Niers-Express - alle aktuellen News

Niers-Express - alle aktuellen News

Foto: GOTTFRIED EVERS

Niers-Express

Niersexpress – nach Update wieder Stellwerk-Probleme
Niersexpress – nach Update wieder Stellwerk-Probleme

Züge fielen am Montag ausNiersexpress – nach Update wieder Stellwerk-Probleme

Update · Am Samstag rüstete die Bahn die Technik auf der Strecke mit einem Software-Update auf. Am Montag gab es gleich wieder Probleme. Das Stellwerk in Kleve fiel aus.

Landrat – Situation bei Niersexpress inakzeptabel
Landrat – Situation bei Niersexpress inakzeptabel

Christoph Gerwers zu Problemen auf der ZugstreckeLandrat – Situation bei Niersexpress inakzeptabel

Christoph Gerwers findet deutliche Worte zum RE 10 und fordert schnelle Verbesserungen. Die Bahn will sich darum kümmern, dass es weniger Störungen an den Stellwerken gibt.

Kein Schienenverkehr auf der Strecke des Niersexpress am Samstag
Kein Schienenverkehr auf der Strecke des Niersexpress am Samstag

Update für StellwerkeKein Schienenverkehr auf der Strecke des Niersexpress am Samstag

Auf der Strecke des Niersexpress (RE 10) zwischen Kleve und Krefeld fallen am Samstag, 14. Januar, die Züge aus. Für Reisende wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. An der Strecke wird am Samstag gearbeitet.

Auch nach Krisentreffen Probleme bei Niersexpress
Auch nach Krisentreffen Probleme bei Niersexpress

Stellwerk in Nieukerk betroffenAuch nach Krisentreffen Probleme bei Niersexpress

Update · Ausgerechnet am Tag nach dem Treffen zu den Problemen auf der Zugstrecke am Niederrhein, gibt es wieder Störungen im Stellwerk. Zumindest die neuen „Stand-by“-Busse waren schnell da.

Letzter Warnschuss für die Bahn
Letzter Warnschuss für die Bahn

Krisentreffen zum NiersexpressLetzter Warnschuss für die Bahn

Ab dem 31. Januar soll der Niersexpress endlich zuverlässig fahren. Dafür spielt die Deutsche Bahn jetzt neue Software auf die digitalen Stellwerke auf. Zudem stellt das Unternehmen Busse, die im Notfall die Züge ersetzen können.

Schiefner „sehr stinkig“ über RE10-Probleme
Schiefner „sehr stinkig“ über RE10-Probleme

Störungen beim NiersexpressSchiefner „sehr stinkig“ über RE10-Probleme

Der Bundestagsabgeordnete Udo Schiefner aus Kempen erwartet von der Bahn, alles zu tun, um Mängel zu beseitigen. Man arbeite nahezu Tag und Nacht daran, wieder einen stabilen Bahnbetrieb anzubieten, so die Bahn.

Krisentreffen zum Niersexpress
Krisentreffen zum Niersexpress

Gespräch mit Deutscher Bahn in DüsseldorfKrisentreffen zum Niersexpress

Im Düsseldorfer Landtag treffen sich Fraktionen mit Verantwortlichen der Bahn. Das erklärte Ziel: Die Politiker wollen klare Signale, wie die Probleme auf der Strecke endlich beseitigt werden können.

Niersexpress – wieder Defekt im Stellwerk
Niersexpress – wieder Defekt im Stellwerk

Zugausfälle wegen Problemen mit der TechnikNiersexpress – wieder Defekt im Stellwerk

Update · Auch das Jahr 2023 startet mit Störungen beim Niersexpress. Diesmal sind gleich zwei Stellwerke betroffen. Das führt zu Zugausfällen, immerhin fahren Ersatzbusse.

Rainer Weber ist neuer Sprecher der Bürgermeisterkonferenz
Rainer Weber ist neuer Sprecher der Bürgermeisterkonferenz

Nachfolger von GerwersRainer Weber ist neuer Sprecher der Bürgermeisterkonferenz

Der Uedemer Bürgermeister Rainer Weber trat die Nachfolge vom einstiger Reeser Bürgermeister Christoph Gerwers an, der jetzt Landrat des Kreises Kleve ist.

Pendler sauer – Stellwerk streikt am frühen Morgen
Pendler sauer – Stellwerk streikt am frühen Morgen

Wieder Ausfälle beim NiersexpressPendler sauer – Stellwerk streikt am frühen Morgen

Wieder fielen Züge aus, erneut war es das Stellwerk in Kempen. Auch kurz vor dem Jahreswechsel gibt es beim Niersexpress Probleme. Die Zusagen der Deutschen Bahn blieben bisher Versprechen.

81-Jähriger an Bahnübergang tödlich von Zug erfasst
81-Jähriger an Bahnübergang tödlich von Zug erfasst

Mann in Goch saß im elektrischen Rollstuhl81-Jähriger an Bahnübergang tödlich von Zug erfasst

Update · In Goch ist ein Mann beim Überqueren eines Bahnübergangs vom Niersexpress erfasst worden. Er starb noch am Unfallort. Der Mann saß in einem E-Scooter für Senioren.

Wieder Zugausfälle beim Niersexpress
Wieder Zugausfälle beim Niersexpress

Störungen im Stellwerk zwischen Kleve und KrefeldWieder Zugausfälle beim Niersexpress

Update · Erneut warteten viele Fahrgäste vergeblich auf den Zug zwischen Kleve und Krefeld. Eine Störung im Stellwerk sorgte am Dienstag für Probleme. Am Mittwoch war dann gleich das nächste Stellwerk defekt.

Kempen – ein Jahr in Bildern
Kempen – ein Jahr in Bildern

Jahresrückblick 2022Kempen – ein Jahr in Bildern

2022 war in Kempen ein ereignisreiches Jahr – politisch wie kulturell. Wir lassen das nun zu Ende gehende Jahr noch einmal Revue passieren.

Wenn der Weihnachtsmann am Bahnhof wartet...
Wenn der Weihnachtsmann am Bahnhof wartet...

Karikatur zum NiersexpressWenn der Weihnachtsmann am Bahnhof wartet...

Unser Karikaturist Martin Lersch hat sich nach den vielen Problemen Gedanken zum Niersexpress an Weihnachten gemacht. Hier ist das Ergebnis.

Niersexpress – Massive Probleme kurz vor Weihnachten
Niersexpress – Massive Probleme kurz vor Weihnachten

Strecke zwischen Kevelaer und Kleve gesperrtNiersexpress – Massive Probleme kurz vor Weihnachten

Update · Wer mit dem Zug zu Weihnachten nach Hause an den Niederrhein fährt, muss gute Nerven haben. Beim RE10 gibt es aktuell wieder massive Probleme.

„Mir wird mit der Kündigung gedroht“
„Mir wird mit der Kündigung gedroht“

Folgen der RE10-Verspätungen„Mir wird mit der Kündigung gedroht“

Durch die Probleme beim Niersexpress kommen Pendler regelmäßig zu spät zur Arbeit. Für eine Frau aus Geldern hat das existenzbedrohende Folgen. Ein Arbeitsrechtler erklärt, ob eine Kündigung rechtens wäre.

Fraktionen schreiben Offenen Protest-Brief zum Niersexpress
Fraktionen schreiben Offenen Protest-Brief zum Niersexpress

Politik verärgert über die Dauer-ProblemeFraktionen schreiben Offenen Protest-Brief zum Niersexpress

Die Kritik wegen der dauernden Probleme beim Niersexpress wird lauter. Jetzt fordern Politiker eindringlich die Mängel dauerhaft zu beheben.

Niersexpress-Strecke in Kerken unterbrochen
Niersexpress-Strecke in Kerken unterbrochen

Wieder eine Stellwerkstörung in NieukerkNiersexpress-Strecke in Kerken unterbrochen

Update · Wegen einer Stellwerkstörung fuhren am Donnerstagmorgen keine Züge zwischen Kempen und Geldern. Gegen 10 Uhr rollte der Verkehr wieder an. In der Folge kam es jedoch zu weiteren Verspätungen.

Bahnkunde spuckt Lokführer ins Gesicht
Bahnkunde spuckt Lokführer ins Gesicht

Ärger über Störungen auf Niersexpress-StreckeBahnkunde spuckt Lokführer ins Gesicht

Auf der frisch von der Deutschen Bahn modernisierten Strecke des RE 10 gibt es aktuell einige Störungen. Mitarbeiter der Rhein-Ruhr-Bahn spüren den Frust der Fahrgäste. Am Dienstag gab es einen Vorfall.

Niersexpress kämpft mit neuen Problemen
Niersexpress kämpft mit neuen Problemen

Wieder Störungen beim RE 10Niersexpress kämpft mit neuen Problemen

Nach den Störungen am Wochenende gab es am Montag erneut Verspätungen auf der Strecke des RE 10 zwischen Kevelaer und Kempen. Probleme gibt es an einem Stellwerk und einem Bahnübergang: Dort ist ein Kabel defekt.

„Das ist für unsere Fahrgäste nicht mehr hinnehmbar“
„Das ist für unsere Fahrgäste nicht mehr hinnehmbar“

Schon wieder Ausfälle beim Niersexpress„Das ist für unsere Fahrgäste nicht mehr hinnehmbar“

Am Wochenende ist es erneut zu Ausfällen und Verspätungen beim Niersexpress gekommen. RheinRuhrBahn-Geschäftsführer Christian Kleinenhammann kritisiert deutlich die DB Netz AG.

Wieder Probleme auf Niersexpress-Strecke
Wieder Probleme auf Niersexpress-Strecke

Erneut defektes StellwerkWieder Probleme auf Niersexpress-Strecke

Ein defektes Stellwerk im Raum Nieukerk beeinträchtigte am Samstag den Zugverkehr, es kam zu Teilausfällen und Verspätungen. Die Rhein-Ruhr-Bahn richtete einen Busnotverkehr ein.

Die Bahn muss stärker werden
Die Bahn muss stärker werden

Probleme beim NiersexpressDie Bahn muss stärker werden

Meinung · Am 6. Dezember weihte die Bahn die modernisierte Bahnstrecke des Niersexpress ein. Doch zum Feiern ist niemand zumute: Mehrmals täglich kommt es zu Verspätungen, teils zu Ausfällen. Das muss endlich aufhören. Auch und vor allem für dem Kampf gegen die Klimakatastrophe.

Niersexpress soll nun exakt alle 30 Minuten fahren
Niersexpress soll nun exakt alle 30 Minuten fahren

Fahrplanwechsel am WochenendeNiersexpress soll nun exakt alle 30 Minuten fahren

Nach dem Startproblemen soll beim Niersexpress alles besser werden. Das wünschen sich vor allem die Fahrgäste. Nun werden die Abfahrtszeiten vereinheitlicht, sodass die Züge unter der Woche exakt im Abstand von 30 Minuten fahren.

Die Bahn verhöhnt ihre Kunden
Die Bahn verhöhnt ihre Kunden

Jubel-Mitteilung zum Niersexpress-NeustartDie Bahn verhöhnt ihre Kunden

Meinung · Alles sollte besser werden beim Niersexpress. Der Start nach Freigabe der Strecke war dann aber von Pannen begleitet. In einer Mitteilung feierte sich die Bahn am Dienstag trotzdem – ein Hohn für entnervte Pendler.

Trotz seiner Klassifikation als Regionalexpress fährt der Niers-Express besonders auf dem Abschnitt zwischen Meerbusch-Osterath viele Haltestellen an, die wegen des geringeren Fahrgastaufkommens eher in die Zuständigkeit der lokalen S-Bahnlinien fallen würde. Dies liegt teilweise in der Stilllegung der alten DB-Bahnhöfe in der Region begründet. So sind unter anderem die Bahnhöfe in Pfalzdorf, Benrad-St. Tönis, Wetten und St. Hubert-Voesch nicht mehr anfahrbar. Damit die Region trotzdem noch vom Nahverkehr bedient werden kann, weist die Strecke des RE 10 hier eine besonders hohe Haltefrequenz auf.

Seit der Übernahme der Strecke durch die NordWestBahn werden für den Betrieb des Niers-Express ausnahmslos Züge vom Typ LINT 41H eingesetzt. Diese Dieseltriebwagen werden vom französischen Alstom-Konzern gefertigt und verfügen über genug Platz für etwas 250 Fahrgäste, die auf 129 Sitz-, und ungefähr 121 Stehplätzen Platz finden. Die Fahrzeuge werden von zwei 430 PS starken Dieselaggregaten auf eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 120 Stundenkilometern beschleunigt. Im Februar 2010 wurde bekannt, dass es bei verschiedenen Fahrzeugen der LINT 41-Baureihe technische Probleme gibt, die sich besonders auf die Zuverlässigkeit der Züge auswirken. Um einen Unfall zu vermeiden wurden die betroffenen Bauteile an den Fahrzeugen geprüft und wenn nötig ausgetauscht.

Zur Bewältigung des hohen Fahrgastaufkommens auf der Strecke des Niers-Express wurde schnell eine dichtere Taktung der Fahrten zu den Stoßzeiten unumgänglich. Besonders der Abschnitt zwischen Geldern und Krefeld wird in dieser Zeit verstärkt bedient. Außerdem ermöglichen die modernen Züge eine Bedienung der Strecke in Dreifachtraktion, was die Effizienz des Betriebsablaufes im Nahverkehr beträchtlich verbessert. Die Preise für eine Zugfahrt sind mittlerweile denen der Deutschen Bahn angeglichen. Es gilt der allgemeine Tarif des VRR.

Auf der Strecke des Niers-Express kommt es besonders an Bahnübergängen in ländlichen Gebieten immer wieder zu schweren Unfällen. Mehrere Menschen verunglückten hier bereits tödlich. Dies ist jedoch nicht auf die Strecke oder deren Betreiber zurück zu führen, sondern stellt viel mehr ein allgemeines Problem des Zugverkehrs dar.