Oberstdorf im Allgäu - aktuelle News und Infos zur Wintersportregion

Oberstdorf im Allgäu - aktuelle News und Infos zur Wintersportregion

Foto: ddp, ddp

Oberstdorf

Skiweltmeisterschaften in Oberstdorf

Wofür ist Oberstdorf bekannt?

Kombinierer Frenzel verabschiedet sich in den sportlichen Ruhestand
Kombinierer Frenzel verabschiedet sich in den sportlichen Ruhestand

Nordische KombinationKombinierer Frenzel verabschiedet sich in den sportlichen Ruhestand

Nach 16 Jahren im Weltcupzirkus ist Eric Frenzels großartige nordische Skikarriere in Lahti zu Ende gegangen. Die Platzierung war da eher zweitrangig. In unserem Telegramm halten wir Sie über alles Wichtige zur Nordischen Kombination auf dem Laufenden.

Der Medaillenspiegel der Nordischen Ski-WM 2023
Der Medaillenspiegel der Nordischen Ski-WM 2023

BestenlisteDer Medaillenspiegel der Nordischen Ski-WM 2023

Service · Den ewigen Medaillenspiegel der Nordischen Ski-WM führt Norwegen an – mit mehr als doppelt so vielen Goldmedaillen wie Russland als Tabellenzweiter. 2021 in Oberstdorf schnitt Deutschland schlechter ab als erwartet. Das soll bei dieser WM anders werden.

So läuft die Nordische Ski-Weltmeisterschaft in Planica
So läuft die Nordische Ski-Weltmeisterschaft in Planica

Zeitplan, Favoriten, TVSo läuft die Nordische Ski-Weltmeisterschaft in Planica

Service · Skispringen, Nordische Kombination, Langlauf – die drei Sportarten tragen die Nordische Skiweltmeisterschaft 2023 in Slowenien aus. Die wichtigsten Informationen zu den Wettkämpfen.

Das müssen Sie über die Vierschanzentournee 2022/23 wissen
Das müssen Sie über die Vierschanzentournee 2022/23 wissen

Favoriten, TV-Termine, ZeitenDas müssen Sie über die Vierschanzentournee 2022/23 wissen

Die prestigeträchtige Vierschanzentournee findet 2022/22 zum 71. Mal statt. Ab dem 28. Dezember kämpfen die Skispringer um den Titel. Wer sind die Favoriten und wann kann man die Springen im TV sehen? Wir klären die wichtigsten Fragen.

DSV hofft weiter auf Frauen-Tournee 2023/24
DSV hofft weiter auf Frauen-Tournee 2023/24

Neujahrsspringen für Frauen kommtDSV hofft weiter auf Frauen-Tournee 2023/24

Im kommenden Jahr soll es laut Deutschem Skiverband auf jeden Fall ein Neujahrsspringen für die Frauen geben. Das soll in Oberstdorf stattfinden. Auch die Hoffnung auf eine gesamte Vierschanzentournee lebt.

Geiger in Garmisch auf Granerud-Jagd
Geiger in Garmisch auf Granerud-Jagd

„Haben Lunte gerochen“Geiger in Garmisch auf Granerud-Jagd

Nach dem starken Auftakt bei der Vierschanzentournee reisen die DSV-Adler um Karl Geiger mit großen Zielen nach Garmisch. Die Jagd auf Spitzenreiter Granerud hat begonnen.

Freund vor 25.000 Fans in Oberstdorf verabschiedet
Freund vor 25.000 Fans in Oberstdorf verabschiedet

Beim Vierschanzentournee-AuftaktFreund vor 25.000 Fans in Oberstdorf verabschiedet

Lange Jahre war Severin Freund das Aushängeschild der deutschen Skispringer. Nun wurde er in Oberstdorf vor 25.000 Fans verabschiedet. Die Tournee als Aktiver vermisst er nicht.

Diese Skispringer sind die Favoriten bei der Vierschanzentournee
Diese Skispringer sind die Favoriten bei der Vierschanzentournee

Kubacki, Kraft, LanisekDiese Skispringer sind die Favoriten bei der Vierschanzentournee

Wenn in Oberstdorf die 71. Vierschanzentournee startet, hoffen die Fans in Deutschland auf den so langersehnten Triumph für einen deuschen Skispringer. Karl Geiger hat durchaus Chancen auf eine gute Platzierung. Die Topfavoriten sind diesmal aber andere.

Geiger hat „Mega-Spaß“ bei Sprung-Party mit Rang vier
Geiger hat „Mega-Spaß“ bei Sprung-Party mit Rang vier

VierschanzentourneeGeiger hat „Mega-Spaß“ bei Sprung-Party mit Rang vier

Karl Geiger gelingt ein guter Tourneestart - auch, wenn es nicht ganz für das Podest reicht. Ein langjähriger deutscher Siegspringer denkt dagegen bereits über einen Tournee-Abschied nach.

Granerud gewinnt Qualifikation zum Auftakt der Vierschanzentournee
Granerud gewinnt Qualifikation zum Auftakt der Vierschanzentournee

Alle Deutschen in Oberstdorf dabeiGranerud gewinnt Qualifikation zum Auftakt der Vierschanzentournee

Alle Deutschen haben die Qualifikation für das erste Springen der Vierschanzentournee in Oberstdorf geschafft. Ein Norweger war allerdings ganz vorn.

Die Ära der fliegenden Fossilien endet
Die Ära der fliegenden Fossilien endet

Tournee ohne Ammann und NoriakiDie Ära der fliegenden Fossilien endet

Erstmals seit 28 Jahren fehlen sowohl Simon Ammann als auch Noriaki Kasai bei einer Vierschanzentournee. Es könnte ein dauerhafter Abschied sein.

Warum die Absage der Frauen-Tournee ein Rückschlag für die Sportart ist
Warum die Absage der Frauen-Tournee ein Rückschlag für die Sportart ist

Unmut wächstWarum die Absage der Frauen-Tournee ein Rückschlag für die Sportart ist

Analyse · Die Skispringerinnen sollten im kommenden Jahr endlich ihre Vierschanzentournee bekommen. Doch nun macht Österreich einen Rückzug. Der DSV sieht darin eine vergebene Chance für die Frauen.

„Freue mich extrem auf Zuschauer, auf volle Stadien“
„Freue mich extrem auf Zuschauer, auf volle Stadien“

Skispringer trotz Formkrise mit Tournee-Lust„Freue mich extrem auf Zuschauer, auf volle Stadien“

Für die deutschen Topspringer ist es eine ungewohnte Situation: Keiner von ihnen zählt zu den ganz großen Sieganwärtern bei der Vierschanzentournee. Auf eine Sache freuen sie sich trotzdem besonders.

Das ist das deutsche Team für die Vierschanzentournee
Das ist das deutsche Team für die Vierschanzentournee

Geiger führt Aufgebot anDas ist das deutsche Team für die Vierschanzentournee

Karl Geiger führt das Aufgebot der deutschen Skispringer für die Vierschanzentournee an. Neben dem Hoffnungsträger sind sechs weitere deutsche Athleten für das Großevent nominiert.

So sehen Sie die Nordische Ski-WM 2023 im TV und Stream
So sehen Sie die Nordische Ski-WM 2023 im TV und Stream

Termine und ZeitplanSo sehen Sie die Nordische Ski-WM 2023 im TV und Stream

Service · Dreizehn Tage, drei Sportarten, eine WM. Vom 21. Februar bis 5. März dreht sich in Planica in Slowenien alles um Skispringen, Langlauf und die Nordische Kombination. Die Highlights finden vor allem an den Wochenenden statt. Wir geben einen Überblick über alle Termine und Wettkämpfe.

Quer über die Alpen von Oberstdorf nach Bozen
Quer über die Alpen von Oberstdorf nach Bozen

Vortrag in LangenfeldQuer über die Alpen von Oberstdorf nach Bozen

Die Namen sind jedem Alpenfreund ein Begriff und inspirieren immer wieder aufs Neue − oder wecken Erinnerungen an tolle Erlebnisse.

Geiger stürmt von Platz 18 auf das Podest
Geiger stürmt von Platz 18 auf das Podest

Grandiose LaufleistungGeiger stürmt von Platz 18 auf das Podest

Mit einer grandiosen Laufleistung ist Kombinations-Olympiasieger Vinzenz Geiger beim Weltcup in Lillehammer auf Platz drei gestürmt. Der 25-Jährige meldete sich damit nach durchwachsenen Resultaten zum Saisonauftakt stark zurück.

Schmid stürmt am Polarkreis zum ersten Weltcupsieg
Schmid stürmt am Polarkreis zum ersten Weltcupsieg

Eiskalt kombiniertSchmid stürmt am Polarkreis zum ersten Weltcupsieg

Kombinierer Julian Schmid feiert beim Weltcup-Auftakt im finnischen Ruka seinen ersten Weltcupsieg. Auch die Routiniers Johannes Rydzek und Eric Frenzel überzeugen.

Wie hart werden die Einschnitte?
Wie hart werden die Einschnitte?

Energiekrise im WintersportWie hart werden die Einschnitte?

Slalom in Garmisch, Vierschanzen-Tournee in Oberstdorf, Bobrennen in Winterberg. Dafür braucht es auch viel Energie. Doch die ist nun extrem teuer. Wie hart werden die Einschnitte für den Wintersport?

Blaulicht-Empfang für Non-Stop-Radler
Blaulicht-Empfang für Non-Stop-Radler

Polizisten aus Gladbach auf Spenden-TourBlaulicht-Empfang für Non-Stop-Radler

Vier Mönchengladbacher Polizisten radelten in 37 Stunden non-stop 654 Kilometer. Warum sie in ihrer Freizeit schon zum dritten Mal zu der mordsmäßig anstrengenden Tour aufbrachen.

Barfuß über die Alpen – warum eigentlich nicht?
Barfuß über die Alpen – warum eigentlich nicht?

Fernwanderweg E 5 von Oberstdorf nach MeranBarfuß über die Alpen – warum eigentlich nicht?

Die Alpen überqueren kann man auf viele Arten. Wir wählten den Europäischen Fernwanderweg E 5 und gingen zu Fuß von Oberstdorf nach Meran. Und machten ganz nebenbei die spannende Erfahrung des Barfußwanderns. Ein Erlebnisbericht.

Ex-Königspaar wandert ins Allgäu aus
Ex-Königspaar wandert ins Allgäu aus

Victor und Henriette Göbbels aus GrevenbroichEx-Königspaar wandert ins Allgäu aus

Victor und Henriette Göbbels erfüllen sich einen Traum: Im bayrischen Sulzberg eröffnen sie ihr „Landhaus am Bach“. Was aus dem alten Geschäftshaus an der Kölner Straße werden soll.

Ohne Schlaf auf dem Rad bis nach Oberstdorf
Ohne Schlaf auf dem Rad bis nach Oberstdorf

Benefiztour von vier Mönchengladbacher PolizistenOhne Schlaf auf dem Rad bis nach Oberstdorf

Bereits zum dritten Mal saßen vier Mönchengladbacher Polizisten in ihrer Freizeit für einen guten Zweck auf dem Sattel. In Gedenken an einen viel zu früh verstorbenen Kollegen sammelten sie Geld für Organisationen, die sich ehrenamtlich um kranke Menschen kümmern.

Die wohl längste Vatertagstour
Die wohl längste Vatertagstour

Polizisten radeln für guten ZweckDie wohl längste Vatertagstour

Vom Selfkant nach Oberstdorf, und das non-stop. Vier Polizisten aus Mönchengladbach werden ab Vatertag, 26. Mai, in ihrer Freizeit und auf eigene Kosten vom westlichsten zum südlichsten Zipfel Deutschlands zu radeln. Das alles tun sie für einen guten Zweck.

Wintersport in Oberstdorf

Oberstdorf verbindet eine enge Beziehung mit dem Wintersport. Durch den Verbund der Gemeinden Oberstdorf und Kleinwalsertal können über verschiedene Bergbahnen insgesamt 130 Pistenkilometer sowie 140 Kilometer präparierte Winterwanderwege erklommen werden. 75 Loipenkilometer zum Skilanglauf und über 30 Skilifte warten ebenso auf gespannte Skisportler.

Urlaub in Oberstdorf – was sind die schönsten Orte?