Niedersachsen - aktuelle News und Infos zum Bundesland an der Nordsee
Foto: dpa/Hauke-Christian Dittrich
Niedersachsen
Bundesland im Nordwesten Deutschlands
Landeshauptstadt: Hannover
Einwohner: ca. 8 Millionen
Niedersachsen ist eines der sechzehn Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland. Es liegt im Nordwesten Deutschlands und grenzt im Norden an die Nordsee. Der Stadtstaat Bremen wird vollständig von Niedersachsen umschlossen. Die Landeshauptstadt ist Hannover.
Vor der über 90km niedersächsischen Nordseeküste liegen die Inseln Norderney, Langeoog, Borkum, Juist, Wangerooge, Spiekeroog und Baltrum. Die Inseln liegen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, welches zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört.
Niedersachsen ist ein beliebtes Urlaubsdomizil. Zu den beliebtesten Tourismusattraktionen gehören die Nordseeküste, der Nationalpark Harz als Wander- und Wintersportgebiet und die Kulturlandschaft Lüneburger Heide.
Wo liegt Niedersachsen?
Das Bundesland Niedersachsen liegt im Nordwesten Deutschlands. Der größere nördliche Landesteil gehört zum Naturraum Norddeutsches Tiefland, während der Süden zur mitteldeutschen Gebirgsschwelle zählt. Es grenzt im Norden an die Nordsee, den Stadtstaat Hamburg und Schleswig-Holstein. Im Osten grenzt das Bundesland an Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt, im Süden an Thüringen, Hessen, Nordrhein-Westfalen und im Westen an die Niederlande. Der Stadtstaat Bremen wird vollständig von Niedersachsen umschlossen.
Welche Städte liegen in Niedersachsen?
Hannover: ca. 536.000 Einwohner
Braunschweig: ca. 248.000 Einwohner
Oldenburg: ca. 168.000 Einwohner
Osnabrück: ca. 164.000 Einwohner
Wolfsburg: ca. 123.000 Einwohner
Göttingen: ca. 116.000 Einwohner
Salzgitter: ca. 103.000 Einwohner
Hildesheim: ca. 101.000 Einwohner
Was ist das besondere an Niedersachsen?
Nordsee und Wattenmeer: Die Nordsee prägt das Leben und die Freizeit- und Urlaubsmöglichkeiten der Küstenbewohner maßgeblich. Das UNESCO-Weltnaturerbe ist besonders für Wattwanderungen oder für Fahrten zu Seehundbänken beliebt. Im Sommer laden weite Strände und Wellen zum Badevergnügen ein, während es Stunden später tiefrote Sonnenuntergänge bereithält.
Der Harz: Die artenreiche Mittelgebirgslandschaft erstreckt sich in großen Teilen über Niedersachsen und in kleineren Teilen über Niedersachsen. Dank des gut ausgeschilderten Wanderwegenetzes mit über 8.000 Kilometer Länge in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden kann die atemberaubende Mittelgebirgs-Landschaft hautnah erlebt werden.
Volkswagen-Werk in Wolfsburg: Im VW-Werk Wolfsburg arbeiten rund 60.500 Beschäftigte auf einer Fläche von mehr als 6 Quadratkilometern. Das Werk Wolfsburg ist das Stammwerk des Volkswagen Konzerns und gehört zu eine der größten Automobilfabriken weltweit. Aktuell laufen dort zahlreiche Volkswagen Modelle zur Produktion ein.
Ostfriesland: Ostfriesland ist eine Region in Niedersachsen im äußersten Nordwesten Deutschlands. Hier befindet sich das UNESCO-Weltnaturerbe des Nordens – das Wattenmeer. In dem sensiblen Ökosystem finden sich mehr als 10.000 Tiere- und Pflanzenarten. Beliebt bei Urlaubern sind die „Small Five“ der Nordsee: Der Wattwurm, die Herzmuschel, die Strandkrabbe, die Wattschnecke und die Nordseegarnele.
Polizei stoppt Auto nahe LoxstedtWenn es aus einem Sechssitzer zwölf Menschen aussteigen...
Die Beamten staunten nicht schlecht, als aus einem angehaltenen Fahrzeug immer mehr Personen ausstiegen. Insgesamt kletterten bei der Kontrolle zwölf Menschen aus einem Sechssitzer.
3. Tischtennis-BundesligaHolzbüttgens Frauen sind jetzt Jägerinnen
Nach einem starken Saisonstart in der 3. Tischtennis-Bundesliga hat sich für die Kaarsterinnen die Perspektive geändert. Am Sonntag geht’s nach Niedersachsen.
Ungewöhnliche WasserfarbeRätsel um purpurfarbenen Teich im Hildesheimer Wald
Ein kleiner Teich im Hildesheimer Wald sorgt für Aufsehen. Er hat sich purpurfarben verfärbt. Gewässerverfärbungen könnten ganz unterschiedliche Gründe haben. Das ist offenbar der Grund im Hildesheimer Teich.
Mord und VergewaltigungMutmaßlicher Axtmörder von Kalletal legt Teilgeständnis ab
Das Motiv ist Eifersucht. Laut Rechtsmedizin ging der Angeklagte mit gewaltiger Kraft vor. Den Angriff mit einer Axt gesteht der 37-Jährige. Vor dem Landgericht Detmold ist er aber auch wegen mehrfacher Vergewaltigung angeklagt.
Aufgrund von Kälte und GrippewelleWeniger Lkw auf deutschen Autobahnen unterwegs
Ökonomen haben die Lkw-Fahrleistung auf deutschen Autobahnen beobachtet. Dabei stellten sie fest, dass es den stärksten Rückgang im Vergleich zum Vormonat in Niedersachsen gab. Wie es mit Fahrten von und ins Ausland aussieht.
Skepsis in NRWEU-Politiker wollen strengen Schutzstatus des Wolfs lockern
Dass Wölfe unter strengem Artenschutz stehen, wird durch europäisches Recht festgelegt. Zunehmend machen EU-Politiker jetzt Druck, diese Regeln zu lockern. Die NRW-Landesregierung sieht das mit Skepsis.
VW krönt die ID-Familie mit einer Limousine, die zur elektrischen Alternative des Passat werden soll. Einen konkreten Ausblick auf diesen ID.7 geben die Niedersachsen jetzt bei der CES in Las Vegas.
Eishockey-OberligaU23 des Krefelder EV verliert zum Jahresauftakt
Die große Überraschung zum Jahresauftakt ist ausgeblieben. Abstiegskandidat Krefelder EV hatte beim Tabellenvierten der Eishockey-Oberliga keine Chance und verlor bei Hannover Indians mit 2:6.
Minderjähriger aus NiedersachsenVerdächtiger nach Drohung gegen Düsseldorfer Weihnachtsmärkte identifiziert
Am 5. Dezember wurde der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt geräumt, weil eine Anschlagsdrohung vorlag. Jetzt konnte ein Tatverdächtiger ermittelt werden, ein Minderjähriger aus Niedersachsen.
Trotz Wahlschlappen und StreitsLinken-Chef Schirdewan sieht Partei auf gutem Weg
Die Linke hatte 2022 bei mehreren Landtagswahlen schlecht abgeschnitten und die Fünf-Prozent-Hürde verfehlt. Warum Linken-Chef Schirdewan trotzdem optimistisch in die Zukunft blickt und gegen welchen Vorwurf er Sahra Wagenknecht verteidigt.
Post für den WeihnachtsmannOpa sollen Haare wachsen – mehr als 600.000 Wünsche an Christkind und Co.
Das Christkind im Nordrhein-Westfälischen Engelskirchen hatte alle Hände voll zu tun. Mehr als 130.000 Wunschbriefe und -karten kamen im Jahr 2022 allein dort an. Der meist geschriebene Wunsch bleibt ein Klassiker.
Im letzten Spiel der Jahres sind die Zweitliga-Handballer der TSV Bayer über sich hinausgewachsen. Trotz extremer Personalprobleme besiegten sie am zweiten Weihnachtstag daheim den Aufstiegskandidaten HSG Nordhorn-Lingen.
Verwechslung an der Medizinischen Hochschule HannoverMuslim aus Versehen eingeäschert
Nach islamischen Glaubensvorschriften dürfen Tote nicht eingeäschert werden. In einem Krematorium in Hannover ist aber genau das passiert - anscheinend aus Versehen. Die Polizei ist eingeschaltet. Wie es zu dem Vorfall gekommen ist und wie der Landesverband der Muslime reagiert.
Neun Objekte in NRW durchsuchtDrogen im Millionenwert bei Schlag gegen Bande sichergestellt
Insgesamt durchsuchten die Ermittler 13 Objekte - neun in Nordrhein-Westfalen und vier in Niedersachsen. So lief die Razzia ab - und das wurde alles gefunden.
Du oder Sie - das sagen die Leser„Von mir aus kann man das ‚Sie‘ auch ganz abschaffen“
„Du“ oder „Sie“? Ist das „Sie“ höflich oder eher vollkommen altbacken? Kaum eine andere Frage treibt die Menschen so sehr um. Auch bei den Lesern der Rheinischen Post wird darüber heftig debattiert.
In zwei bis drei WochenZwei Unternehmen wollen defekte Puma-Panzer instand setzen
Die defekten Schützenpanzer Puma standen von Beginn an unter keinem guten Stern. Alle 18 der genutzten Panzer sind bei einer Schießübung ausgefallen. In zwei bis drei Wochen sollen diese nun repariert werden.
Apotheker warnenWarum Medikamententausch keine gute Idee ist
Vom Fiebersaft fürs Kind bis zum Antibiotikum: Viele Medikamente sind derzeit nur schwer zu bekommen. Also zugreifen, wenn die Nachbarin noch einen Antibiotika-Saft hat? Bitte nicht, sagen Apotheker.
Mutmaßlich Verantwortliche gefasstErmittlern gelingt Schlag gegen Darknet-Foren mit Kindesmissbrauch
Im sogenannten Darknet können sich Internetnutzer fast komplett anonym bewegen. Dort gibt es immer wieder kriminelle Machenschaften wie Kinderpornografie, Waffen- oder Drogenhandel. Welcher Erfolg Ermittlern jetzt gelungen ist.
Am Bundesliga-Doppelspieltag gegen die Kellerkinder Wernigerode und Schenefeld holte die stark dezimierte Holzbüttgener Mannschaft nur drei von sechs Punkten.
Unfall auf der A3Bundeswehrsoldat mit erstochener Ex-Freundin auf Beifahrersitz unterwegs
Ein in Niedersachsen stationierter Bundeswehrsoldat soll seine Ex-Freundin, auch Soldatin, mit einem Messer vorsätzlich getötet haben. Die Leiche soll er auf dem Beifahrersitz in einem Auto auf der A3 transportiert haben.
3. Tischtennis-BundesligaNegativserie von Holzbüttgens Damen endet in Niedersachsen
Zuletzt war es nicht so gut gelaufen, doch zum Abschluss der Hinrunde haben die Holzbüttgenerinnen zurück in die Erfolgsspur gefunden. Sie gewannen beim Aufsteiger MTV Engelbostel-Schulenburg.
3. Tischtennis-BundesligaNegativlauf von Holzbüttgens Frauen soll enden
Nach drei Niederlagen in Folge steht für die Drittliga-Tischtennisspielerinnen der DJK Holzbüttgen beim Aufsteiger Engelbostel-Schulenburg das letzte Spiel des Jahres an.
Urlaub in Niedersachsen – die schönsten Regionen für Familien
Urlaubsregion Hannover: Die Region um die niedersächsische Landeshauptstadt hat einiges zu bieten: Historische Städte mit Fachwerkhäusern wie Hildesheim, Celle oder Stadthagen laden zu Tagestrips ein. Landschaftlich zieht es besonders die Wanderer in den bergigen Deister, nördlich hingegen findet man entlang den Flusslandschaften Aller-Leine-Tal oder dem Steinhuder Meer überwiegend die gemächlichen Radfahrer. Kulinarisch gesehen bietet das Burgdorfer Land speziell zur Spargelzeit eine garantiert genussvolle Auszeit. Erlebnisparks wie der Dinosaurierpark Münchehagen oder der Erlebnis-Zoo Hannover bieten den nötigen Adrenalinkick für Klein und Groß.
Die Nordsee: Auf dem Kilometerlangen Deich zwischen Emden bis nach Cuxhaven und den sieben Inseln am Horizont geht es fast wie von alleine voran. Auf der Linken der Deich, das Watt und das weite Meer – auf der Rechten das flache Land mit grün leuchtenden Wiesen, Wald und Mooren: So kann ein kleiner Spaziergang schnell zur ausgedehnten Wandertour werden. Zur Stärkung darf kein Krabbenbrötchen fehlen. Im Sommer bietet der Nordseestrand eine willkommene Auszeit zum Burgenbauen oder zum Sonnentanken im Strandkorb.
Lüneburger Heide: Die vor 5000 Jahren von Menschen erschaffene Kulturlandschaft bietet ein europaweit einzigartiges, facettenreiches und spannendes Naturerlebnis. Gerade Familien mit Kindern haben mit dem einmaligen Naturraum, der in der Sommersaison in ein fliederfarbenes Heidenmeer erstrahlt, sowie den Freizeit- und Erlebnisparks eine optimale Kombination aus Wander- und Erlebnisurlaub. Auch die historischen Städte der Lüneburger Heide wie Lüneburg und Celle bieten kulturelle Erlebnisse auf authentische Art und Weise.
Der Harz: Das Mittelgebirge bietet tiefe Täler, Berge mit weiten Laub- und Nadelwäldern, grobe Felsen, sanften Hügeln, farbenreiche Wiesen und glasklare Seen. Für sportlich aktive Menschen reichen die Angebote von Wandern über Mountainbiking und Klettern bis hin zu verschiedenen Arten des Wasser- und Wintersports oder Paragliding. In den romantischen Fachwerkstädten wie der Kaiser- und UNESCO-Stadt Goslar versetzen die Besucher regelrecht in eine andere Zeitepoche. Zahlreiche Besucherbergwerke und Bergbaumuseen erzählen über die Bergbautradition der Region.
„KinderFerienLand“ Niedersachsen: Das eigens entwickelte Qualitätssiegel „KinderFerienLand Niedersachsen“ steht für einen besonders familienfreundlichen Urlaub im eigenen Bundesland: Zertifizierte Betriebe bieten kinder- und familiengerechte Unterkünfte mit einer Vielzahl an Angeboten für kleine und große Gäste. Der Fokus der Zertifizierung besteht aus kinderfreundliche Ausstattungsmerkmale, Serviceleistungen und Sicherheitsaspekte. Über 200 Betriebe haben diese Auszeichnung bereits erworben.