Oberfranken

Polizei findet Leiche von 70-Jähriger in Tiefkühltruhe
Polizei findet Leiche von 70-Jähriger in Tiefkühltruhe

Bad StaffelsteinPolizei findet Leiche von 70-Jähriger in Tiefkühltruhe

Im oberfränkischen Bad Staffelstein ist es offenbar zu einem schweren Sozialleistungsbetrug gekommen: Ein 45-Jähriger soll über Monate die Leiche seiner 70-jährigen Mutter in einer Tiefkühltruhe versteckt haben.

Männliche Models mit strammen Bäuchen – „Bierbauchkalender“ wird zum Erfolg
Männliche Models mit strammen Bäuchen – „Bierbauchkalender“ wird zum Erfolg

Nackte Haut aus OberfrankenMännliche Models mit strammen Bäuchen – „Bierbauchkalender“ wird zum Erfolg

Was als Aprilscherz begann, wurde zum Verkaufsschlager: Der „Bierbauchkalender 2023“ zeigt 13 oberfränkische Männer, denen man ihr Lieblingsgetränk ansieht. Die Idee hatten eine Fotografin und ein Bierbrauer aus dem Fichtelgebirge.

Draisaitl redet mit den Spielern Tacheles
Draisaitl redet mit den Spielern Tacheles

Krefeld PinguineDraisaitl redet mit den Spielern Tacheles

Der Trainer der Krefeld Pinguine verlangt eine andere Mentalität, Identifikation, Körpersprache und Zweikampfverhalten. Trotzdem will er nicht alles schlecht reden. Freitag in Ravensburg fallen Spieler aus.

Der TSV sehnt nächsten Heimsieg herbei
Der TSV sehnt nächsten Heimsieg herbei

2. Handball-BundesligaDer TSV sehnt nächsten Heimsieg herbei

Dormagens Zweitliga-Handballer verloren die beiden jüngsten Partien im TSV-Bayer-Sportcenter nach guten Leistungen knapp. Mit dem Rückenwind vom Erfolg in Bietigheim soll nun auch vor den eigenen Fans mal wieder gefeiert werden.

Küchen Seele ist in neuen Händen
Küchen Seele ist in neuen Händen

Besitzerwechsel in MonheimKüchen Seele ist in neuen Händen

Das renommierte Küchenstudio an der Niederstraße wird von einem dynamischen Trio weitergeführt. Neben hochwertigen Küchen soll es unterhaltsame Events rund ums Essen geben.

Alpen lässt es sich schmecken
Alpen lässt es sich schmecken

Spargelfest mit Food-Truck-PremiereAlpen lässt es sich schmecken

Das Blumen- und Spargelfest lockte nach der zweijährigen Corona-Zwangspause Tausende Besucher an. Doch das Edelgemüse bekam kulinarische Konkurrenz. Bei der Premiere des Streetfood-Festivals gab es ausgefallene Gerichte.

Keiler in Oberfranken heißt offiziell nicht mehr „Putin“
Keiler in Oberfranken heißt offiziell nicht mehr „Putin“

SchweinetaufeKeiler in Oberfranken heißt offiziell nicht mehr „Putin“

In einem oberfränkischen Wildpark trägt ein Wildschwein nicht mehr den Namen „Putin“. Der russischstämmige Keiler wurde nun auf den Namen „Eberhofer“ getauft.

Peggy in Oberfranken beigesetzt
Peggy in Oberfranken beigesetzt

21 Jahre nach VerschwindenPeggy in Oberfranken beigesetzt

Ihr ungeklärtes Schicksal bewegte die Menschen, der Fall war reich an Irrungen und Wirrungen: Das Mädchen Peggy verschwand 2001 in Oberfranken. Nun hat die Familie ihr Kind bestatten können.

Mann schießt in Krankenhaus um sich - Pflegerinnen unter Schock
Mann schießt in Krankenhaus um sich - Pflegerinnen unter Schock

Polizeieinsatz in NailaMann schießt in Krankenhaus um sich - Pflegerinnen unter Schock

In einem Krankenhaus in Naila in Bayern hat am Abend des 10. Februar ein Mann um sich geschossen und einen Einsatz der Polizei ausgelöst. Offenbar befand er sich in einem Ausnahmezustand.

Illegales Reichsbürgertreffen in Coburger Rudolf-Steiner-Schule aufgelöst
Illegales Reichsbürgertreffen in Coburger Rudolf-Steiner-Schule aufgelöst

Leitung distanziert sichIllegales Reichsbürgertreffen in Coburger Rudolf-Steiner-Schule aufgelöst

Mitglieder der sogenannten Reichsbürgerbewegung sollen sich in einer Schule in Coburg getroffen haben. Reichsbürger lehnen die Bundesrepublik als souveränen Staat ab. Die Schulleitung will von dem Treffen nichts gewusst haben.

Medien berichten über fragwürdige Jobanzeigen ungeimpfter Pfleger
Medien berichten über fragwürdige Jobanzeigen ungeimpfter Pfleger

Alles Fake?Medien berichten über fragwürdige Jobanzeigen ungeimpfter Pfleger

In einigen deutschen Tageszeitungen gibt es auffallend viele Jobanzeigen angeblich ungeimpfter Pflegekräfte. Die Häufung legt den Verdacht nahe, dass es sich zumindest teilweise um Falsch-Anzeigen handeln könnte - oder um eine abgesprochene Aktion von Gegnern der Corona-Impfung.

18-Jähriger tötete Eltern seiner Freundin offenbar im Schlaf
18-Jähriger tötete Eltern seiner Freundin offenbar im Schlaf

Mutmaßlicher Doppelmord in Mistelbach18-Jähriger tötete Eltern seiner Freundin offenbar im Schlaf

Das in Mistelbach in Oberfranken getötete Ehepaar ist bei der Tat offenbar im Schlaf überrascht worden. „Wir gehen davon aus, dass die beiden im Schlaf angegriffen wurden“, sagte ein Polizeisprecher am Dienstag.

18-Jähriger soll Eltern seiner Freundin getötet haben
18-Jähriger soll Eltern seiner Freundin getötet haben

Bluttat in Bayern18-Jähriger soll Eltern seiner Freundin getötet haben

In einem Ort in Oberfranken ist es zu einer Bluttat gekommen. Ein 18-Jähriger soll ein Ehepaar getötet haben. Er steht unter dringendem Verdacht, das Paar ermordet zu haben und muss in Untersuchungshaft, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit.

Ehepaar in Bayern getötet - Partner der Tochter tatverdächtig
Ehepaar in Bayern getötet - Partner der Tochter tatverdächtig

Motiv unklarEhepaar in Bayern getötet - Partner der Tochter tatverdächtig

Ein 18-Jähriger in Oberfranken wird verdächtigt, die Eltern seiner Freundin getötet zu haben. Zum Motiv machten die Ermittler am Montagmorgen noch keine angaben. Anwohner hatten am Sonntag Hilferufe gehört.

Sohn „ins Auge blickend“ ermordet - Lebenslange Strafe für Vater
Sohn „ins Auge blickend“ ermordet - Lebenslange Strafe für Vater

Urteil am Landgericht BambergSohn „ins Auge blickend“ ermordet - Lebenslange Strafe für Vater

Auch nach sieben Verhandlungstagen sei die Tat noch unbegreiflich, sagte der Richter zur Urteilsverkündung. Der 51-jährige Angeklagte hatte ein umfassendes Geständnis abgelegt.

Wo Wandern und Kino vereint sind
Wo Wandern und Kino vereint sind

Höfken wandert in FrankenWo Wandern und Kino vereint sind

Serie · In unserer Reihe stellt unser Gastautor heute ein wunderbares Wandergebiet in Franken vor. Landschaft und Kino gehen dort immer im Oktober eine schöne Symbiose ein.

Bayer steht vor dem nächsten Kraftakt
Bayer steht vor dem nächsten Kraftakt

2. Handball-BundesligaBayer steht vor dem nächsten Kraftakt

In einer schwierigen Situation sind Dormagens Zweitliga-Handballer gegen Bietigheim über sich hinausgewachsen. Am Samstag steht beim HSC Coburg das erste Saisonduell mit einem der hoch gehandelten Bundesligaabsteiger an.

Seit mehr als einer Woche auf Mallorca vermisster Deutscher tot
Seit mehr als einer Woche auf Mallorca vermisster Deutscher tot

63-Jähriger aus OberfrankenSeit mehr als einer Woche auf Mallorca vermisster Deutscher tot

Bergretter hatten in einem Wandergebiet auf Mallorca nach dem 63-Jährigen gesucht, mit Hundestaffel und Hubschrauber. Ein Sturz scheint aber nicht die Todesursache zu sein, er wurde jetzt auf einer ebenen Fläche gefunden.

53-Jährige ersticht 32-Jährigen auf offener Straße
53-Jährige ersticht 32-Jährigen auf offener Straße

Bluttat vor Passanten in Ebermannstadt53-Jährige ersticht 32-Jährigen auf offener Straße

In Oberfranken hat eine Frau einem Familienangehörigen bei einem Streit in der Öffentlichkeit tödliche Schnittwunden zugefügt. Passanten wurden am Samstag in Ebermannstadt auf die Auseinandersetzung aufmerksam und überwältigten die 53-Jährige, wie die Polizei mitteilte.

Mück bittet zur böhmischen Blasmusik
Mück bittet zur böhmischen Blasmusik

Böhmische Musik in MönchengladbachMück bittet zur böhmischen Blasmusik

Holger Mück (46) und seine Egerländer Musikanten treten im Oktober in Mönchengladbach auf. Schon als Kind schlug sein Herz für böhmische Blasmusik. Was ihn antreibt und was seine Fans im Oktober erwarten dürfen.

„Wer hat mich hier ermordet?“ - Ermittler greifen zu ungewöhnlichem Mittel
„Wer hat mich hier ermordet?“ - Ermittler greifen zu ungewöhnlichem Mittel

Familie hofft auf Antworten„Wer hat mich hier ermordet?“ - Ermittler greifen zu ungewöhnlichem Mittel

Ein junger Mann wird brutal getötet und die Ermittler tappen auch fast ein Jahr danach im Dunkeln. Dann greifen sie zu einer außergewöhnlichen Methode. Die Familie des Opfers stimmt zu - auch damit die Frage nach dem „Warum?“ vielleicht geklärt werden kann.

Frau und Kleinkind sterben bei Brand in Asylbewerberunterkunft
Frau und Kleinkind sterben bei Brand in Asylbewerberunterkunft

KronachFrau und Kleinkind sterben bei Brand in Asylbewerberunterkunft

Am Sonntagabend sind bei einem Brand in einer Asylbewerberunterkunft in Kronach eine 31-jährige Frau und ein zwei Jahre altes Kind ums Leben gekommen. Die Ursache für das Feuer in einer Wohnung des Hauses war noch unklar.

Friseur versteigert ersten Termin nach dem Lockdown
Friseur versteigert ersten Termin nach dem Lockdown

Mehr als 280 Euro gebotenFriseur versteigert ersten Termin nach dem Lockdown

Vielerorts ist der Andrang auf die Friseursalons riesig, seit klar ist, dass diese nach mehreren Wochen Lockdown am 1. März wieder öffnen dürfen. Ein Bayreuther Friseur hat sich für die Wiedereröffnung eine besondere Idee: Er versteigert den ersten Termin für einen guten Zweck.