Der Staat Nicaragua (deutsch veraltet auch Nikaragua) liegt in Zentralamerika. Er grenzt im Norden an Honduras und im Süden an Costa Rica sowie im Westen an den Pazifik und im Osten an die Karibik.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Nicaragua.
Diplomatische GesprächeUS-Präsident Joe Biden inspiziert Zaun an Grenze zu Mexiko
Biden ist erstmals in seiner Amtszeit nach Mexiko gereist. Bei dem Treffen mit Staatschef Andrés Manuel López Obrador ging es um den Klimawandel, die Einwanderungspolitik und den Drogenhandel. Zuvor hatte Biden noch eine andere Stadt besucht.
Grenze zu MexikoUS-Regierung verkündet neue Maßnahmen gegen illegale Einwanderung
Derzeit ist die Lage an der Grenze besonders angespannt. Im Dezember kamen im Durchschnitt 8000 Menschen pro Tag an die Südgrenze der USA. Nun soll es neue Richtlinien für legales Einreisen geben.
Unwetter und ÜberschwemmungenDutzende Tote nach Sturm „Julia“ in Mittel- und Südamerika
Heftiger Regen und Überschwemmungen nach Sturm „Julia“, der als Hurrikan in Nicaragua auf Land trifft, kosten in Süd- und Mittelamerika Dutzende Menschen das Leben. Der Krisenstaat Venezuela ist besonders betroffen.
Auftakt zur Fairen Woche im WeltladenEinblicke in fairen und ökologischen Kaffeeanbau
Im Rahmen der Fairen Woche des Weltladens Geldern fand mit der VHS ein Vortrag statt. Jolver Mendoza von der Kooperative in Nicaragua und Jens Klein, Kaffeeimporteur und Lieferant des „De Geldersche Landlebenkaffees“ waren zu Gast.
Hurrikan trifft Mittelamerika25 Tote und viele Vermisste nach Erdrutsch in Venezuela
In Mittelamerika sorgt der Sturm „Julia“ für Schäden und Überschwemmungen. Im südamerikanischen Venezuela sterben mindestens 25 Menschen bei einem Erdrutsch, Dutzende werden unter dem Schlamm gesucht. Ein schweres Unwetter jagt das nächste in der Karibik.
Laut UmfrageLuxus-Segelschiff "Royal Clipper" zu bestem Kreuzfahrtschiff für unter 1000 Personen gekürt
Das Unternehmen Star Clippers betreibt drei der größten Passagier-Segelschiffe der Welt. Zur Flotte zählt unter anderem der Fünfmaster „Royal Clipper“ - der jetzt als bestes Kreuzfahrtschiff gekürt wurde.
Volkshochschule GelderlandFür sich selber neue Gebiete erschließen
Die Volkshochschule Gelderland hat ihr neues Programm vorgelegt. Wie die Leiterin erklärt, soll das Angebot in diesen Zeiten nicht zuletzt Freude und Zuversicht vermitteln.
Fachmarkt zum Hansetag in NeussHanse will Fair-Trade-Handel stärken
Eine besondere Seite des internationalen Handels bildet der Fair-Trade-Markt zum Hansetag ab. Auf ihm kündigte Lübecks Oberbürgermeister an, von Neuss die Idee der „Jecke Fairsuchung“ übernehmen zu wollen.
Sana Krankenhaus RadevormwaldKlinik verabschiedet Ärztlichen Direktor Dr. Reinhold Hikl
Dr. Reinhold Hikl (65) hat einen großen Teil seines Lebens im Krankenhaus verbracht. Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Anästhesie waren Stationen seines abwechslungsreichen Lebens, die ihn durch weite Teile der Welt führten.
HaanNach Umzug: Weltladen öffnet am Samstag wieder
Noch vor der eigentlichen Eröffnung des „Hauses an der Kirche“ startet der Verkauf in den neuen Räumlichkeiten. Bis dahin wird noch kräftig eingeräumt.
Jubiläum für Krefelder Verein30 Jahre Hilfe und Bücher für Nicaragua
Der „Krefelder Nicaragua Verein O.P.E.N.“ engagiert sich seit 1992 in dem Land, das von Armut und Bürgerkrieg geprägt ist. Nur wenige Organisationen dürfen dort helfen. Die Krefelder haben eine Bibliothek etabliert - mit rund 15.000 Büchern.
Veranstaltung in WermelskirchenErste Fairtrade-Messe in der Katt
In der Kattwinkelschen Fabrik findet am Wochenende die erste Wermelskirchener Fairtrade-Messe. 16 Lieferanten des Weltladens zeigen die ganze Breite des Fairen Handels.
So feiern Leverkusens PartnerstädteWenn der Heilige Mann Geschenke in die Sauna legt
Besinnlich oder exotisch? In Leverkusens Partnerstädten wird das Fest auf jeweils eigene Art gefeiert. Wir schauen ins winterlich-kalte Finnland und ins warme, arme Nicaragua.
Einst kommandierte er die Raumpatrouille Orion zu fernen Galaxien. Dann war er Show- und Talkmaster im deutschen Fernsehen. Seine wahre Bestimmung fand Dietmar Schönherr in Nicaragua. Gemeinsam mit dem nicaraguanischen Dichter Ernesto Cardenal gründete er 1988 ein einzigartiges Kulturprojekt: die „Casa de los Tres Mundos“ in Granada.
Umstrittene Wahl in NicaraguaRegierung erklärt Ortega zum Sieger
Die autoritäre Regierung des nicaraguanischen Staatschefs Daniel Ortega hat sich zur deutlichen Siegerin einer viel kritisierten Präsidentenwahl erklärt. Der 75-jährige Ex-Revolutionär und seine Ehefrau, Vizepräsidentin Rosario Murillo, erhielten nach vorläufiger Auszählung in knapp 98 Prozent der Wahllokale rund 76 Prozent der Stimmen.
Aktion „Fair for Future“ in WermelskirchenAktionstag zu fair gehandelten Produkten
Die Evangelische Kirchengemeinde und der Weltladen haben zu einem Aktionswochenende ins Gemeindezentrum eingeladen. Im Mittelpunkt standen fair gehandelte Produkte und Vorträge zu den Produktionsbedingungen in Afrika und Südamerika.
Fairer Handel in WermelskirchenAktivisten rufen fairen Herbst aus
Ein Festwochenende für den fairen Handel, eine faire Nacht und eine neue Broschüre: Viele Akteure ziehen im November für den fairen Handel an einem Strang – und wünschen sich eine neue Sensibilität für das Thema.
Der Monheimer Boxer Ercan Tuncel steht nach der langen Corona-Zwangspause vor seinem Comeback: In Hamburg fordert er Michael Mora aus Nicaragua heraus.
BoxsportBoxer Tuncel muss noch eine Woche länger warten
Weil sein Gegner, Dragos Nikolae, vom Arzt keine Freigabe erhielt, wurde der Kampf von Ercan Tuncel in Wuppertal kurzfristig abgesagt. Dafür steigt er am 18. September im Hamburger Hafen in den Ring.
Menschen zweier StämmeZwölf Indigene von Siedlern in Nicaragua getötet
Aktivisten berichten von einem Massaker an Angehörigen des Miskito-Volkes und der Mayangnas. Bereits zuvor war es zum Mord am 49 Menschen aus indigenen Völkern gekommen.
Ladenlokal in Straelen neu besetztAus Tabak Worring wird der „Weltladen“
Fair gehandelte Waren sind in der Straelener Innenstadt jetzt an einem neuen Standort zu bekommen. Statt am kleinen Markt ist der Laden nun am großen Marktplatz. Alle Beteiligten sind froh darüber, dass diese Lösung mit Hilfe des städtischen Programms „Innenstadtförderung“, umgesetzt werden konnte.
Musik für Klarinette und KlavierWeltreisende mit Bodenhaftung
Die aus Düsseldorf stammende Klarinettistin Bettina Aust stellt ihre neue CD in einem Konzert im Palais Wittgenstein vor. Am Klavier sitzt ihr Bruder Robert.
Regierungsform: Seit der Verfassung von 1987 ist Nicaragua eine Präsidialrepublik. Die 93 Mitglieder der Nationalversammlung (Asamblea Nacional) werden auf fünf Jahre gewählt. Auch der Präsident wird für fünf Jahre direkt gewählt.