Nico Schlotterbeck: Aktuelle News und Infos zum Fußballer
Foto: dpa/Friso Gentsch
Nico Schlotterbeck
Nico Schlotterbeck ist ein deutscher Fußballer, der seit 2022 für Borussia Dortmund spielt. Zuvor war er für ein Jahr an den SC Freiburg ausgeliehen. Er spielte unter andere auch scho beim 1. FC Union Berlin. 2018 wurde der Innenverteidiger mit der U19 des SC Freiburg deutscher Pokalsieger.
Für die deutsche U19-Nationalmannschaft durfte Nico Schlotterbeck bereits zweimal spielen. Und er war auch Teil der U21-Nationalmannschaft.
2022 wurde er von Nationaltrainer Hansi Flick für den deutschen Kader der WM in Katar nominiert.
Aktuelle News und Infos über Nico Schlotterbeck finden Sie im Folgenden.
BVB-Debüt im Test gegen FortunaHaller feiert emotionales Comeback nach Krebs-Diagnose
Sebastien Haller hat wenige Monate nach der Schock-Diagnose Hodenkrebs sein erstes Spiel für Dortmund absolviert. Der 28-Jährige wurde im spanischen Marbella im Test gegen Fortuna Düsseldorf eingewechselt. Was der Angreifer zu seinem Kurzeinsatz sagt.
Kolumne Die WM aus AmateursichtWas ein Trainer aus dem Spiel der Japaner lernen kann
Meinung · Bei der Weltmeisterschaft schaut auch Amateurtrainer Andreas Schwan von Union Nettetal genau hin. Nach der Auftaktniederlage der deutschen Mannschaft imponiert ihm insbesondere die Trainerleistung der Japaner. Außerdem hat ihm Saudi-Arabien gefallen.
DFB-Elf verpatzt WM-AuftaktWacklige Defensive wird zum Knackpunkt – die Einzelkritik
WM-Fehlstart für die deutsche Nationalmannschaft: Ein Doppelschlag der Japaner verdarb der defensiv wackeligen deutschen Mannschaft den Einstieg ins Turnier. Die Einzelkritik und Noten zum Spiel.
WM-Duell mit HofmannBorussias Itakura leitet Japans Sieg gegen Deutschland ein
Im direkten Aufeinandertreffen mit Teamkollege Jonas Hofmann behält Borussias Japaner Ko Itakura die Oberhand. Seine Vorlage führt zum 2:1-Siegtreffer gegen Deutschland. Dabei hatte bei Hofmanns Einwechslung in der 67. Minute noch nicht viel für diesen Ausgang gesprochen.
Instabile DefensiveWarum die Rückkehr von Abwehrchef Rüdiger so wichtig ist
Gegen den Oman stand hinten erstmals nach sieben Länderspielen wieder die Null. Aber der Bundestrainer war gar nicht zufrieden mit der Zweikampfführung. Gegen Japan braucht es einen Rückkehrer.
Mal wieder bietet Borussia Dortmund eine alles andere als überzeugende Vorstellung. Am Ende reicht es beim FC Kopenhagen immerhin zum Remis. Doch alte Baustellen bleiben.
Kobel-Patzer leitet Sieg einUnion baut Tabellenführung nach Sieg gegen den BVB aus
Update · Borussia Dortmund versinkt im Mittelmaß, der 1. FC Union Berlin kann weiter träumen: Die Köpenicker gewinnen am Sonntag mit 2:0 gegen den BVB und bauen die Tabellenführung aus.
Schalke gegen DortmundDas Warten auf das Derby hat ein Ende
Nach einem Jahr ohne Revier-Derby empfängt am Samstag der BVB den FC Schalke. Die Rollen sind klar verteilt – aber dem BVB steckt ein Spiel unter der Woche in den Knochen und Köpfen.
„So wie wir“ von PajelNeusser Rapper stellt neue DFB-Trikots vor
Zunächst gab es nur Spekulationen, nun ist es offiziell: Der Neusser Rapper Pajel stellt mit seinem Lied „So wie wir“ die neuen WM-Trikots der deutschen Fußball-Nationalmannschaft vor. Im Video trifft er unter anderem auf Serge Gnabry und Thomas Müller.
Ginter und SchlotterbeckHeiße Wiedersehen zwischen Freiburg und BVB
Zwei Verteidiger stehen zum Auftakt des zweiten Spieltags besonders im Fokus. Matthias Ginter in Freiburg und Nico Schlotterbeck in Dortmund haben einen starken Saisonstart hingelegt. Am Freitag sieht SC-Trainer Streich auf seinen Heimkehrer aber viel Arbeit zukommen.
Ein Tor entscheidet Top-SpielBayer verliert zum Auftakt in Dortmund
Die Werkself gerät in Dortmund früh in Rückstand, kann die Partie beim Vizemeister aber bis zum Schluss offen halten. BVB-Kapitän Marco Reus erzielt den Treffer des Tages, Leverkusens Torwart Lukas Hradecky sieht kurz vor dem Abpfiff die Rote Karte.
5:0-Sieg in VerlBVB gewinnt Testspiel auch ohne seine Stars
Borussia Dortmund hat auch sein drittes Vorbereitungsspiel auf die Saison souverän gewonnen. Viele Zugänge und etablierte Spieler fehlten bei der Partie mit vielen sehenswerten Toren noch.
Deutsches Duell im Wimbledon-ViertelfinaleNiemeier und Maria schreiben Geschichte
Erst zum fünften Mal in der Profi-Ära stehen zwei deutsche Spielerinnen im Wimbledon-Viertelfinale. Vor dem Duell zeigen sich beide entspannt. Die Dortmunderin Niemeier freut sich über besondere Glückwünsche.
„Das war ein ganz besonderer Tag“BVB-Trainer Terzic ist zurück auf dem Platz
Aufbruchstimmung bei Borussia Dortmund. Mit dem bei den Fans beliebten Edin Terzic hofft der BVB auf eine gute Saison. Beim Aufgalopp hatte der neue Chefcoach aber nur eine kleine Gruppe beisammen.
Einer der „Dortmunder Jungs“Adeyemi vor dem großen Sprung
Für Karim Adeyemi könnte es gerade kaum besser laufen. Der Neuzugang von Borussia Dortmund hat gute Chancen auf die dauerhafte Berufung in die Nationalmannschaft. Die Gerüchte über einen Starstürmer, der einen ähnlichen Weg ging, kommentiert er augenzwinkernd.
SC Freiburg im GegnercheckFür Freiburg geht es um die Champions League
Die Mannschaft von Trainer Christian Streich kann bei einem Sieg gegen Leverkusen und mit der Schützenhilfe von Bielefeld gegen Leipzig noch Vierter werden. Eine Stärke der Freiburger ist ihre Effizienz – auch bei Standardsituationen.
Wechsel zu Manchester CityHaalands Abgang bietet dem BVB mehr Chancen als Nachteile
Meinung · Die Transfer-Saga um Erling Haaland hat endlich ein Ende gefunden. Der Stürmer wechselt zu Manchester City. Doch beim BVB muss man nicht traurig sein, der Abgang bietet nämlich eine Menge Vorteile für die Mannschaft und den Verein.
Fünfjahresvertrag für NationalspielerBVB holt Adeyemi aus Salzburg
Borussia Dortmund hat das Rennen um Karim Adeyemi endgültig gewonnen. Der deutsche Nationalspieler unterschrieb beim BVB einen Vertrag bis 2027. Der 20-Jährige wechselt von RB Salzburg zum Bundesligisten.
Fohlenfutter-GerüchtecheckWechsel wird konkreter - Bensebaini zum BVB wäre Gladbachs Türöffner
Analyse · In den vergangenen Transferperioden gab es immer wieder Gerüchte um Klubs, die Ramy Bensebaini gerne verpflichten würden. Nun wird es konkret zwischen dem Algerier und dem BVB. Warum die gesamte Konstellation Sinn ergeben würde – vor allem für Gladbach.
Nationalspieler ist ablösefreiGladbachs Ginter vor Rückkehr nach Freiburg
Überraschung in der Bundesliga: Der SC Freiburg benötigt einen Nachfolger für Nationalspieler Nico Schlotterbeck, der nach Dortmund wechselt – und holt offenbar einen weiteren Nationalspieler. Woran Matthias Ginters Rückkehr aus Gladbach noch hängt.
Historischer Erfolg gegen HSVFreiburg zieht erstmals ins DFB-Pokalfinale ein
Der SC Freiburg hat den Hamburger SV aus allen Titelträumen gerissen und steht erstmals in seiner Vereinsgeschichte im Endspiel des DFB-Pokals. Der Bundesligist setzte sich am Dienstagabend im Halbfinale mit 3:1 durch.
Nach Bayern-WechselfehlerRedebedarf bei DFB-Schiedsrichtern
Der FC Bayern München spielt beim Sieg in Freiburg einige Sekunden lang mit zwölf Mann. Der Wechselfehler beschäftigt den DFB. Noch ist unklar, ob der Vorfall Konsequenzen haben wird. In jedem Fall hat der Verband einiges aufzuarbeiten.
Live-Übertragungen und GegnerSieben Borussen sind am Dienstag mit ihren Nationalteams gefordert
Zahlreiche Nationalspieler Borussias sind am Dienstag im Einsatz. Wer alle Partien sehen will, sollte sich nichts anderes vornehmen. Erst kurz vor Mitternacht endet das letzte Spiel an diesem Abend mit Gladbacher Beteiligung. Wer wann im Einsatz ist und wo die Partien übertragen werden.
Noten nach 2:0 gegen IsraelDas DFB-Team in der Einzelkritik
Das WM-Jahr beginnt mit einem Sieg. Beim 2:0-Erfolg gegen Israel treffen Kai Havertz und Timo Werner. Ein Debütant zeigt beim Startelf-Einsatz lange Zeit eine Top-Leistung. Das DFB-Team in der Einzelkritik.