Neubaugebiet - aktuelle News und Informationen

Neubaugebiet - aktuelle News und Informationen

Foto: dpa/Julian Stratenschulte

Neubaugebiet

Neues Bauland im Norden von Wevelinghoven
Neues Bauland im Norden von Wevelinghoven

Bis zu 140 Wohneinheiten in Grevenbroich geplantNeues Bauland im Norden von Wevelinghoven

Wohn-Bauflächen sind knapp in Grevenbroich. Ein Stückweit soll das Baugebiet „An der Heckstraße“ in Wevelinghoven den Bedarf decken – bis zu 140 Wohneinheiten sind geplant. Der Planungsausschuss soll am Donnerstag, 19. Januar, die Weichen stellen.

Kalverdonk-Wettbewerb startet
Kalverdonk-Wettbewerb startet

Umstrittenes BauprojektKalverdonk-Wettbewerb startet

Teams aus Landschaftsarchitekten, Stadt- und Verkehrsplanern sollen ihre Ideen für eine sozial- und umweltverträgliche Entwicklung der rund 37 Hektar großen Fläche vorbringen.

Baumgruben mit Belüftung unter dem Asphalt
Baumgruben mit Belüftung unter dem Asphalt

Stadtgrün in DüsseldorfBaumgruben mit Belüftung unter dem Asphalt

Das Gartenamt verwendet in Unterbach ein spezielles Substrat, damit dem Baum Mineralien zugeführt werden. Anwohner hatten sich über Mini-Baumscheiben an der Gerresheimer Landstraße gewundert.

Bezahlbarer Wohnraum auf 3,6 Hektar
Bezahlbarer Wohnraum auf 3,6 Hektar

Baugebiet Neukirchener RingBezahlbarer Wohnraum auf 3,6 Hektar

Die Stadt plant ein Neubaugebiet am Neukirchener Ring. Die Realisierung ist für die Jahre 2024/25 anvisiert. Bei einem Infoabend sollen nun interessierte Bürgerinnen und Bürger über das Vorhaben informiert werden.

Neue Spielplätze am Holzweg
Neue Spielplätze am Holzweg

MonheimNeue Spielplätze am Holzweg

Die Pläne umfassen drei Spielbereiche für Kleinkinder und einen Bouleplatz zwischen dem Neubaugebiet Sophie-Scholl-Quartier und Holzweg.

Neuer Starkregen-Schutz für Bedburdyck
Neuer Starkregen-Schutz für Bedburdyck

Maßnahmen-Bündel gegen ÜberflutungenNeuer Starkregen-Schutz für Bedburdyck

Nach Überflutungen will die Stadt die von den Hängen strömenden Fluten mit einem Bauwerk Am Broicher Weg stoppen. Die Grundstücksfrage ist jetzt geklärt, 2023 soll gebaut werden. Handlungsbedarf besteht auch andernorts.

Kerkener Rat legt Preise für Grundstücke fest
Kerkener Rat legt Preise für Grundstücke fest

Neues Baugebiet in AldekerkKerkener Rat legt Preise für Grundstücke fest

Die Verwaltung schlägt vor, zunächst mit einem durchschnittlichen Preis von 220 Euro pro Quadratmeter auf den Markt zu gehen. BVK begrüßt das geplante Punktesystem für die Vergabe.

Bürgermeister stellt sich den Sorgen und Nöten der Uedesheimer
Bürgermeister stellt sich den Sorgen und Nöten der Uedesheimer

Bürgerversammlung in Neuss-UedesheimBürgermeister stellt sich den Sorgen und Nöten der Uedesheimer

Bei der traditionellen Bürgerversammlung mit Reiner Breuer ging es um das, was die Menschen in Uedesheim aktuell beschäftigt – von der Schulbus-Anbindung bis hin zu den Planungen für das Neubaugebiet Im Kreuzfeld.

Baupläne werten Landschaft auf
Baupläne werten Landschaft auf

MonheimBaupläne werten Landschaft auf

In der Eisenzeit siedelten schon Menschen am Hasholzer Grund. Das hat ein aktuelles archäologisches Gutachten ergeben. Die neuzeitliche Siedlung hingegen wird unter Verkehrslärm leiden, Schlafzimmer müssen künstlich belüftet werden.

Den Schulweg besser sichern
Den Schulweg besser sichern

Straßenverkehr in HückeswagenDen Schulweg besser sichern

Der Stadtrat fordert mehr Sicherheit rund um die B 237 im Bereich des Brunsbachtals. Hintergrund des Grünen-Antrags ist, dass wegen der neuen Löwen-Grundschule vor allem mehr Schüler dort unterwegs sind.

Förderkulisse setzt SEWG unter Zeitdruck
Förderkulisse setzt SEWG unter Zeitdruck

Neubaugebiet in ArsbeckFörderkulisse setzt SEWG unter Zeitdruck

Noch bis zum Jahresende können Hausbauer eine Zuwendung von bis zu 10.000 Euro beim Land NRW beantragen. Dafür müssen sie den notariellen Kaufvertrag vorlegen. Genau hier hakt es derzeit im Neubaugebiet Auf dem Kamp.

Lob für Lärmschutzwand
in Wankumer Baugebiet
Lob für Lärmschutzwand in Wankumer Baugebiet

Ungewöhnliche ArchiktekturLob für Lärmschutzwand in Wankumer Baugebiet

Statt einer grauen Betonwand schützen jetzt farbenfrohe Blumen die Wankumer Bürger vor Lärm. Die Idee dahinter stammte von der Wankumer Wählergemeinschaft.

Neubaugebiet in Langwaden soll 2023 fertig sein
Neubaugebiet in Langwaden soll 2023 fertig sein

Neue barrierefreie Wohnungen und TagespflegeNeubaugebiet in Langwaden soll 2023 fertig sein

Bonafide Immobilien errichtet fünf Häuser mit insgesamt 45 Wohnungen sowie Pflegeeinrichtungen. Auch die Kirmesgesellschaft Einigkeit Langwaden wird dort einen größeren Raum nutzen.

Ursache für Fernwärme-Ausfall in Xanten bleibt unklar
Ursache für Fernwärme-Ausfall in Xanten bleibt unklar

Trotz intensiver KontrollenUrsache für Fernwärme-Ausfall in Xanten bleibt unklar

Nachdem ein Teil des Fernwärmenetzes für knapp zwei Tage ausgefallen war, hat die Stadt Xanten alles überprüft, aber die Ursache nicht gefunden. Um künftig besser reagieren zu können, sorgt sie vor.

Schulen in Xanten werden wieder mit Wärme versorgt
Schulen in Xanten werden wieder mit Wärme versorgt

Nach Störung im FernwärmenetzSchulen in Xanten werden wieder mit Wärme versorgt

Am Montag sollten sich die Schülerinnen und Schüler an einigen Xantener Schulen wärmer als sonst anziehen, weil die Heizung nicht funktionierte. Am Vormittag lief die Wärmeversorgung wieder – aber die Ursache für die Störung ist noch nicht gefunden.

Heizung defekt – Xantener Schüler sollen sich warm anziehen
Heizung defekt – Xantener Schüler sollen sich warm anziehen

Suche nach Ursache läuftHeizung defekt – Xantener Schüler sollen sich warm anziehen

Die Schüler mehrerer Xantener Schulen sollen sich am Montag warm anziehen: In ihren Gebäuden ist die Heizung ausgefallen, genauso wie in anderen öffentlichen Gebäuden. Die Ursachensuche läuft.

Neue Baugebiete sollen starke Nachfrage befriedigen
Neue Baugebiete sollen starke Nachfrage befriedigen

Immobilienmesse in NettetalNeue Baugebiete sollen starke Nachfrage befriedigen

Der Bedarf für neuen Wohnraum in Nettetal ist groß. Das zeigte die Immobilienmesse – und auch, wo weitere Häuser im Stadtgebiet entstehen sollen.

Der große Wurf für Grimlinghausen
Der große Wurf für Grimlinghausen

Stadtentwicklung in NeussDer große Wurf für Grimlinghausen

Die Schule sanierungsbedürftig, der Sportplatz oft überflutet, die Kita in Containern: In der Rheingemeinde gibt es einige Baustellen. Für eine gemeinsame Lösung macht die CDU einen Vorschlag, der nur mit dem Neubaugebiet klappt.

Schüler diskutieren mit Stadtwerken über Energiewende in Willich
Schüler diskutieren mit Stadtwerken über Energiewende in Willich

PodiumsdiskussionSchüler diskutieren mit Stadtwerken über Energiewende in Willich

Die Schüler der Robert-Schumann-Europaschule kritisierten Baumfällungen, Radwege, ÖPNV oder die Hürden für PV-Anlagen und forderten mehr grünen Strom für Willich. Was Stadtwerke-Chef und Bürgermeister dazu zu sagen hatten.

Jugendliche überfallen 14-Jährigen
Jugendliche überfallen 14-Jährigen

ViersenJugendliche überfallen 14-Jährigen

Eine Gruppe Jugendlicher hat am Montagabend im Umfeld des Viersener Bahnhofs einen 14-jährigen Jungen überfallen. Laut Polizei schlugen und traten die sieben bis acht Personen im Bereich Scheldefahrt auf ihn ein und raubten ihm das Portemonnaie, eine Trainingstasche und weitere Wertgegenstände.

Wo Hückelhoven wachsen will
Wo Hückelhoven wachsen will

Wohngebiet „Zum Fischteich“Wo Hückelhoven wachsen will

Diskussionen gab es um ein Verbot von Schottergärten und die Verpflichtung einer Photovoltaikanlage auf den Dächern der neuen Häuser.

Verkehrslösung für Wevelinghoven noch immer nicht in Sicht
Verkehrslösung für Wevelinghoven noch immer nicht in Sicht

Durchgangsstraßen in GrevenbroichVerkehrslösung für Wevelinghoven noch immer nicht in Sicht

Warum das von der SPD beantragte Tempo 30 auf mehreren Wevelinghovener Straßen laut den Stadtbetrieben nicht zulässig ist – und warum die Fraktion nicht locker lässt.

Krisen lassen Kaufinteresse sinken
Krisen lassen Kaufinteresse sinken

Neubaugebiet in WülfrathKrisen lassen Kaufinteresse sinken

Im Neubaugebiet Bergische Gärten bietet Projektentwickler Bonava das Eigenheim jetzt als Spar-Edition an, eine Reaktion auf die sinkende Nachfrage.

Dritter Anlauf für Sonsbecks Richtlinie zur Bauland-Vergabe
Dritter Anlauf für Sonsbecks Richtlinie zur Bauland-Vergabe

Politik berät über überarbeiteten EntwurfDritter Anlauf für Sonsbecks Richtlinie zur Bauland-Vergabe

Schon zweimal wurde die Entscheidung über den Punktekatalog vertagt, mit dem die Vergabe von Baugrundstücken in Sonsbeck geregelt werden soll. Nun gibt es einen neuen Entwurf.