiel gegen Oldenburg mit 2:0

Borussia Mönchengladbach hat das erste Testspiel der Winter-Vorbereitung mit 2:0 für sich entschieden. Ramy Bensebaini und Patrick Herrmann erzielten am Samstagnachmittag die Treffer für die Farke-Elf. Die Höhepunkte des Spiels gibt es hier zum Nachlesen.

Schlagerkollegen helfen Judith und Mel nach Garagenbrand
Schlagerkollegen helfen Judith und Mel nach Garagenbrand

„Die tollsten Kollegen in der Branche“Schlagerkollegen helfen Judith und Mel nach Garagenbrand

Bei dem Schlagerduo Judith und Mel ist in der Silvesternacht ein Feuer in der Garage ausgebrochen. Aus der Branche bekommen sie nun viel Hilfe und Unterstützung.

Oldenburg wählt Schacht zur Baurätin
Oldenburg wählt Schacht zur Baurätin

Beigeordete verlässt HaanOldenburg wählt Schacht zur Baurätin

Die 57-Jährige Christine-Petra Schacht, die bis Ende Januar in Haan bleiben wird, erhielt in der niedersächsischen Großstadt eine klare Mehrheit im Rat.

23-jähriger Autofahrer stirbt bei Glatteis-Unfall
23-jähriger Autofahrer stirbt bei Glatteis-Unfall

Eisregen und Glätte23-jähriger Autofahrer stirbt bei Glatteis-Unfall

Auch in Niedersachsen und Bremen ist es wegen Eisregen und Glätte zu zahlreichen Unfällen gekommen. Ein 25-jähriger Autofahrer kam ums Leben.

Zwei Monate alte Tochter getötet – sieben Jahre Haft für 19-Jährigen
Zwei Monate alte Tochter getötet – sieben Jahre Haft für 19-Jährigen

Urteil in OldenburgZwei Monate alte Tochter getötet – sieben Jahre Haft für 19-Jährigen

Der junge Mann hatte im Juni das Baby in seinem Körbchen so heftig geschlagen, dass es innerhalb von Minuten starb. Der Angeklagte und die Kindsmutter seien mit dem Kind völlig überfordert gewesen.

„Radio Reis“ dreht
Hits von einst auf links
„Radio Reis“ dreht Hits von einst auf links

Musik-Kabarett„Radio Reis“ dreht Hits von einst auf links

Das Musik-Comedy-Duo gastiert mit seinen urkomischen Song-Parodien in Geldern. Die Veranstaltung findet in der Aula der Liebfrauenschule statt.

Baudezernentin wechselt nach Oldenburg
Baudezernentin wechselt nach Oldenburg

Stadtverwaltung Haan vor neuer PersonallückeBaudezernentin wechselt nach Oldenburg

Christine-Petra Schacht wird am 19. Dezember in der niedersächsischen Großstadt zur Baudezernentin gewählt. Ihr Weggang lässt das personelle Loch im technischen Bereich der Haaner Verwaltung noch größer werden.

Bewährungsstrafe für Impfungen mit Kochsalzlösung
Bewährungsstrafe für Impfungen mit Kochsalzlösung

Statt Corona-VakzinBewährungsstrafe für Impfungen mit Kochsalzlösung

Im Prozess um wirkungslose Corona-Impfungen mit Kochsalzlösung hat das Landgericht Oldenburg die Angeklagte am Mittwoch zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Das Gericht geht von vorsätzlichen Körperverletzungen ins sechs Fällen aus und verhängte eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten auf Bewährung, wie ein Gerichtssprecher sagte.

KG Burgritter startet motiviert in die neue Session
KG Burgritter startet motiviert in die neue Session

Brauchtum in RommerskirchenKG Burgritter startet motiviert in die neue Session

Das Dreigestirn war coronabedingt lange zum Warten verdammt. Doch die Laune hat darunter nicht gelitten, wie sich bei der stimmungsvollen Sessionseröffnung zeigte.

Mainz ist dynamischste Großstadt Deutschlands
Mainz ist dynamischste Großstadt Deutschlands

Biontech-StandortMainz ist dynamischste Großstadt Deutschlands

Wo stehen die deutschen Großstädte in puncto Wirtschaftskraft? Welche Stadt entwickelt sich mit hohem Tempo? Eine Studie analysiert verschiedene Daten. Manche Ergebnisse überraschen.

Jever und sein gnädiges Fräulein Maria
Jever und sein gnädiges Fräulein Maria

NiedersachsenJever und sein gnädiges Fräulein Maria

Fräulein Maria war im 16. Jahrhundert die letzte Regentin des Jeverlandes. Bis heute wird ihr Andenken in Niedersachsen in Ehren gehalten.

Das ist der deutsche Kader für die Handball-EM
Das ist der deutsche Kader für die Handball-EM

16 Spielerinnen dabeiDas ist der deutsche Kader für die Handball-EM

Der deutsche Kader für die Handball-EM der Frauen steht fest. Angeführt wird das Team von den beiden Kapitäninnen Alina Grijseels und Emily Bölk.

„Wir hatten immer eine Bärenwache dabei“
„Wir hatten immer eine Bärenwache dabei“

Unterwegs mit der „Polarstern“„Wir hatten immer eine Bärenwache dabei“

Interview · Ellen Oldenburg und Ovidiu Popa von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf waren mit auf der „Polarstern“-Expedition in der Arktis. Ein Gespräch über Leben und Arbeit in einer spektakulären Landschaft.

Polizei deckt illegales Glücksspiel auf
Polizei deckt illegales Glücksspiel auf

Einsatz in HildenPolizei deckt illegales Glücksspiel auf

Einem Hinweis auf ein mutmaßlich illegales Glücksspiel ist die Polizei in Hilden nachgegangen. In einer Bar an der Richrather Straße wurden mehrere Zehntausend Euro Bargeld.

Polizei hebt illegale Bingorunde mit 130 Teilnehmern aus
Polizei hebt illegale Bingorunde mit 130 Teilnehmern aus

Großeinsatz in RatingenPolizei hebt illegale Bingorunde mit 130 Teilnehmern aus

In der Nacht zum Samstag hat die Polizei bei einem Großeinsatz sieben Objekte durchsucht. In der Ratinger Veranstaltungshalle trafen die Einsatzkräfte rund 130 Teilnehmer beim unerlaubten Glücksspiel an.

Kinobetreiberinnen noch einmal preisgekrönt
Kinobetreiberinnen noch einmal preisgekrönt

Ratinger KinoKinobetreiberinnen noch einmal preisgekrönt

Bei der Verleihung der Kinoprogramm- und Verleiherpreise der Bundesregierung in Berlin gingen zwei Preise nach Ratingen. Ein krönender Abschluss für Gabriele Rosslenbroich und Margarete Papenhoff.

Neue Heimat für „Applejack“ im Gerderather Cirkel
Neue Heimat für „Applejack“ im Gerderather Cirkel

Nachhaltigkeitspreis für Kinder- und JugendeinrichtungNeue Heimat für „Applejack“ im Gerderather Cirkel

Sie wurden beim Zukunftskongress mit dem Nachhaltigkeitspreis der Evangelischen Jugend im Rheinland ausgezeichnet. Der Preis: ein kleiner Apfelbaum, der jetzt von der Schwanenberger Baumschule Morjan geliefert wurde.

Möglicher Prozessbeginn gegen Maddie-Verdächtigen nicht vor 2023
Möglicher Prozessbeginn gegen Maddie-Verdächtigen nicht vor 2023

In Portugal verschwundene DreijährigeMöglicher Prozessbeginn gegen Maddie-Verdächtigen nicht vor 2023

Schwere Vergewaltigungen und Sexualstraftaten zum Nachteil von Kindern wirft die Staatsanwaltschaft einem 45-Jährigen vor. Ungeachtet dieser Anklage laufen die Mordermittlungen im Fall der in Portugal verschwundenen dreijährigen Maddie weiter.

Hafturlaub nach Faustschlägen vorzeitig beendet
Hafturlaub nach Faustschlägen vorzeitig beendet

Einsätze der Bundespolizei in DüsseldorfHafturlaub nach Faustschlägen vorzeitig beendet

Während seines Hafturlaubs hat ein 24-Jähriger im Düsseldorfer Hauptbahnhof zwei Männern mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Seine Tage in Freiheit waren damit gezählt. Am Flughafen konnte die Bundespolizei mehrere gesuchte Reisende festnehmen.

Autohaus-Gründer 
Dieter Schmidt ist tot
Autohaus-Gründer Dieter Schmidt ist tot

Unternehmer aus KaarstAutohaus-Gründer Dieter Schmidt ist tot

In seinem Autohaus waren bis zu 120 Mitarbeiter beschäftigt, lange war Dieter Schmidt damit einer der größten Arbeitgeber der Stadt Kaarst. Nun ist der Firmengründer im Alter von 85 Jahren gestorben.

Elfen lassen zu viele Tore zu und verlieren
Elfen lassen zu viele Tore zu und verlieren

Handball, Frauen-BundesligaElfen lassen zu viele Tore zu und verlieren

Im Frauenhandball-Klassiker gegen Oldenburg ziehen die Leverkusenerinnen mit 29:31 den Kürzeren. Die langjährige Managerin Renate Wolf soll Gerüchten zufolge zeitnah abgelöst werden.

Oldenburg ist mit 159.610 Einwohnern nach Hannover und Braunschweig die drittgrößte Stadt sowie eines der Oberzentren des Landes Niedersachsen.