Nikotin

Zoll stellt 178.000 E-Zigaretten sicher
Zoll stellt 178.000 E-Zigaretten sicher

Großhändler in Moers unter VerdachtZoll stellt 178.000 E-Zigaretten sicher

Im Lager eines Moerser Großhändlers haben Beamte große Mengen unversteuerter und nicht für den deutschen Markt zugelassener Ware sichergestellt. Was die Einführung einer neuen Tabaksteuer auf Liquids damit zu tun hat und warum genau davor gewarnt wurde.

Wie gefährlich die Cannabis-Legalisierung für Jugendliche ist
Wie gefährlich die Cannabis-Legalisierung für Jugendliche ist

Prävention und SuchtberatungWie gefährlich die Cannabis-Legalisierung für Jugendliche ist

Die Bundesregierung will den Konsum von Cannabis legalisieren. Bisher gibt es aber noch keine konkreten Gesetzesvorlagen. Wie gefährlich wäre eine solche Änderung für Heranwachsende?

Einzahlen aufs Gesundheitskonto
Einzahlen aufs Gesundheitskonto
ANZEIGE PreventicumEinzahlen aufs Gesundheitskonto

Wer weiß, dass er gesund ist, kann viel leichter zuversichtlich in die Zukunft blicken – davon ist Prof. Dr. Dietrich Baumgart überzeugt. Deshalb rät der erfahrene Kardiologe dazu, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen und regelmäßig auf das persönliche „Gesundheitskonto“ einzuzahlen.

Nikotinersatzprodukte überzeugen im „Öko-Test“
Nikotinersatzprodukte überzeugen im „Öko-Test“

Achtmal die Note „sehr gut“Nikotinersatzprodukte überzeugen im „Öko-Test“

Mit dem Rauchen aufhören: Das ist ein Klassiker unter den Vorsätzen. Kaugummis, Pastillen und Pflaster mit Nikotin machen den Ausstieg leichter. „Öko-Test“ ist mit den Rauchstopp-Helfern zufrieden.

Niederheider Schützen helfen beim Umweltschutz
Niederheider Schützen helfen beim Umweltschutz

St. Johannes Bruderschaft NiederheideNiederheider Schützen helfen beim Umweltschutz

Achtlos weggeworfene Zigarettenkippen setzen der Umwelt stark zu. Für dieses Thema sensibilisiert seit Jahren Elita Grafke. Nun bekommt sie Unterstützung von den Niederheider Schützen.

Wieviel Kaffee ist in der Schwangerschaft erlaubt?
Wieviel Kaffee ist in der Schwangerschaft erlaubt?

Koffeinkonsum beeinflusst kindliches WachstumWieviel Kaffee ist in der Schwangerschaft erlaubt?

Dürfen werdende Mütter Kaffee trinken? Eine neue Studie deutet darauf hin, dass ein zu hoher Koffeinkonsum auch noch in den ersten Lebensjahren Einfluss auf das Kindeswachstum hat. Wie die Ergebnisse zu bewerten sind und was empfohlen wird.

Ein Jahr nach „Die Höhle der Löwen“
Ein Jahr nach „Die Höhle der Löwen“

Start-Up-Erfolgsgeschichte aus NeussEin Jahr nach „Die Höhle der Löwen“

Durch die „Höhle der Löwen“ feierten Patrik Fuchs und Michael Gueth mit dem Drink „Scooper Energy“ ihren großen Durchbruch. Angefangen hat alles mit einer Abneigung gegen Tankstellenkaffee.

Aschenbecher-Romantik von Love Machine
Aschenbecher-Romantik von Love Machine

Neues Album “Alles OK“Aschenbecher-Romantik von Love Machine

Die Düsseldorfer Band besingt auf ihrem neuen Album die Nacht. Die Zeichen stehen auf Krawall. Die Gitarren wurden aus dem Lockdown befreit.

So gefährlich ist der Trend zur Einweg-E-Zigarette
So gefährlich ist der Trend zur Einweg-E-Zigarette

Beliebt unter JugendlichenSo gefährlich ist der Trend zur Einweg-E-Zigarette

Insbesondere unter Jugendlichen liegen sogenannte Einweg-Vapes, elektronische Zigaretten im Mini-Format, im Trend. Doch die Geräte gelten als umwelt- und gesundheitsschädlich. Experten warnen eindringlich davor.

Wer füllt die meisten Flaschen mit Kippen?
Wer füllt die meisten Flaschen mit Kippen?

Kreis MettmannWer füllt die meisten Flaschen mit Kippen?

Die junge Caritas im Kreis Mettmann startet kreisweit den Wettbewerb „#fillthebottle“. Damit möchte man ein Zeichen gegen diese Art von Umweltverschmutzung setzen.

Den Kippen geht es an den Kragen
Den Kippen geht es an den Kragen

Aktion in WillichDen Kippen geht es an den Kragen

Die Gefahr, die von achtlos weggeworfenen Zigarettenkippen ausgeht, ist vielen Menschen nicht bewusst. Der Stummelinhalt stellt ein toxisches Sammelsurium mit verheerenden Folgen für die Umwelt dar. Die Willicher Naturtrainerin Elita Grafke möchte für das Thema sensibilisieren.

Sie checkt die Blutbahnen ihrer Patienten ganz genau
Sie checkt die Blutbahnen ihrer Patienten ganz genau

Gesundheit in MettmannSie checkt die Blutbahnen ihrer Patienten ganz genau

Deise dos Santos Menke sagt: „Wir betrachten den Patienten ganzheitlich.“ Ab einem gewissen Alter seien Menschen mit Diabetes, einem hohen Cholesterin oder Bluthochdruck einem höheren Risiko ausgesetzt, eine Gefäßkrankheit zu erleiden.

Es wird so viel geraucht wie nie
Es wird so viel geraucht wie nie

Forschung in DüsseldorfEs wird so viel geraucht wie nie

Nach Expertenmeinung ist Deutschland beim Nichtraucherschutz Schlusslicht unter 36 Staaten. E-Zigaretten helfen angeblich beim Ausstieg.

Schüler klären über Umweltgefahr von Zigarettenkippen auf
Schüler klären über Umweltgefahr von Zigarettenkippen auf

Vom Anrather Lise-Meitner-GymnasiumSchüler klären über Umweltgefahr von Zigarettenkippen auf

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind den Schülern am Anrather Lise-Meitner-Gymnasium wichtig. Dafür ist jetzt eine neue Info-Kampagne angelaufen, die Biologie- und Chemielehrer Claus Thome zusammen mit seinen Schülern initiiert hat.

Zigarettenkippen — Die Stadt kündigt schärfere Kontrollen an
Zigarettenkippen — Die Stadt kündigt schärfere Kontrollen an

Sauberkeit in ViersenZigarettenkippen — Die Stadt kündigt schärfere Kontrollen an

In Viersen werden immer mehr Zigarettenkippen weggeworfen. Wer erwischt wird, zahlt ein Bußgeld von 30 Euro. Auf Kinderspielplätzen kostet die Ordnungswidrigkeit 50 Euro.

Keine Anliegerzone in Grund
Keine Anliegerzone in Grund

Straßenverkehr in RemscheidKeine Anliegerzone in Grund

Die Ortschaft Grund und ihre Umgebung gehören zu den schönen Ecken am Rande des Stadtgebiets. Doch die Anwohner von Grund, Oelingrath, Langenhaus und Westen sehen ihren Frieden vermehrt durch den Durchgangsverkehr gestört, der die schmalen Straßen als Abkürzung zu Zielen außerhalb der Ortschaften benutzt.

Grevenbroicher Kinder wollen keinen Müll mehr vor ihrer Kita
Grevenbroicher Kinder wollen keinen Müll mehr vor ihrer Kita

Pizzakartons und Zigarettenstummel am EingangGrevenbroicher Kinder wollen keinen Müll mehr vor ihrer Kita

Die Kita am Kerbelweg in Kapellen kämpft gegen wilden Müll auf ihrem Vorplatz. Für die Kinder besteht Gefahr, wenn sie Zigarettenstummel oder gar Glasscherben in den Mund nehmen.

Der Kampf gegen den Krebs - „geht nur im Team“
Der Kampf gegen den Krebs - „geht nur im Team“

Ärzte am Klinikum LeverkusenDer Kampf gegen den Krebs - „geht nur im Team“

Trotz medizinischen Fortschritts bleibt Krebs eine der größten Menschheitsgeißeln. Das Leverkusener Klinikkum hat nun seine herausragende Stellung bei Therapie und Diagnostik durch Zertifizierung einzelner Fachbereiche untermauert.

Fastenaktion: Start mit Gesprächen
Fastenaktion: Start mit Gesprächen

Evangelische Kirche HeiligenhausFastenaktion: Start mit Gesprächen

Am Aschermittwoch beginnt die Passions- oder auch Fastenzeit, „in der wir uns daran erinnern , welchen Weg Gott für uns gegangen ist“, wie Pfarrerin Birgit Tepe sagt.

Diakonie warnt vor Cannabiskonsum
Diakonie warnt vor Cannabiskonsum

Suchtprävention in GeldernDiakonie warnt vor Cannabiskonsum

Die Suchtberatung fordert eine Freigabe nur für Erwachsene ab 21 Jahre. Außerdem benötige die Gesetzesänderung eine Ausweitung der Präventionsarbeit.

Neusser will Drogen-Enzyklopädie veröffentlichen
Neusser will Drogen-Enzyklopädie veröffentlichen

Andreas AlbertsNeusser will Drogen-Enzyklopädie veröffentlichen

Der Neusser Andreas Alberts ist als Biologe Experte auf dem Gebiet von gefährlichen Substanzen, die als Drogen eingenommen werden. Der 57-Jährige schreibt derzeit an einem neuen Buch.

Vier Smoothies am Tag und sonst nichts?
Vier Smoothies am Tag und sonst nichts?

Reinigung des KörpersVier Smoothies am Tag und sonst nichts?

Detox-Kuren aus Säften oder Smoothies liegen voll im Trend. Sie sollen entgiften, die Haut klären und vielleicht sogar um ein paar Pfunde erleichtern. Unsere Kollegin Saskia Nothofer probiert es aus, und ernährt sich seit gestern für drei Tage ausschließlich von Smoothies.

Wenn die Corona-Angst zur Panik wird
Wenn die Corona-Angst zur Panik wird

Langenfelder LVR-KlinikWenn die Corona-Angst zur Panik wird

Weihnachten schürt die Angst vor der Pandemie. Keiner will seine Familie anstecken. Die Professorin und Psychologin der  LVR-Klinik sagt, wie man sich schützen kann.

Ampel-Parteien erwägen Legalisierung von Cannabis
Ampel-Parteien erwägen Legalisierung von Cannabis

Verkauf in lizenzierten GeschäftenAmpel-Parteien erwägen Legalisierung von Cannabis

Kehrtwende in der Drogenpolitik: Einem Bericht zufolge wollen die Ampel-Parteien offenbar den Verkauf von Cannabis zu Genusszwecken legalisieren. Außerdem soll Cannabis demnach in lizensierten Geschäften verkauft werden dürfen.

Stadt sagt Zigarettenkippen den Kampf an
Stadt sagt Zigarettenkippen den Kampf an

Outdoor-Aschenbecher in KaarstStadt sagt Zigarettenkippen den Kampf an

Im Stadtgebiet werden Outdoor-Aschenbecher aufgestellt. Es sind keine gewöhnlichen Aschenbecher, denn die Kippen werden recycelt, um beispielsweise neue Sammelbehälter für Zigarettenabfälle herzustellen.