Nina Hagen - News und Infos zu Sängerin

Nina Hagen - News und Infos zu Sängerin

Foto: dpa, bvj lof htf

Nina Hagen

Personalnot in den Kindertagesstätten
Personalnot in den Kindertagesstätten

Fachkräftemangel und KrankheitswellePersonalnot in den Kindertagesstätten

Der Fachkräftemangel sowie eine akute Krankheitswelle machen die Arbeit für viele Einrichtungen derzeit schwer. Die Stadt will derweil das Angebot ausbauen und die Betreuungsquote bis 2025 auf 98 Prozent erhöhen.

Leverkusener Musiker stimmt mit Ost-Rock auf den Tag der Deutschen Einheit ein
Leverkusener Musiker stimmt mit Ost-Rock auf den Tag der Deutschen Einheit ein

Im „Notenschlüssel“ in WiesdorfLeverkusener Musiker stimmt mit Ost-Rock auf den Tag der Deutschen Einheit ein

Vor zehn Monaten, beim Großen Zapfenstreich zum Abschied von Kanzlerin Merkel, spitzten viele Wessis die Ohren: „Du hast den Farbfilm vergessen“ von Nina Hagen – gar nicht übel, dieser Ost-Song! Einer, der wirklich was zu erzählen hat über den Sound der DDR, ist der Leverkusener Musiker Lars Jantzen. Er wuchs in Greifswald auf. Am Vorabend zum Tag der Deutschen Einheit musiziert und plaudert er im Wiesdorfer „Notenschlüssel“.

Ein Kongress für die Schönheit
Ein Kongress für die Schönheit

Beauty-Event in DüsseldorfEin Kongress für die Schönheit

Douglas will im September Beauty- und Gesundheitsexperten im Hötel Kö59 versammeln. Außerdem gibt es eine Foto-Ausstellung und Veranstaltungen.

Berliner Varieté macht halt in Leverkusen
Berliner Varieté macht halt in Leverkusen

Am 11./12. März im ErholungshausBerliner Varieté macht halt in Leverkusen

Der „Wintergarten“ ist zu Gast im Erholungshaus. Am zweiten März-Wochenende holt es mit „Relax!“ die 1980er Jahre zurück. Mit Tanz, Akrobatik und Songs wie „Like a Virgin“ oder „Girls Just Wanna Have Fun“.

Maurenbrecher lockt ins Hafencafé
Maurenbrecher lockt ins Hafencafé

Kultur in RatingenMaurenbrecher lockt ins Hafencafé

Der Liedermacher tritt am Donnerstag auch mit der Tragödchen-Band im Buchcafé Peter & Paula an der Grütstraße auf. Es gibt noch Eintrittskarten.

Merkel nennt Nina-Hagen-Song „Highlight meiner Jugend“
Merkel nennt Nina-Hagen-Song „Highlight meiner Jugend“

Liedwunsch für ZapfenstreichMerkel nennt Nina-Hagen-Song „Highlight meiner Jugend“

Das Lied „Du hast den Farbfilm vergessen“ sei schließlich aus der DDR gekommen und spiele zudem noch in einer Region, die ihr Wahlkreis gewesen sei, sagte sie. „Insofern passt alles zusammen.“

Hier übt die Bundeswehr „Du hast den Farbfilm vergessen“
Hier übt die Bundeswehr „Du hast den Farbfilm vergessen“

Musikalische Kostprobe vor Merkels ZapfenstreichHier übt die Bundeswehr „Du hast den Farbfilm vergessen“

„Du hast den Farbfilm vergessen“ von Nina Hagen – und das gespielt vom Bundeswehr-Stabsmusikkorps? Die Wunschliste von Kanzlerin Angela Merkel für ihren Großen Zapfenstreich hat viele neugierig gemacht. Am Vorabend gab es nun eine Hörprobe.

Bundeswehr-Orchester von Merkels Liedwünschen überrascht
Bundeswehr-Orchester von Merkels Liedwünschen überrascht

Zapfenstreich zum AbschiedBundeswehr-Orchester von Merkels Liedwünschen überrascht

Die Musikerinnen und Musiker hätten nur wenig Zeit für die Proben gehabt. Das Stück „Du hast den Farbfilm vergessen“ von Punk-Sängerin Nina Hagen habe innerhalb von zwei Tagen neu für ein Blasorchester arrangiert werden müssen. Es war im Archiv bisher nicht vorhanden.

Mit Punk in den Ruhestand
Mit Punk in den Ruhestand

Die Playlist zu Angela Merkels AbschiedMit Punk in den Ruhestand

Jede Playlist ist eine Überraschung, die von Kanzlerin Angela Merkel aber ganz besonders. Zum Großen Zapfenstreich am Donnerstag wünscht sie sich auch Nina Hagens Hit von 1974 „Du hast den Farbfilm vergessen“.

Diese Lieder wünscht sich Merkel für ihren großen Zapfenstreich
Diese Lieder wünscht sich Merkel für ihren großen Zapfenstreich

„Für mich soll’s rote Rosen regnen“Diese Lieder wünscht sich Merkel für ihren großen Zapfenstreich

Die Musikauswahl für den Abschied der Bundeskanzlerin steht fest. Neben einem Klassiker von Hildegard Knef probt das Stabsmusikkorps der Bundeswehr auch einen Song, der in der DDR sehr erfolgreich war.

Twitternutzer dichten Schlagerhits zu Supermarkt-Texten um
Twitternutzer dichten Schlagerhits zu Supermarkt-Texten um

„Verdammt, ich wieg dich“Twitternutzer dichten Schlagerhits zu Supermarkt-Texten um

Auf Twitter trendet am Mittwoch der Hashtag „Supermarktschlager“. Darunter posten Nutzer umgedichtete Schlagertexte mit Supermarktbezug. Heraus kommen zum Teil recht witzige Neukompositionen.

Froschkönigin nimmt Kinder mit auf Fantasiereise
Froschkönigin nimmt Kinder mit auf Fantasiereise

Kindertheater in NeussFroschkönigin nimmt Kinder mit auf Fantasiereise

Die beliebte Kindertheater-Reihe „Samstags im Park“ hat wieder begonnen. Zum Auftakt kam die Schauspielerin Doris Friedmann als Froschkönigin. Das sind die weiteren Termine.

Mad in Germany
Mad in Germany

Punkband Östro 430Mad in Germany

Die großartige Punkband Östro 430 wird wiederentdeckt. Sie schilderte das Leben in den 1980er Jahren aus weiblicher Perspektive. Die Musikerinnen orientierten sich an Patti Smith und Nina Hagen.

Zurück in die Zukunft mit dem Klangkünstler Giorgio Moroder
Zurück in die Zukunft mit dem Klangkünstler Giorgio Moroder

Konzert in der Mitsubishi-Electric-HalleZurück in die Zukunft mit dem Klangkünstler Giorgio Moroder

Beim Konzert in der Mitsubishi-Electric-Halle nannte der Produzent und Komponist Düsseldorf die Stadt, in der „die elektronische Musik erfunden“ wurde.

So spektakulär wurden Interviews schon abgebrochen
So spektakulär wurden Interviews schon abgebrochen

Eklat um DFB-Präsident GrindelSo spektakulär wurden Interviews schon abgebrochen

DFB-Präsident Reinhard Grindel hat ein Interview mit der Deutschen Welle erbost abgebrochen, weil ihm die Fragen nicht passten. Er ist nicht der erste, der in Interviews oder Talkshows die Flucht ergriffen hat. Das sind seine Vorgänger.

Dieter Falk und sein Sohn Max machen Musik in Goch
Dieter Falk und sein Sohn Max machen Musik in Goch

GochDieter Falk und sein Sohn Max machen Musik in Goch

Als Gitarrist und Sänger, aber ebenso als Komponist und Produzent ist Falk in der deutschen Musikszene bekannt. Am 27. März kommt er ins Kastell.

Neuanfang in Düsseldorf
Neuanfang in Düsseldorf

Cosma Shiva HagenNeuanfang in Düsseldorf

Nach dreijähriger Bühnenpause ist Cosma Shiva Hagen zurück. Zurzeit spielt sie im Theater an der Kö.

Geballte Frauenpower auf der Adler-Bühne
Geballte Frauenpower auf der Adler-Bühne

RheinbergGeballte Frauenpower auf der Adler-Bühne

Das Comedy-Duo Franziska Mense-Moritz und Susan Kent sprangen kurzfristig für die Band „Wildes Holz“ ein.

Zwei Diven kommen für Wildes Holz in den Adler
Zwei Diven kommen für Wildes Holz in den Adler

RheinbergZwei Diven kommen für Wildes Holz in den Adler

„Wildes Holz“ ist bestürzt über den Tod ihres Mitglieds Anto Karaula und sagt ihren Auftritt in Rheinberg ab. Als Ersatz kommen zwei Frauen mit Musik-Comedy am Freitag, 5. Oktober.

Günter Zint hat wilde Zeiten fotografiert
Günter Zint hat wilde Zeiten fotografiert

LangenfeldGünter Zint hat wilde Zeiten fotografiert

Wilde Zeiten sind jetzt im Freiherr-vom-Stein-Haus angebrochen. Unter diesem Titel ermöglicht eine Foto-Ausstellung im Stadtmuseum einen beeindruckenden Blick in die jüngere innerdeutsche Vergangenheit. Die Aufnahmen stammen von Günter Zint.

Nur wenige Zuschauer bei Konzerten im Haus Eifgen

WermelskirchenNur wenige Zuschauer bei Konzerten im Haus Eifgen

Rein an den Zuschauerzahlen gemessen erlebte der Verein "Kult-in-Wk" (Kulturinitiative Wermelskirchen) am Wochenende zwei desaströse Abende. Die Berliner Band "Aus Liebe" lockte 20 Besucher ins Haus Eifgen, tags drauf brachte es "Fast vier" gerade einmal auf zwölf Gäste.

Nessi Tausendschön - frech und anmutig
Nessi Tausendschön - frech und anmutig

StraelenNessi Tausendschön - frech und anmutig

"Das ist die Veranstaltung, auf die ich mich schon das ganze Jahr freue", gab Kulturring-Vorsitzender Alexander Voigt zu. Live hatte er Nessi Tausendschön noch nicht gesehen. Im richtig ausgesprochenen "Strahlen" führte die Künstlerin mit dem Titelsong in "Die wunderbare Welt der Amnesie" ein. An ihrer Seite der bewusst gelangweilt dreinschauende kanadische Gitarrist William Mackenzie, der sich musikalisch auf mehreren Gitarren und einer Fußtrommel als kongeniale Ergänzung der äußerst abwechslungsreichen Entertainerin zeigte.