Nelson Mandela

Nelson Mandela

Nelson Mandela

Sacharow-Preis für Volk der Ukraine
Sacharow-Preis für Volk der Ukraine

Verleihung durch des EuropaparlamentSacharow-Preis für Volk der Ukraine

Das Volk der Ukraine, vertreten durch seinen Präsidenten Wolodymyr Selenskyi, erhält den diesjährigen Sacharow-Preis des Europäischen Parlaments. Die Verleihung findet am 14. Dezember in Straßburg statt.

Ein Blick auf die Neusser „Promi-Karte“
Ein Blick auf die Neusser „Promi-Karte“

Interaktives ToolEin Blick auf die Neusser „Promi-Karte“

Eine interaktive Weltkugel zeigt im Internet die Herkunft berühmter Persönlichkeiten. Für Neuss sind auch einige Überraschungen darunter.

„Globaler Angriff auf Demokratie und Freiheit“
„Globaler Angriff auf Demokratie und Freiheit“

Prinz Harry vor den Vereinten Nationen„Globaler Angriff auf Demokratie und Freiheit“

Nelson Mandelas Lebenswerk wird erstmals von Prinz Harry vor den Vereinten Nationen geehrt. Der von den Royals Losgesagte spricht dabei auch von seiner Mutter und seiner Frau.

Mit Musik gegen Apartheid
Mit Musik gegen Apartheid

Radio Rakete MonheimMit Musik gegen Apartheid

Bei Hubis Punky Reggae Party gibt es  am 18. Juli  Musik gegen Rassismus im Radio Rakete, dem Internetsender des Sojus 7.

So einfach kann Völkerverständigung gelingen
So einfach kann Völkerverständigung gelingen

Wegberger Schüler in SüdafrikaSo einfach kann Völkerverständigung gelingen

Sie lernen Land und Leute kennen, treiben aber auch humanitäre Projekte voran. Schüler des Maximilian-Kolbe-Gymnasiums erleben gerade eine spannende Zeit in Südafrika.

Auch RöGy ist nun Bündelungsgymnasium
Auch RöGy ist nun Bündelungsgymnasium

Schule in RemscheidAuch RöGy ist nun Bündelungsgymnasium

Das Röntgen-Gymnasium wurde als Bündelungsgymnasium benannt und richtet im Zuge der Rückkehr zu G9 im Sommer 2023 einen zusätzlichen Jahrgang ein. Es ermöglicht Seiteneinsteigern und Wiederholern das reguläre Abitur.

Kultursommer schreit nach Fortsetzung
Kultursommer schreit nach Fortsetzung

Festival-Premiere in RheinbergKultursommer schreit nach Fortsetzung

Die Premiere in Rheinberg war ein voller Erfolg und machte deutlich, wie vielfältig Kunst ist. Von Punkbands bis zu Blaskapellen, von übergroßen Holzskulpturen bis zu zarten Malereien gab es überall etwas zu sehen und zu erleben.

Fifa rechnet mit fünf Milliarden Zuschauern für WM in Katar
Fifa rechnet mit fünf Milliarden Zuschauern für WM in Katar

„Das wird die beste WM aller Zeiten“Fifa rechnet mit fünf Milliarden Zuschauern für WM in Katar

Gianni Infantino rechnet damit, dass die Fußball-WM in Katar alle Zuschauer-Rekorde brechen wird. Das sagte er auf dem Weltwirtschaftsforum in Paris.

Jugendliche zu „Peer Guides“ ausgebildet
Jugendliche zu „Peer Guides“ ausgebildet

Gleichaltrige mit der Geschichte vertraut machenJugendliche zu „Peer Guides“ ausgebildet

Mitarbeiter des Anne-Frank-Zentrums in Berlin haben Schüler zu Ausstellungsführern ausgebildet. Sie werden Interessierte durch die Wanderausstellung in Bergisch Gladbach führen.

Kreis zeigt Ausstellung über Anne Frank
Kreis zeigt Ausstellung über Anne Frank

In Bergisch GladbachKreis zeigt Ausstellung über Anne Frank

„Lasst mich ich selbst sein. Anne Franks Lebensgeschichte“ wendet sich vor allem an junge Menschen. Auch Einzelpersonen können die Ausstellung besuchen.

Schüler führen durch Ausstellung zu Anne Frank
Schüler führen durch Ausstellung zu Anne Frank

Kulturamt des Rheinisch-Bergischen KreisesSchüler führen durch Ausstellung zu Anne Frank

Das Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises zeigt vom 27. Januar bis zum 17. Februar eine Ausstellung, die von Anne Frank und ihrer bewegenden Geschichte erzählt.

Leverkusener Stadtrat beruft WGL-Chef ab
Leverkusener Stadtrat beruft WGL-Chef ab

Hitzige Debatte auch um Corona-SchutzLeverkusener Stadtrat beruft WGL-Chef ab

Die WGL-Aufsichtsratsspitze bekräftigt, ein Angebot mit höheren Bezügen gemacht zu haben. Bei einem SED-Vergleich des Rechtspopulisten Beisicht kommt es zum Eklat.

Ein Leben im Einsatz gegen Rassismus
Ein Leben im Einsatz gegen Rassismus

Schulbesuch in MönchengladbachEin Leben im Einsatz gegen Rassismus

Ruth Weiss hat in Südafrika eng mit Nelson Mandela zusammengearbeitet, ist Journalistin und trägt das Bundesverdienstkreuz. Nun war die 97-Jährige im Gymnasium am Geroweiher zu Gast,  um ihre Erfahrungen mit den Schülern zu teilen.

Südafrikas ehemaliger Präsident de Klerk ist gestorben
Südafrikas ehemaliger Präsident de Klerk ist gestorben

Mit 85 JahrenSüdafrikas ehemaliger Präsident de Klerk ist gestorben

Südafrikas ehemaliger Präsident Frederik Willem de Klerk ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Im Jahr 1993 wurde er mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.

Beethoven und das Schicksal
Beethoven und das Schicksal

Uraufführung in der JohanneskircheBeethoven und das Schicksal

Die aufwändige Musiktheaterproduktion „O ihr Menschen“ wurde beim Düsseldorf-Festival in der Johanneskirche uraufgeführt. Es gab riesigen Beifall.

Zehn Klassen und eine Kita mit Quarantänefällen
Zehn Klassen und eine Kita mit Quarantänefällen

Corona in RemscheidZehn Klassen und eine Kita mit Quarantänefällen

Die Inzidenz in Remscheid ist wie so häufig über das Wochenende gesunken. Am Montag gibt sie die Stadt mit 149,8 an. Neue Infektionsfälle führten zudem zu Quarantänemaßnahmen in zehn Schulen und einer Kita.

Impfaktionen vor Remscheider Moscheen
Impfaktionen vor Remscheider Moscheen

Corona in RemscheidImpfaktionen vor Remscheider Moscheen

Um die insgesamt recht hohe Impfquote in Remscheid weiter zu verbessern werden nun gezielt muslimische Bürger zum Impfen aufgerufen.

Wenige Eltern wählen die Hauptschule
Wenige Eltern wählen die Hauptschule

Anmeldezahlen in RemscheidWenige Eltern wählen die Hauptschule

Nur noch für eine Eingangsklasse reichen die Anmeldezahlen aus dem Frühjahr. Die anstehenden Sanierungsarbeiten am Standort Hackenberg könnten Eltern verschreckt haben, sagt Schuldezernent Thomas Neuhaus.

Keith Richards trifft Beuys in Lank-Latum
Keith Richards trifft Beuys in Lank-Latum

Kunst in MeerbuschKeith Richards trifft Beuys in Lank-Latum

Der Meerbuscher Künstler Axel Olejnik setzt seine Porträt-Serie fort. Er hat eine Zeichnung von Reinhold Messner erstellt und plant als nächste Arbeit ein Doppelporträt.

Inzidenz-Wert steigt auf 192,2
Inzidenz-Wert steigt auf 192,2

Coronavirus in RemscheidInzidenz-Wert steigt auf 192,2

Der 7-Tage-Inzidenz-Wert, der die Zahl der Corona-Neuinfektionen beschreibt, steigt in Remscheid immer weiter – am Donnerstag liegt er bei 192,2 (Vortag 168,9), meldet das städtische Gesundheitsamt.

Schnelltest-Start auf Alleestraße verschiebt sich
Schnelltest-Start auf Alleestraße verschiebt sich

Corona-Pandemie in RemscheidSchnelltest-Start auf Alleestraße verschiebt sich

In Zusammenhang mit der Corona-Infektion gibt es in Remscheid einen neuen Todesfall zu beklagen. Eine 91-Jährige ist verstorben. Die 7-Tages-Inzidenz liegt laut Gesundheitsamt bei 113,8.

Weiterer Todesfall in Haus Lennep
Weiterer Todesfall in Haus Lennep

Coronavirus in RemscheidWeiterer Todesfall in Haus Lennep

Auf inzwischen neun ist die Zahl der Todesfälle im Alten-und Pflegeheim Haus Lennep im Zusammenhang mit Covid-19 angestiegen. Das berichtete am Dienstag die Bergische Diakonie als Träger der Einrichtung.

„Time Magazine“ kürt Biden und Harris zu Personen des Jahres
„Time Magazine“ kürt Biden und Harris zu Personen des Jahres

Auszeichnung„Time Magazine“ kürt Biden und Harris zu Personen des Jahres

Das „Time“-Magazin hat den künftigen US-Präsidenten Joe Biden und die künftige Vizepräsidentin Kamala Harris zu den Personen des Jahres gekürt. Das Magazin sieht die USA vor einer schwierigen Probe.

Leichter Abwärtstrend bei Corona-Zahlen
Leichter Abwärtstrend bei Corona-Zahlen

Pandemie in RemscheidLeichter Abwärtstrend bei Corona-Zahlen

Bei den an Covid-19 erkrankten Remscheidern gibt es derzeit eine leichten Rückgang. Am Montag hat das städtische Gesundheitsamt gemeldet, dass sich 390 Personen in angeordneter Quarantäne befinden.

Remscheid führt wieder Maskenpflicht im Unterricht ein
Remscheid führt wieder Maskenpflicht im Unterricht ein

Reaktion auf Corona-FallzahlenRemscheid führt wieder Maskenpflicht im Unterricht ein

Der Krisenstab der Stadt Remscheid verschärft seine Maßnahmen, um das Infektionsgeschehen abzubremsen. In allen weiterführenden Schulen sollen ab sofort im Unterricht Masken getragen werden. Außerdem gibt es Kontaktbeschränkungen im öffentlichen Raum.