Nordic Walking - alle aktuellen Informationen

Nordic Walking - alle aktuellen Informationen

Foto: Busch

Nordic Walking

VHS Jüchen hat ihr Vor-Corona-Angebot noch nicht erreicht
VHS Jüchen hat ihr Vor-Corona-Angebot noch nicht erreicht

Weiterbildung in JüchenVHS Jüchen hat ihr Vor-Corona-Angebot noch nicht erreicht

Der Volkshochschul-Neustart nach der Pandemie fällt in Jüchen nicht leicht. Das Angebot für das erste Halbjahr ist noch recht übersichtlich. Wassergymnastik-Kurse wird es erst wieder im nächsten Semester geben.

Das Kursprogramm für 2023 startet
Das Kursprogramm für 2023 startet

Sport- und Bildungsangebote in Kamp-LintfortDas Kursprogramm für 2023 startet

Das katholische Bildungsforum „Haus der Familie“ und das Gesundheitszentrum am St.-Bernhard-Hospital starten mit neuen Kursen in das erste Halbjahr 2023. Sport, Fitness und Praktisches stehen auf dem Programm.

Große Anteilnahme am Tod von Rosi Mittermaier
Große Anteilnahme am Tod von Rosi Mittermaier

Trauer in NeussGroße Anteilnahme am Tod von Rosi Mittermaier

Der Tod von Rosi Mittermaier sorgt auch in Neuss für Trauer. Denn die einstige Weltklasse-Skirennläuferin aus Bayern hegte enge Bande in die Quirinus-Stadt und war mehrfach in Neuss.

Ein Star, der keiner sein wollte
Ein Star, der keiner sein wollte

Abschied von Rosi MittermaierEin Star, der keiner sein wollte

Rosi Mittermaier wurde mit ihren Olympiasiegen 1976 zum Star. Auch nach ihrer Karriere als Skirennfahrerin blieb Gold-Rosi den Fans erhalten und schaffte ein bedeutendes Lebenswerk. Mit ihrer Herzlichkeit beeindruckte sie Generationen.

Beim GBS trainieren Menschen mit und ohne Behinderung
Beim GBS trainieren Menschen mit und ohne Behinderung

Was Sportvereine in Nettetal bietenBeim GBS trainieren Menschen mit und ohne Behinderung

Der Klub hat neben MS-, Reha- und Rollstuhlsport noch ein weiteres Angebot, das nicht jeder Sportverein auf seinem Zettel hat: das Bosseln.

Präventions-Kursprogramm setzt auf Eigeninitiative
Präventions-Kursprogramm setzt auf Eigeninitiative

Gesundheit in MettmannPräventions-Kursprogramm setzt auf Eigeninitiative

Bewegung und Ernährung gelten als Leitthemen des gesundheitsorientierten Lebens. Neue Kursangebote sollen Wohlbefinden und Gesundheit fördern. Ein Überblick.

Volkshochschule präsentiert das neue Programm
Volkshochschule präsentiert das neue Programm

VHS RatingenVolkshochschule präsentiert das neue Programm

Ab Samstag, 17. Dezember, lädt das neue Programm der Volkshochschule Ratingen zum Stöbern ein. Im Angebot sind diesmal Workshops zum Thema Energie.

TV Breyell bietet breite Sportpalette zu Wasser und zu Lande
TV Breyell bietet breite Sportpalette zu Wasser und zu Lande

Serie Mein VereinTV Breyell bietet breite Sportpalette zu Wasser und zu Lande

Der Klub wartet darauf, dass das Kiependräger-Bad zur Nutzung freigegeben wird. Dann will er auch dort aktiv werden. Ein Überblick, was jetzt schon geht.

„Wichtig ist, seinen Körper zu spüren“
„Wichtig ist, seinen Körper zu spüren“

Blind Date mit Daniel Diefke„Wichtig ist, seinen Körper zu spüren“

Der Personal Trainer Daniel Diefke hat selbst 45 Kilo vor rund zwölf Jahren abtrainiert. Inzwischen hat er sich selbstständig gemacht und hilft jetzt anderen Menschen beim Erreichen ihrer Ziele.

VfL Hinsbeck bietet sogar Tango
VfL Hinsbeck bietet sogar Tango

Sport in NettetalVfL Hinsbeck bietet sogar Tango

Als Turnverein Hinsbeck wurde der heutige VfL im Jahr 1900 gegründet. Heute ist er der mitgliederstärkste Sportverein in Hinsbeck. Welche Sportarten bietet er und was kostet die Mitgliedschaft?

Erlös kommt dem Gnadenhof zugute
Erlös kommt dem Gnadenhof zugute

Adventssause in SchwaamErlös kommt dem Gnadenhof zugute

Bei der sechsten Auflage der Adventssause auf dem Gnadenhof „Erika & Friends“ hatten die Organisatorinnen mit Verletzungspech zu kämpfen. Dennoch wurde die Veranstaltung zu einem Erfolg.

TV Lobberich - der älteste Sportclub
TV Lobberich - der älteste Sportclub

Mein Verein in NettetalTV Lobberich - der älteste Sportclub

Der TV Lobberich von 1861 ist der älteste Sportverein vor Ort und bietet das größte Breitensport-Angebot in Nettetal. Das Vereinsheim ist sehr beliebt.

Walking für den guten Zweck
Walking für den guten Zweck

HitdorfWalking für den guten Zweck

Drei Vereine in Leverkusen – Tierheim, „Leverkusen hilft krebskranken Kindern“ und Obdachlosenhilfe Kältegang erhalten von der Sportgruppe wieder jeweils 1500 Euro.

Stadt hat den „Schwarzen Weg“ in Geldern saniert
Stadt hat den „Schwarzen Weg“ in Geldern saniert

Arbeiten kosteten 45.000 EuroStadt hat den „Schwarzen Weg“ in Geldern saniert

Neuer Asphaltbelag kostete rund 45.000 Euro. 95 Prozent gab es als Förderung. Der Weg befand sich in einem sehr schlechten Zustand.

Hier gibt es spannende Ausblicke und herausfordernde Steige
Hier gibt es spannende Ausblicke und herausfordernde Steige

Wandern in ErkrathHier gibt es spannende Ausblicke und herausfordernde Steige

Der Sauerländische Gebirgsverein bietet spannende Ausblicke, die schönste Pfade und ein für Wanderer aller Altersgruppen machbares Tagespensum.

Beim Fußballspiel funkte es bei Gabi und Werner Beines
Beim Fußballspiel funkte es bei Gabi und Werner Beines

Ehejubiläum in Niederkrüchten-LaarBeim Fußballspiel funkte es bei Gabi und Werner Beines

Die Laarer Gabi und Werner Beines sind am 11. August 50 Jahre verheiratet. Beim Fußballspiel lernten sich die beiden einst kennen und lieben.

20 Touren zur Bergischen Wanderwoche
20 Touren zur Bergischen Wanderwoche

Hückeswagener Programm vom 10. bis 25. September20 Touren zur Bergischen Wanderwoche

Im gesamten Bergischen Land gibt es vom 10. bis 25. September 80 Angebote in 24 Städten – die meisten stellt wieder die Kleinstadt Hückeswagen auf die Beine. Hier nehmen im Schnitt bis zu 350 Teilnehmer an den Wanderungen teil.

Im Bergischen Land sind wieder die „Nudic Walker“ los
Im Bergischen Land sind wieder die „Nudic Walker“ los

FKK-WandernIm Bergischen Land sind wieder die „Nudic Walker“ los

Am kommenden Wochenende werden Anhänger der Freien Körperkultur wieder durch das Bergische Land wandern. Der Initiator der Wanderung berichtet, wie er zum Nacktwandern gekommen ist – und warum er so davon begeistert ist.

Hier gibt’s Programm für Ältere
Hier gibt’s Programm für Ältere

Senioren in LangenfeldHier gibt’s Programm für Ältere

In der Awo-Begegnungsstätte Siegfried-Dißmann-Haus geht es in einer Veranstaltungsreihe um Bewegung: „Bewegt durch den Tag – gut für’s Alter“.

Die einprägsamsten Momente des Gipfels
Die einprägsamsten Momente des Gipfels

G7-Treffen in ElmauDie einprägsamsten Momente des Gipfels

Analyse · Trachten am Flughafen, gute Laune an der Holzbank, Nordic Walking für die Partnerinnen, Polizisten überall - das war der G7-Gipfel in Elmau.

Britta Ernst führt die G7-Frauen durch das Damenprogramm
Britta Ernst führt die G7-Frauen durch das Damenprogramm

Schloss ElmauBritta Ernst führt die G7-Frauen durch das Damenprogramm

Die Gastgeberin, Kanzlergattin und gebürtige Hamburgerin Britta Ernst, nimmt Brigitte Macron, die Ehefrau des französischen Präsidenten, Boris Johnsons Ehefrau Carrie und Amélie Derbaudrenghien, die Frau von EU-Ratspräsident Charles Michel, beim G7-Damenprogramm am Sonntag mit zum Nordic Walking um den idyllischen Ferchensee.

Sport im Park kommt jetzt nach Wiescheid
Sport im Park kommt jetzt nach Wiescheid

Gratis-Angebot in LangenfeldSport im Park kommt jetzt nach Wiescheid

Das Angebot ermöglicht Bürgern, unter professioneller Anleitung Sport zu treiben – auch in den Ferien. Montags, mittwochs und freitags gibt es insgesamt sechs Angebote für jeden Geschmack und Fitness-Stand

Ein Mittsommernachtslauf 
für den Frieden in der Welt
Ein Mittsommernachtslauf für den Frieden in der Welt

Lauftreff in WermelskirchenEin Mittsommernachtslauf für den Frieden in der Welt

Der CVJM Dhünn lädt nach der Pandemie-Pause am Samstag wieder zum Mitlaufen ein. Es wird kein Jubiläumslauf, sondern ein Friedenslauf.

Fitness für Jedermann
Fitness für Jedermann

Joggen, Walken und Slow JoggingFitness für Jedermann

Der Osterather Turnverein bietet neue Kurse im Ausdauersport an. Wer nicht joggen will, kann mit Nordic Walking oder dem aus Japan stammenden Slow Jogging beginnen.

Der Bachlauf vereint Sport und Spaß in Mettmann
Der Bachlauf vereint Sport und Spaß in Mettmann

FreizeitDer Bachlauf vereint Sport und Spaß in Mettmann

1300 lauffreudige Starter kamen zum Sportplatz Hasselbeckstraße. Sie und viele hundert Zuschauern genossen den Tag. Nur manche kämpften nach zwei Jahren Zwangspause mit ihrer Kondition.

Die Erfolgsgeschichte dieses Freizeitsports begann aber erst einige Jahre später. Der finnische Sportgerätehersteller Exel begann um die Jahrtausendwende, modifizierte Skistöcke herzustellen und diese explizit für Nordic Walking zu vermarkten. Dabei sind Wander-, und Skistöcke schon lange bekannt, und auch Wintersportler nutzten und nutzen noch heute Skistöcke zum Lauftraining.

Nordic Walking ist auch ohne teure Ausrüstung möglich

Anders als von vielen Sportgeräteherstellern behauptet braucht es für Nordic Walking keine besonderen Schuhe. Normale Laufschuhe reichen hier vollkommen aus, weil sich die Technik kaum von normalem Gehen unterscheidet. Die Arme werden hier allerdings stärker mitbenutzt. Es wird immer, wenn die rechte Verse den Boden berührt der linke Stock aufgesetzt und umgekehrt. So entsteht der zyklische Bewegungsablauf, der die Sportart definiert.

Kritik an Nordic Walking

Einer der Hauptkritikpunkte an Nordic Walking ist der Verdacht, das die Sportart nur dem Verkauf von Ausrüstung dient. Tatsächlich schienen in der 1979 erdachten Urform des Sports normale Stöcke wie sie beim Skilanglauf verwendet werden zu genügen, denn die ersten Nordic-Walking-Stöcke kamen erst 1997 auf den Markt. Heute verkaufen die meisten Hersteller von Sportartikeln sowohl Stöcke als auch Schuhe, die sich laut eigener Aussage besonders gut für eben diesen Sport eignen sollen. Darüber hinaus wird oft bemängelt, dass viele Sportler die korrekte Technik nicht beherrschen und so der erhoffte und vom Hersteller versprochene Trainingseffekt nicht eintritt.

Nordic Walking zum Abnehmen nur bedingt sinnvoll

Viele "Nordic Walker" wollen durch das Betreiben des Sportes abnehmen. Weil durch die Mitbenutzung des Oberkörpers ein zusätzlicher Trainingseffekt eintreten soll, wird Nordic Walking oft als Ganzkörpersport bezeichnet. Allerdings ist die körperliche Belastung bei richtiger Technik hier nur etwa 5% größer als beim konventionellen Gehen. Daher sollte zum Abnehmen alsbald eine Sportart mit höheren Anforderungen betrieben werden.