Nizza

Pokal-Aus mit Nizza wird Favre zum Verhängnis
Pokal-Aus mit Nizza wird Favre zum Verhängnis

Ex-Gladbach-Trainer muss gehenPokal-Aus mit Nizza wird Favre zum Verhängnis

Schon im Herbst hatte Lucien Favre kurz vor der Entlassung bei OGC Nizza gestanden. Sein zweites Engagement an der Côte d’Azur endet nun nach gerade einmal einem halben Jahr.

Start der Tour de France 2024 erstmals in Italien
Start der Tour de France 2024 erstmals in Italien

Florenz als GastgeberStart der Tour de France 2024 erstmals in Italien

Erstmals in der Geschichte der Tour de France wird die Rundfahrt 2024 in Italien gestartet. Startort wird die historische Stadt Florenz sein. Zu Ende geht die Tour in Nizza.

Prozess um Nizza-Anschlag endet mit langen Haftstrafen und Applaus
Prozess um Nizza-Anschlag endet mit langen Haftstrafen und Applaus

Attentat in Frankreich mit 86 TotenProzess um Nizza-Anschlag endet mit langen Haftstrafen und Applaus

Ein Lastwagen rast am 14. Juli 2016 über Nizzas gut besuchte Uferpromenade – 86 Menschen sterben bei dem Terroranschlag. Für Handlanger und Unterstützer des toten Attentäters gibt es nun teils heftige Strafen. Opfer hoffen, dass die Aufarbeitung weitergeht.

Prozess zur Terrornacht von Nizza bringt kaum Licht ins Dunkel
Prozess zur Terrornacht von Nizza bringt kaum Licht ins Dunkel

Bei dem Anschlag 2016 starben 86 MenschenProzess zur Terrornacht von Nizza bringt kaum Licht ins Dunkel

Im Prozess um den Anschlag von Nizza im Jahr 2016 mit 86 Toten wird das Urteil gesprochen. Doch für die gut 2500 Zivilkläger bleiben viele Fragen offen. Eine der Staatsanwältinnen warnt bereits davor, dass es „viel Frustration“ geben wird.

Anklage gegen fünf Köln-Fans nach Nizza-Eklat
Anklage gegen fünf Köln-Fans nach Nizza-Eklat

Drei Monate nach AusschreitungenAnklage gegen fünf Köln-Fans nach Nizza-Eklat

Knapp drei Monate nach den Ausschreitungen vor dem Europacup-Spiel des 1. FC Köln in Nizza hat die Kölner Staatsanwaltschaft Anklage gegen fünf FC-Anhänger erhoben. Die Vorwürfe gegen die Männer im Alter zwischen 26 und 31 Jahren reichen von gefährlicher Körperverletzung bis zu schwerem Landfriedensbruch.

Warum die Betonklötze verschwunden sind
Warum die Betonklötze verschwunden sind

Terrorabwehr in DüsseldorfWarum die Betonklötze verschwunden sind

Die tonnenschweren Betonklötze zur Vermeidung von Terroranschlägen mit Fahrzeugen prägten seit mehreren Jahren diverse Orte der Düsseldorfer Innenstadt. Nun kommt Bewegung in die Barrieren – die Hintergründe.

Alpenjäger macht es wie Tünnes
Alpenjäger macht es wie Tünnes

GaloppAlpenjäger macht es wie Tünnes

Trainer Peter Schiergen und Jockey Bauyrzhan Murzabayev wiederholen Vorjahreserfolg beim Herzog von Ratibor-Rennen. 4.400 Zuschauer kommen bei herrlichem Wetter in den Stadtwald. Der Umsatz nach den sieben Rennen beläuft sich auf 193.049 Euro.

Darum ist der 1. FC Köln stolz auf sich und die Fans
Darum ist der 1. FC Köln stolz auf sich und die Fans

Nach Aus in der Conference LeagueDarum ist der 1. FC Köln stolz auf sich und die Fans

Der 1. FC Köln ist in der Gruppenphase der Conference League ausgeschieden. Dennoch ist man rund um den Verein nicht schlecht gelaunt. Vielmehr habe die Europa-Reise vor allem Positives hinterlassen.

Köln-Trainer Baumgart ätzt gegen Uefa
Köln-Trainer Baumgart ätzt gegen Uefa

„Holt mal euer Zäpfchen aus dem Hintern“Köln-Trainer Baumgart ätzt gegen Uefa

Deutliche Wort von Steffen Baumgart. Nach den Erfahrungen mit dem 1. FC Köln in der Conference League hat der Trainer des Bundesligisten die Uefa mit gewohnt markigen Worten kritisiert. Dennoch würde Baumgart gerne wiederkommen und international spielen.

Kölner Polizei zieht positive Bilanz – nur kleinere Zwischenfälle
Kölner Polizei zieht positive Bilanz – nur kleinere Zwischenfälle

Europapokal-Rückspiel in KölnKölner Polizei zieht positive Bilanz – nur kleinere Zwischenfälle

Abgesehen von einigen wenigen Zwischenfällen ist es in Köln rund um das Europapokal-Rückspiel ruhig geblieben. Auch, weil die Polizei beide Lager auseinandergehalten hat.

200 gewaltbereite Nizza-Fans – bislang aber „weitgehend ruhig“
200 gewaltbereite Nizza-Fans – bislang aber „weitgehend ruhig“

Europapokal-Rückspiel in Köln200 gewaltbereite Nizza-Fans – bislang aber „weitgehend ruhig“

Update · Vor dem Conference-League-Rückspiel des 1. FC Köln gegen Nizza am Donnerstagabend sind am Nachmittag die ersten Fans aus Frankreich in Köln eingetroffen. Sie werden von Polizeikräften begleitet.

Kölner trotz Europapokal-Aus stolz
Kölner trotz Europapokal-Aus stolz

„Etwas Großartiges geschaffen“Kölner trotz Europapokal-Aus stolz

Die europäische Reise ist für den 1. FC Köln vorerst zu Ende. Den Schlusspunkt setzen Mannschaft und Fans mit emotionalen Bildern. Beim Trainer überwiegt der Stolz die Enttäuschung.

Köln scheidet aus der Conference League aus – Keine Fan-Ausschreitungen
Köln scheidet aus der Conference League aus – Keine Fan-Ausschreitungen

2:2 gegen NizzaKöln scheidet aus der Conference League aus – Keine Fan-Ausschreitungen

Der 1. FC Köln hat gegen OGC Nizza in der Europa Conference League zwar einen 0:2-Pausenrückstand aufgeholt, doch am Ende fehlte ein Treffer zum Weiterkommen. Zwischen den Fanlagern ist es am Spieltag überwiegend ruhig geblieben.

Baumgart hofft auf ein friedliches Fußball-Fest gegen Nizza
Baumgart hofft auf ein friedliches Fußball-Fest gegen Nizza

„Genug Blödsinn gesehen“Baumgart hofft auf ein friedliches Fußball-Fest gegen Nizza

Der 1. FC Köln spielt an diesem Donnerstag gegen OGC Nizza um das Überwintern in der Europa Conference League. Das Hinspiel in Südfrankreich wurde von schweren Ausschreitungen überschattet. Trainer Steffen Baumgart hofft, dass es diesmal ruhig bleibt.

Für den 1. FC Köln geht es gegen Nizza um Millionen
Für den 1. FC Köln geht es gegen Nizza um Millionen

Europa Conference LeagueFür den 1. FC Köln geht es gegen Nizza um Millionen

Im abschließenden Gruppenspiel der Conference League gegen Nizza geht es für den 1. FC Köln um das Überwintern im Europacup. Und um dringend benötigte Einnahmen. Wie Trainer Steffen Baumgart die Situation bewertet.

Polizei verhindert Schlägerei zwischen Fangruppen
Polizei verhindert Schlägerei zwischen Fangruppen

Fußball-Einsatz in LeverkusenPolizei verhindert Schlägerei zwischen Fangruppen

Polizeikräfte verhinderten am Dienstag durch schnelles Eingreifen eine handfeste Auseinandersetzung zwischen Fans von Bayer 04 und dem FC Brügge. Für das Kölner Spiel am Donnerstag gegen Nizza herrscht höchste Alarmbereitschaft.

NRW-Polizei rüstet sich für Großeinsatz
NRW-Polizei rüstet sich für Großeinsatz

Europapokal-Rückspiel und G7-TreffenNRW-Polizei rüstet sich für Großeinsatz

Zum Conference-League-Rückspiel des 1. FC Köln gegen Nizza am Donnerstag erwartet die Polizei etwa 1000 Randalierer in Köln. Gleichzeitig werden Hunderte Beamte in Münster gebraucht, wo das G7-Treffen der Außenministerinnen und -minister stattfindet.

1. FC Köln muss monatelang auf Dietz verzichten
1. FC Köln muss monatelang auf Dietz verzichten

Kreuzband-OP1. FC Köln muss monatelang auf Dietz verzichten

Der 1. FC Köln muss den nächsten schweren personellen Rückschlag verkraften. Florian Dietz wird dem Fußball-Bundesligisten wegen eines Kreuzbandrisses monatelang fehlen.

Kölner Polizei appelliert vor dem Nizza-Rückspiel an die FC-Fans
Kölner Polizei appelliert vor dem Nizza-Rückspiel an die FC-Fans

„Szenen dürfen sich nicht wiederholen“Kölner Polizei appelliert vor dem Nizza-Rückspiel an die FC-Fans

Die Kölner Polizei hat mit einem offenen Brief an die Fans des 1. FC Köln appelliert. Gewaltszenen wie diese in Nizza sollen sich beim Rückspiel in der Domstadt nicht wiederholen.

Köln wahrt die Chance aufs Weiterkommen nach Spielabbruch
Köln wahrt die Chance aufs Weiterkommen nach Spielabbruch

Matchwinner DudaKöln wahrt die Chance aufs Weiterkommen nach Spielabbruch

Update · Der 1. FC Köln darf weiterhin auf ein Überwintern im europäischen Wettbewerb hoffen. Die Geißböcke setzten sich am Freitagnachmittag gegen den 1. FC Slovacko 1:0 durch und spielen am kommenden Donnerstag gegen Nizza um den Gruppensieg.

Köln fordert nach Nebel-Abbruch Verlegung der Bundesliga-Partie
Köln fordert nach Nebel-Abbruch Verlegung der Bundesliga-Partie

Verschiebung in der Conference LeagueKöln fordert nach Nebel-Abbruch Verlegung der Bundesliga-Partie

Update · Wegen starken Nebels wurde der Anpfiff des Conference-League-Spiels des 1. FC Köln beim 1. FC Slovacko zunächst verschoben, dann wurde die Partie nach nur sechs Minuten abgebrochen. Trainer Steffen Baumgart fordert nun die Verschiebung einer Bundesliga-Partie.

Schalke verpflichtet Ex-Gladbacher Kolodziejczak
Schalke verpflichtet Ex-Gladbacher Kolodziejczak

Reaktion auf VerletzungsmisereSchalke verpflichtet Ex-Gladbacher Kolodziejczak

Bei FC Schalke 04 mangelt es momentan an fitten Verteidigern. Deswegen hat der Bundesligist nun den zuvor vereinslosen Abwehrmann Timothee Kolodziejczak verpflichtet. Der Franzose stand einst bereits bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag.

Polizei fertigt 18 Strafanzeigen beim rheinischen Derby
Polizei fertigt 18 Strafanzeigen beim rheinischen Derby

Großeinsatz in MönchengladbachPolizei fertigt 18 Strafanzeigen beim rheinischen Derby

Update · Mit einem Großaufgebot sicherte die Polizei vor und nach dem Spiel Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln die An- und Abreise der Gästefans. Der Rückweg war für die Kölner mit Hindernissen verbunden. Zudem gab es kleinere Zwischenfälle.

Polizei schaltet zum Derby Bürger-Hotline
Polizei schaltet zum Derby Bürger-Hotline

Stauwarnung in MönchengladbachPolizei schaltet zum Derby Bürger-Hotline

Weil rund 50.000 Menschen am heutigen Sonntag, 9. Oktober, die brisante Bundesliga-Begegnung im Borussia-Stadion sehen wollen, wird mit Behinderungen im Bahn- und Straßenverkehr gerechnet. Wo und wie sich Bürger informieren können.

Union-Präsident nach Pyro-Eklat „stinksauer“
Union-Präsident nach Pyro-Eklat „stinksauer“

Fans sorgen für SpielunterbrechungUnion-Präsident nach Pyro-Eklat „stinksauer“

Gefahr aus den eigenen Reihen überschattete den ersten Sieg von Union Berlin in der Europa League. Erneut verursachten deutsche Gästefans Chaos. Präsident Dirk Zingler reagierte mit deutlichen Worten.